
Dank für Eure tollen Komplimente!
Ich warte derzeit auf mehr Länge und damit ich nicht zu ungeduldig werde, treibe ich mich woanders herum und bekomme nur ab und an mit, was im Forum passiert. Ich sehe so viele schöne, lange Haare und ich krepel immer noch auf 41 cm herum. Wie konnte es dazu kommen? I blame ze husband. Er hat Stein und Bein auf 41 cm nach meinem Schnitt
Zuerst dachte ich, mein Haar ist 0 cm gewachsen. Nu is alles vorbei. Ich werde auf immer diesen Haarington haben! Dann habe ich noch mal überlegt und die nachgewachsenen Haare im ausrasierten Nacken gemessen. Gestern 1,5 cm. Sie wachsen also *phew* - Anfang März habe ich dann bestimmt einen (messbaren) Progress. Schön, dass ich hier auf jeden Zentimeter abnerden kann.
Derzeit wasche ich immer noch 1x pro Woche. Alle drei Wochen nehme ich mein Silbershampoo zur Hilfe. Von Samstag bis Mittwoch sind meine Haare fast immer hübsch und verfetten dann von Donnerstag bis Samstag rapide. Naja - verfetten. Ich empfinde das so. Sie sind halt nicht mehr so flauschig. Ich halte das aus - schau ich halt weniger in den Spiegel. Läuft.
Meine Waschroutine ist immer noch das Kaisernatron und die Apfelrinse plus kalt nachspülen. Prewash ist - glaub ich - bei meiner Länge derzeit etwas zu viel. Ich ploppe 10 Minuten und entweder creme und öle ich gleich oder ich sprühe vorher noch ein paar Stöße von meinem Proteinspray. Derzeit teste ich verschiedene Öle für mein LCO - ich hatte Amla (no!) und Mandelöl (ok!) und diese Woche ein Mix aus Amla und ayurvedischem Haaröl mit viel Sesam (si!). Als Haarcreme dient meist die Woodstock Creme von Heymountain. Dabei fällt mir ein! Neulich habe ich meinen Kopf geschüttelt und das Patchouli gerochen! Ihr langhaarigen Ladies versteht das natürlich nicht. Ihr nehmt eine Eurer langen Strähnen und hängt die einfach unter die Nasenlöcher. Meine sind noch nicht so lang. Aber: Patchouli!
Durch das LCOen werden meine Haare dunkler, bzw. sehen dunkler aus - so wie im Nasszustand ungefähr. Und die Locken scheinen sich neu anzuordnen. Ich bekomme Streifenlocken. Hier das Beweisfoto (Farbe etwas angepasst um sie zu erkennen). Ich dachte, ich bin schon viel, viel weißer.

Nach Calia-Shampoo habe ich bereits Ausschau gehalten und auch nach dem Seidenprotein. Das werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Bei der Auswahl von Calia bin ich jedoch leicht überfordert. Welche Serie ist gut für's Gelöcks?
Ich freu mich voll auf die Korkenzieherlocken!
Meinen Miniponi sehe ich gerade mit gemischten Gefühlen. Ich denke, ich kann in einem halben Jahr mal so ein winziges, lockeres Asi-Pälmchen hinzwirbeln. Aber der Miniponi ist wie eine gerade, harte Kante mit krassem Scheitel. Im Endeffekt sieht er nur gut aus mit offenen Haaren. Vielleicht schneide ich nur an der Stelle kurz, wo ich eh leicht verkahlt bin und nur noch weiße Haare habe.
Edit: Nachtrag zum Grau-Diss: Haters gonna hate.