Einen Haargutachter gibt es

wusste ich bis vor ein paar Wochen auch nicht. Aber er meinte man kann nichts machen, weil ich ja bei verschiedenen Friseuren war. Wenn das nur einer gewesen wäre, Dann hätte ich was machen können. Aber hier mal seine Antwort:
"es ist mir eine Herzensangelegenheit Ihnen nochmals zu schreiben.
Meine Beratungen sind kostenlos.
Nach der Beratung mit meinem Team sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:
Da Sie ein absoluter Langhaartyp sind würden auch wir nicht zu der radikalen Lösung eines Kurzhaarschnittes raten. Sie sind mit sehr guten Produkten eingedeckt und sollten versuchen hiermit Ihre Haare wieder, auf lange Sicht, in Ordnung zu pflegen. Dies ist möglich, da Haare sich auch wieder bis zu einem bestimmten Grad regenerieren können. Dies kann man natürlich nicht in ein paar Wochen erreichen, sondern muss hier mit Monaten rechnen. Regelmäßige Haarschnitte tun hierbei ein weiteres. Beim Haarschneiden wäre dies nach der Carecut Methode sehr hilfreich, einfach mal googeln ob das ein Friseur in Ihrer Nähe anbietet.
Wenn Sie genug Zeit haben Ihre Haare an der Luft trocknen zu lassen, so tun Sie es so und fönen nur ganz zum Schluss über die Deckhaare, damit diese glatt und glänzend sind."
Da der nette Mann leider sehr sehr weit weg von mir ist, haben wir uns per Telefon, Email mit Bildern ausgetauscht. Wenn ich rechtlich was unternehmen hätte können, wäre ich die Woche noch hingeflogen.
Ich hab dem Herrn auch gesagt, dass ich am liebsten manchmal meine Haare abrasieren wollen würde, aber mir kein Friseur einen Kurzhaarschnitt schneidet, weil die Spitzen ja immer gleich aussehen werden. Ich selbst bin zu feige die abzuschneiden.
Ich hoffe mal ich bekomme das irgendwie geregelt mit meinen Haaren. Eine Aussage welche Produkte besser geeignet sind, habe ich nicht bekommen. Aber ich tendiere stark zu der Fruchtigkeitsserie von Biostetique da ich seit Sonntag nicht ganz so ausgetrocknet bin, wie die letzten Monate. Ich verwende auch täglich ein Haaröl für die Längen und Spitzen. Was ihnen gut tut denke ich aber sie Kletten doch sehr zusammen.
Wenn du magst kannst du mir gerne mal einen Link schicken
Ich glaube mein Projekt ist im Moment auch nicht LHF-Konform. Aber mir persönlich tut es gut, dass zu schreiben und zu sehen, dass sich andere Menschen dafür interessieren
