Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5 cm bis Mitte Po

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#406 Beitrag von Lemon »

Na dann herzlichen Glückwunsch! :D :verliebt:
Dad mir der Frisur machst du mit links, bei deinen Flechtkünsten. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#407 Beitrag von lavendersnail »

Herzlichen Glückwunsch, da ist ja noch Zeit für mehr Länge, das wird bestimmt eine wunderschöne Flechtfrisur, denke ich mir. Naja, du hast natürlich dann noch viel mehr Auswahl: Hochstecken oder Flechten oder beides :yippee: :fruechte: :helmut:

Jubel :D
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#408 Beitrag von Hildur »

Oh herzlichen Glückwunsch :)

Da bin ich ja auch gespannt auf deine Brautfrisur :)
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#409 Beitrag von Nathaira »

Herzlichen Glückwunsch liebe Cheyenne :)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#410 Beitrag von Feenblondi »

Herzlichen Glückwunsch!!! <3
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#411 Beitrag von Cheyenne »

Vielen Dank ihr Lieben :knuddel:

Momentan schwebt mir ein Flecht-Half-Up vor, also seitlich irgendwas geflochten und hochgesteckt und der Rest offen. Aber bis dahin ist noch eeeewig Zeit, ich hoffe nur, dass ich die Haare auf eine gute Länge bekomme bis dahin [-o<



Und jetzt kann ich heute noch Winter-Fotos präsentieren. Richtig gelesen, hier ist jetzt doch noch der Winter eingebrochen. Hätte es wenns nach mir geht jetzt nicht mehr gebraucht, aber da es nun so ist habe ich es zum Fotos machen genutzt (leider war es sehr windig).

Dieses Foto ist zufällig zwischen zwei geplanten Fotos entstanden (ich wollte eigentlich nur die Haare zurechtschütteln), gefällt mir ganz gut :)

Bild


Hier gefallen mir die Haare leider nicht so ganz, der Wind und der Schnee waren nicht gerade optimal:

Bild


Hier das Gleiche:

Bild

Dieses Foto gefällt mir gut:

Bild


Genauso wie dieses:

Bild

Was man auf den Fotos gut sehen kann wie ich finde, ist das wieder durchkommende Blond, ab Mitte/Ende der Ohren circa (macht ja auch Sinn, da ist die Blondierung noch drunter, weiter oben ja nicht). Hab ich halt ein (ungewolltes) Ombré, mir wäre es zwar lieber wenn das nicht wieder passiert wäre, aber naja, ich kanns nicht ändern. Ich hoffe nur, dass es mich mit der Zeit nicht wieder so sehr stört, dass ich das farblich angleichen möchte (NEIN, NEIN, NEIN!).
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#412 Beitrag von Mandalay »

Huhu Cheyenne,

Dein Haar-Schmeiß-Foto gefällt mir total gut :D

Und wegen Deiner Haarfarbe: Das durchkommende Blond sieht ja jetzt noch total natürlich aus, so wie Weathering.
Es ist halt die Frage wie sich das weiterentwickelt, und ob es Dich dann stört.

Ich frage mich auch immer mal ob PHF nicht was für Dich wäre.
Bei mir war das - Färben oder nicht- damals bei den Blondies so unkompliziert, weil es mit dem Khadi Mittelblond
bzw später dann Hellblond einfach gepasst hat.
(Das Khadi Hellblond überfärbt mir jetzt halt meine ersten Silberlinge, verändert aber nicht meine restliche NHF.)

Aber das Ganze ist ja auch eine Glückssache - bei manchen wirds auch nix, deswegen soll man immer Probesträhnen
machen, besonders bei blondierten Haaren....

Hm.
Deine NHF ist für mich auch so schwer einzuschätzen, das könnte von Dunkelblond bis
Braun irgendwie alles sein, von daher mal ne Frage an Dich: mit was hattest Du am Ende eigentlich Deine Haare
gefärbt damit die so wurden wie sie jetzt sind?
Also welches Produkt und vor allem auch welche Haarfarbe?

Das tolle an PHF ist halt dass sie - finde ich- den Haaren auch noch gut tut anstatt zu schaden.
Wäre das eine Option für Dich?
(für Deine Längen)


liebe Grüsse

Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#413 Beitrag von Cheyenne »

Hallo Mandalay :winke:
Vielen Dank für deinen Beitrag und deinem Kompliment zu meinem Foto :knuddel:

Momentan stört mich das Blond schon etwas, was aber auch daran liegen kann dass ich einfach gehofft hatte, dass es gar nicht wieder durchkommt bzw ich einfach Sorge habe, dass es noch mehr wird. Unnatürlich aussehen tut es nicht, zum Glück, aber es stört mich trotzdem etwas, leider.

Vor PHF habe ich irgendwie Respekt, keine Ahnung warum. Und eigentlich möchte ich auch gar nichts mehr mit Farbe machen, weil sonst läuft meine NHF wieder Gefahr, Farbe abzubekommen (was da letztes Mal dann letzendlich dabei herauskam ist ja bekannt :roll:). Das möchte ich unbedingt vermeiden.

Wegen meiner NHF bin ich mir auch immernoch nicht sicher, mal sieht sie mehr blond aus, mal mehr braun.

Die letzte Farbe, die meine Haare abbekommen haben, war "nur" eine Intensivtönung von Schwarzkopf Country Colors, Farbe "Nevada-Dunkelblond". Ja, dunkelblond, obwohl es so dunkel rauskam (es ist ja nach und nach noch heller geworden, aber trotzdem doch recht dunkel und doch deutlich braun, dafür dass es ein Blondton ist). Liegt natürlich an der Blondierung (und ich wusste, dass es so kommt), und auch da wo ich mit Colour B4 Farbe gezogen hatte, ist die Farbe ja genauso dunkel geworden.

Ich muss gestehen, ich habe schon - leider- mal drüber nachgedacht, damit in den Längen nochmal drüberzugehen. Aber ich will halt wie schon geschrieben damit nicht wieder die NHF erwischen, und das würde ich aber (wobei ich nicht weiß, ob man da überhaupt was sehen würde, aber selbst wenn man nicht wirklich was sehen würde, wäre es halt keine NHF mehr).

Ich weiß auch nicht, ich will halt eigentlich kein Ombré haben :( wobei ich sowieso (also wenn überhaupt!) erst nach dem Urlaub was mit Farbe machen würde, weil da wird es garantiert auch wieder bzw mehr blond werden.
Wobei ich aber auch echt froh bin, dass das Orange, was nach dem Farbe ziehen da war, nicht zum Vorschein kommt, dass muss ich auch ganz klar sagen. Mittig am Kopf ein dicker Streifen Orange :werwoelfin: Das war ja auch eine große Sorge. Dann doch lieber blondes Ombré.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#414 Beitrag von eyebone »

hallo liebe cheyenne :) darf ich mich auch hier hersetzen? ich mag deine haare sehr gerne und bin gespannt auf deine NHF :)
wegen faerben wuerde ich dir raten einfach nichts zu machen. dann geht es am schnellsten vorbei. ich glaube, bis die farbe unter den ohren ist ist es am doefsten, danach ist es nicht mehr so schlimm weil man schon sehen kann was einen erwartet :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#415 Beitrag von BloodyJules »

Huhu Cheyenne!

Bitte bitte keine Intensivtönung! Ich weiß es ist anstrengend, aber je öfter du mit etwas drüber gehst, dass H2O2 enthält, umso schneller fallen wieder die Pigmente raus und du wirst noch schneller heller in den Spitzen. Selbes Prinzip wie damals...
Allgemein musst du dich vermutlich damit abfinden, dass deine Haarfarbe nicht eine einheitliche Farbe sein wird (im Augenblick kommt es so rüber als wolltest du eben nur eine Farbe haben) und nicht nur durch die damalige Farbe sondern auch deine NHF wird in den Längen heller werden durch Sonne, Wasser etc.
Ist nicht böse gemeint, aber ich habe das Gefühl du hetzt irgendwie diesen gleichmäßigen Farbbild hinterher, dass jetzt einerseits nicht möglich ist mit der Ausgangsbasis und auf die Dauer mit der NHF eben nicht so sein wird.
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#416 Beitrag von Mandalay »

Hi Cheyenne nochmal,

ja das mit der PHF ist so ne Sache, ich hatte da auch echt Respekt vor.

Ich weiß auch gar nicht ob das bei Dir die Lösung wäre (PHF), und das was Bloody Jules geschrieben hat kommt
noch hinzu. Wenn bei einer "normalen" Färbung wieder H2O2 an die Längen kommt, dann ist das natürlich doof.

Kommt wohl echt drauf an, was Du willst. Ob Dir eine einheitliche Haarfarbe wichtig ist.

Wenn Du dunkelblond bist, kommen ja auch durch Weathering Strähnen, wie Bloody Jules geschrieben hat.
Ist bei mir genauso. Ich guck auch oft fasziniert dass ich sowas wie einen Ansatz habe, halt eben vom letzten Sommer.
Das kannte ich ja gar nicht, weil ich immer blondiert hatte.

Das letzte womit ich 2014 chemisch gefärbt hatte war bei mir ja auch Country Colors (Blondierung), witzig.

Vielleicht kannst Du Dich auch mit Deiner Haarfarbe wie sie sich jetzt entwickelt, anfreunden, das wird sich zeigen.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen.


