bei mir reisen die Dinger entweder sehr schnell, oder ich muss sie mir wieder aus den haaren schneiden. Sie werden also nur in Ausnahmefällen öfters als 2 mal verwendet. Sind sie dreckig=Müll...Ich hab aber nur billig-non-metall-haargummies...Die gehen eh schnell kaputt. wenn mir mal eins sehr gut gefällt, nehm ichs mit in die badewanne...alle ums handgelenk, und gut ist^^
Ich pflege die Dinger gar nicht. Manchmal werden sie ausversehen mitgewaschen, wenn sie noch am Handgelenk sind. Ich schmier mir auch definitiv nicht genug Zeug in die Haare, dass sie davon irgendwie ranzig werden könnten.
Also ich denke mal meine werden jetzt auch öfters mal mit duschen gehen, das macht man ja eh, da braucht man nicht extra auswaschen oder sonst was.
Und eure Haargummis reisen ja anscheindend immer alle, meine nicht. Ich hab mir vor geschätzten 2 Monaten 10 Metallklammerlose Haargummis gekauft und es sind noch alle 10 da. Also meine sind eher so die zuhause Urlauber
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm Instagram
Die ganz normalen Haargummis sind bei mir noch nie dreckig gewesen. Meistens leiern sie davor aus oder gehen kaputt. Den einen schönen Zopfgummi den ich hab, nehme ich nicht, wenn meine Haare ölig sind. Von daher kenn ich das Problem gar nicht.
Zumal die ganz normalen Zopfgummis nicht so teuer sind. Da ist es nicht so schlimm welche nachzukaufen.