Wohin mit den Haaren beim S**?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Probleme mit den Haaren beim S**

#211 Beitrag von Eliana »

Hahaaa ja die Leiden eines Langhaars :mrgreen:

Ich lasse sie offen, wenn sie es schon sind. Unten finde ich es unproblematisch sie kurz zur Seite zu legen, oben nehme ich sie meist auf eine Seite nach vorn und dann geht das problemlos. Mann kann sich ja auch so schön reinkrallen oder festhalten im Nacken :mrgreen: . Beim Kuscheln ist es schon etwas störend aber meist liegt man da ja eine Weile recht ruhig. Einmal weglegen und gut.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#212 Beitrag von Víla »

*** Als Moderatorenteam haben wir uns besprochen und sind der Meinung das ein gemeinschaftlicher Thread zu dem Thema, sowohl die Fragen zur Haarschonung (Frisuren) als auch den Problemen wohin mit den Haaren allgemein dienen kann.
Der Titel wurde entsprechend verallgemeinert.

Bei Fragen oder Verbessungsvorschlägen zum Titel, schickt gerne einem von uns Moderatoren eine PN.

MfG***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Probleme mit den Haaren beim S**

#213 Beitrag von Satia »

AnnComeChile hat geschrieben:Mein größtes Problem ist, wenn sich der Partner auf die Matte draufrollt und mich dann halb skalpiert. Manchmal schmerzt es dann so, dass der Fluss von einem "Auaaaa, meine Haaaaare" unterbrochen wird. Nicht sehr erotisch.
:mrgreen: Mein Schatz sagt, dass ich dann immer ein Geräusch mache, als sei ich eine Katze, der man auf den Schwanz getreten hat - er findet das allerdings urkomisch, so dass es den Verlauf nicht stört :)
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#214 Beitrag von siorez »

Unser Hauptproblem ist tatsächlich eher sein Bart in Kombination mit meinen kurzen Ponyresten, die noch nicht in zwei Flechtzöpfen bleiben... das ist eher unpraktisch. Aber da er eh gerne frisiert wird, kriegt er einen Zopf, wenn wir auf Ideen kommen und meine flechte ich dann auch schnell runter. Alle verbleibenden Nervfusseln werden aktuell noch in Kauf genommen^^
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#215 Beitrag von lena »

bei mir war die "mechanische belastung" einer neuen beziehung 2011 der grund für deutliche haarschäden und rückschnitt auf taillenlänge. *seufz*
mitlerweile ist die frequenz derartiger begegnungen auf ein haar-verträgliches maß gesunken :lol:
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#216 Beitrag von Rafunzel »

Ich seh den Thread auch erst jetzt und hab mir schon oft Gedanken darüber gemacht, wie das wohl andere handhaben.
An Tagen, die in Frage kommen, trag ich meinen extra kurzen Acrylstab im Nuvibun. Das ist in einer Sekunde gelöst und in ein paar Sekunden notdürftig wieder hochgetüddelt. Basisschlaufe und ein, zwei Wicklungen reichen ja. Oder eben auch ein Nautilus. (Wenn ich ehrlich bin, war das der Grund, warum ich den überhaupt gelernt und geübt hab ;) ) Haargummi würde mir zu lange dauern, bis ich die da mal durchgefriemelt hab...
Solange sie trocken sind und noch nicht nerven, auch am liebsten offen. Falls die Gefahr aufkommt, dass ich drauf liege, schmeiße ich sie auch schon reflexartig nach oben, weil sonst aua...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Bernstein

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#217 Beitrag von Bernstein »

Ich lass' die Haare einfach offen.
Stört weder mich noch ihn :mrgreen:
Benutzeravatar
summselinchen
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2017, 22:39
Wohnort: Köln

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#218 Beitrag von summselinchen »

Ich mach mich immer vorher was frisch und mache mir nebenbei einen Flechtzopf. Bei 15 Jahren Ehe ist man nicht mehr soooo sponmtan *kicher*
Kupfer gefärbt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Stand Mai 2018 (Nach 10 cm Schnitt )
10 cm Umfang
2a
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#219 Beitrag von Rafunzel »

Wenn die Haare länger werden... und das Ende vom Flechtzopf auch schon bei Klassik angekommen ist... dann kommt man in Situationen, die man vorher nicht hatte :oops: Dann ziehe ich das Ende eben durch die Zopfbasis und dann stört nix mehr :) Ich finde offene Haare ja auch immer noch genial. Zwei Minuten lang. Dann vermisse ich meinen Zopf...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#220 Beitrag von Tallulah »

Kommt wohl auch auf die Struktur an. Ich hatte mal was mit einem Kerl mit 1a Haaren auf Taille. Muss man natürlich genießen den Anblick, also hab ich immer dafür gesorgt, dass die Mähne auch offen war. Naja. Morgens stand er auf, streckte sich und schüttelte kurz deinen Kopf: alles hing wieder ordentlich glatt runter. Während ich mit meinem verhältnismäßig kurzen 2c/3a-Schopf einen grossen Haufen Filz to be auf dem Kopf hatte. Zopf vorher half auch nicht. Hab das dann so gelöst, dass ich nur den Ansatz gekämmt und dann einen filzigen Dutt gemacht habe. Und dann beim nächsten ausführlichen Duschen ne Menge Condi rein und das Ganze wieder entwirren. Man arrangiert sich halt.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#221 Beitrag von Goldhaar »

Die taillenlangen 1a-Haare hat mein Bär ja auch in dunkelbraun. Ich finde die genial. Er trägt sie im Bett, also auch beim Schlafen immer offen und hat nie ein Problem mit Filz. Meine sind zum Schlafen immer seitlich geflochten und den Zopf lege ich dann auf die Seite. Wenn es mal außralb der Bettzeiten vorkommt, löse ich grundsätzlich den Dutt und lege die Haare seitlich hin mit einer Handbewegung. Das stört ihn nicht, im Gegenteil findet er meine Haare genauso heiß wie ich seine. Das Problem mit Haaren, wennich oben bin, habe ich nicht.
In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass klassische Länge unter der Dusche z.B. ziemlich unpraktisch ist, denn nass sind sie bei der Länge irgendwie immer im Weg. :gruebel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#222 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hab mich schon gefragt ob es so einen Thread gibt, aber wegen der Zensur hat die Suchfunktion nichts dazu ausgespuckt. :lol:
Ich hab mich gefragt, was andere Langhaars da machen und ob es da irgendwelche Geheimtipps gibt. Deshalb freue ich mich, dass der Thread nach oben geholt wurde. :)

Interessanterweise ist meine Methode in den Erzählungen so nie vorgekommen: eindrehen und Krebsklammer.
Wenn ich liege, dann liegen die Haare immer nach oben über das Kissen - da habe ich jahrelange Übung drin, so schlafe ich nämlich auch und beim Kuscheln das Gleiche. Da hab ich kein Problem mit ihnen. Sollten sie mal zu weit runterwandern, dann zieh ich sie mit einer Armbewegung wieder nach oben. Sollten sie das zu häufig machen, dann drehe ich die Haare im Liegen 2-3 mal ein (quasi kordeln) und werfe das übers Kissen, dann bleiben sie eher dort.

Aber wenn ich oben bin (da will ich ihn ja auch küssen können) oder mit dem Mund beschäftigt (inklusive alles was sich über ihn beugen und küssen beinhaltet), dann sind sie im Weg. Wenn es nur kurz klappen muss, dann nehme ich sie im Nacken zusammen und drehe sie 2-3 mal ein, mit den Locken und ausreichend Klett hält das schon ein wenig. Aber es löst sich natürlich auch schnell wieder auf. Etwas besser hält, 2-3 Windungen locker zu flechten.
Also ist meine Lösung für mehr als nur wenige Momente sie einzudrehen und mit einer Krebsklammer hochzustecken. Das geht blitzschnell und muss nicht durch einen Haargummi gewurstelt werden. Außerdem lässt sich die Frisur beliebig öffnen und neu machen, wenn ich ihn zB mit den Haaren streicheln möchte oder mich dann doch hinlege.

