Frisurenprojekt 2018

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisurenprojekt 2018

#421 Beitrag von Víla »

@ yolli
yolli hat geschrieben: Kann mich bitte mal jemanden aufklären wegen Unterschiede zwischen den verschiedenen Zöpfen (holländisch, englisch, französisch) und den Unterschied zwischen Nautilus, Brioche und Blacky, und Spock und LWB ??? Diese Dutts sind doch irgendwie verwand??
MoniLein war schon so nett mit den Zöpfen, da versuch ich mal mit den Duttunterschieden.

Die von dir genannten Dutts sollten sich zumindest alle im optischen Endergebnis nachher unterscheiden.
Sie haben jedoch Anleitungsschritte gemeinsam oder der eine Dutt ist Grundlage für einen anderen Dutt, das würde jetzt aber zu sehr ins Detail gehen.
Ich hab das mal versucht grob aufzuschreiben, hoffe das ist so halbwegs nachvollziehbar.

LWB oder Wickeldutt - Beide Dutts sind ursprünglich identisch, hier im LHN hat sich der LWB mit der Zeit etwas abgewandelt mit dem zusätzlichen Schritt über den Daumen, aber das Ergebnis bleibt überwiegend identisch.

Nautilus - durch 1 zusätzliche Drehung bei der 1 Schlaufe und dem über die Basis stülpen, kann der Dutt sich normalerweilse selbst halten ohne zusätzliche Befestigung.
Dies ist auch der wesentliche Unterschied zum LWB, der nicht alleine hält.

Blacky - ist widerrum mit dem Phabun identisch und der 1 Schritt beider Anleitung entspricht dem Nautilus, nur wird dann z.B. die Forke durch die Schlaufe und unter der Basis entlang festgesteckt nicht wie beim Nautilus die Schlaufe komplett über die Basis gestülpt.

Spockbun - ist eine ungetwistete vereinfachte Variante vom Orchidbun und die Anleitung ist etwas leichter nachzuvollziehen als beim Orchidbun.
Kam Mitte letzten Jahres bei FB auf, leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen die Threads mal zusammenzuführen, Grundlage für beide bilden halt die ersten Schritte vom LWB/Wickeldutt.

Broiche - entspricht einer Mischung aus Spockbun, Nautilus und Knotbun, die Schritte 1-3 entsprechen dem Spockbun, Schritt 4 kommt vom Knotbun, Schritt 5 wieder einem vom Nautilus.


Hoffentlich kannst du mit meiner wirren Erklärung was anfangen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
yolli
Beiträge: 201
Registriert: 30.04.2015, 12:58
Wohnort: österreich, burgenland

Re: Frisurenprojekt 2018

#422 Beitrag von yolli »

@Vila und @MoniLein: Danke Euch für die Mühe, werde das dann in Ruhe nochmals durchgehen. Mit den Zöpfen sehe ich dan Klar. (Blöder Satz, so ähnlich wie...mit dem Herzen usw. :lol: )
Bleibe dann dabei...
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2018

#423 Beitrag von MoniLein »

@yolli: :yess: schön, dass du doch aktiv dabei bleibst :mrgreen:


Ich habe heute den Amish-Braid versucht (Haartraum hat in ihrer Anleitung für den Amish-Bun die obersten Zöpfe -> hier Zopf als Franzose geflochten - da mir das gefallen hat, habe ich es übernommen ;) )
Der unterste Zopf ist etwas locker geworden, aber für den ersten Versuch seit langem bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden :D

Schön drapiert mit indirektem Sonnenlicht:
Bild

Sonnenschein :D
Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#424 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab heute einen 3x3 gemacht und danach noch ein wenig mit dem französischen Anfang experimentiert:

Bild

BildBildBild

Von dem Frisurenprojekt hab ich jetzt auch schon einiges ins "reale Leben" mitgenommen, den Spockbun und die Kordelkrone hab ich jetzt schon mehrmals gemacht und mehrsträngige Zöpfe geübt.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#425 Beitrag von kafkaesk »

Ich setze diese Woche aus.
Ich habe mir beim Gemüseschneiden die Fingerspitze des rechten Zeigefingers weggehobelt #-o Da bin ich froh, wenn das Haarehochstecken irgendwie funktioniert, aber neue Frisuren und Techniken sind gerade nicht drin...
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Frisurenprojekt 2018

#426 Beitrag von Tallikama »

Örgs, gute Besserung, kafkeask. Das stell ich mir äußerst ätzend vor! :(

Mein Disk Bun war trotz doppelt gewickelt und locker gesteckt wieder arg knödelig. Vielleicht weil frisch gewachsen, ka. Wird nicht mein Dutt...

