Splisstrimmer

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Splisstrimmer

#151 Beitrag von wocki90 »

Also gut. Gestern Abend habe ich mein Helferlein meinen Kopf splisstrimmen lassen. Ich hab die Moser-Maschine und mit dem langen Hebel an der Seite so lange gedrückt, bis es 3 Mal geklickt hat. Leider ist keine Anzeige dabei, wieviele cm, mm oder sonstwas das dann sind. Man sieht es nur anhand der Klinge.

Geduldig hat mein Helfer dünne Strähnen abgeteilt und gewissenhaft durch die Maschine gezogen. Jeweils irgendwo knapp unter der Schulter.
Er ist über jede Strähne ein Mal drübergegangen.
Oft hat er die Spitzen ausgelassen, also quasi kurz vor Ende den Aufsatz "losgelassen", sodass dort nichts abgeschnitten wird.
Am Ende lagen auf dem Boden viele schwarze Haarenden. Durchschnittlich waren diese etwa 1-1,5cm lang.

Das Anfassgefühl ist definitiv anders als zuvor. Weich und glatt. Ich habe keine Länge verloren und ausgedünnt sehen meine Haare nun auch nicht aus.
Ich bin zufrieden - für mich hat das Gerät seinen Zweck erfüllt.

Ich muss dazusagen, dass ich auch vorher schon nicht so viel Spliss hatte, eher Bruch. Mir war sehr wohl bewusst, dass es einfach alle hervorspringenden Enden kappt, statt nur die kaputten. Somit hat es aber sicherlich auch einige abgebrochenen und überdehnten Spitzen entfernt, die mir mehr Sorge bereitet hatten.

Bild Bild

Vorher und Nachher. Relativ drapiert und feingekämmt.
Ich sehe keinen Unterschied, außer dass sie anders liegen :D
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Splisstrimmer

#152 Beitrag von Làireach »

Klingt super, wocki90! Schön, dass du erfolgreich mit dem Teil warst.

Ich habe auch wieder gesplisstrimmt und bin sehr zufrieden.
Es gibt nur einen Nachteil: die Haare sind wieder so flutschig und glatt, dass die Dutts schlechter halten. Aber das Gefühl.... *seufz* Einfach toll, glatt, gut kämmbar und auch glänzender, finde ich...

Mein letzter Trimm mit dem Teil ist reichlich lange her, mindestens ein halbes Jahr. Deswegen mag ich auch noch eine Einschätzung zu Langzeitschäden geben, denn es kam ja hier und da mal die Frage auf, ob das Durchziehen der Haare durch den Aufsatz langfristig neuen Spliss verursacht. Das kann ich für meine Haare definitiv verneinen. Die Neubildung von Spliss hat deutlich abgenommen. Mag auch zum Teil der Tatsache geschuldet sein, dass ich mehr Dutt getragen habe, aber ich war zumindest einmal so gut wie splissfrei (hab ich mit manuellem S&D nie so durchgängig hinbekommen, weil mir da die Ausdauer irgendwann flöten ging, habe einfach viele einzelne Haare, da zieht sich das schnippeln ewig hin) und der neue Spliss befand sich nur in den Färbeleichen ziemlich weit unten. Da bröselt es ohnhin viel. Keine erkennbaren Langzeitschäden weiter oben - benutzt hab ich den Trimmer ca. ab Kinnlänge und abwärts.
Ich schätze mal, dass das auch nicht viel schlimmer ist als Kämmen (wobei ich jetzt kämmen mit gratfreiem Werkzeug unterstelle). Man ruckt ja auch nicht einfach durch, sondern hat die Haare vorher ordentlich entwirrt und vorsichtig geordnet. Sollte man zumindest. :lol:

Ich bereue es nach wie vor nicht, den Trimmer angeschafft zu haben. Er nimmt mir viel Arbeit ab und spart Zeit.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Splisstrimmer

#153 Beitrag von Waldohreule »

Bei dem Bericht krieg ich auch direkt wieder Lust auf Splisstrimmen :lol: Ich hab im Dezember zuletzt ... dummerweise hatten die Haare genau an dem Abend, als ich Zeit dafür gefunden hatte, einen akuten Anfall von Seidigkeit, und der Trimmer arbeitet ja besser, wenn die Spitzen strohig abstehen :wink: Daher war das nur so semi erfolgreich und ich schiebe es seitdem vor mir her, die Behandlung zu wiederholen. Ich weiß genau, dass ich hinterher auch einen Spitzentrimm machen würde, will aber im Moment wuchern lassen und nicht schneiden ... Luxusproblem :lol:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Splisstrimmer

