Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4006 Beitrag von Lizz »

Pheline vielleicht ist der Palo Santo Kamm nicht für jede Haarstruktur geeignet. Habe es auch erst sehr spät bemerkt. So extremen Haarbruch hatte ich noch nie. Das Waschbecken musste erstmal komplett sauber gemacht werden.

Ich hab den dunkelroten TT für Afrohaare. Bin sehr zufrieden, das bürsten geht auch viel schneller und fühlt sich schonender an.
Ich benutze statt Spülung nun eine Prewash Kur mit Öl. Muss mal ausprobieren ob nass bürsten eine Alternative ist.

Silberelfe, früher habe ich mit Condi nass gebürstet und hatte das Problem nicht. Bin gespannt auf deine Erfahrungen.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4007 Beitrag von Lunae »

Ich umgehe das Problem, indem ich fast nur noch direkt vor der Wäsche/Prewashkur kämme (mit einem Hornkamm, bei fetten Kuren danach mit meiner Bürste aus Vor-LHN-Zeiten), oder falls ich mal eine sehr ordentliche Flechtfrisur machen will. Habe aber nicht den Eindruck, deswegen weniger Bruch in den Spitzen zu haben. Wenn ich die Haare nass entwirre, egal mit welcher Methode, gehen mir jedoch sehr viele Haare ab.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4008 Beitrag von Elza »

Hallo ihr Lieben! Ich habe zwar eigentlich nur 2a Haare, erkenne aber, dass mit zunehmender NHF auch viel mehr Bewegung in die Haare kommt. Das Problem ist folgendes: ich habe heute gewaschen, mit mildem Shampoo und Condi und habe die Haare nicht gekämmt sofern zu etwas 80% Lufttrocknen lassen und unten den Rest mit dem Diffusor geföhnt. Das sieht dann erst ganz hübsch und haaalbwegs definiert aus, aber nach etwa einer Stunde habe ich sehr viel Frizz und sehe explodiert und ungepflegt aus.
Gibt es ein spezielles und erprobtes LI, dass diese Art von Frizz verhindern kann? Und wann benutze ich es am besten? Im feuchten Haar? Im trockenen?
Kleine Anmerkung: ab Wangenhöhe abwärts befinden sich noch Blondies, die aber kein extremes Pflegeproblem sind.
Habe so wenig Lust immer über eine Bürste glatt zu föhnen :/

So schaut es direkt nach dem "frisieren" aus und wird dann zunehmend schlimmer:
Bild

Bin ja noch ein Wellen-Neuling :oops:
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Aurea

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4009 Beitrag von Aurea »

Vielleicht versuchst du es mal mit 100% lufttrocknen lassen? Dann plustern (meine) Haare sich nicht so auf. Außerdem werden (die meisten) Locken umso schöner, je länger die Trockenzeit ist. Das ist zwar unpraktisch aber sieht aber am ende sehr schön und satt aus.

Bei LI kann man dir jetzt irgendwie alles und nix empfehlen.. Öle sind immer gut gegen Frizz. Vielleicht brauchst du auch bisschen Protien? Da gibt es in der selbergemacht Ecke ein tolles Rezept für ein Spray.

Möglicherweise genügt es für dich auch schon mal mit eingecremten Händen über die Spitzen zu streichen?
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4010 Beitrag von Zortana »

Am besten klappt wirklich komplettes Lufttrocknen auf einem Seidentuch. Deshalb wasche ich immer am Wochenende, da habe ich Zeit dafür.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4011 Beitrag von Elza »

Lufttrocknen werde ich im Sommer auf jeden Fall komplett machen. Jetzt bekomme ich allerdings recht schnell Kopfschmerzen wenn meine Haare länger nass sind und die Umgebungstemperatur nicht höher als ~20°C ist :/
Hängen sich die Längen nicht mehr aus wenn die lange nass und schwer bleiben? Oder ist das ein irrglaube? ^^
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4012 Beitrag von Zortana »

Also ich bekomme meine Wellen/Locken nur wenn ich sie Lufttrockne. Sobald ich föhne ist es "glatt" und total struppig/Volumen. Ich mache noch in der Dusche das Seidentuch Säckchen so wie Fischli es ihrem Video gezeigt hat. Nach ca. 30 Minuten mach ich den auf und binde mir das Seidentuch wie ein Superman Cape um :-D was sich bei mir auch gut bewährt hat, ist das Seidenbeanie von Kitty. Besonders praktisch, wenn man doch mal raus muss an dem Waschtag. Da möchte man na nicht mit Seidentuch rumlaufen :mrgreen: für den Winter habe ich extra eins aus Fleece außen.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4013 Beitrag von Wolkenkopf »

Elza hat geschrieben:Hängen sich die Längen nicht mehr aus wenn die lange nass und schwer bleiben? Oder ist das ein irrglaube? ^^
Nein, ich denke dass ist ein Irrglaube. Meine Haare sind auch, wenn sie nass sind, zwar schon lockig, abersehr langgezogene Locken und insgesamt sehen sie recht"glattgezogen" aus. Das ändert sich aber im Laufe der Trockenzeit. Die Locken ziehen sich immer mehr zusammen und kriechen hoch und wenn sie richtig trocken sind, habe ich Korkenzieher. Wenn ich sie föhne, fliegt die Definition über alle Berge.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4014 Beitrag von Pixie »

Mir geht es wie den meisten hier: 100% Lufttrocknen macht superschöne Locken, diffusen macht zwar auch Locken, aber Frizzlocken. Föhnen muss ich aber im Winter, wegen der Kälte und meinem Ekzem. Was mir da ein bisschen hilft ist die Locken nicht ganz trocken zu föhnen, sie dürfen gerade noch restfeucht sein. Dann knete ich etwas sili-haltiges LI ins fast trockene Haar und der Rest darf so trocknen. Am Ende wird nochmal aufgeknetet. Dann geht es einigermaßen. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4015 Beitrag von Elza »

Ich danke euch schonmal und werde es beim nächsten mal direkt mit ganz Lufttrocknen versuchen! :) Kämmt ihr im nassen Zustand nochmal?
Ich bin so euphorisch weil ich mich so über meine Wellchen freue ^^
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4016 Beitrag von Silva Snow »

Bei curly girl hab ich mal gelesen: "Locken so nass wie möglich trocknen, Wellen so trocken wie möglich trocknen." Bei meinen Locken trifft das zu, je nasser sie trocknen, desto lockiger werden sie.
Ich kämme im nassen Zustand nicht mehr, sondern vor der Wäsche. Dann wird sehr vorsichtig gewaschen (nicht durcheinanderbringen), und tropfnass (auf einem Seidentuch) getrocknet. Alle Leave ins, Gel, die meisten Condis beschweren mein Haar zu sehr, so dass es sich dann aushängt.
Die schönsten Locken gibt es bei mir mit Seife, Essigrinse und zum Abschluss eine Ölrinse (3Tropfen Mandelöl).
Viel Erfolg! :)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4017 Beitrag von Ommel »

So sehen meine aktuell aus:


Bild



mit der Zeit hängen sie sich aus, aber mir gefällt es ganz gut. Die paar Stufen müssen noch irgendwie raus, weiß nur noch nicht wie, abschneiden oder langsam angleichen mit Trimms. Mal sehen. Zumindest sind die Stufen inzwischen so lang, dass sie locker in den Dutt gehen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4018 Beitrag von Zortana »

Was meinst du genau mit „mit der Zeit hängen sie sich aus“? An dem Waschtag selbst, hängt sich bei mir nichts aus, die werden erst „glatt“ durchs Dutt tragen. Oder meintest du das mit der Zeit?
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4019 Beitrag von Ommel »

Ja das meine ich. Würde ich nur offen tragen, blieben die Wellen. Aber auch bei mir macht der Dutt glatte Haare. Und zwar extrem glatte Haare, eigentlich unglaublich. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4020 Beitrag von Silberelfe »

Bei mir reicht es, die Haare hochzukrebsen, indem ich sie in eine Art Schlaufe lege, damit sie glatter sind. Außerdem habe ich festgestellt, daß die schiere Anzahl der "Waschgänge" Einfluß auf die Struktur hat: Wenn ich viermal etwas ins Haar einbringe, also Condi, Shampoo, Kur und Condi, werden die Haare fast glatt, egal welches Shampoo bzw. welchen Condi ich verwende. Nehme ich nur drei, also z.B. Shampo, Kur und Condi, bleiben die Wellen stärker erhalten, allerdings fallen sie bei CWC (Condi, Shampoo, Condi) schon wieder glatter aus, das Ergebnis liegt irgendwo dazwischen. Auch hat der verwendete Condi einen Einfluß darauf, wie stark die Wellen ausfallen: Der eine macht die Wellen recht glattgezogen, der andere erhält die Wellen ziemlich gut.
Unabhängig von der verwendeten Mittelchen hängen sich die Wellen dann mit jedem Tag weg von der Wäsche mehr und mehr aus, je öfter ich kämme, ggf. bürste, desto schneller.
Seit Jahresanfang nun beobachte ich das Phänomen, daß meine Haare alles in allem deutlich glatter sind, abgesehen von direkt nach der Wäsche im nassen/ stark feuchten Zustand. Worauf genau das zurückzuführen ist, weiß ich noch nicht, ich vermute aber u.a. einen erstmal ausprobierten Condi sowie das dazugehörige Shampoo.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Antworten