Elza geht auf Länge - Mit Trimms zur Hüfte *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#841 Beitrag von Sutalya »

Der KCCC ist wie ein zähflüssiges, durchsichtiges Gel. Erinnert etwas an Gleitgel - also Daumen drücken, dass deine Lieferung nicht am Zoll herausgefischt wird :-P
Ich nehme davon nicht viel, daher wird es nicht sonderlich hart. Ich lasse oft genug den "Auskneten" Schritt weg und sah noch nie aus wie eine dieser zu-viel-Schaumfestiger-Locken-Mädels - falls das deine Befürchtung war. Ich hatte eindeutig mehr LOC Unfälle aus KCCC. :-D Aber beim Locken rauskitzeln muss man auch mal Fails hinnehmen ;-)
Aber wenn sie dir zu hart, produktlastig oder zu definiert aussehen, kannst du wie im letzten Styling Schritt beschrieben versuchen den Gelmantel zu "knacken".
Viel Erfolg. Ich freu mich auf die Fotos!
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#842 Beitrag von Elza »

Soo ich gebe mal kurz den Zwischenstand durch:
Habe exakt nach der Anleitung gewaschen, gesqueezed, Aloe Vera Gel eingeknetet, nochmal gesqueezed (Deckel hat mir ein T-Shirt geliehen :p ) und ungefähr 10 Sekunden lang mit dem Diffusor geföhnt aber es dann doch direkt gelassen :D
Am schwierigsten war es dem Auswringen und dem Handtuchturban zu widerstehen aber ich persönlich sehe schon einen kleinen Unterschied im feuchten Zustand!
Bild
(Warum ist es gedreht? Diese Fotouploadseiten machen mich wahnsinnig :D )

EDIT: Okay Leute.. ich bin irgendwas zwischen schockiert und überwältigt! :shock:

Wo kommt diese Haarstruktur her?! Ist die vom Himmel gefallen?
Habe sie nach dem vollständigen Trocknen über Kopf aufgeknetet um das Gel zu brechen und sehe DAS:
Bild
Whaaaat. Also in dem Maße hab ich nicht mit Wellen gerechnet. :D
Ein bisschen mehr Volumen und Fluffigkeit könnten sie noch vertragen, aber spätestens jetzt habe ich richtig Lust auf rumprobieren^^

Was sagt ihr dazu?
Zuletzt geändert von Anonymous am 24.02.2018, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#843 Beitrag von veli »

Sieht toll aus, super dass es bei dir so gut funktioniert!
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#844 Beitrag von GretchenBlume »

Wow,das gibt es ja nicht!!!! Was für ein Unterschied! Du siehst aus,als kämst du direkt aus dem Sommerurlaub! Wirklich wunderschöne Wellen,ich bin richtig neidisch! Hast du jetzt erst erfahren,dass du leichte Wellen hast oder wusstest du das schon immer?

Und kannst du vielleicht sagen,wie du genau vorgegangen bist oder hast du einen Link?
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#845 Beitrag von Elza »

Danke Veli!!

