Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#46 Beitrag von Sila »

Deine Dutts sind ja echt riesig :shock: . Ich finde eigentlich grad den gedutteten Hawser Braid interessant. Da weiss man beim hinsehen so überhaupt nicht, wie der funktionieren könnte, man sieht keinen Zopf und keine Wickelrichtung :wink: .
Ja, mach mal ein Längenbild mit gleichen Klamotten. Ich hab das Ende Dezember als Zweijahresvergleich gemacht (siehe hier - da ich gerade ein neues PP angefangen habe, muss ich die Beiträge verlinken, sonst findet man die nicht). Allerdings hatte ich da trotzdem das Gefühl, dass nicht wirklich viel wächst :roll: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#47 Beitrag von rabenschwinge »

Yerma, der Orchid ist halt sehr..... volumig bei Dir, was evtl. etwas zuviel sein kann. Kann sein, dass Dir das grad merkwürdig vorkommt und nicht ganz stimmig :-)
Angsichts Deiner Flechtkration kann ich meine Kinnlade wieder vom Boden aufsammeln.... So schön!!!!
Shaina

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#48 Beitrag von Shaina »

So, ich lasse mich hier jetzt auch mal nieder!

Du machst so schöne Frisuren, da frisst mich glatt der Neid! Vor allem weil dir die Flechtereien anscheinend so leicht von der Hand gehen - mir hat besonders die Waterfall-Braids-Verwurstung gefallen und dann der Hawser-Braid, sowohl als "normaler" Zopf als auch als Dutt. Außerdem mag ich deine Haarfarbe und ich finde es faszinierend, dass man die Flechtstrukturen immer so gut erkennt bei dir, meine sind ja doch etwas heller und ich hab oft Schwierigkeiten, da die richtigen Lichtverhältnisse zu finden, sodass man die Frisur auch gut erkennt.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#49 Beitrag von Yerma »


@ Fornarina Oh Danke. :oops: Ich freue mich total, dass ich dich inspirieren konnte. Ich freue mich übrigens immer, wenn ich unter Haarkunstwerken deine Versionen sehe! Und mir ist ein Rätsel, wie du mit deiner Haarlänge zurecht kommst - ich glaube ich bin bei mir am Limit angekommen.

@ Xentcha :kicher: du hast die Achilissehne getroffen. Natürlich gibt es noch ein Vergleichsfoto vom Hawser Dutt zum Rosedutt! Wird im nächsten Post nachgereicht.

@ fräulein_von_c Hallo!!! Ich freue mich auch so, dass du noch da bist! Hatte dich gar nicht bemerkt!!! Der Orchiddutt hat mir neulich nicht gefallen, aber heute kommt eine neue Version. Etwas straffer gewickelt gefällt er mir ganz gut!

@ Sila Hmmmmm. Nachdem du geschrieben hast, dass dir beim Hawserbraid gefällt, dass man die Duttrichtung nicht sieht, bin ich auf einmal auch davon fasziniert! :kicher: Danke für den Hinweis!

@ rabenschwinge Ja, mit dem Orchiddutt wirst du recht haben - der war zu volumig. Aufgeplustert irgendwie. Heute gibt's ne strengere Version und da gefällt er mir doch direkt besser!

@ Shaina Heeeeute gibts Actionbilder! Danke für deine lieben Komplimente! Und zu den Fotos -- ich bearbeite fast alle meine Bilder bevor ich sie hochlade. Nicht "photoshoppen" damit sie besser aussehen, sondern damit man was erkennen kann (Helligkeit, Kontrast). ;) Deine Fotos finde ich übrigens ganz gut - mir ist nicht aufgefallen, dass man schwer was erkennen kann.

__________________________________

So. Im Vorfeld eine Entschuldigung für diesen Monsterpost. :keks: für den, der es bis zum Ende schafft.

Pha Bun

Waagerecht mit Flexi. Bin so begeistert - endlich ein Dutt für eine Flexi!!

Bild Bild

Kriege ihn zwar auch mit einer Forke hin, aber es sieht total doof aus. Habe lange überlegt warum - bis selbst mir ein Licht aufging. Wie die Flexi, ist die Forke recht weit vorne im Dutt (vorne im Sinne vom Abstand zur Kopfhaut). Bei der Forke sieht das sehr wulstig aus, bei der Flexi hingegen gut. Meine Stäbe sind alle zu kurz für den Pha Bun :shock: . Habe dem aber Abhilfe geschaffen und bald kann ich ihn mit einem längeren Stab ausprobieren.


