rock'n'silver - versilbert mit dem Mond *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#196 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo zusammen ! :winke:


Juni, jetzt hast du mich direkt noch neugieriger auf unseren "Vom Fass" - Laden gemacht :lol:
Schade nur, dass ich erst kürzlich Öle shoppen war; beim nächsten Mal dann :)

wocki, ich habe heute gewaschen. Ich hatte ein prewash, daher lässt sich unser Ergebnis heute nicht wirklich vergleichen, aber wenn ich wieder "pur" wasche... dann... ;)
Ansonsten haben wir schon annähernd gleiche Waschvoraussetzungen was Struktur und Länge anbelangt; das ist gut :D
Bericht siehst du weiter unten.

Ja, Silva, ich bin selbst ganz erschrocken, als ich das so bewusst gesehen hab :shock:
Durch den Stress von vor einem Jahr waren die Haare sowas von Nebensache, dass mir gar nicht bewusst war, wie viele Haare da täglich über Bord gingen...
Um so besser, dass sie so fleißig nachwachsen :)
Selbst meine Tochter hat mich gestern darauf angesprochen, wie "wirr" ich um die Birne herum aussehe :kicher:
_____________________________________

Waschdaaag :showersmile:

prewash: vital. Haaröl (Rest) und Amlaöl von Kadi für die KH, 1 TlL Schweineschmalz in den Längen
wash: Kräuterseife von Mithgarhtsormr, Verbrauch 27g
rinse 1: kaltes Wasser
rinse 2: Himbeeressigwasser
rinse 3: dest. Wasser

Waschen wäre eig noch immer nicht wirklich nötig gewesen, aber eine Wäsche im Luftzeichen Wassermann verheißt sehr gute Ergebnisse und daher musste auch ein prewash her :)
Geseifelt habe ich zwei Mal, wegen des vielen Fettes natürlich. Der erste Durchgang war etwas kläglich, denn nach mehr als 50 Seifenstrichen gab es noch immer keinen wirklichen Schaum.
Im zweiten Durchgang wurde es besser, aber sie Seifenstriche waren ebenso hoch :roll: Nun, das erklärt auch den heutigen Verbrauch.Rinsen, wie immer, erst kalt, dann Essig und den wieder ausspülen.
Noch trocknen die Haarlies, aber das Gefühl ist ein Gutes. Trocknen recht schnell, sind weich und griffig :mrgren:

Sodale... auf "Wunsch" einer einzelnen Dame ( ;) ) gibt es ein paar Bilderchen:

Bild Bild

Dymondwood Earth & Sky; bei dem bin ich nicht sicher, ob er bleiben darf, er erscheint mir zu warm. Da schlaf ich noch drüber

Bild Bild

WEII... (Name vergessen... :roll: ) Er ist toll!!! :D

und:
Bild

Skoeldpadda Earth & Sky Dymondwood

:winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#197 Beitrag von solaine »

die skoeldpadda-forke *schockverliebt*
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#198 Beitrag von Löwenherz »

Oh noch eine Gemeinsamkeit! Meine Earth and Sky von Skoelpadda hat 4 Zinken :D und ich bin so überglücklich endlich meine absolute Dymondwood Wunschfarbe tragen zu können....apropos.... hast du auch ein Tragebild? :verliebt: :helmut: :verliebt: toll, toll, toll!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#199 Beitrag von Juniperberry »

Der weiße Haarstab ist ja toll!! Steht dir super!
Den anderen Haarstab finde ich persönlich auch zu warm in Deinen Haaren. Kann man den denn nicht vielleicht umlackieren?
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#200 Beitrag von Mithgarthsormr »

Oh Mein Gott, die Sköldpadda Forke ist wunderschön! Falls du sie irgendwann mal loswerden magst, denk an mich, ja?
Und dein Seifenverbrauch ist ja wirklich groß! Dann ist das Eulchen wahrscheinlich schon fast weg, oder? Bei mir hält die deutlich länger *g*...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#201 Beitrag von Kornkreis »

:winke:

so sind die Geschmäcker unterschiedlich...ich empfinde den farbigen Stab als sehr harmonisch in Deinen Haaren, denn Hellen nicht so... :wink:

Hab nochmal mit Deinem Seifchen gewaschen. Prewash war nur etwas Schmalz in den trockenen Spitzen an den Tagen vor der Wäsche, kein Leave-in.

Es brauchte wieder etwa 50 Striche bis Schaum kam, bei 60-70 Strichen dann auch perfekter Schaum (nach Silberfischchens Video werfe ich den jetzt immer gegen die Wand und guck, ob er „richtig“ ist :x ) Dieses mal sorgfältig ausgespült mit Apfelessig-Rinse und viel klarem Wasser.

Ergebnis: wie immer bei Seife eher suboptimal am Waschtag, ab nächstem morgen gut. Die Haare waren anfangs sehr bauschig durch das fehlende Leave-in und danach auffallend dunkel...keine Ahnung woran das liegt. Zuviel Fett in der Seife für meine Feen? Oder die Art des Fettes? Ich lass sie jetzt erstmal ruhen und versuche es demnächst mal wieder :)
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#202 Beitrag von Nathaira »

Der weiße (Lady Idun?) Stab ist ja toll :verliebt:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#203 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo zusammen ! :winke:


So ging mir das auch, solaine :lol:

Mit dem Tragebild wird das so schnell wohl nichts werden, Löwenherz, meine Haare taugen kaum für einen Wickeldutt
und vom LWB bin ich meilenweit entfernt... :roll:

Danke, Juni :)
Nenene, da wird nichts umlackiert [-X wenn, dann nur vertauscht oder verkauft
Das ist doch das Holz. Es liegt in Schichten und dann kommen beim Bearbeiten solche Muster bei heraus ;)

Mithgarth, ich werde an dich denken ;)
Ich hatte ja auch die volle Öl-/Fettpampe auf dem Kopf bzw. im ganzen Haar. Da muss zwangsläufig mehr Seife dran glauben...
Eine Wäsche bekomme ich mit dem Eulchen aber schon noch hin :)

Kornkreis, die Bilder sind ja auch total unterschiedlich von der Beleuchtung usw. Ich muss unbedingt Bilder im Tageslicht hin bekommen...
Bei mir sind dunklere Haare eher ein Zeichen für gute Feuchtigkeit und das Haar fühlt sich dann auch deutlich kühler an.
Ich halte mich auch an Fischles Video. Seitdem klappt das zuverlässig mit dem Schaum, aber schmeißen muss ich den nicht :kicher:
Ich hab auch die Fett-/Ölkombi der "Little Misshap" in Verdacht. Schmalz und Shea, oder einfach zu viel Schmalz... :nixweiss:
Am Ende hat die ihren Namen noch zurecht 8)
Danke Nella :) Nein, es ist ein "WEII White Swirl" (hab extra noch Mal nachgefragt) und er glitzert sogar, je nach Lichteinfall :verliebt:
__________________

Gestern durfte ich ein Seifenpäckchen packen und hab wiederholt feststellen dürfen:
Ich muss erst mal "alte" Seifen verbrauchen, bevor ich mich an die neuen mache #-o
Die haben dann wenigstens die Chance, noch weiter reifen zu können und frisch gesiedete (demnächst ^^ :pfeif: ) müssen eh warten...

Meine Seifentesterei der letzten Zeit hat mir auch eine neue Erkenntnis beschert:
Immer, wenn ich Seife "pur" verwende, also ohne prewash, sprich Öl auf der KH, fallen mir weniger Haare bei der Wäsche aus :shock:

Erkenntnisse der Vergangenheit haben mich gelehrt:
Weniger ist Mehr! Das war zu WO-Zeiten schon so (viel weniger geht da nämlich nicht mehr) und auch sonst ist mein Haar ja eher anspruchslos [-o<
Daher werde ich die nächsten Wäschen erst einmal "nur pur" machen und die Sefen, bzw. deren Öle und Fette, allein wirken lassen.

