Vielen Dank!

Die können aber auch ganz anders, letzte Woche waren sie einfach furchtbar.
Apropos furchtbaren Haaren, passend zum Monatsthema Bad Hair Day:
Meistens trage ich Wickeldutt, damit lässt sich schon einiges verstecken, aber wenn auch der nicht geht weil er einfach nicht halten will, schrecklich ausschaut oder es ziept, gibt's einfach einen Engländer. Der zerfleddert zwar sobald der Haargummi drin ist und ich kann dann im Stundentakt neu flechten, aber selbst mit Klett und Klätsch fühle ich mich halbwegs wohl damit.
Bei Klett und widerspenstigen, struppigen Spitzen: ölen, ölen, ölen! Und dann in einem Flechtzopf verpacken und die Haare Haare sein lassen. Denn bisher war jeder auch noch so nerviger, Schneidegelüste auslösender Haarzustand nicht von Dauer.
Die vorigen zwei Wochen war ich so genervt von meinen Haaren. Sie ließen sich nicht vernünftig kämmen und waren schrecklich verknotet und kletteten wie wahnsinnig. Ich dachte, wenn das so weiter geht, muss ich doch bald schneiden.
Und seit der letzten Wäsche sind sie wunderschön weich und glänzend. Die Haare verknoten zwar einfach schon aufgrund ihrer Länge, aber nicht so, dass ich mit dem Kamm nicht durchkommen würde.
Ich war so zufrieden, dass ich beschlossen habe hier im Projekt teilzunehmen. Das eine Jahr halte ich auch noch aus.
Denn wofür gibt es Haarschmuck und Dutts?!