Holländische Schnecke

Das ist tatsächlich eine Premiere für mich!! An dieser Frisur bin ich oft verzweifelt, weil ich nur grade Zöpfe flechten kann. Und endlich hat's geklappt. Habe heute am Frisuren-Ausprobier-Tag noch eine andere Version getestet, die auch gut funktioniert hat, die Fotos aber waren so grauenhaft, dass ich diese Version ein anderes Mal zeige. :mrgreen:

Bild Bild
Bild

... ein paar von euch werden sich vielleicht an meinen Klammerwahnsinn erinnern. In der Schnecke sind einige Scroos, U-Pins und Bobby-Pins - aber wieviele? Einen Helmut für jeden, der an die ungefähre Zahl rankommt!

Lösung
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild


Rätselhaft, dass ich mir trotzdem unsicher war, ob die Schnecke hält... also, ein Teil des Zopfes ist ja schon holländisch eingeflochten, wie um alles in der Welt kann ich glauben, dass die Schnecke sich bei diesem Metalmassaker auflösen kann?!


Morgen muss ich die Haare waschen und deswegen war heute der große Ausprobiertag. (Meine Haare werden schnell fettig, wenn ich Frisuren mache, daher versuche ich immer Sachen auszuprobieren, wenn sie eh gewaschen werden müssen) Achtung: Frizzalarm! Den also bitte wegdenken - das hier war ja nur zum Üben.


Cinnamon

Mit meiner neuen wunderschönen Ursa Minor Forke! Wenn ich jetzt noch wüsste, was für ein Holz und Form die war?

Bild

Ist an sich ok, hält auch überraschend gut ... aber ich glaube, der Cinnamon ist für mich ein Dutt, den ich bei Feenhaaren schöner finde. Selbst Nessa kriegt kaum eine halbe Runde mehr hin als ich - und da verliert sich für mich der Charme.


Orchid Bun

Ja! Habe ihn nochmal ausprobiert, und diesmal gefällt er mir weitaus besser! Sieht nur irgendwie sehr asymmetrisch mit der Forke aus, aber ich hatte das selbe Problem wie oben - meine Stäbe sind zu kurz für diesen Dutt.

Bild Bild

Daneben also noch mal das Foto von meinem letzten Post.


Chamäleon

Jaaaa. Ich habe ihn hinbekommen, aber mamma mia, das wird wohl eher keine Standardfrisur: die erste Schlaufe flutschte dauernd über den Daumen weg. Obwohl er hübsch aussieht und gut hält. Habe nur die erste Version hinbekommen (die Schlaufe zum Kopf klappen).

Bild

Hm. Sogar die Forke sieht hier drin ganz gut aus. Ist glaube ich die erste Frisur, die ich je hinbekommen habe, in der ich diese Forke benutzen kann. Bla bla. Was interessiert mich mein doofes Geschwätz von oben. Werde versuchen, den Dutt ins Standardprogramm zu nemen.


Und weil ich schon mal dabei vor, Dutts zu probieren und Fotos zu machen, habe ich auch noch zwei andere Dutts, die ich von früher kann, getestet - und fürs Fleißsternchen noch den Vergleich Forke vs Stab gemacht. Tut mir leid, die Bilder sind teilweise sehr schlecht, aber ich liefer demnächst bessere. Die hier sind mehr für mich, damit ich noch weiß, was ich gemacht und gedacht habe. (Jepp, manchmal denke ich!)


Schlaufendutt

Gefällt mir glaube ich mit Stab besser?

Bild Bild


Disc Dutt

Sieht toll aus mit Forke - leider ist das Foto schlecht. (Bei wem von euch habe ich das Potenzial von Forken im Discdutt erkannt?! Habe so ein grottenschlechtes Gedächtnis, Entschuldigung)

Bild Bild


Intrigante Yerma

Zum Schluß noch etwas, das nicht ins Frisurenprojekt gehört, aber ich muss es trotzdem loswerden. Ich bin ein wenig geschockt, wie intrigant ich sein kann. Ok, ich wusste das schon immer, aber hier komme ich nicht drumherum - und kann es mir nicht schönreden.

Wie einige von euch mitbekommen haben, habe ich seit neustem einen "Deckel" und wir sind sehr glücklich. Habe ihn langsam ans Thema Haare rangeführt und ihn auch schon zum Fotografen eingespannt (Eisen schmieden, solange es heiß ist :kicher: ). Ich habe immer mal wieder Anmerkungen einfließen lassen, wieviel ein Hairtoy gekostet hat - und dabei schamlos übertrieben. Habe einen Ed-Stab für 40€ Wert angegeben, die neue Ursa Minor Forke hat angeblich einen Wert von 110€ . (Ich kenne den tatsächlichen Wert nicht, da ich getauscht habe).

Warum die Lüge? Ich dachte mir, dass für einen Muggel alle Preise erstmal völlig wahnsinnig erscheinen, also auch die richtigen. Und dass es da keinen Unterschied macht, ob ich übertreibe oder nicht. Aber dann, wenn er mehr in meine Finanzen involviert ist, kann ich Einkäufe besser als "Schnäppchen" vermarkten, wenn ich die realen Preise nenne. :schwitz: :roflx:

:hintermirher: Oh Gott. Ich bin eine Schlange. Ist das noch an der Grenze zu betrügen oder bin ich schon drüber? :oops: :oops:

___________

Entschuldigt bitte all die Rechtschreibfehler. Ich schreibe so selten auf deutsch und mein Computerprogramm hat deutsch nicht in der Rechtschreibkontrollliste. :oops: Gut. Könnte mir natürlich auch mehr Mühe geben und es selber nachschauen, aber dieser Post hat so schon 45 Minuten gedauert. :roll:
Zuletzt geändert von Yerma am 18.02.2018, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#50 Beitrag von tangerine dream »

Oh mein Gott, was für Haarmassen :shock: Ich hab mich immer schon über deinen Avatar tot gelacht aber ich bin einfach nur platt bei diesen Dutts. Der Cinnamon ist schon keine einzelne Schnecke mehr, sondern ein ganzes Blech :lol: Find ich sehr cool und bin sehr beeindruckt, hier mach ich es mir mal bequem :mrgreen:
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#51 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

eigentlich wundere ich mich immer wieder, wenn sich Leute gerade hier im LHN darüber wundern, wie ich mit meinen Haaren noch Frisuren hinbekomme. :o Ich mache Frisuren ja nicht erst seit gestern, gut vielleicht nicht unbedingt die, die ich erst durch das LHN kennengelernt habe. Aber mit den Haaren wachsen ja die Herausforderungen und man selbst wächst mit denselben. Ich kann schon mal sagen, dass der Taper vieles erleichtert, manches auch erschwert. So einen Tymoschenko-Rundzopf würde ich heute wohl nicht mehr machen, ohne dabei etwas holländisch zu mogeln, damit er oben hinter der Stirn am dicksten ist und an den Seiten kann es dann meinetwegen dünner werden. Aber zumeist bin ich viel zu faul zum flechten, was aber nicht heißt, dass es nicht theoretisch machbar wäre.

Es gibt ja so viele Kniffe, wie man mit langen Haaren bestimmte Frisuren macht, sei es, dass man beim LWB die obere Hälfte, die den berühmten Strich formt, doppelt legt, damit sie im Vergleich zum Basisgewickel voller wirkt. Oder dass man die Haarmassen teilt. Dass viele Leute glauben, dass es "zu lange" Haare für die meisten Frisuren gibt, liegt ja genau daran, dass es noch zu wenig Haarvorbilder gibt, die zeigen, wie es geht. Aber das werden wir auch noch ändern, versprochen!

Ich finde übrigens, dass Chamäleon oder Orchid-Bun am besten mit Stab wirken, gerade weil sie so länglich sind. Und ja, man braucht für verschiedene Frisuren verschiedene Haarstab- bzw. Forkenlängen. ;) Dein Orchid-Bun ist richtig klassisch geworden. Den mag ich bei mir auch gerne, auch wenn ich ihn nicht so oft mache, da ich twisten in einem Dutt eigentlich nicht so mag.

