Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähne

#1 Beitrag von Jelias »

Halli hallo und herzlich Willkommen in meinem haarigen Tagebuch.

Nach vielen Jahren stillen Mitlesens habe ich mich dazu entschlossen endlich anzumelden und gleich mal ein TB zu eröffnen.

Hauptgrund ist ein Haardesaster im August 2017.

Ich habe meine Haare schon relativ gut gepflegt, also

Shampoos mit guten incis,
verschiedene Öle,
1x wöchentlich waschen
selten Hitze


Doch dann gab es nen Kurzschluss in meinem Hirn und ich meinte, ich müsse mir jetzt das mega angesagte kühle Hellblond blondieren.... selbst....mit Drogeriefarbe....ja, schlagt euch bitte die Hände vorn Kopf.

Naja, ihr könnt euch ja vorstellen, wie ich aussah. Ansatz orange...der Rest pissgelb.

Also nochmal Blondierung drüber geklatscht. Dann wars zumindest schon mal blonder, aber die Haare waren Gummi und vor allem die Deck- und seitlichen Haare haben sehr gelitten und sind mir extrem abgebrochen. (Ca. Bis Anfang Ohr)

Übrigens waren meine Haare zu diesem Zeitpunkt ca midback mit starken Stufen und Pony.

Durch das extrem abgebrochene sah ich aus, als ob ich nen Vokuhila habe, wenn ich offen getragen habe und daher bin ich nun letztendlich bei ca 2 cm unter Kinn gelandet :-(
Das Abgebrochene ist klar immer noch da, aber so kurz will ich nicht schneiden.

Mein vorläufiges Ziel ist es nun erstmal die Vorder- sowie Seitenhaare runterwachsen zu lassen, sodass ich irgendwann mal auf eine gerade Kante komme.

Ich hoffe die/der eine/andere begleitet mich auf diesem Wege, mit Tipps, Tricks, Anregungen, aufmunternden Worten oder einfach nur als stiller Mitleser, so wie ich jahrelang :-D

So, und jetzt gibt's noch leckeren Kaffee, Tee und Berliner, greift zu!
Hier sieht man das Übel :-(
Auf der anderen Seite sieht es auch so aus

Bild

Von hinten

Bild
Zuletzt geändert von Deatha am 01.03.2018, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Mehrfachposts zusammengeführt***
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#2 Beitrag von Jelias »

Ziele für 2018:

STUFENFREI WERDEN!

D.h. ich werde die hintere Partie ca. alle zwei Monate trimmen. Mal mehr, mal weniger...immer soviel, dass ich mir noch mein Zöpfchen machen kann :D


Aktuelle Pflege:
Da bin ich sehr anspruchslos. Nur ohne Silikone sollte es sein. Derzeit nehme ich das weleda Dusch und Shampoo Limette von meinen Kindern.

Öle

Khadi Amla: ich liebe es, den krautigen Geruch, die Pflegewirkung..

Arganöl Primavera: Geruch mag ich nicht so, Pflegewirkung ist OK, nehme ich hauptsächlich für die Gesichtspflege.

Nachtkerzenöl Primavera: riecht so widerlich! Kann ich mir absolut nicht mehr in die Haare schmieren, mische ich jetzt mit meiner Körpercreme und hoffe dass es bald leer ist.

Ansonsten möchte ich meine Haarpflege so minimalistisch halten wie möglich.
Wie auch in meinen anderen Bereichen bin ich gerade dabei mein Leben zu entrümpeln. Das befreit so!
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#3 Beitrag von Jelias »

Ich habe geschnitten!

Diese vordere Stufe hat mich beim Blick in den Spiegel so gestört, dass ich kurzentschlossen zur Schere gegriffen habe. Ich weiss nicht, ob ich es bereue... einerseits ist der Übergang viel harmonischer, andererseits sind sie jetzt schon recht kurz :-/

Warum kann ich meine Haare nicht einfach mal in Ruhe lassen? In nen Zopf packen, nicht in Spiegel gucken....und wuchern lassen.

Bild
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#4 Beitrag von Pixie »

Hallo Jelias, ich lass mich bei dir nieder und schau dir beim Wachsenlassen zu - als ehemalige blondierte Pixie-Trägerin kann ich deine Probleme gut nachvollziehen. Ich musste mir erst das ganze Blond raustrimmen lassen, ehe meine Haarqualität überhaupt zum Wachsen geeignet war. Aber ich find deinen eigenen Schnitt wirklich nicht schlecht, bei fortschreitender Länge wirst du sicher froh sein wenn der Unterschied zwischen hinten und seitlich nicht mehr so groß ist. :) Ich bin gespannt wie sich deine Haare entwickeln!
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#5 Beitrag von Hildur »

Hey, ich setze mich bei dir auch mal dazu :)
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#6 Beitrag von Jelias »

Hallo Pixie, freut mich dass du mich auf dem Weg zu schönem Haar begleiten möchtest :)
Jaaa, ich kanns gar nicht abwarten, bis das vordere Gezuppel endlich mal länger ist! Und dazu bin ich noch so ein ungeduldiger Mensch....


Hi Hildur! Dir auch ein herzliches Willkommen! :)

Und hier noch ein Bild von meiner Alltagsfrisur:
ein Rasierpinsel! :-D

Wenn ich die vorderste Stufe nicht mehr mit Bobby Pins fixieren muss, feier ich erstmal.....
Bild
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#7 Beitrag von Pixie »

Oh ja, das ist ein Meilenstein wenn alle Haare in einen Zopf passen! Sooo weit ist es bis dahin ja nicht mehr. =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#8 Beitrag von Jelias »

Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Osterfest mit euren Familien :-)

Ich komme mal wieder mit nem kleinen Update um die Ecke. Zur Zeit bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinem Haaren. Mein Pony geht langgezogen schon bis zum Kinnende und das find ich sooo toll. War für mich bisher das schlimmste am rauswachsen lassen und so nen langen Pony hatte ich glaub ich seit 15 Jahren nicht :-O daher ist das ein echter Meilenstein für mich.
Die abgebrochenen Seitenpartien fügen sich auch immer mehr mit ein...

Hier sieht man meine Haare mal bei Tageslicht
Bild
Bild

Wie man sieht, ist der Schnitt nicht symmetrisch, will das aber erst in ein paar Monaten begradigen lassen...

LG minkatz
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#9 Beitrag von Juniperberry »

Hey, hier mag ich auch mitlesen... ;)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#10 Beitrag von Patwurgis »

Hallo du hübsche. Ich hab auch blondierte Haare. Bei dir lese ich mit.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#11 Beitrag von Jelias »

Hallo Juni und Krake! Schön dass ihr mitlest!

Juni, bei dir lese ich ja eh schon gespannt mit und bei dir Krake hab ich nun auch das Tb durchstöbert, da finde ich meinen Haarleidensweg fast 1 zu 1 wieder :-D
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#12 Beitrag von Jelias »

N'abend :-)

Hab grad ein Bild von der Ostereiersuche gefunden, welches ich ganz witzig finde. Mein Sohnemann (3) hat dieselbe Naturhaarfarbe wie meine Blondierten...
Meine Tochter (1) hat fast dieselbe Haarfarbe wie meine jetzige Nhf.

Als Kind war ich auch so hellblond. Schade dass man dann meistens so stark nachdunkelt

Bild
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#13 Beitrag von Jelias »

Huhu, wollte mal ein kleines Update geben. Bin zwar fast täglich hier, um in meinen Lieblingsprojekten zu schmökern, aber da ich nur mein Handy dafür nutze, bin ich sehr schreibfaul...und Fotos hochladen ist mit Handy so umständlich...

Ich versuchen nun trotzdem ein bisschen öfter zu schreiben.

Folgendes hat sich getan:

Ich hab wieder einen Pony!
Obwohl er zwischenzeitlich schon länger als Kinnlänge war, hat er nur genervt und im Gesicht rum gehangen. Weiss nicht, ob es daran liegt, dass mein Gesicht eher schmal ist? Vielleicht hätte sich das mit zunehmender Länge ja noch gegeben....aber jetzt ist es eh zu spät...

Ab und an hab ich die angefressenen Seitenpartien etwas getrimmt, wenn es zu zipfelig aussah..

Ansonsten dauert es soooo ewig mit dem wachsen lassen. Hab so einen langen Hals! Bis Schlüsselbein brauch WA ich noch ewig :/
Jelias
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2018, 12:27

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#14 Beitrag von Jelias »

Bild

Bild

Der Pony ist komplett NHF
Ich schätze sie auf dunkelblond mit deutlichem Rotschimmer
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Jelias - vom blondierten Alptraum zur gesunden Wallemähn

#15 Beitrag von Juniperberry »

Wow, das schaut gut aus! Sie sind ja schon ein ganzes Stück gewachsen! Ich fand die ersten cm vom Rauswachsen lassen am schwersten. Irgendwann, also eigentlich ab da, wo die NHF im Gesichtsfeld aufgefallen ist, wurd es leichter. Ich glaube, die Etappe hast Du gerade genommen.
Antworten