der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Zadya

#256 Beitrag von Zadya »

hallo,

co ist für mich nur bedingt geeignet.
Bei mir werden die Haare nicht sauber und obendrein kann es passieren, daß es juckt :roll:

@ Servus:
bei mir ist es so gewesen, daß der erste Monat bzw. die ersten paar Mal W/O am Schlimmsten waren. Aber bei mir gehen Umstellungen generell sehr schnell.
Fettig werden sie noch, aber ich habe das Gefühl, daß es nicht so schlimm ist diesen Monat - mein 2. W/O - Monat übrigens. -
Konstantes Verdünnen des Shampoos könnte was bringen. Weiß ich aber nicht, daß ich erst nach meinem ersten W/O-Monat angefangen habe zu Verdünnen (mußte im Urlaub vom W/O pausieren.)

LG, Zadya
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#257 Beitrag von Mugili »

Ich bin jetzt seit etwa 2 Wochen dabei.
Letzte Shampoowäsche war am 05.09., seitdem 3 WOs.
Wildsau vertragen meine trockenen Haare nicht, also muss es ohne gehen.

Bei mir scheint es genau andersrum zu sein. Meine Haare sehen überhaupt nicht fettig aus und sitzen auch ganz okay, aber sie fühlen sich richtig schlimm an.
Komischerweise am Tag nach der WO am Schlimmsten, dann wird es wieder etwas besser. Das ist so ein fettig-stumpfes Gefühl.

Ausserdem sind meine Spitzen total flusig. Die waren vorher schon nicht so toll, aber irgendwie sah das ohne WO deutlich besser aus.
Mal sehen, wenn ich dabei bleibe, weil es anscheinend für meine trockene, juckende Kopfhaut super ist, dann muss ich wohl etwa 3 cm opfern.
So sieht es einfach blöd aus.
Aber erstmal warte ich ab, ob ich es dauerhaft schaffen kann oder das komische Gefühl so bleibt.
Ich denke mal, noch zwei Wochen weiter, dann kann man vielleicht schon mehr sagen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Zadya

#258 Beitrag von Zadya »

Hallo Mugili,

wg. der flussigen Spitzen: Gibst du spez. Pflege drau????
Ich feuchte sie auch weiterhin tgl. an und gebe Sheasahne od. Öl dran und habe Spitzen/Haarenden wie immer...

LG, Zadya
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#259 Beitrag von Mugili »

Nein, seit ich WO mache, habe ich die Spitzen nicht extra gemacht. Ich wollte zum einen mal sehen, wie es ganz ohne geht und zum anderen habe ich Angst, das es hochzieht.

Die Spitzen fühlen sich auch wesentlich weniger trocken an als sonst, aber sie sehen eben sehr dünn aus.

Mal sehen, vielleicht bekommen sie doch heute abend mal eine extra Portion Pflege.
Aber eigentlich muss sowieso noch ziemlich viel ab, wenn die Stufen und das Haarausfallgeschädigte mal raus soll...von daher könnte ich auch zu Microtrimms übergehen.
Ich kann mich nur nicht so richtig dazu durchringen, noch öfter zu trimmen als viermal im Jahr :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Zadya

#260 Beitrag von Zadya »

Kann ich verstehen. :)

Mir tut auch jeder mm weniger weh, von daher lasse ich das mit den Microtrimms mal und teste für mich erst W/O aus und erfreue mich am Haarwuchs.

LG, Zadya
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#261 Beitrag von Mugili »

Ich hab meine Spitzen nun doch nicht geölt.
Es scheint als seien meine Haare komplett mit einer Art Schutzfilm überzogen, ich nehme an, dass es Sebum ist. Ich finde das etwas merkwürdig, weil meine Haare überhaupt nicht fettig aussehen.
Wie kann es da sein, dass sie sich so anfühlen, als hätte ich Sebum bis in die Spitzen?

Nur die Spitzen der Stufen sind noch trocken, ich nehme an, die sind einfach so kaputt, dass sie alles sofort aufsaugen.

Hätte ich einen kinnlangen Bob, würden meine Haare toll aussehen.

Ich habe jetzt doch wieder angefangen die Wildsau zu benutzen, ich hoffe, meine Haare verzeihen mir es.

Ich hab mal eine Frage zum Thema Bürsten und Kämmen, die mir etwas peinlich ist :oops:
Wie sehen eure Bürsten (oder Kämme) denn nach einmal Bürsten aus?
Meine sind nämlich schon nach einmal bürsten von einem dicken weißen Schmierfilm überzogen.
Das sieht echt eklig aus und ich wasche meine Sachen nach jedem Benutzen.
Sogar der Tangle Teezer sieht dann so aus.
Ist das Sebum? Ist das echt weiß?
Es tut mir leid, das ich so blöde Fragen stelle. Meine Haare und meine Kopfhaut sind seit jeher so trocken, dass Sebum für mich echtes Neuland ist.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#262 Beitrag von Mugili »

Edit: Und damit ihr euch mal ein Bild machen könnt.
Tag 17 WO. Einmal die Totale und einmal CloseUp.
Bild

Bild

Ich finde, fettig sehen sie nicht aus. Ich finde sie sehen toll aus. Allerdings mag ich sie trotzdem nicht offen tragen, weil ich ein bißchen Angst habe, dass sie sich dann am Stück bewegen. So fluffig wie sie aussehen sind sie nämlich nicht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Zadya

#263 Beitrag von Zadya »

Hallo Mugili,

*heftig nick* Die sehen toll aus!!!!!!! :D
Mein Ava ist vom 20./21. Tag.
Von daher würde ich behaupten, bei Dir ist es Sebum.
Fühlen sich Deine auch so seidig an im jetztigen Zustand????

Meine Bürsten sehen auch eklig aus - diesmal schon seit 3 Tagen (bin am 8. Tag diesmal) :roll:
Direkt ein weißer Film ist es nicht, eher weißer Staub. Ob das Sebum, Staub oder Schuppen sind, kann ich nicht sagen. :?

LG, Zadya
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#264 Beitrag von Lioma »

Die sehen wrklich klasse aus!

Ich glaube, ich leiste euch hier relativ spontan Gesellschaft.
Ich habe mittlerweile seit "sagenhaften" :wink: 6 Tagen kein Shampoo mehr auf'm Kopf gehabt, seit dem 2 W/O wäschen, die letzte davon heute.
Ich weiß noch nicht ob und wie ich damit klarkommen werde, denn die WBB mögen meine Haare nicht wirklich. Die richtet mehr Schaden an als das sie hilft...
Daher werde ich es ohne versuchen.

In die Spitzen kommt zur Zeit nach der W/O noch ein kleines bisschen Spülung...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#265 Beitrag von Mugili »

Nein, seidig fühlen sie sich nicht an.
Sie sehen zwar toll aus, aber sie fühlen sich übel an.
Klebrig in der Mitte und die Spitzen pieksig trocken.

Ich sag ja, bei mir ist es irgendwie andersrum. Die anderen beschweren sich, dass es übel aussieht und sich toll anfühlt. Und bei mir fühlt es sich übel an und sieht toll aus :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#266 Beitrag von Vreith »

meine 3. woche wo und ich fühle mich supi, und meine haare auch :)

keine probleme mit übermäßigen fetten, nur muss ich die spitzen ab und zu ölen, da diese durch die stufen doch noch gerne trocken sind.

Bild
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#267 Beitrag von Mugili »

Monarch, geht mir auch so.
Ich hab jetzt doch wieder angefangen, die Stufen zu ölen.
Ich mache das echt ganz dezent, damit ich deswegen nicht extra WOen muss, aber die Stufen sind so trocken, ohne extra Pflege bröselt das weg.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#268 Beitrag von Vreith »

so ist es...leider.
manchmal tendiere ich dazu, die stufen abzuschneiden damit das alles nicht so abgefressen aussieht, aber dann wären sie wieder so kurz.
ich habe doch immer wieder die hoffnung, dass sich durch das ölen das alles irgendwie verbessert.

nur habe ich das talent, wenn ich die spitzen öle sind nach kurzer zeit die ganzen haare ölig :shock:
habe schon die befürchtung dass das nach oben wandert.
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#269 Beitrag von Mugili »

Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich müsste etwa auf irgendwo zwischen Kinn und Schulter zurückschneiden.
Das bringe ich auch nicht.
Würde aber bestimmt schöner aussehen. Die Stufen sind halt total kaputt und abgefressen.
Naja, vielleicht macht WO es dauerhaft besser, weil sie besser geschützt sind.

Ich öle im Moment auch nicht mit Öl. (Super Satz :roll: )
Ich nehme gaaaaaaanz wenig Sheabutter. Ich hab bei Bouton im NW/SO-Thread gelesen, dass das bei ihr nicht so hochwandert wie Öl.
Ich hab mit Öl auch immer gleich den totalen Ölkopp, deswegen hoffe ich, bei mir zieht es mit Sheabutter auch nicht hoch.
Ist erst der zweite Tag, bislang klappt es aber.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#270 Beitrag von Vreith »

also ich glaube, als echter langhaarrfeak und wenn man seine haare liebt, macht man das mit den stufen einmal, vllt ein zweites mal und dann bereut man es :lol:
ok durch wo sind sie etwas weicher, aber trocknen schnell auch wieder aus. aber das lässt sich wohl erst nach einiger zeit richtig feststellen.

bevor ich mit flüßigen öl angefangen hatte z kuren habe ich auch immer mal sonnenblumenbutter benutzt (oder wie diese auch hieß :lol: ), ging ganz gut und ist nicht wirklich weitergewandert.
aber sheabutter ist ein guter tipp, werde ich wohl auch mal die nächste zeit ausprobieren.
was ich auch schonmal getestet hatte war milch, hatte ich glaube ich auch schonmal in meinem tb erwähnt.
ist auch richtig gut, hatte das über nacht in die spitzen einmassiert und einziehen lassen, anschließend ausgespült. hatte auch einen super effekt, spitzen waren geschmeidig und saftig. hatte dafür vollmilch benutzt. milch hat ja eh viele vitamine, also schädlich kann es nicht sein ^^
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Antworten