Hallo!
Ich plage mich mal wieder mit trockenen und ständig verklettenden Spitzen rum. Nachdem nichts geholfen hat, habe ich einfach mal spaßeshalber die Rinse (aus Apfelessig oder Zitronensäure) weggelassen und einfach nur kalt nachgespült und siehe da - meinen Haare gehts besser
Also entweder...
- ist es Zufall, weil meine Haare gerne solche Schwankungen zwischen total
trocken und ansehnlich weich haben
- oder rinsen ist wirklich nichts für mich Wobei ich sagen muss, dass ich
schon seit knapp 2 Jahren Rinsen anwende.
Also meine Frage - gibt es noch mehr Leute, dessen Haare keine Rinse mögen? Wenn ja, woran habt ihr das gemerkt?
Also meine Haare mögen die Sauren Rinsen d.h. ich Rinse mit lauwarmem Wasser, Zitronensaft, 1EL Honig und ein Spritzer CO. Das scheint die perfekte Rinse für mich zu sein. Ohne Rinse geht zwar auch, aber mit Rinse sind die Haare schöner
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Ich hatte das Problem, dass meine Haare nach der Essigrinse immer ganz komisch aussahen und ganz schnell strähnig wurden. Hab aber auch die Rinse immer wieder ausgespült.
Seit ein paar Wochen spül ich nur noch so kalt wie gerade noch erträglich und meine Haare sind super.
Also bleibt die Rinse jetzt erst einmal weg, ich probiers aber in ein paar Monaten nochmal.
Ich habe gemerkt, dass meine Haare ausschließlich Apfelessig mögen. Ich hab es schon mit Zitrone, Orange und Reisessig ausprobiert und da werden meine Haare struppig. Am liebsten rinse ich sauer mit Tee und Apfelessig. Aber immer klappt das auch nicht, wenn die Heizperiode anfängt, benutze ich lieber Condi und spüle den einkalt aus.
Bei mir ist es Unterschiedlich - Es hängt vom Shampoo ab. Früher dachte ich sie möge Sauere Rinse, sie wurde so schön glatt danach. Aber letzt waren sie auch schon ohne rinse total verklettet, so dass ich mich schon gar nicht mehr an die sauere gewagt habe, sondern nur eiskalt abgespült hab.
Ich werde weiter rumexperimentieren, mal schauen was rauskommt
Ich rinse ausschließlich nach dem Rezept von Matas Glanzspülung:
Lauwarmes Wasser, ein Klecks Condi, 1 TL Zitrone... (ohne Honig)
Anschließend spüle ich eiskalt nach.
Das bringt mir ein tolles Volumen und einen sehr schönen Glanz
Ich habe anfangs auch ein paar mal sauer gerinst (Essig), aber meine Haare wurden davon eher strohig und glanzlos. Seitdem rinse ich nur noch eiskalt.
Ob es mit einer anderen Säure besser aussehen würde, hab ich aber noch nicht probiert... vielleicht lag das Ergebnis auch an Sili- Resten etc. im Haar, da ich ja damals gerade umgestellt hab könnte eigentlich nochmal einen Versuch starten
Meine Haare lieben saure Rinsen, aber nur mit ungeschwefeltem Rotweinessig (nobel geht die Welt zu Grunde ) Andere Essige haben meine Haare eher strohig gemacht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Meine Haare scheinen Apfelessig-Rinsen nicht sonderlich zu mögen. Ich habe es immer wieder ausprobiert, mit zum Teil auch nur ganz minimalen Mengen an Essig, aber jeweils ohne viel Erfolg. Glanz ist durchaus vorhanden, aber die Spitzen sind arg ausgetrocknet und frizzig dabei.
Seit einigen Montaten spüle ich daher nur noch eiskalt hinterher, nachdem ich den Condi ausgewaschen habe.
Matas Glanzspüung mit Zitronensäure habe ich kürzlich auch einmal getestet, da ich dachte, Zitrone kommt vielleicht besser an, aber das Ergebnis war bei mir ebenfalls enttäuschend. Damit glänzte mein Haar sogar weniger als üblich. Könnte aber auch an der darin verwendeten SBC gelegen habe, die mir sonst auch immer den Glanz raubt, daher versuche ich vielleicht noch mal Zitronensäure pur im Wasser irgendwann...
Manchmal mag es mein Haar, wenn es eine Zitronenrinse bekommt. Dann ist es so richtig duftig und weich. Beim nächsten Mal kann es passieren, dass es wirklich sauer reagiert und total trocken und spröde ist,
Essig benutze ich wegen des Geruchs nicht.
Meine Haare mögen alle arten von sauren Rinsen. Egal ob kalt, lauwarm oder sehr kalt, mit Essig unterschiedlichster Sorten oder Zitronensaft.
Aber meinen Haaren ist es ja auch egal was für ein Shampoo ich nehme...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen