Haarpflege mit tierischen Fetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#301 Beitrag von Liesel »

Ich darf mich nun auch dem Club anschließen. Nachdem ich so viel darüber gelesen habe, wollte ich ich das sagenumwobene Schmalz auch mal testen. Wie sagt meine Oma immer "Man soll alles einmal probieren". :P Geekelt oder so hab ich mich gar nicht, wirklichen Argwohn hab ich auch nicht verspürt. Ich habe Schweineschmalz von unserem ortsansässigen Metzger geholt. Geruch - na jaaa, nicht gerade bombig, aber ich hatte nichts anderes erwartet. Ich hab das Schmalz bisher 3x getestet und zwar habe ich es vor der Wäsche in die Längen gegeben und einige Stunden einwirken lassen. Danach ganz normal mit Haarseife und Rinse ausgespült. Das erste Mal war ein ziemlicher Wow Effekt, kuscheliges Haar, das seinesgleichen sucht. "Das geht noch besser" dachte ich in meiner wahnwitzigen Euphorie und hab es beim zweiten Mal ziemlich übertrieben. :rofl: Das Schmalz ließ sich kaum auswaschen. Wie gut, dass ich Tag und Nacht Dutt trage und so niemand was von dem Malheur mitbekommen hat. Dann habe ich das Ganze nochmal Samstag probiert, wieder weniger Schmalz genommen - ich würde mal sagen, ich nehme für die Längen eine knappe Walnussgröße voll. Das Verhältnis ist optimal. Wieder absoluter Flauschalarm, die Haare fühlen sich satt und geschmeidig an, ohne belegt zu wirken. Echt toll! :) Wenn sich das bewährt war es das dann wohl mit teuren Conditioning Creams.

Bild

Da waren sie noch nicht ganz trocken, keine Ahnung, ob man den Flausch erahnen kann, aber das Gefühl ist echt super.
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
zabzze
Beiträge: 90
Registriert: 18.02.2018, 18:07

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#302 Beitrag von zabzze »

Ich seh den Flausch, Liesel! Ich hab grad echt das Bedürfnis, durch deine Haare zu streicheln :D
Ich bin ja sooo neidisch! Vielleicht probier ich es doch noch mal mit weniger Schmalz.
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#303 Beitrag von Liesel »

Danke, zabzze :D Lustigerweise hat mein Mann nach dem Foto genau dasselbe gesagt (und getan :rofl:)
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Savia
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2010, 13:49

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#304 Beitrag von Savia »

Ich benutze jetzt seit ca. 3 Monaten ein Leave In aus Schweineschmalz und noch ein paar anderen Ölen (Lanolin, Weizenkeim, Argan und Avocado)
für den Duft etwas Lavendel und Rosenholz als ÄÖ´s beigemischt.

Das beste Leave In was ich jeh hatte!

Ich habe sofort weiche Haare und es hilft mir enorm bei den ewig knirschigen Blondierleichen.

Jedoch als Pre Wash funktioniert es bei mir nicht wirklich gut, da bekomme ich mit dem Amla Haaröl von Khadi viel bessere Ergebnisse.
2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#305 Beitrag von gingerbraed »

Ich hab mir eine Haarcreme mit Schmalz gerührt.
Ich nenne sie enthusiastisch "rosa Schweinchenkuss" (obwohl der Hauptanteil eigentlich Gänseschmalz ist :lol: )

-- meine Haarlis lieben sie

Rezept – für einen größeren Tiegel (z.B. von einer Körperbutter):
Fettphase:
5g Lamecreme
10g Monoi
13g Gänseschmalz
8g Schweineschmalz

Wasserphase:
30 g Rosenhydrolat

Wirkstoffe:
Ca. 10 Tropfen Aloe vera 10-fach (da ist mir in Wahrheit eine undefinierbare Menge reingeschlüpft)
12 Tropfen Weizenprotein
5 Tropfen "Vita-Haar"

konserviert mit 10 Tropfen Paraben K
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#306 Beitrag von Salomee »

Bei mir ist etwas mit ätherischen Ölen beduftetes Schweineschmalz der HG in Sachen LI ins trockene Haar.
Ideal, wenn ich z.B. nicht genug LI ins feuchte Haar gegeben oder die Kur nur kurz hab einwirken lassen etc.
Da gibt es auch nichts anderes, was für mich annähernd so gut wirkt wie das Schmalz. Es nährt das trockene Haar ohne es fettig zu machen.

Für alles andere (Pre-Wash, LI ins nasse Haar) finde ich es auch ganz gut, aber anderes (bei mir) noch besser.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#307 Beitrag von Mama Eule »

Mal eine Frage, ihr Lieben.
Ich wollte letztens auch Schweineschmalz testen. In dem biomarkt, in dem ich arbeite, verkaufen wir welches an der fleischtheke.
Ich hatte es schon fast im körbchen, da hab ich gesehen, dass es nicht nur aus schmalz besteht, sondern auch noch meersalz enthalten ist.
Mein gedanke: salz im Haar? Lieber nicht.
Bei uns im Geschäft gibt es keinen ohne Salz.
Aus Faulheit war ich nun noch nicht bei einem anderen Metzger.

Ich red schon wieder um den heißen brei...

Ist eures ohne salz? Oder ist mit salz gar nicht so schlimm, wie ich denke?
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Aurea

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#308 Beitrag von Aurea »

Hmm.. also meines ist ohne Salz, würde mir auch keines mit Salz in die Haare schmieren. Hätte sorge wegen der feinen Körnung die Haare nach und nach aufzureiben und auch dass die irgendwie austrocknen.
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#309 Beitrag von Mama Eule »

Genau meine Gedanken.
Gut.
Ab zu einem Metzger in der Gegend.
Danke!
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#310 Beitrag von Rafunzel »

Huhu, ich kann jetzt was zu Butterreinfett (Butterschmalz, Ghee) sagen. Hab gestern eine kleine Menge davon in den Handflächen verteilt, in die untere Hälfte der Haare gestrichen und dann so die Haare geflochten. Jetzt sind sie schön weich, sehen nicht fettig aus (im unteren Teil - der obere war eh schon fettig) und riechen neutral, nach Haar eben. Letztens hab ich das nach einer Wäsche mal gemacht und war prima. Also Butterfett scheinen meine Haare zu mögen :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#311 Beitrag von Gin »

Schweineschmalz tut meinen Haaren gut, allerdings muss ich mich (warum auch immer) überwinden, das in die Haare zu geben. Deswegen habe ich jetzt in einem leeren Cremtöpfchen das Schmalz mit ein wenig Rhizinusöl (mögen meine Haare auch sehr gern) und einem Tropfen Duft zusammengerührt. So verwende ich mein Schmalz echt gerne.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
meryllin
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2018, 11:34

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#312 Beitrag von meryllin »

Ich habe gestern Abend diesen Thread entdeckt und am liebsten wäre ich nachts um 12 nochmal an den Kühlschrank und hätte mir das Schweineschmalz in die Haare geschmiert.. Ich habs mir dann verkniffen und habe es heute morgen als Kur vor dem Waschen benutzt. Obwohl meine Haare triefend fettig waren, hab ich es mit Seife gut ausgewaschen bekommen und die Haare sind weich, die Locken super definiert und ich habe kaum Frizz. \:D/ Das hatte ich mit keinem Pflanzenöl bisher...
Benutzeravatar
MaryMG
Beiträge: 27
Registriert: 15.05.2018, 17:25

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#313 Beitrag von MaryMG »

Da war ich doch neugierig! Schweineschmalz als Haarpflege ist ja eigentlich ein alter Schuh, irgendwo hier im LHN hatte ich bereits davon gelesen als Flechthilfe unserer Großmütter. Also hab ichs heute mal probiert als prewash, in die Längen geknetet. Dann nach anderthalb Stunden ausgespült mit warmem Wasser, mit Balea Antischuppenshampoo den Ansatz eingeseift und sauer mit Zitrone nachgespült. Jetzt, nach zwei Stunden trocknen sind die Längen allerdings immer noch ganz schön feucht....oder fettig? Mh. mal schauen. Zur Not muss ich nochmal waschen. Vom Gefühl her bin ich jetzt noch nicht so überzeugt, die Haare fühlen sich fettig an und sind strähnig....ich hab‘s wohl übertrieben :lol:

EDIT: So, joggen gewesen und gleich nochmal beim duschen die haare gewaschen. Jetzt trocknen sie und fühlen sich schon besser an. Nach der ersten Wäsche waren sie voll klebrig, wirkten irgendwie dünn und wie bissl elastisch. Ist das normal bei zu viel Fett? Ich hatte das so mit Ölen noch nie. Und was mir an Haaren grad vom Kopf fällt, ist nicht feierlich, aber das kann ich dem Schmalz nicht anhängen. :|
Zuletzt geändert von Anonymous am 28.05.2018, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachbeitrag zusammengeführt ***
1b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm ZU 8,5 cm
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#314 Beitrag von emma-lieselotte »

So ihr Lieben Tierfettnutzer :mrgreen:
Ich habe es gewagt und mit meinem Experiment
"Enfleurage" begonnen. Vielleicht kann sich die ein oder andere noch erinnern, daß ich solchen Blödsinn vor hatte.

Enfleurage

Auf geht's. Kampf dem Schmalzgeruch!
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#315 Beitrag von rock'n'silver »

Da bin ich ja mal gespannt, ob dir das gelinkt. Blüten gibts ja jetzt genügend. Für welche hast du dich entschieden?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten