Ich darf mich nun auch dem Club anschließen. Nachdem ich so viel darüber gelesen habe, wollte ich ich das sagenumwobene Schmalz auch mal testen. Wie sagt meine Oma immer "Man soll alles einmal probieren".

Geekelt oder so hab ich mich gar nicht, wirklichen Argwohn hab ich auch nicht verspürt. Ich habe Schweineschmalz von unserem ortsansässigen Metzger geholt. Geruch - na jaaa, nicht gerade bombig, aber ich hatte nichts anderes erwartet. Ich hab das Schmalz bisher 3x getestet und zwar habe ich es vor der Wäsche in die Längen gegeben und einige Stunden einwirken lassen. Danach ganz normal mit Haarseife und Rinse ausgespült. Das erste Mal war ein ziemlicher Wow Effekt, kuscheliges Haar, das seinesgleichen sucht. "Das geht noch besser" dachte ich in meiner wahnwitzigen Euphorie und hab es beim zweiten Mal ziemlich übertrieben.

Das Schmalz ließ sich kaum auswaschen. Wie gut, dass ich Tag und Nacht Dutt trage und so niemand was von dem Malheur mitbekommen hat. Dann habe ich das Ganze nochmal Samstag probiert, wieder weniger Schmalz genommen - ich würde mal sagen, ich nehme für die Längen eine knappe Walnussgröße voll. Das Verhältnis ist optimal. Wieder absoluter Flauschalarm, die Haare fühlen sich satt und geschmeidig an, ohne belegt zu wirken. Echt toll!

Wenn sich das bewährt war es das dann wohl mit teuren Conditioning Creams.
Da waren sie noch nicht ganz trocken, keine Ahnung, ob man den Flausch erahnen kann, aber das Gefühl ist echt super.