Guten Abend,
@
Mithgarthsormr: Daran habe ich auch schon gedacht. Muss nu noch rausfinden, wie...
@
Krake: Siehe den Link, welchen Silberelfe gepostet hat. Mich schockiert es auch!
@
Xentcha: Das probiere ich auch gerade aus. Kann aber noch kein richtiges Urteil abgeben.
Ja, er ist bequem zu tragen. Nur die Befestigung mit den Haarnadeln am Oberkopf musste ich immer mal wieder überprüfen und ggf. korrigieren.
@
Silberelfe: Ja, genau den meine ich. Für mich ist dies auch noch sehr neu und auch sehr interessant, weil meine Haare ja so lange zum trocknen brauchen. Daher schaue ich gerade, wie ich diesen Prozess verkürzen kann, ohne dass es schädigt. Ganz föhnen kann ich aber auch vergessen, würde ne Stunde dauern.
Kann gut nachvollziehen, dass du bei dem Gedanken einen Hass bekommst! Geht mir auch so. Echt mega ungerecht.
HA und Haarmojo
Mein Haarmojo und damit auch meine Laune ist (mal wieder) ziemlich schlecht.
Mich stört:
- es sieht total angefressen aus
- nur wenige Frisuren funktionieren oder sehen halbwegs gut aus
- Holländer, Engländer und Franzose sind nicht mehr tragbar, weil sie nach wenigen Stunden nach einem Vogelnest aussehen. War im Frühling noch ganz anders
- Ich stecke so viel Geld und Mühe in meine Ziele und es kommt kaum was dabei raus
- LHN-Dutts sind Mini
- durch Taper sehen die Haare immer noch kurz aus, kürzer als sie eigentlich sind
Ich frage mich schon wieder, ob meine Haare überhaupt lang und dabei fast blickdicht werden können oder ob meine genetischen Voraussetzungen es gar nicht möglich machen bzw. ich einfach eine sehr kurze Terminallänge habe.

Dieser Gedanke ist sehr frustrierend. Wenn dem so ist, kann ich meine Ziele gar nicht erfüllen, egal was ich dafür tue.
Frisch gewaschen, in Kunstlicht und lockig schauen sie relativ in Ordnung aus. Wenn ich sie aber aus dem Dutt hole und sie bei Tageslicht fotografiere, schauen sie sehr fransig aus. Mich wundert ohnehin, dass sie unten noch länger werden, obwohl dort nur noch so wenige Haare ankommen...
Bilder im Spoiler, da ich mich so schäme
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Links: Tageslicht; Rechts: Tageslicht + Kunstlicht
Auf beiden Fotos sind sie ungekämmt, nicht klätschig oder so und schauen dadurch sehr chaotisch aus. Durch die ausgefranste Optik schauen die Haare auch viel kaputter aus, als sie da sind. Vom Anfassgefühl her waren sie da schön weich. Bei APL habe ich noch 2 cm ZU. Mich wundert, dass manche damit noch (relativ) blickdichte Haare haben können.

Tageslicht (Wind)
2011 waren sie viel dichter, obwohl sie damals gut durchgestuft waren und sie demnach in den Spitzen hätten dünner sein müssen.
HA-Statistik:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 18.01.: 225 (WT)
19.01.: 52
20.01.: 74
21.01.: 175 (WT)
22.01.: 72
23.01.: 82
24.01.: 160 (WT)
25.01.: 112
Es sind im Schnitt im Januar immer noch deutlich über 100. 
Haarwäsche
Am Mittwoch habe ich sie wieder gewaschen, nur mit Shampoobar. Als Rinse gab es wieder Wasser mit Apfelessig und 2 Tropfen Keratin. Auch diesmal habe ich sie ein paar Minuten mit dem Seidentuch drüber geföhnt. Die Trockungszeit hat es nicht sehr verringert, nach fast 3 h musste ich föhnen, weil ich sonst zu spät ins Bett gekommen wäre. Diesmal waren sie nicht ganz so schön wie beim letzten Mal, damals waren sie noch weicher. Evtl. ist es aber auch zu viel des guten, wenn ich jedesmal Keratin in die Rinse tue.
Wünsche euch einen schönen Abend...