@Gretchen: ich kanns auch noch kaum glauben :D habe mit einem Ananas-Zopf geschlafen und es sieht immernoch genauso aus. Hihiii danke so sieht man doch gern aus :)
Also ich habs tatsächlich jetzt erst so richtig erfahren. Als Kind hatte ich kleine Korkenzieher aber nach dem ersten Haarschnitt waren sie sehr glatt. Muss auch dazu sagen dass in seit Lebzeiten IMMER geföhnt habe. Als ich dann angefangen hab zu färben habe ich zwar gemerkt dass sie etwas kraus sind und Bewegung haben, aber durch das Föhnen und die Strukturschädigung durch das Colorieren sah das nie nach Welleb aus sondern eher frizzig, wogegen ich halt mit Glattföhnen angegangen bin.
Dass die Wellen jetzt so stark sind liegt mMn 1. natürlich am Lufttrocknen und 2. daran, dass ich durch die gute Pflege und vorallen das Rauswachsen meiner NHF die natürliche Struktur nicht mehr zerstöre. Ich bin total glücklich damit und merke immer mehr Gründe die gegen das Färben sprechen.
Mein Freund hat gesagt das sieht aus wie Shakira und auch meine Mama war total begeistert. :verliebt:
Also ich bin so vorgegangen: Haare vor dem Duschen gründlich gebürstet und direkt einen Scheitel gezogen, damit ich danach nicht mehr da rumfunmeln muss^^, alles nass gemacht und Sante Rosen Shampoo mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut massiert, ausgespült, Sante Glanz Spülung in die Längen gegeben und dann mit den Fingern durchgekämmt, beim Ausspülen immer wieder nach oben gecruncht. Nach dem Waschen nicht auswringen sondern squeezen, Aloe Vera Gel von Alterra (ca 2€-Stück größer Klecks) einkneten von oben nach unten und zum Schluss das überschüssige Wasser mit einem altem T-Shirt ausdrücken, ebenfalls squeezend.
Dann hab ich sie nicht mehr angefasst und trocknen lassen. Als sie trocken waren nur noch über Kopf das Gel aufgebrochen durch Crunchen. :)
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#846 Beitrag von Rosmarin »

Wow. Deine Wellen. Ein Traum! :verliebt:
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#847 Beitrag von GretchenBlume »

Danke Elza! Ich musste mich zwar noch etwas in die Begriffe "squeezen und crunchen" einlesen, aber dank youtube hab auch ich das jetzt verstanden :-D Ich finde echt, dass das Ergebnis toll ist und bin gespannt, wie lange sich die Wellen halten und wie das Gefühl ein paar Tage danach ist. Wäre super, wenn du hier davon berichten könntest! Da ich bei mir ab und an mal leichte Korkenzieherlocken in der Unterwolle entdecke und sich mein Neuwuchs im Nacken stark wellt, werde ich das aus Neugierde einfach auch mal ausprobieren :-)

Ich habe früher auch IMMER über die Rundbürste glatt geföhnt. Ich vermisse das Haargefühl und die Optik dadurch etwas. Das waren schon echt schöne, seidige, glatte Haare. Aber ich bin auch froh es nicht mehr zu tun, lufttrocknen spart dahingehend doch etwas Zeit, weil man dabei noch andere Sachen machen kann :-D
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#848 Beitrag von Elza »

Danke @Rosmarin :verliebt: fühle mich total wohl mit den Wellen und mache mir nicht mehr ständig Gedanken ob auch alles an Ort und Stelle liegt.

@Gretchen: also heute ist der 2. Tag nach der Wäsche. In der ersten Nacht hatte ich mit einem Ananas-Zopf geschlafen und die Haare sahen am nächsten Morgen fast unverändert aus. Gestern habe ich aber am Abend gemerkt dass sich die Wellen am Hinterkopf wahrscheinlich auch durch anlehnen etc etwas platt gehängt haben. Hab dann vor dem schlafen gehen etwas Urtekram Aloe Vera Spray in die Haare hinten gesprüht und mir einen Holländer geflochten. Der Rest ist offen geblieben. Die stark gewellten Strähnen rund ums Gesicht sehen immernoch unverändert aus, der Rest fügt sich jetzt durch die Flechtwellen wieder besser ein. Weswegen ich mir noch nicht ganz sicher bin ist dass ich ja jetzt den dritten Tag meine Haare nicht mehr gekämmt habe und man es mMn etwas sieht. Bräuchte also noch irgendeine Methode um die Haaroberfläche etwas zu glätten. :-k
Und ja ich weiß was du meinst, ich mochte das seidige Gefühl nach dem glatt föhnen auch sehr! Das einzig blöde war immer dass die Haare dann schnell platt wurden und vor allem nach einmal drauf schlafen komische angeklätschte Wirbel an den Schläfen waren ^^ das hab ich jetzt nicht mehr 8)
Finde das Lufttrocknen aber noch etwas ungewohnt weil die Haare nicht sofort "fertig" sind.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#849 Beitrag von keksdose »