Was meine "Little Misshap" betrifft... nun ja, die war meine erste Schmalzseife....
Für die nächsten Seifen mit Schmalz denke ich, Schmalz statt an die erste Stelle, eher an die zweite oder dritte zu setzen, dafür aber mit einer Überfettung von mind 15% zu arbeiten.
Sowohl Gänse- als auch Schweineschmalz möchte ich verseifen und auf einfache und bewährte Öle zurückgreifen.
Schmalz in Kombi mit Buttern will ich nicht noch einmal machen [-X

Und was soll ich euch noch sagen? Gestern kam ich mir doch zum ersten Mal in meinem Leben bewusst langhaarig vor :yess:

:winke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#204 Beitrag von Federmaus »

Schöne Haarschmücker sind bei dir eingezogen. :)

Ich finde nicht, dass der Earth and Sky Stab in deinen Haaren zu warm aussieht, er passt doch perfekt zu deiner Haarfarbe.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#205 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hey,
Also falls du irgendwann nochmal so eine Seife wie meine haben magst, hast du die ausdrückliche Erlaubnis, sie nachzusieden :D. Aber du hast vermutlich ohnehin genug tolle Seifen!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#206 Beitrag von Löwenherz »

Erstmal super, dass sich das erste Langhaargefühl eingestellt hat!
Und ja weniger ist mehr, ist mir ja auch schon aufgefallen. Wie gut, dass meine Haut gerne nach dem Duschen eingeölt wird, also wird auch nichts alt von dem Zeugs.

Jetzt nochmal zum Forkentragebild... also wenn Du mit Stab den Discbun zum Halten bringst, dann geht das mit der Forke genauso, eher noch besser. Ich steche die Forke seitlich in die rechte Schlaufe (ich bin Rechtshänder), und fädele sie unter dem Dutt nach Forkenstecktechnik durch und auf der anderen Seite des Discbuns aus der Schlaufe wieder raus. Wenn Du willst, kann ich mal ein Bild machen (lassen). Ich hab mit 73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 8 cm ZU übrigens auch zu kurze Haare für den LWB, also nicht verrückt machen lassen, das kommt nach und nach. Als erstes hatte bei mir übrigens der Phabun gehalten (da kannte ich den Discbun allerdings noch nicht), dann Discbun, dann Cinnamon, dann mirrored Spidermoms, dann Achter. Und Banane ging irgendwie immer seit ich sie probiert habe. Da bin ich ja gespannt was Du noch mit Schmalz siedest :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#207 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo zusammen ! :winke:

Federmaus, durch die Blondies wirken meine Haare z.Z. wärmer... :roll:
So lange der Zustand anhält, können Stab und Forke bleiben, später muss ich dann aber auf kühlere Töne umsteigen ;)

Danke Mithgarth :D
Das ist sehr freundlich von dir :) Ich hab mich heute zumindest von deinem Rezept inspirieren lassen ;)

Danke für die Dutt-Tipps, Löwenherz :)
Ich seh schon... ich muss üben, ob ich will oder nicht :kicher:
_____________________________

Heute hatte ich Lust zu sieden. Allerdings habe ich nicht ein einziges Gramm Schmalz verbraucht :kicher:

Ich hab sämtliche Schränke und Schübe durchsucht und ihr glaubt nicht, was ich da alles gefunden habe #-o
Die Batterie von Flaschen und Dosen machte hintereinander aufgereiht weit über einen Meter aus... nicht zu fassen.

So entstanden dann diese zwei Seifen:

Bild
"For a Lion´s Mane"

Avocadoöl (grün)
Olivenöl
Babassuöl
Rapsöl
Rizinusöl
Schwarzkümmelöl
Walnussöl
Nachtkerzenöl

Die Lauge wurde mit Aloe Vera Saft angesetzt und als äth. Öle hab ich Brennnesselextrakt und Lavendel zugegeben

Die ÜF/UL liegt bei 15%

und:
Bild
"Honeybee and Herbs"

Kokosöl
Avocadoöl (grün)
Olivenöl
Rizinusöl
Traubenkernöl
Mandelöl
Bienenwachs

Die Lauge wurde ebenfalls mit Aloe Vera Saft angesetzt.
Weitere 20g Saft habe ich noch mit 20g Honig, 20g Shikakai und den äth. Ölen Rosmarin und Lavendel vermischt und an den Seifenleim gegeben-

Die ÜF/UL liegt bei 15%

Mithgarth's Rezept hat mich zu dieser Seife inspiriert. Nachsieden konnte ich sie nicht, da ich nicht alle Zutaten hatte, aber so hab ich immerhin
zum ersten Mal Bienenwachs versiedet und der Rest ergab sich fast von selbst :)


:winkewinke:

edit: Seifenname geändert; Öle berichtigt
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 19.02.2018, 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#208 Beitrag von Mithgarthsormr »

Heyho,
Schön, dass ich dich inspirieren konnte! Ich kann bei meinen 5% Bienenwachs, die ich immer in die Seifen schmeiße zumindest keinen negativen Effekt erkennen, also wird die Seife bestimmt toll! Ich finde ja die grüne Farbe deiner Seifen toll! Woher kommt die denn?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#209 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo zusammen ! :winke:

Mithgarth, die Farbe kommt vom grünen Avocadoöl; "grün" hab ich jetzt auch in den Rezepten ergänzt :)

Ich wollte schon immer mal Bienenwachs verwenden. Hab da so gelbe Plättchen, aber auch Original und Natur pur vom Imker.
Gut, dass das Zeug nicht schlecht wird :lol:
20g hab ich genommen, das sind bei mir noch nicht mal 5%

Die zweite Seife müsste aber noch mehr in Richtung Braun gehen, wg der Oxidation des Zuckers im Honig und wsl auch wg des Shikakai-Pulvers.
Mal sehen...
____________________

Die erste Seife hab ich noch "umgetauft" 8) und mir ist gerade aufgegangen, dass das meine erste Seife ohne Kokosöl ist :D
Sie schwitzt recht ordentlich und gelt sogar noch immer, wobei ich gestern bereits dachte, sie sei damit durch.
An Ausformen ist da noch nicht zu denken.
Die zweite Seife kann ich aber bald aus den Formen nehmen. Sie ist kurz vor dem Festwerden :)

Sowas simples wie Sonnenblumenöl hab ich natürlich nicht da gehabt #-o weshalb ich einige Rezepte nicht wiederholen konnte.
Aber heute geht´s ja noch zum Einkaufen ^^

Mond im Widder bedeutet:

Waschdaaag :showersmile:

prewash: 100 Bürstenstriche mit der WBB
wash: Kräutererde von Mithgarth, Verbrauch 24g
rinse 1: kaltes Wasser
rinse 2: Himbeeressig in Filterwasser
rinse 3: dest. Wasser
leave-in: keins

Ich hab natürlich wieder 2x aufgeschäumt, obwohl es 1x auch getan hätte :mrgreen:
Sehr angenehm war, diesmal keine gigantische Fettpampe auswaschen zu müssen und ich schlief auch besser, als mit Kur und Mütze ;)

Trotzdem war der Seifenverbrauch recht ordentlich... Lag vll auch an dem sehr kleinen Rest vom Eulchen, das dann einfach nicht mehr so gut in der Hand lag :nixweiss:
Anders muss man aber auch bedenken, dass ich weder Condi noch LI benutze. Das rechnet sich dann wohl gegen ;)

Der Haarverlust kam mir wieder geringer vor, als mit Öl auf der KH; kann aber durchaus auch Einbildung sein, denn ich zähle ja nicht.

Dann hatte ich heute, nach nur drei Jahren LHN :roll: , die Idee, Filterwasser für die Rinse zu verwenden :mrgreen: Ich bin ja soooo ein Spätzünder #-o ](*,)
Kann es am Filterwasser gelegen haben, dass ich diesmal nicht das Gefühl von Nachschäumen während des Rinsens hatte?
Das wäre ja mal wieder eine Interessante Beobachtung :-k

Irgendwie wird man einfach nicht fertig mit der Testerei :kicher:

Ansonsten trocknen sie noch fröhlich vor sich hin. Ich bin guter Dinge ;)

:winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF

#210 Beitrag von Löwenherz »

Na den ersten Namen fand ich auch schon total super :lol:

Wie hart ist denn euer Wasser, dass das Filterwasser so einen Unterschied macht? :lupe:

Ich hab geBBCd... kein Juck und Schupp bislang, nur die Haare standen etwas zu Berge (also der Neuwuchs), aber ich werde das nächste Mal mehr prewash verwenden...

Bei der Farbe hatte ich erstmal an Spinat gedacht. Keine Ahnung warum, vielleicht Hunger :rofl:
Gesperrt