Ich hab Schweineschmalz jetzt etwa 2 Monate immer wieder verwendet. Mein erster Eindruck hat sich gehalten:
Als Leave-In macht es die Haare unglaublich weich, so etwas habe ich noch mit keinem anderen Leave-In erreicht, außerdem bekomme ich einen richtig schönen Glanz.
Im Gegensatz zur Verwendung unterschiedlicher Öle merke ich einen krassen Unterschied ob ich Pflanzenöl oder Schmalz nehme. Mir gefällt die Wirkung von Schmalz im trockenen Haar wesentlich besser.
Als Pre-Wash habe ich es auch gerne, sehe aber keinen wahnsinnigen Unterschied zu beispielsweise einer Kokosölkur. Meiner Erfahrung nach lässt es sich mit Seife gut auswaschen, ich dosiere aber auch so, dass die Haare nicht unbedingt vor Schmalz triefen

und lasse es über Nacht im Flechtzopf einwirken.
Was ich noch testen möchte ist der Unterschied von Schmalz zu Pflanzenöl im feuchten/frisch gewaschenen Haar. Da heute Waschtag ist, werde ich das gleich mal ausprobieren. ^^