Bild

Dragon Bun: im Vergleich zum letzten Jahr eher messy, hatte gehofft, der "Drache" würde dadurch größer, es stelle sich dann aber heraus, dass er sich gepancaked nicht so gut feststecken ließ.

Letztes Jahr
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild

Amish Braid - ganz nett, aber mehr Flechterei als ein normaler Franzose. Bei der letzten Zunahme habe ich die beiden neuen Stränge auch mal im Nacken gekreuzt und finde es super! Werd hatte nochmal die Idee? Voll super! :)

Bild
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
zabzze
Beiträge: 90
Registriert: 18.02.2018, 18:07

Re: Frisurenprojekt 2018

#427 Beitrag von zabzze »

Hab den Disc Bun gemacht:
Bild
Bei meinen dunklen Haaren sieht man wieder mal nur wenig. Der Disc Bun war übrigens mein erster Bun ever ;) Mittlerweile trage ich aber viel lieber den LWB, der bietet mir Gelinggarantie, der Disc Bun ist so magic, dass er jedes mal anders aussieht!
2bMii ZU 7cm 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturhaarfarbe braun, gefärbt mit Henna und Indigo
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Frisurenprojekt 2018

#428 Beitrag von wocki90 »

zabzze ich finde deinen Pulli cool =D>

Ich hab diese Woche "nur" den Discbun gemacht. Faul war ich trotzdem nicht - ich hab ein paar Zöpfe geflochten usw. Aber die dieswöchigen des Projektes, gefallen mir nicht so.

Bild
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2018

#429 Beitrag von Eillets »

Für mich diese Woche auch nur den Discbun...leider ohne Foto. Hab's vergessen! :-/
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#430 Beitrag von Rafunzel »

Gute Besserung, kafkaesk - bin die letzten Tage auch etwas fingerlädiert, aber nicht schlimm.

@Tallikama: Dein Dragon Bun sieht aber toll aus!

Für die Reise heute habe ich mir eine "Amish Braid Krone" gemacht, etwas messy aber bequem:

BildBildBild
Zuletzt geändert von Rafunzel am 30.03.2018, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Frisurenprojekt 2018

#431 Beitrag von Joan Dark »

Discbun. Ebenfalls mein allererster Bun, den ich bis heute liebe. Ich trage ihn recht oft!
Bild
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2018

#432 Beitrag von MoniLein »

@kafkaesk: Gute Besserung :gut:


Ich habe heute den Dragon Bun getragen (da ich zu faul war, die einzelnen Runden festzupinnen, habe ich die Haare im Kreis drapiert und mit meiner Ficcare in M befestigt - die Blumenspange auf der anderen Seite hält einerseits meine restlichen Haare in Position und zeigt den Größenvergleich zum letzten Versuch Anfang 2017, den ich in den Spoiler gepackt habe)

Bild Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
01.01.2017 - hier liegen die Zöpfe weit weniger flach am Kopf, darum sieht es so extrem kleiner aus:
Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#433 Beitrag von kafkaesk »

Danke, Tallikama, Rafunzel und MoniLein! :-) Mittlerweile geht es auch schon wieder.

Deswegen habe ich mich auch eben am Dragon Bun versucht. Aber das war ein richtiger Fail #-o Da will ich gar kein Foto zeigen. Ich kann ja schon kaum normal französisch flechten, aber reverse am Hinterkopf sah richtig verunfallt aus. Das habe ich direkt wieder aufgemacht. Definitiv keine Flechttechnik für mich!
Ich habe höchsten Respekt für eure schönen Dragon Buns! Jetzt nochmal mehr, da ich weiß, wie schwer das ist...
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Frisurenprojekt 2018

#434 Beitrag von Cheyenne »

Ich habe heute 3 Holländer zum 3x3-Zopf geflochten, und reiche diesen somit noch nach:

Bild

Vom 3x3-Zopf sieht man leider nicht ganz so viel, das liegt sicher an den Holländern.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#435 Beitrag von Rafunzel »

...aber die Holländer sind klasse, Cheyenne! So gleichmäßig :shock:
Und Monika, der Drache ist sehr schön und elegant. Den will ich auch noch probieren.

Meine Schwierigkeiten hatte ich diese Woche beim Diskbun. Hab ihn zwar verstanden, aber es wurde immer total unförmig und fledderig, nicht so ordentlich wie bei euch. Und bequem auch nicht. Aber ich hab auch keinen Stab da, nur eine schmale und eine breite Forke.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten