Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#526 Beitrag von orangehase07 »

von dem green tea hatte ich ne probe und mir wurde gesagt ich soll das unbedingt mal probieren :wink: .
also das blue camomile shampoo hat keine aufhellende wirkung, eher das camomile. versuch mal ne spülung von den beiden, die sind nicht so reichhaltig. also meine haare mögen es anscheind nicht wenn ich immer mit dem gleichen shampoo wasche, jedenfalls waren sie am anfang bei dem bc toll, nach ein paar wäschen halt nicht mehr. werde es demnächst noch mal nehmen und hier berichten.
also habe ich das richtig verstanden das du die spülung nicht verdünnt hast? probier das ruhig mal. auch wenn es einem so vorkommt, die hälfte reicht volkommen(also von der probe).
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Yim
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2009, 16:37
Wohnort: NRW

#527 Beitrag von Yim »

... naja - zumindest machst Du mir ein bißchen Mut das ein oder andere Shampoo von AO noch zu testen ...

Ich hatte die Spülung schon verdünnt, aber dann den Rest von der Probe in das untere Drittel der Haare geschmiert, nachdem ich das Gefühl hatte, das dort zuwenig war. Die strähnigen Haare hatte ich allerdings im unteren Bereich, wo die Spülung auch pur war, als auch weiter oben, wo ich die Spülung nur verdünnt draufgegeben hatte ...
Ich habe auch noch eine Probe vom RM Shampoo und Spülung. Dann haöte ich mich das nächste Mal strenger an die Verdünnung. Obwohl, wenn die Spülung bei mir endgültig durchfällt, wäre ich nicht traurig drum ... der Geruch gefiel mir wirklich nicht ... vielleicht probiere ich auch mal nur das Shampoo ohne Spülung ...

und ich versuche dann das camomile auch nochmal ... könnte natürlich sein, dass meine Haare abwechslung brauchen, obwohl ich es ehrlich gesagt besser fände, ein Shampoo zu finden, das gut funktioniert und dann dabei bleiben könnte ... aber - wir machen das natürlich so, wie es den Haaren gefällt und nicht, wie es am einfachsten wäre ... :roll:
Tinkerbell

#528 Beitrag von Tinkerbell »

Die Shampoos klingen ja wirklich alle sehr verlockend!
Nur diese Preise :roll:
Ich lese immer wieder von Proben, woher bekommt ihr die?
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#529 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

@yim: als ich mit ao angefangen habe,waren die ersten male nur solala..teilweise wie bei dir so schmierige komische haare und insgesamt
dachte ich, naja so schaff ichs auch mit nem billigshampoo. da ich aber keine proben hatte sondern ne ganze flasche shampoo und spülung hab ichs weitergenommen und oh wunder, von mal zu mal wurds besser und
mittlerweile bin ich zu der erkenntnis gekommen (nach nem halben jahr intensiver nutzung verschiedener sorten ao) das ich noch nie schönere haare hatte als seit ich ao benutze. Das haar muss sich an ao gewöhnen, das ist meine erfahrung, daher einfach nicht aufgeben und knatschhaare ignorieren. Ausspülen dauert bei mir mind. 5 minuten, eher länger, je länger desto wow.
wenn ich abundzu mal shampooreste von früher dazwischennehme (lush), denke ich jedesmal, gut das ich ao gefunden habe, ist soviel besser als lush.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#530 Beitrag von orangehase07 »

Tinkerbell hat geschrieben:Die Shampoos klingen ja wirklich alle sehr verlockend!
Nur diese Preise :roll:
Ich lese immer wieder von Proben, woher bekommt ihr die?
schreib einfach mal AO ne mail, die schicken dir dann proben :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Yim
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2009, 16:37
Wohnort: NRW

#531 Beitrag von Yim »

@Die FrauHinterDenHaaren ... genau das habe ich auch gedacht ...
... ich habe es bisher gescheut eine große Flasche zu kaufen, weil ich erstens sehr empfindlich bin, was Gerüche angeht und hier schon recht unterschiedliche Meinungen zu den Gerüchen gelesen habe
(ist ja auch klar - ist ja ein subjektives Empfinden) und außerdem dann auch überfragt bin, welches Shampoo und welche Spülung passen könnten.

Ich habe eher zu Trockenheit neigendes Haar, von der Struktur würde ich sagen 2a oder 2b, irgendwas zwischen M und C und einen Umfang von manchmal 9, manchmal 11 cm.
In den Längen habe ich einige gesplisste Haare - nicht übermäßig, aber ich hege und pflege sie natürlich, damit es nicht mehr werden.
Meine Wellen würde ich eigentlich gerne behalten, weswegen wahrscheinlich das white camomile, was mich sehr interessiert hätte, wegfällt.

Ich glaube außerdem, dass meine Haare wesentlich mehr Feuchtigkeit als Proteine mögen und brauchen, zumindest nach diesem wet assesment - Test zu urteilen
... und wie gesagt - der Geruch - für mich ein ganz entscheidendes Kriterium. Ich mag gerne krautige, herbe Gerüche, wie das RM - Shampoo.
Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Shampoo und welche Spülung passen könnte?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#532 Beitrag von orangehase07 »

also vom haartyp beschreibung hätte ich gesagt honeysuckle. aber wenn dir der RM condi schon zuviel ist :gruebel: . schwierig.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Yim
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2009, 16:37
Wohnort: NRW

#533 Beitrag von Yim »

@ohase: ... man - man ... eine richtige Wissenschaft ... ich starte jetzt mal den feldversuch und wasche meine Haare mit der Probe von dem Camomile Volumenshampoo und Spülung ...
Ich werde dann berichten und vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel ... :kaffee:

Bedeutet, dass meine Haare von dem RM strähnig geworden sind automatisch, dass es zu reichhaltig für die Haare war?
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#534 Beitrag von Buschrose »

Hallo Yim,

bin selbst naturwellig. Das Honeysuckle duftet nostalgisch blumig, aber inzwischen mag ich es ganz gern. Vor allem macht es mein Haar schön weich, aber dennoch füllig. Es gefällt mir besser als das Island Naturals.
Mit Rosa Mosqueta kam ich so gar nicht zurecht, weil es sich für meine Begriffe schlecht verteilen lässt. Für eine richtig wohltuende gründliche Haarwäsche empfehle ich das Green Tea. Der Conditioner ist auch toll. Er nimmt zwar etwas Volumen, hinterlässt aber gut definierte Wellen und Löckchen. Da sollte man sich von dem Hinweis auf Eignung für fettiges Haar nicht täuschen lassen, denn meins ist eher trocken.
Auch das GBP als Spülung ist empfehlenswert, es glättet etwas die raue Haaroberfläche. Wie Du siehst, schwanke ich hin und her.
Beide Sorten, Green Tea und GBP duften herb nach Kräutern. Toll! :)

Hoffe, jetzt nicht noch mehr zur allgemeinen Verwirrung beigetragen zu haben.

Gruß
Buschrose
Zuletzt geändert von Buschrose am 25.09.2009, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#535 Beitrag von Buschrose »

Tinkerbell hat geschrieben:Die Shampoos klingen ja wirklich alle sehr verlockend!
Nur diese Preise :roll:
Ich lese immer wieder von Proben, woher bekommt ihr die?

Hallo,

bei FMK-Naturwaren gibt es günstige Proben. Ja, man nuss zwar ein paar cent hinlegen dafür, bekommt aber die Menge und die Sorten, die man sich wünscht. Die erste Bestellung ist versandkostenfrei.

Gruß
Buschrose
Tinkerbell

#536 Beitrag von Tinkerbell »

Ich danke euch!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#537 Beitrag von orangehase07 »

Yim hat geschrieben:@ohase: ... man - man ... eine richtige Wissenschaft ... ich starte jetzt mal den feldversuch und wasche meine Haare mit der Probe von dem Camomile Volumenshampoo und Spülung ...
Ich werde dann berichten und vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel ... :kaffee:

Bedeutet, dass meine Haare von dem RM strähnig geworden sind automatisch, dass es zu reichhaltig für die Haare war?
ich würde sagen ja. versuch einfach mal. bin gespannt wie dir die serie gefällt :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Yim
Beiträge: 35
Registriert: 26.05.2009, 16:37
Wohnort: NRW

#538 Beitrag von Yim »

@Buschrose und Ohase - Danke für die tollen Tipps. ich werde wohl einfach noch ein bisschen weiter testen müssen.
Eine etwas glattere haaroberfläche hätte ich schon gerne, bin nur bei der gbp skeptisch wegen der proteine, aber ich habe auch noch proben davon - das were ich als nächstes testen.

Ich habe jetzt die Haare mit dem Camomile Volumenshampoo und dem Blue Camomile Condi gewaschen.
Die gute Nachricht ist: Die Haare sind nicht schmierig ... :yippee:
Ich habe nur die Hälfte der Probe genommen und gut verdünnt, so ca. 150 ml - zuerst nur die Kopfhaut eingeschäumt, dann ein bisschen einwirken lassen und den Rest Shampoo in meiner Mischflasche noch mal weiter verdünnt und über die Haare laufen lassen. Sie haben sich dann schon sehr sauber, aber trotzdem weich angefühlt. Der geruch ist auch wirklich gut - richtig natürlich "kamillig" :blueten:

Danach hatte ich überlegt, ob überhaupt ein Condi notwendig ist, hatte die Probe aber vorher schon aufgerissen und deswegen wollte ich den Condi schon benutzen.
Habe den Condi auch verdünnt, allerdngs nicht soviel wie das Shampoo. Ca. die Hälfte der Probe auf 50 ml und habe diesen nur in die Längen gegeben. Der Duft vom Blue Camomile Condi ist auch in Ordnung - blumig, kamillig, aber nicht so gut wie von dem Volumenshampoo.
Nach 5 Minuten habe ich den Condi wieder ausgewaschen. Die Längen fühlten sich etwas beschwert an, aber nicht schmierig.

Die Haare trocknen jetzt noch - ich kann aber schon eine erste Bewertung abgeben: Auf jedenfall trocknen die Haare sehr schnell, sonst brauchen sie immer 6-8 Stunden bis sie einigermaßen trocken sind, jetzt sind sie schon nach 3 Stunden fast trocken.
Sie wellen sich sehr schön, was meine Haare nur tun, wenn sie genug Feuchtigkeit haben und glänzen auch gut.

Auf dem Kopf, wo kein Condi hingekommen ist, habe ich eine Menge Frizz
Man kann richtig den Übergang sehen, wo Condi drauf war und oberhalb auf dem Kopf, wo ich keinen Condi verteilt hatte ...

Mein Fazit: Die Haare fühlen sich gut sauber und gepflegt an, aber jetzt auch nicht überragend gut. Ich erziele ähnliche Ergebnisse mit dem Urtekram Kamillenshampoo und Aloe Condi.
Ich werde also noch weiter testen müssen und ich vermute schon - wie Buschrose sagte - es wird auf das Honeysuckle hinauslaufen. Ich hatte das aufgrund der beschreibungen hier auch schon im Auge, dachte nur, wenn das RM mir zu reichhaltig ist, dass ich mit dem HS auch probleme haben könnte.

Auf jedenfall Danke für eure Unterstützung und schnelle Hilfe - ihr seit echt super ... :gut:
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#539 Beitrag von Taffy »

Bei der letzten Wäsche habe ich GPB Shampoo und Condi benutzt. Bow der Geruch war heftig und schon fast zuviel. Der Condi war viel zu reichhaltig. Das Shampoo schäumte leider nicht. Ich hatte ja nur die Proben, aber von dem einem wars zu wenig und vom anderen zuviel.

Gestern habe ich Vol. Camille genommen. Der Geruch war angenehm nach Kamille. Es schäumte auch etwas was reichte den Ansatz etwas einzuschäumen, war mir aber trotzdem etwas wenig Schaum. Dann ließ ich es einwirken und da find es ganz toll an zu kribbeln aufem Kopf :lol:
Der Conid hat gereicht und war gut.

Vollkommen überzeugt vom Produkt und dem dazugehörigen Preis bin ich aber noch nicht.

Werde aber weiter testen, bis die Proben alle sind.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#540 Beitrag von Buschrose »

@ Yim:
Ich warne aber: der Duft von Honeysuckle ist für uns, die es eigentlich eher herb mögen, gewöhnungsbedürftig. Romantisch blumig verspielt :oops: trifft es wohl am besten. Passt aber zu dem fluffig weichen Gefühl der Haare und darum mag ich ihn jetzt. :D
Antworten