Schiggy kriecht zurück zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#511 Beitrag von schiggy »

Huhu,

gestern habe ich die Haare mit dem Alterra Shampoo und der dazu passenden Spülung gewaschen. Leider musste ich die Haare ein bisschen föhnen. Danach sind die Haare grundsätzlich immer hässlich und auch gestern waren sie strohig und ausgefranst. Nach einer Nacht im Engländer haben sie sich aber wieder beruhigt und waren heute einigermaßen klettfrei. Hier 2 Bilder, frisch nach dem Bürsten. Man sieht, dass meine Haare sehr anfällig für Weathering sind, ich habe voll das Ombré in meiner NHF. Oben im dunklen Bereich sind sie auch viel seidiger als im hellen Bereich...

BildBild

NHF-Glanz. Kein Blitz, aber drinnen vor dem Fenster :
BildBildBild

Gestern habe ich schon mal testweise das Deckhaar abgeteilt und geschaut, wie ich schneiden müsste. Ich plage mich ja immernoch mit Schneidegedanken...
xLoreleyx

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#512 Beitrag von xLoreleyx »

Wow das glänzt richtig dolle :shock: die Farbe steht dir gut :) welches Shampoo und welchen condi hast du benutzt? Verteilt du den condi auch am Ansatz?
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#513 Beitrag von schiggy »

Welche Farbe steht mir gut? Es war beides Alterra Mandelmilch. Nein, an den Ansatz kommt nichts, das würde sonst klätschig werden ;)


Schnipp Schnapp

Ich habe nochmal geschnitten :mrgreen: Ich hatte ja schon die letzten Tage gemerkt, dass mir die Länge nicht mehr so wichtig ist bzw dass ich mich auch mit kürzeren Haaren wohl fühle und dann habe ich immer wieder überlegt, ob ich nicht doch schneiden soll. Ich habe einfach keinen Nerv mehr. 5 Jahre Blondies.... irgendwann reicht es selbst einem geduldigen Menschen wie mir. Vor allem habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich warte. Es ist ja egal, ob ich heute oder in 3 Monaten schneide. Und ob man jetzt Unterkante BSL oder Oberkante hat... who cares.... Hauptsache dieser verdammte Klett ist weg.

Jedenfalls ist einiges gefallen. Kurzzeitig war ich stufenfrei, dann habe ich aber auch die obere Stufe nachgeschnitten. Es war schwer zu schneiden, weil mittlerweile mehr Haare unten ankommen und ein gerader Schnitt dann umso schwerer wird. Ich glaube, es ist nicht ganz gerade geworden und ich habe keine Ahnung, wie blockig die Stufe geworden ist... ich habe die Haare jetzt erstmal wieder nass gemacht und werde dann schauen. Vielleicht schneide ich sie nochmal schöner nach, aber für heute reicht es. Es war ziemlich anstrengend und meine Konzentration hat zum Ende zu ganz schön nachgelassen :oops:

Bild
Zuletzt geändert von schiggy am 23.02.2018, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#514 Beitrag von nickless »

Schiggy, eines vorneweg, du bist in der glücklichen Lage, voluminöse Haare zu haben, nahezu jedes weibliche Nicht-LHN-Forenmitglied, außer sie kämpft mit störrischen Afrolocken, würde dafür töten. :wink:

Du hast einfach von Natur aus eine beneidenswerte Haarstruktur, mir gefallen deine Haare so gut! :)

Nur, das mit dem Kletten, aus meiner persönlichen F-Haar-Erfahrung mit Windungen, das hat nicht nur was mit den Blondies zu tun. Wellige/lockige feine Haare kletten immer, meine These. Man lernt damit umzugehen, flucht wie ein Kesselflicker, schneidet wieder mal ein paar Zentimeter. Und kurz nach dem Schnitt, oh wow, Kletten ist weg, wenige Tage später: Er ist nicht weg, aber weniger.
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#515 Beitrag von schiggy »

Danke, wie lieb von dir :) Ich hoffe nicht, dass du recht hast. Aber ich werde es ja bald merken (siehe oben :D)
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#516 Beitrag von Sutalya »

Fotooos? :-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#517 Beitrag von Vivaz »

Hui, dich hat die Schneidelust ja so richtig gepackt :D
Da kam ja so einiges runter. Du hast trotz Klettproblemen tolle Haare, allein schon wie schön du deine Haare lockig und glatt tragen kannst 8)
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#518 Beitrag von schiggy »

Danke :)

Ich habe ca 3,5 cm geschnitten, die abgeschnittenen Haare waren zumindest 4 cm lang... Der Flechtzopf ist mittlerweile komplett taperlos und die Haare sind auch wirklich schön dicht und voluminös, aber ich finde längere Haare trotzdem harmonischer an mir. Mit den 72 cm fand ich meine Haare noch richtig lang, aber die aktuelle Länge ist mir dann doch ein bisschen zu kurz :oops: . Naja, die paar cm habe ich ja bald wieder drin. Nur mit Taille wird es dieses Jahr nichts mehr, aber das war ja sowieso nicht mein Jahresziel.

Ich habe total viele Fotos gemacht, aber die meisten sind nichts geworden. Ich habe ja heute einen Bad-Hair-Day und dann noch ständig auskämmen, wieder nassmachen, wieder auskämmen... sie sind jetzt total störrisch und strohig und bähh. Um das schreckliche Gestrüpp etwas zu besänftigen, habe ich Aloe Vera und später noch das Henna Balsam draufgemacht. Das Henna Balsam finde ich aber leider vom Geruch her unerträglich, ich weiß nicht, ob ich es so oft verwenden kann.

Die Haare sind übrigens mindestens genauso klettig wie vorher, das merkt man jetzt schon. Nach 3,5 Jahren rauswachsen lassen, sollte ich doch bei BSL endlich mal komplett NHF haben. Aber in den Spitzen sind es immernoch ein paar cm, die irgendwie besonders extrem kletten und daher eindeutig Blondies sind :roll: Ich habe aber eine Erklärung dafür: Ich dachte, ich hätte bis 64/65 cm abgeschnitten, aber die aktuelle Haarlänge ist immernoch bei 68 cm. Mehr als ich dachte, nur optisch sieht es kürzer aus (Oberkante BSL). Ich hatte vorher ausgerechnet, dass ich bei 64/65 cm blondiefrei sein müsste, es müssten also nochmal 3-4 cm ab. Das passt zu der Länge des Kletts...Mal schauen, wann ich das noch abschneide, für die nächsten Wochen habe ich aber (hoffentlich) erstmal genug. Ich habe dieses Jahr in den 2 Monaten schon 12,5 cm abgeschnitten, das sollte nicht unbedingt so weiter gehen :D

BildBildBild
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#519 Beitrag von Sutalya »

Sieht schön und ha(a)rmomisch aus! Dass du so gut schneiden kannst: Nicht schlecht!
Wie du schon sagst: es wächst ja wieder. Steht dir jedenfalls auch gut. Blöd, dass es gegen den Klett nichts geholfen hat. Aber vielleicht sieht das nach der nächsten Wäsche ja anders aus.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#520 Beitrag von Feenya »

Boah Schiggy, Du bist voll die Haarschneidequeen! Sieht mega gut aus! Wie hast Du geschnitten? Den Friseur kannst Dir künftig sparen, Du schneidest viel besser :-) Und der Glanz oben auf den Fotos ist meeeeeeega!!!!
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#521 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, schiggy!

Hoffentlich ist der Schnitt soweit etwas geworden, daß Du nicht nochmal ranmußt. Auf den Fotos sieht das ja schonmal richtig, richtig gut aus! Du hast trocken geschnitten, ja? Mir hilft es sehr, den Kamm während des Schneidens anzufeuchten, bevor ich die jeweiligen Spitzen ddurchkämme, weil die Haare dann deutlich weniger störrisch sind. Wobei da bei Dir natürlich auch viel mehr Haare zusammenkommen!
Wegen des Weatherings: Ausgeblichene Haare sind angegriffener und pflegebedüftiger als Haare in der Qualität, wie sie aus der Kopfhaut hervorkommen (quasi frisch geschlüpft sind). Verläuft bei Dir noch eine deutlich sichtbare Grenze durch geweathertes und nicht geweathertes Haar? Ist vielleicht die Unterwolle weniger oder gar nicht ausgeblichen? Das wäre eine Erklärung, warum gerade das Deckhaar schwieriger ist.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#522 Beitrag von Hildur »

Hey ich setze mich auch mal dazu :)

Bin auch gerade dabei mich Stück für Stück von meinen restlichen Blondies zu trennen :)

Und du hast soooo schöne Haare und die Länge ist doch toll :)
Und ob 3cm mehr oder weniger macht jetzt auch nicht so den großen Unterschied :)

Aber ich kenne das..erst fühlt es sich gut an, die Blondies zu kürzen und kurz danach hat man wieder Klett..
Ich glaube, wir müssen uns erst komplett von den Blondies trennen, damit es besser wird

Aber das kommt schon von ganz allein! [-o<
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#523 Beitrag von schiggy »

Danke, ihr Lieben für eure Komplimente. Das bestärkt mich total! :)

@ Sutalya: Danke! Mal gucken, was der Klett macht. Das sieht man immer erst nach 1-2 Wochen.

@ Feenya: Danke :) Ich habe mein gestreiftes Top angezogen, die Haare mittig abgeteilt und nach vorne geholt. Dann habe ich sie gerade abgeschnitten. Für die obere Stufe habe ich neben dem Scheitel schräg nach hinten gleich große Haarpartien abgeteilt, sie nach oben/vorne gehalten und eine geschätzte Länge abgeschnitten. Ich habe mir die Schnitttechnik aber mehr oder weniger ausgedacht und keine Ahnung, ob man das so macht. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass das nicht so gut geklappt hat. Naja, mal abwarten :D

@Silberelfe: Naja, selbst wenn ich nochmal ranmuss, macht das nichts. Ich habe ja noch Blondies, die eh noch abmüssen. Blöder wäre es, wenn ich in NHF wäre und mich dann verschneiden würde. Ja, ich habe trocken geschnitten und nur die Wellen beim Kämmen langgezogen. Meine Haare sind da seltsamerweise kein bisschen störrisch. Ich konnte sie auch mit einem ganz kleinzinkigen Kamm ohne Probleme abteilen. Und dort, wo es klettig wurde, habe ich ja eh abgeschnitten :D Ja, meine Unterwolle ist frei von Weathering. Hier mal eine Beschreibung meiner Haare:
Deckhaar: dickere, eher riffelige Haare, M-C, meist nur 2 a mit einzelnen glatten Partien, strohig/frizzig/trocken, mittel- bis hellbraun. Klettet nur an den Spitzen, keine Filznester.
Unterwolle: feine, seidige Haare, federig (F-M). meist 2b, fleichmäßige Flechtwellen. schöner Glanz. Wenig Stroh und Frizz. mittel- bis dunkelbraun, klettet mit Filznestern im Nacken

@ Hildur: Willkommen und danke! :) Dann kannst du mich ja gut verstehen. Blondies sind einfach ätzend. Naja, es waren zwar diesmal nur 3 cm, aber seit Ende Januar insgesamt 12,5 cm. Das ist schon viel :D Mal schauen, was der Klett jetzt macht. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Dir auch noch viel Durchhaltevermögen! :)

Ich bin gespannt, wie es nach dem Waschen aussieht, momentan kann man es noch nicht richtig sehen. Ich bin immernoch etwas erstaunt, dass ich das einfach gemacht habe. Aber gut, die Frisöre und Mama hatten mich ja auch total verschnitten, der aktuelle Schnitt war eh nicht perfekt und schlimmer kann es ja nicht werden. Das Loch vom letzten Frisörbesuch ist noch zu sehen und die vorderen Strähnen hatte sie total ausgedünnt, die kletten jetzt immernoch trotz NHF. Ich werde weiterhin munter schnippeln (Übung macht ja auch den Meister :mrgreen: ) und langfristig wohl die kurzen Strähnen und die Stufen etwas rauswachsen lassen. Gestern war ich ja kurz stufenfrei und das sah eigentlich genauso aus wie vorher.


Tapervergleich

November 2016 (76 cm) vs Februar 2018 (68 cm)

BildBild

Es war etwas schwer zu fotografieren, weil meine Haare jetzt zu kurz sind. Es wirkt wie ein Perspektivfehler, aber das ist es nicht. Mein Zopf war damals wirklich so dünn. Wenn man sich jeweils den Zopf in den Finger reindenkt, sieht man (hoffe ich :D) den Unterschied. Seht ihr auf dem neuen Bild diese unterschiedlich langen Haare? Das sind immernoch meine S/D-Nachwirkungen. Der aktuelle ZU ist übrigens bei knapp 4 cm.

Zitat von Dezember 2016, nach meinem Schnitt:

Im Sommer waren es 0,2 cm ZU an der Quaste :mrgreen:
ca 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU (Zopfumfang): 9,4 cm
MU (Mittelumfang): kurz unter der Schulter: 6cm bei glatten Haaren, 3 Mal Haargummi gewickelt (sehr fest). Ein paar Strähnen fallen noch raus
SU (Spitzenumfang): 2,1 cm in den unteren 5 cm (glatte Haare). Den unteren Zipfel aus 3 Haaren habe ich weggelassen. Es fallen sehr viele kürzere Stufen raus, die aber nicht mehr lang brauchen, um noch dazugerechnet zu werden :)


Fazit: nach etwas über einem Jahr habe ich 2 cm kürzere Haare, dafür aber den doppelten ZU (4 cm statt 2,1 cm) in den Spitzen
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#524 Beitrag von Hildur »

Hey schiggy :)

Ja.. zwar 12,5cm weniger, aber dafür hast du noch weniger Klett und mehr ZU :)

Das mit dem ZU ist mir nämlich auch aufgefallen :)
Hab mich vor ca 2 Wochen auch ca von mindestens 10cm getrennt und der Taper hat sich auch verflüchtigt :)

Aber das ist wenigstens Motivation, wirklich nicht mehr zu färben :)
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

#525 Beitrag von schiggy »

Echt, hast du das mit dem ZU bemerkt? Ich fand meine Bilder mit den längeren Haaren nämlich immer total schmeichelhaft und habe mich so geärgert, dass man meine Haarprobleme nicht sieht. Die Bilder sahen im Vergleich zum realen Bild immer sooooo toll aus. Ich hatte dann zB. bei den Bildern nach meinem schnittfreien Jahr das Gefühl, ich musste mich rechtfertigen, warum ich nicht zufrieden bin und über was ich mich denn bitteschön beschwere. Aber ihr musstet meine Haare ja nicht in real sehen und vor allem nicht kämmen und entfilzen :mrgreen:

Ui, da hast du auch einiges abgeschnitten. Ich trauer momentan nicht der Taillenlänge (80 cm) hinterher, das war ja nie so toll, wie ich es mir gewünscht hatte und ich fände taillenlange Haare momentan auch irgendwie unpassend für meinen Job. Aber meinen 72 cm trauer ich schon ein bisschen nach, das hat mir besser gefallen. Aber gut, davon kann ich mich erstmal verabschieden, weil ich ja den Rest noch trimmen werde. Man muss sich halt immer wieder den Blondieklett ins Gedächtnis rufen, dann geht es.

Färbegedanken habe ich zum Glück nie. Ich habe früher auch nie gefärbt und die Blondies waren ja auch nur ein Frisörunfall. Von daher bin ich da wirklich sehr entspannt. Und selbst wenn ich gerne färben würde, der Glanz meiner NHF würde mich davon abhalten :D

Ich habe übrigens nach wie vor das Gefühl, dass meine Haare wie verrückt wachsen. Naja, wenn man auch 3 Mal am Tag Eisentabletten nimmt... :D Ich mache parallel zum Trimmprojekt immernoch fast täglich S/D, der Spliss wird aber weniger und man muss mittlerweile wirklich sehr genau hinschauen. Der Spliss, den ich jetzt abschneide, ist eher im Anfangsstadium und nicht mehr so weit aufgegabelt wie vorher. Die Längen sind alle noch unterschiedlich lang, dafür habe ich noch nicht genug getrimmt. Aber gut, dann habe ich zumindestens irgendwann wieder einen SU-Zuwachs :D
Antworten