Ich bin tatsächlich momentan ziemlich zufrieden mit meinen Haarlis,
souris. Sie ziehen grad alles an Pflege rein, dass ich drauf schmiere. Jeden Abend wird geölt und morgens gibt es dann Haarcreme. Und ja, objektiv betrachtet ist eswahrscheinlich nicht so schlimm, wiees mir vorkommt. Aber ich weiß halt, wie sievorher waren.
Dankeschön,
eyebone. Und ich finde es super, dass ich die Forke behaltendarf obwohl du mit meinernicht so gut zurecht kommst.
Das Flamingo Bild ist auch gerade mein Lieblingsbild,
Fräulein Kornblume. Grad weil es nicht so künstlich hindrapiert ist sondern so, wie sie sind. Zum Ende des Jahres bzw. Anfang diesen Jahres sind sie wieder ziemlich gut gewachsen. So können sie weitermachen.
Manche Haare können halt gar nicht mit kalkhaltigem Wasser und Seife,
Elfenmädchen. Da bin ich ganz bei dir. Silberfischchen hat damit auch Probleme, glaub ich. Am Ende des Jahres werde ich dann anfangen zu trimmen, so zwischen MO und Knie pendeln und warten, bis sie nachdicken.
Schön, dass du vorbei schaust,
Nic82. Leider bin ich etwas faul, wenn es um Pflegedokumentation geht. An Pflegeprodukten vertragen meine Haare eigentlich alles. Ich habe jetzt HM Haarcreme bestellt und bin mal gespannt. Aber zuerst muss der Lockensmoothie leer werden.
Bevor ich mit dem Haarschmuck-Post beginne, gibt es noch eine gute Nachricht. Die Haare, die ich auf dem Boden einsammle, werden weniger und rauskämmen tue ich auch nicht mehr so viel. Ich glaube, das schlimmste ist jetzt überstanden. Nächsten Monat gehe ich meinen Ferritinwert kontrollieren. Da bin ich schon sehr gespannt.
Haarschmuck
Ich habe in den letzten Monaten unheimlich zugeschlagen. Nebenden drei großen Senza Limiti Einkäufen habe ich in ein paar Acryl- und Dymondwoodforken investiert.
Der Großteil meiner SL-Sammlung wird in einem Schaukasten aufbewahrt. Nur meine Scroos, die zwei Frees und mein Notenschlüssel sind dafür zu breit. Außer der Norsi und der Canoa habe ich alle Stücke 2017 erworben. Und die Fiore 6 war das Wichtelgeschenk von der lieben Xonina, die sie mir noch haarschonen bearbeitet hat.
Die Scroos leben zusammen mit meinen U-Pins.
Tragebilder
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Im Herbst habe ich mir eine The Abyss Forke von Dragomira machen lassen und bin dann auch noch auf Avilees CO-Liste gekommen und habe mir eine Forke in Aqua und eine Forke mir Inlays in Bronze machen lassen. Die Forke in Rasperry Parfait und Red Russet habe ich ertauscht. Und schließlich kam gestern meine Sköldpadda an, die ich heute gleich ausgeführt habe.
Der Outnumbered Novelties Stab wargar nicht geplant. Ich hatte ihn für mein Wichtelkind bestellt und zu spät gemerkt, dass er die falsche größe hatte. Also blieb erbei mir und sie bekam einen neuen.
Die untere Reihe sind "ältere" Sachen.
Tragebilder
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Ich bin gerade süchtig nach Ursa Minor Sachen. Also sind bei mir zwei weitere eingezogen. Einmal eine Desert Camo von Dumar, und eine CO in Ebony. Die GVWC Twilight kommt aus der Facebook Gruppe. Meine Striped Twilight und den Wichtelstab von Feyri-Tail kennt Ihr ja schon. Die untere Reihe sind "ältere" Sachen.
Tragebild
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- https://abload.de/img/2018-02-0613.47.08m8uiu.jpg
Und schließlich noch die Maple Burl von der lieben eyebone. Übrigens eine CO von Dumar.
Insgesamt hat mein Geldbeutel ganz schön gelittel letztes Jahr. Jetzt ist deshalb erstmal Kaufstopp angesagt. Ich hoffe, meine Bilder haben euch gefallen. Da ich jetzt kappiert habe, wie ich Haarselfies machen kann, werde ich mehr Bilder posten können.