@Intriganz,
ich staune ja, wie berechnend und vorausschauend du schon jetzt vorgehst, wo die Liebe noch frisch ist. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen. Aber man muss halt Prioritäten setzen. Und wie sagt ein französisches Sprichwort so schön: Jugend träumt, Alter rechnet.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#52 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
uiui, wieder so viele Frisuren :gut:
der geschneckte Holli ist super geworden, so ordentlich werden meine nie (es sei denn, ich habe Hilfe :ugly: )

Den Diskbun mit Forke könntest Du bei mir gesehen haben, hatte ich gerade mal mit Vierzinker getestet.

Deine Angst, was die Haltbarkeit des Holli mit so vielen Nadeln angeht, kann ich gut verstehen...bei mir hält sowas meistens deutlich schlechter als mit Forke und piekst und nervt auch schnell ...

Hast Du von der Forke ein Gesamtbild ? Siehr so etwas nach Olivenholz aus ( wenn es Dymondwood ist, bin ich raus...da kenne ich mich mit den Bezeichnungen gar nicht aus :lol: )

:winkewinke:

P.S. Wer hat das hier noch mal als Signatur ? Wer Tippfehler findet darf sie behalten :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Lika
Beiträge: 69
Registriert: 12.02.2018, 16:09

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#53 Beitrag von Lika »

Ui, hier mag ich auch mitlesen. So tolle Haare, und so tolle Frisuren :verliebt:
Was hast du für eine wunderschöne Flexi (die mit den Blättchen in den Herbstfarben)? Die hab ich noch nirgendwo gesehen, bei LillaRose gibt´s sie auch nicht (mehr). * will auch * :shock:
Haartyp: 1cF6
Ziel: 43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-APL-58-59-60-61-62-63-64-65-BSL-67-68-69-70-71-72-73-74-Taille
Shaina

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#54 Beitrag von Shaina »

Auf dem zweiten Foto schaut dein Orchid-Bun fast wie ein Achter aus, gefällt mir sehr gut. Den Schlaufendutt mag ich an dir auch lieber mit Stab. Beim Chamäleon gehts mir ähnlich wie dir, nur dass ich das Gefühl habe, dass die untere Schlaufe im Verlauf des Tragens aus dem Dutt rutscht.

Die Forke ist, wie Salzdrache schon gesagt hat, aus Olivenholz, aber welche Form das ist - keine Ahnung, ich glaube, UM hat da keine konkreten Topperbezeichnungen. Steht dir sehr gut - du hast auch die Haarmenge, die diese Forke wirklich braucht :mrgreen:
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#55 Beitrag von rabenschwinge »

naja... so richtig nett ist das nicht, Yerma

:wink: aber vielleicht hat er auch irgendein kostenintensives Hobby und handhabt das ähnlich?!?

Mein Partner weiß um die Preise, kann aber dank Hobby Oldi Trecker ( Deutz D-30) und Duo nichts sagen ohne an seine eigene Nase fassen zu müssen :mrgreen:

:lol: ist also entspannt.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#56 Beitrag von Desert Rose »

Oh mein Gott, wie hast du die alle da drin untergebracht? Aber hat sich gelohnt, die fertige Frisur sieht toll aus!

Schöne Dutts! Vor allem der Orchid ist total schön mit deinen Haaren. Ich hab den Miniknubbel, den ich bei meinem Orchid-Versuch letztes Jahr fabriziert habe leider noch nicht vollständig verdrängt. :lol: Das ist definitiv eine Frisur, die man lieber den Mädels mit dickeren Haaren überlässt.

Der Hawser Braid Dutt sieht auch mal wieder balltauglich aus. Wow! Gefällt mir mit den großen und kleinen Schlaufen.

Auch der Cinnamon bildet einen tollen Strudel und die (Olivenholz?)forke gefällt mir sehr dazu.

Oh, Yerma! :lol: Auf einer Skala von 1 bis Littlefinger?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#57 Beitrag von Xentcha »

Auf das Vergleichsfoto freu ich mich schon :)
Und wow: so viele unterschiedliche Frisuren!
Ich muss den PhaBun auch unbedingt mal mit Flexi ausprobieren. Hab ich schon mal irgendwo gesehen und wieder vergessen...
Dein Metalmassaker aka Hollischnecke gefällt mir total gut :)
Beim Cinnamon bin ich ganz bei dir, ich find den bei Feenhaaren auch schöner irgendwie. Wenn er dann auch schön akkurat ist.
Die anderen Dutts gefallen mir auch sehr gut, finde vor allem den Orchid schön :)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#58 Beitrag von Yerma »