Wenn offene Haare gewünscht werden dann fasste ich den oberen Teil/die Frontpartie zusammen, wie bei einem Halfup, drehe das einmal ein für den Halt und befestige das mit der Krebsklammer. Dann habe ich alles eher auf dem Rücken. Noch geht das, weil die Haare noch nicht so lang sind, dass ich darauf sitzen könnte - das wird sonst auch oben ein Problem. :mrgreen: Ich mag es aber nicht so, wenn die Haare dann am Körper kleben und kitzeln, außerdem ist das heiß.

Harrgummiduttgewurstel braucht bei mir viel Spielerei bis das hält, das rutscht nämlich gerne runter. Und wenn ich danach den Haargummi wieder lösen will muss ich mich durch verwuschelte Knoten kämpfen und verliere dadurch viele Haare. Das ist schon ohne S*x so, also will ich gar nicht wissen wie es damit wäre. XD

Mit Flechtzopf war ich mich bisher noch nicht so glücklich, der ist mir zu dick am Hinterkopf/Nacken wenn ich draufliege. Außerdem kann ich dann den Zopf nicht nach hinten über das Kissen werfen, weil die Haarrichtung ja nach unten geht, also hab ich einen heißen Zopf am Hals, der dann immer irgendwo kitzelt. XD

Wenn trotzdem mal etwas eingeklemmt wird, dann sage ich das kurz und er verlagert das Gewicht, damit ich die Haare rausziehen kann. Das ist kein Problem für die Stimmung bei uns.
Genauso wäre kurz vorbereiten und zB flechten kein Problem bei uns. Ich gehe ja auch oft vorher nochmal auf Toilette - gibt nichts Störenderes fürs Fallenlassen als ein drückende Blase. XD
Aber das hängt vermutlich auch davon ab, ob man die Stimmung langsam aufbaut oder leidenschaftlich "über einander herfällt".

Vermutlich muss ich mich aber bald doch mit einem Flechtzopf anfreunden, wenn die Haare noch ein wenig länger werden. :lol:
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#223 Beitrag von siorez »

Wenn der Zopf länger wird, ist der auch nicht mehr so widerspenstig, zumindest bis er so lang ist, dass man mit Händen und Ellbogen drauf landet. Mein Post von 2018 oben hat sich auch inzwischen was überholt :lol: :lol: Zopf und Zopf klappt recht entspannt, ab und zu wird mal ein Zopfende seitlich rausgeworfen :P Wir sind grad beide irgendwo bei Steißlänge/Po. Offen ist bei beiden keine allzu gute Idee, wenn man nicht hinterher Filz rauskämmen will- aber meinen Deckel kann man theoretisch stundenlang bürsten, der genießt das wie ne Katze in der Sonne, insofern besteht die Option zumindest theoretisch.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#224 Beitrag von Rafunzel »

Ein Update... der Flechtzopf, mit nem Acrylstab festgepinnt, ist mein klarer Favorit. Der Acrylstab kann nicht kaputtgehen und ist noch erträglich, wenn ich mal auf dem Dutt liege. Und geht auch nicht kaputt falls er mal in hohem Bogen wegfliegt :lol: Und wenn der Dutt nervt, ist der Zopf schnell gelöst und die Haare trotzdem nicht offen.
Bei spontanen Aktionen muss es halt die Frisur tun, die grad drin ist, aber ich würd mich z.B. natürlich nicht auf ne KlimmBimm-Forke legen wollen und pappe mir dann lieber schnell nen Kugelschreiber ins Haar.

Edit: Zwischendrin schnell die Haare auf- oder zumachen finden wir auch beide nicht störend. Ich empfinde das nicht als unangenehme Unterbrechung. Ein kleines Päuschen kann ja durchaus auch ganz angenehm sein. Die paar Sekunden investiere ich auch lieber, als dass ich mich für den Rest der Aktion nur noch über die Haare ärgere. Solange es nicht in eine längere Frisier-Aktion ausartet...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Wohin mit den Haaren beim S**?

#225 Beitrag von wocki90 »

Manchmal mach ich vorher noch schnell einen halb duchgezogenen Pferdeschwanz, aber egal wie, am Ende sind die Haare eh immer offen
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Antworten