Was ist denn ein Ananas-Zopf? Hab den Begriff noch nie gehört. :D
Das mit dem Plattdrücken und Aushängen der Wellen kenne ich leider auch. Meine nehmen auch sehr gern eine andere, ihnen vorgegebene Struktur an und dann ist die Naturstruktur erstmal futsch. :? Du könntest aber mal versuchen zu kämmen und danach wieder zu befeuchten. Das kann die Naturstruktur dann wieder hervorkitzeln.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#850 Beitrag von Elza »

Das ist die freundliche Umschreibung einer Assi-Palme :mrgreen:
Muss mich auf jeden Fall noch durch mehrere Methoden durchtesten. Das mit dem befeuchten probiere ich auf jeden Fall, das wäre schön unkompliziert :) werde auch mal ein stärkeres Gel testen, Aloe Vera Gel gibt ja eher wenig Halt.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#851 Beitrag von Wolkenkopf »

Huhu Elza!
Du kannst mal versuchen, deine Haare zu kämmen und sie danach mit Wasser anzusprühe, bis sie gut durchfeuchtet sind. Das dann einfach wieder trocknen lassen. Das funktioniert bei mir super. Oder du probierst mal aus, danach wieder etwas Curly Girl zu machen (z.B. mit dem Gel?). Ich habe die Curly Girl Methode selbst noch nie so getestet, weil ich Gel im Haar nicht so toll finde und sie sich bei mir besser definieren, wenn ich sie nach dem Waschen, in nassen Zustand, nochmal durchkämme. Aber meine Locken sind ja auch ziemlich hartnäckig und kringeln sich irgendwie immer wieder rein, egal was ich mache.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#852 Beitrag von Elza »

So hab ich gestern Abend mal gemacht. Erst gebürstet, das mit verdünntem Aloe LI eingenebelt und mit den Fingern ein bisschen in Form gebracht und etwas geknetet, dann etwas Aloe Vera Gel eingeknetet. Die Wellen sind dann nicht mehr ganz so stark wie am Anfang aber auf jeden Fall wieder schön definiert und nicht so frizzig. Nur mein Hinterkopf bleibt bei allem die ganze Zeit glatter. Vielleicht weil ich da nicht so gut mit Produkt rankomme?
Heute werde ich mit dem Cantu Shampoo waschen :)
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#853 Beitrag von Pixie »

Wow, Elza, so schöne Locken! :verliebt: Ich bin immer wieder ganz begeistert wenn jemand eine "neue Struktur" an sich entdeckt. :lol: Mir ging es vor Jahren gleich wie dir, als ich zum ersten Mal nach Curly Girl vorgegangen bin - wo waren diese Locken nur all die Jahre? Wirklich schön! :D
Ans Lufttrocknen gewöhnt man sich vor allem im Frühling/Sommer schnell. Ich bin teilweise auch mit feuchten Haaren in den Bus und mit fast trockenen Haaren bei meiner Arbeit wieder ausgestiegen. :lol: Was man nicht alles tut. Aber wie gesagt: Man gewöhnt sich dran. Irgendwann ist es absolute Routine.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#854 Beitrag von Vivaz »

Was für ein tolles Ergebnis für den ersten Versuch! =D>
Am Hinterkopf hängt sich bestimmt ein bisschen was aus, weil die Haare schwerer bzw. länger sind.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Elza: Nach Kurzhaarschnitt und Färben zur NHF-Mähne

#855 Beitrag von Sutalya »

Suuuuper! :verliebt:
Ich liebe es auch, wenn jemand seine tollen Wellen oder Locken herauskitzelt.
So viele Lockenköpfe glätten sich die Haare oder kämmen sich die Struktur raus. Als wären Locken was doofes. Deswegen bin ich sehr angetan von deinem Vorhaben! :-)
Freut mich, dass es geklappt hat. Es sieht toll aus! #Curlyhairdontcare ;-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Gesperrt