@Bloody Jules: Du kannst das echt gut erklären


lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#417 Beitrag von Cheyenne »

Danke für Eure Beiträge :)

Herzlich Willkommen eyebone :winke:
natürlich darfst du dich hier hersetzen, das freut mich sehr :knuddel:

Eigentlich weiß ich ja, dass warten und nichts tun das Beste ist - wenn es nur nicht so schwer wäre. Ich denke du hast recht, wenn die NHF mal am Kinn oder so angekommen ist, dann ist es deutlich einfacher. Und dann sehe ich vermutlich endlich definitiv, welche Farbe das ist :)

Und das Blond, das da in den Längen wieder durchkommt, muss ich einfach ignorieren. Ist halt blöd, aber ich hab ja nicht viele Möglichkeiten.




@ BloodyJules
Ich denke, dass kam etwas falsch rüber. Ich möchte keine komplett einheitliche Farbe, sonst müsste ich ja auch ein Problem damit haben, dass meine NHF mit dem Gefärbten nicht hundertprozentig übereinstimmt (was mich aber gar nicht stört), natürliches Weathering ist auch völlig in Ordnung, aber die durchkommende Blondierung stört mich schon. Vorallem, wenn das wieder grünlich werden sollte.




@ Mandalay
Wie oben schon geschrieben, die einheitliche Farbe ist mir nicht wirklich wichtig, das Problem ist die durchkommende Blondierung. Ich hab halt Angst, dass das wieder richtig hellblond wird, oder noch schlimmer mit Grünstich.

Es ist wirklich witzig, dass du auch Country Colors verwendet hast :lol:

Danke fürs Daumen drücken, ich werde wirklich versuchen, das Blond zu ignorieren.






Nochmal ganz kurz zusammengefasst, welche Möglichkeiten ich überhaupt habe:
1. Die Längen farblich angleichen - was wirklich KEINE gute Idee ist, das weiß ich
2. Das Blond akzeptieren - Ombré ist toll! :roll:
3. Noch ne Weile wachsen lassen und dann das Blond abschneiden


Ja, ist jetzt alles nicht so der Knüller. Zur Hochzeit möchte ich eigentlich einigermaßen lange Haare - ohne Ombré. Das geht aber nicht. Ist halt echt doof, aber solange das Blond nicht grün wird kann ich wenigstens so tun ,als ob es so gewollt ist :lol:
Wobei es halt auch sein kann, dass ich dann vor der Hochzeit plötzlich doch schneide (ihr kennt mich ja :rofl: :bae: ), das Gute ist ja, dass mir die Länge jetzt wirklich steht - und dann hätte ich immerhin fast komplett NHF. Wobei ich wie gesagt eigentlich gerne langhaarig wäre dann.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#418 Beitrag von Hopedihop »

Bei dir würde ich gerne mitlesen. Ich finde deine Haare sehen prima aus und haben viel potential!
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#419 Beitrag von eyebone »

hm, zur not directions in die laengen? die sind ja nicht.schaedlich, oder?
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Mandalay
Beiträge: 213
Registriert: 16.05.2017, 18:09
Wohnort: Berlin

Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 3,5cm bis Mitte Po

#420 Beitrag von Mandalay »

Huhu Cheyenne,

das klingt bei Dir alles als müsstest Du an das Nachfärbe-Thema mit ganz viel Geduld rangehen.

Es könnte ja auch sein, dass es gar nicht nötig ist. Könnte.

Und klar, das mit dem Grünstich ist natürlich nicht so der Hit.

Ich schätze mal an PHFs müsstest Du Dich rantasten und schauen was passiert.
Ansonsten blieben Dir noch die Stufe 1 Tönungen und schauen was damit passiert.

Das Schwierige ist, dass ja jedes Haar unterschiedlich reagiert. Meine Haare hätten damals mit
dem Kahdi Mittelblond auch grünlich werden können, wenn ich Pech gehabt hätte. Hm.
Man sagt ja auch, PHF wäscht sich nicht aus, tut es aber bei mir. Liegt bei mir aber bestimmt am
Olaplex.

Vielleicht hast Du jemand, der Dir beim Ausprobieren hilft, wenn Du tatsächlich das Gefühl hast, Du
musst färben?

Andererseits heißt es zB auch, dass sogar Stufe 1 Tönungen sich mit der Zeit fest im Haar verankern können,
also wenn man öfters tönt, also vielleicht, wenn es ansteht mit dem Färben, erstmal ne Stufe 1 Tönung Dunkelblond?
Und abwarten wie das ist?
(Würde ich glaub ich an Deiner Stelle machen, und auch mit in den Urlaub nehmen, gegen "Farbkrisen")

lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Antworten