#154 Beitrag von Làireach »

Geht mir auch so, Waldohreule, deswegen habe ich auch keinen Kantentrimm nach dem Splisstrimm gemacht. :oops:
Aber ich glaube, so im Nachhinein, dass ich das noch nachhole. Vielleicht so einen kleinen Zentimeter... :mrgreen:
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Splisstrimmer

#155 Beitrag von eyebone »

hmhachja, ich denke auch immer mal wieder ueber das teil nach, habe aber wegen meiner struktur. und wehen haarbruch. eliminiert das teil denn auch bruch oder nur so kleine splisshaare?
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Splisstrimmer

#156 Beitrag von Làireach »

@eyebone: Das Teil schneidet von "jedem" Haar einfach ein Stück ab. Egal ob gesund, gesplisst oder gebrochen.
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Splisstrimmer

#157 Beitrag von eyebone »

ja eben xD aber ich hab viele haare, die gebrochen sind, aber noch nicht ab. die brechen auch teilweise sehr weit hinten, bis es die erwscht kannich 10x drübergehen xD allerdings stehen die manchmal minnimal raus, zb. wenn man die haare über nen finger biegt, sind diese gebrochene "ecke" etwas raus. diesen fall meinte ich. ich hoffe, das ist überhaupt verständlich?
und wegen meiner wellen... ob die sich einfach so, ohne öl, durch so ein gerät ziehen lassen...
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Splisstrimmer

#158 Beitrag von mirage »

Hab zu dolle Angst meine Locken nicht glatt genug zu bekommen, sonst wäre hier auch schon längst einer eingezogen :(
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Splisstrimmer

#159 Beitrag von Làireach »

@eyebone: der Splisstrimmer schneidet das Ende von jedem Haar noch etwas kürzer. Also wenn ein Haar abgebrochen ist, dann wird das abgebrochene Ende ein Stückchen abgeschnitten. Wenn die Haare noch nicht ganz abgebrochen sind, dann richtet er eher nichts aus. Vielleicht bricht höchstens ein angeknackstes Haar mal ganz ab beim durchziehen. :nixweiss: Also im Prinzip geht's ja hier immer nur um das untere Haarende - egal auf welcher Höhe das Haar endet. Man zieht den Trimmer ja durch die komplette Haarlänge. Ich hoffe, ich hab das verständlich erklärt - womöglich hab ich auch einfach immer noch nicht verstanden, was du eigentlich meinst, sorry. :ugly:
Zu Wellen oder Locken kann ich leider nichts sagen - hab ja voll das Schnittlauch...
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Splisstrimmer

#160 Beitrag von eyebone »

ich verstehe schon, wie das ding funktioniert^^ ich bin mir eben nur nicht sicher, ob es mir in meiner problematik weiterhilft. bei bruch, der weiter hinten ist, ist es natürlich nutzlos, wenn man einfach nur was an der spitze abschneidet... schade, dass dieses teil so teuer ist und man das nicht einfach mal ausprobieren kann... vielleicht wäre ja ein splisstrimmer-wanderpaket eine idee^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Splisstrimmer

#161 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe mich nach Überlegung gegen den Kauf des Splisstrimmers entschieden.
Dadurch, dass ich schon seit Jahren ständig nur Dutt trage, habe ich nur sehr wenig Spliss und mir deshalb lieber eine neue Schere gekauft, um die kaputten Haare einzeln herauszuschneiden.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Splisstrimmer

#162 Beitrag von mirage »

@ eyebone
Darüber haben wocki und ich auch mal gesprochen, ob das wohl eine Idee wäre.....und was macht die kleine, freche? kauft sich einfach einen :mrgreen:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Splisstrimmer

#163 Beitrag von Hairing »

@eyebone : ich würde meinen ST auch gegen die Übernahme der Versandkosten zum Testen verschicken. Alles Weitere gerne per PN.
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Splisstrimmer

#164 Beitrag von Eliana »

Wenn ich wieder zu Geld gekommen bin, kommt mir auch einer in die Wohnung :ugly:
Zeit lauf noch schneller :peitsch:
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Splisstrimmer

#165 Beitrag von Nepheverin »

Habt ihr euch eine komplette Maschine gekauft oder nur einen Aufsatz?

Ich zögere einen Aufsatz für Deckels Rasierer zu kaufen weil er den schon seit Jahren benutzt. Ich habe Angst, dass die Klingen mittlerweile nicht mehr scharf sind und ich mir damit die Haare total kaputt machen würde. :-k
1c M III
Instagram
Antworten