Zunächstmal:

@Intrige

Jaja. :oops: Ihr habt ja recht. Habe es mittlerweile gestanden. Er hat sich weggelacht. Danach haben wir uns gegenseitig die Lügen gestanden, die wir uns in der Anfangsdatingphase erzählt haben. :lol:

______________

@ tangerine dream Danke und herzlich willkommen!! Das Schild habe ich mal von einer Freundin geschenkt bekommen. :kicher: Die Haarmassen sind manchmal ein Segen, manchmal ein Fluch - wie fast alles im Leben gibt es Vor- und Nachteile.


@ Fornarina Naja. Ich war im LHN seit CBL, und merke mittlerweile dass ich am Limit angekommen bin - viel länger als jetzt dürfen sie nicht werden, das wird mir zu viel. Nicht unbedingt optisch, sondern beim Flechten, beim Waschen, beim Offentragen ... Hätte ich einen dünneren ZU würde ich zurückschneiden auf Taille. Vielleicht mache ich es trotzdem, aber ich brauche diese Länge um eine gewisse Auswahl bei Dutts zu haben.

Jugend träumt, Alter rechnet. :kicher: Wie wahr, wie wahr.


@ Salzdrache Ja, könnte gut sein, dass ich den Diskdutt mit breiter Forke bei dir gesehen habe! Vielen Dank jedenfalls für den Tipp - Ich bin immer noch begeistert! Und hehe, Rechtschreibfehler dürfen gerne behalten werden, aber ich gebe mir meistens Mühe, einigermaßen korrekt zu schreiben, damit ich es nicht verlerne.


@ Lika Herzlich willkommen! Habe grade nochmal extra nachgeschaut. War wohl die Flexi of the month 2012. Weiss aber nicht, ob die ins reguläre Sortiment übernommen wurde. Ich habe sie mal von der lieben fluffybananie geschenkt bekommen.


@ Shaina Danke für die Ergänzung! Olivenholz ist wunderschön! Liebe die Forke. :) Achterdutt, stimmt, den wollte ich noch testen! Danke fürs Inspirieren.


@ Rabenschwinge :lol: :lol: Weiss nicht, ob er teure Hobbies hat (eher nicht), aber irgendwas lässt sich schon finden.


@ Desert Rose Oh. Vielen Danke für die lieben Komplimente. :oops: Aber nein, nein, nicht alles sieht mit iii-Haaren besser aus - der Cinnamon steht dir sicherlich wesentlich besser als mir! :twisted:


@ Xentcha Vielen Dank! Ich habe neulich im Pha Bun Thread die Anleitung zum Flexi Pha Bun gepostet. Ansonsten gib einfach Pha Bun Flexi bei Youtube ein, dann müsstest du's sofort kriegen. Freue mich schon auf Bilder bei dir!

______________________________________________________

LWB mit XL-Flexi

Ging neulich nur mit Megaflexi , jetzt auch mit Xl. :lol: (Stecke unterm Dutt durch. In der Mitte durchstecken hält bei mir nicht so gut. Die Stecktechnik ist also dieselbe. Merkwürdig)

Bild Bild


Bienenkorb

Hm. Das Ergebnis ist zwar so ganz nett und ansehlich, aber ich fand den Bienenkorb von Sila so schön. Das hier ist eher ein Flechtdutt. Glaube ich muss den mit mehr als 3 Zöpfen machen, damit die Basis nicht so dick ist und ich vielleicht auch mehr Runden hinbekomme.

Bild Bild

Den Scheitel konnte ich leider nicht vermeiden.

Bild


Dann noch ein Längenbild, das einige sicherlich schon in anderen Threads gesehen haben, der Vollständigkeit halber dann hier nochmal. (Das linke Bild habe ich heller gemacht, damit man besser was erkennen kann)

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#59 Beitrag von punky »

Hi Yerma, hier :les: ich auch mal mit.
Helsinki ist bestimmt ne tolle Stadt!
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#60 Beitrag von Desert Rose »

Alles vielleicht nicht, aber der Cinnamon definitiv.

Mir gefällt dein Bienenkorb so. Das hat was mit den dicken Zöpfen innen und dem graduellen Verlauf nach außen.

So schön! Ich mag Haarbilder im Schnee!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten