Schnittfrei durch 2018

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2018

#256 Beitrag von Tallulah »

Ich hab eine neue Kurmethode ausprobiert und freu mich voll über das Ergebnis in den Spitzen :)

Bild

Genauso u-förmig und gleichmäßig sollen die bitte immer aussehen!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Schnittfrei durch 2018

#257 Beitrag von Juniperberry »

Was ist das denn für eine Methode, Voltilamm?
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2018

#258 Beitrag von Zortana »

Ja, packs aus! Was hast du gemacht? Das Ergebnis sieht toll aus :verliebt:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2018

#259 Beitrag von Tallulah »

Hehehe. Body Melt die erste. Schaut mal in mein PP, da steht's drin :)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2018

#260 Beitrag von Zortana »

Ja, gerade entdeckt und kommentiert :-)
Benutzeravatar
mondkalb
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2017, 22:46

Re: Schnittfrei durch 2018

#261 Beitrag von mondkalb »

Hallo!
Ich würde mich gerne auch noch dazusetzen.

Haartyp: 1b Mii ZU 9 cm
Startlänge: 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: irgendwann mal MO, für dieses Jahr kein bestimmtes, aber vielleicht schaffe ich ja mit etwas Glück und gutem Wachstum 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> edit: nochmal nachgerechnet, das sollte 108 cm sein
Meine Motivation: Ich lasse seit Juli 2013 wachsen und habe in der Zeit maximal 10 cm geschnitten, und dann auch eher weil es so Spaß macht, als dass ich wirklichen Bedarf gehabt hätte. Zu Neujahr hatte ich 90 cm und würde anhand dieser schönen, runden Zahl gerne das Jahreswachstum verfolgen und schauen, ob ich trotz der Länge und zunehmenden Haarschäden noch (überwiegend) schnittfrei bleiben kann.

Startfoto:

Bild

Bild
und auch nochmal im Vergleich auf weiß

Das sind meine ersten Längenbilder, ich hätte nicht gedacht, dass sie noch so dicht aussehen.
Zuletzt geändert von mondkalb am 18.02.2018, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii, ZU 9cm, Steißlänge
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2018

#262 Beitrag von Mogi »

Wunderschöner Flausch, Voltilamm! Und herzlich Willkommen mondkalb, deine Mähne ist ja auch wirklich mal beachtlich und die Spitzen sehen richtig gut aus. Glanz bis unten hin, wow!
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Schnittfrei durch 2018

#263 Beitrag von misshoneymoon »

2. Monatsaufgabe

Ihr fühlt euch unwohl, weil die Haare einfach doof aussehen?
naja so schlimm ist es bei mir noch nicht
Die schöne Kante verabschiedet sich langsam, aber sicher? Und dann sollen irgendwann noch fisselige Spitzen dazukommen?
hehe was für eine Kante? hab ich von Anfang nicht gehabt lol
Da sich nicht jedes Haar in der gleichen Phase innerhalb des Haarzyklus befindet, kann dies (je nach Person) mal mehr oder weniger ausgeprägt sein.
aha na dann hab ich ja vllt Glück und es verwächst sich alles schön zu einer geraden Kante
Zeige uns deine Lieblingsfrisur. Mit welcher Frisur fühlst du dich am wohlsten und lässt deine Haare wieder besonders gut aussehen?
alle Frisuren die ich aus dem Frisurenprojekt 2018 hinbekomme!!! mit dennen fühl ich mich wohl. ich hab meine Haare vor dem LHN nie frisiert deshalb machts mir echt Spaß auszuprobieren egal was
Denkt daran: Es ist kein Dauerzustand, weder euer Unwohlsein oder der Zustand eurer Haare. :anbet: wie wahr
Denn wenn ihr bis zum Ende des Jahres schnittfrei bleiben werdet, dann habt ihr einen großen Schritt zum Langhaar geschafft!
ja hast recht liebe Vivaz sonst werden die echt nie lang... danach kann man ja immer noch abschneiden und angleichen.
ich weiß nicht, ob ich bis zum Ende durchhalte, aber optische Taille möchte ich schon unbedingt erreichen. danach kann ich immer noch den Zuwachs weg trimmen, aber erstmal muss ich soweit kommen
:messen:


5 Tipps:
arbeiten, arbeiten, arbeiten
ab ins Gym
Sendungen anschauen
lesen und recherchieren über Themen die mich interessieren
ausgehen oder tel. mit Freunden


Ich bin noch dabei!!!!!!!!! :cheer:

Danke auch für die Zusammenstellung der Links.
Ich werd mich mal durchklicken... :konfuzius:

Der Weg ist das Ziel.
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Schnittfrei durch 2018

#264 Beitrag von Sankofa »

Ich habe heute mal ein klein wenig Spliss geschnitten und war glücklich darüber, wie wenig da zu schnibbeln war. Es läuft.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#265 Beitrag von Vivaz »

mitternachtsblau, hast du schon Verbesserungen erzielen können?

Hochstecken und vor sich hinwachsen lassen ist ist immer gut, Gigglebug 8)

Deine Haare sind so schön dicht, Sheeena! Lässt du deine NHF rauswachsen?

Genau, misshoneymoon, der Weg ist das Ziel. Und wer weiß, was die restliche Zeit noch so mit sich bringt. Zur Not werden die Haare einfach mal ignoriert :mrgreen:

Sowas hört man nur zu gern, dann wird der Längengewinn größer @ Sankofa!

mondkalb, willkommen! Hab dich eben eingetragen. Tolle Haare hast du, bis zu den Spitzen einfach spitze :D

Freut ihr euch auch über den vermehrten Sonnenschein? Da wirken die Haare endlich nicht mehr so fad.
Es dauert nicht mehr lange, bis wir 2 volle Monate geschafft haben! =D>
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Schnittfrei durch 2018

#266 Beitrag von mitternachtsblau »

Ja, hab ich :D ich bin jetzt von Shampoo auf Seife umgestiegen und die Haare sehen schon ein kleines bisschen besser aus und vor allem sind sie flauschig :D
Benutzeravatar
mondkalb
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2017, 22:46

Re: Schnittfrei durch 2018

#267 Beitrag von mondkalb »

Vielen Dank! :)
Die können aber auch ganz anders, letzte Woche waren sie einfach furchtbar.

Apropos furchtbaren Haaren, passend zum Monatsthema Bad Hair Day:
Meistens trage ich Wickeldutt, damit lässt sich schon einiges verstecken, aber wenn auch der nicht geht weil er einfach nicht halten will, schrecklich ausschaut oder es ziept, gibt's einfach einen Engländer. Der zerfleddert zwar sobald der Haargummi drin ist und ich kann dann im Stundentakt neu flechten, aber selbst mit Klett und Klätsch fühle ich mich halbwegs wohl damit.

Bei Klett und widerspenstigen, struppigen Spitzen: ölen, ölen, ölen! Und dann in einem Flechtzopf verpacken und die Haare Haare sein lassen. Denn bisher war jeder auch noch so nerviger, Schneidegelüste auslösender Haarzustand nicht von Dauer.

Die vorigen zwei Wochen war ich so genervt von meinen Haaren. Sie ließen sich nicht vernünftig kämmen und waren schrecklich verknotet und kletteten wie wahnsinnig. Ich dachte, wenn das so weiter geht, muss ich doch bald schneiden.
Und seit der letzten Wäsche sind sie wunderschön weich und glänzend. Die Haare verknoten zwar einfach schon aufgrund ihrer Länge, aber nicht so, dass ich mit dem Kamm nicht durchkommen würde.
Ich war so zufrieden, dass ich beschlossen habe hier im Projekt teilzunehmen. Das eine Jahr halte ich auch noch aus.
Denn wofür gibt es Haarschmuck und Dutts?!
1bMii, ZU 9cm, Steißlänge
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#268 Beitrag von Vivaz »

Man möchte gar nicht meinen, dass deine Haare nicht mal so schön aussehen oder nerven^^
Was muss das für eine tolle Wäsche gewesen sein! Hast du denn was neues ausprobiert oder anders gemacht?
Benutzeravatar
mondkalb
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2017, 22:46

Re: Schnittfrei durch 2018

#269 Beitrag von mondkalb »

Hach, ich habe es doch geahnt, das Forum wird ganz wunderbar für mein Haar-Ego sein. :D

So sehr anders war es gar nicht, die Wäschen davor waren vielleicht auch einfach misslungen. Und dazu kam dann noch die Heizungsluft und das trockene Wetter (meinen Klarinettenblättchen passte das ja gar nicht, die waren noch störrischer als meine Haare :D).

Heute habe ich zum ersten mal eine erfolgreiche Scalpwäsche gemacht. \:D/ Die vorigen Versuche waren doch recht desaströs.
Ich hoffe das Ergebnis ist reproduzierbar, dann könnte ich meine Spitzen etwas mehr schonen. Mittlerweile liegen die nämlich beim Sitzen auf den Schenkeln auf, und ich muss aufpassen, ein langes Oberteil anzuziehen, damit die nicht im nassen Zustand am Bund reiben. Vielleicht wirkt das dem Haarbruch etwas entgegen.

Ich beneide dich ja etwas um das NWSO, Sebum ist einfach das beste für die Haare.
1bMii, ZU 9cm, Steißlänge
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#270 Beitrag von Vivaz »

Die kalte Jahreszeit finde ich auch sehr grausig, ich bin wirklich sehr froh, wenn es wieder wärmer wird 8)
Sebum empfinde ich auch am besten, der Weg dahin ist aber noch lang. Der Winter macht es einem zumindestens nicht leicht, da brauche ich noch ein paar Anläufe, um wieder reinzukommen. :D

Scalpwäsche ist natürlich am Besten, um die Spitzen zu schonen.
Habe hier noch letztens von der Supiwash-Methode gelesen, die der Scalpwäsche ähnelt. War mir bisher entgangen. Da lässt man zum Schluss nur noch Wasser durch die Längen/Spitzen laufen.

Spitzenpflege ist definitiv das A und O, wenn wir solange schnittfrei bleiben wollen. Warst du schon mal länger als ein ganzes Jahr schnittfrei?
Antworten