Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Hochzeitsfrisur

#616 Beitrag von Soreena »

Genau! :) Wie der zweite Link. Ich würdewie sie die Haare vom Scheitel aufnehmen (evtl. Weniger als sie es tut, damit einige Strähnen vom Oberkopf unterm Zopf hängen können).
Allerdings holländisch flechten, nicht französisch.
Hier ist der Anfang ein solcher holländischer lacezopf. Allerdings viel fester geflochten und nicht gepancaked
http://haartraumfrisuren.de/2014/09/01/ ... nussblond/

Pancaken heißt auseinanderziehen. Du brauchst also viel weniger Haare, da du den Zopf breit ziehst, als wenn du ihn richtig eng flechten würdest. So kann man einfach toll Volumen schummeln und du hast genug Haarmasse übrig, die dann offen hängen kann!
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Hochzeitsfrisur

#617 Beitrag von Feenohr »

Hallo, ich übe derzeit hin und wieder Flechten, aber bisher überzeugt mich das Ergebnis nicht wirklich. Kommende Woche ist meine bessere Hälfte geschäftlich auf Reisen, da werde ich ausgiebiger übern und probieren. Hat hier jemand einen oder mehrere Ideen, wo man schönen Haarschmuck für die Brautfrisur bekommen könnte? Echte Blumen möchte ich nicht, da die im Laufe des Tages schlapp machen werden. Ich hätte gerne etwas, das dem Schmuck auf dem Bild ähnelt - also Blätter und kleine weiße oder cremefarbene Blüten - und bin bisher nicht fündig geworden (habe Dawanda und per google quer gesucht).

Liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Hochzeitsfrisur

#618 Beitrag von LadyArctica »

Schau mal im Idee Creativmarkt, die haben viele Stofblumen in verschiedenen Größen... zusammenbasteln musst es dann halt selber.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Hochzeitsfrisur

#619 Beitrag von Sookie »

@Feenohr: Ich hatte meinen Blumenkranz damals von diesem Etsy Shop: Gardens of Whimsy Da gibt es total viele schöne Sachen. Ähnliche Shops gibt es sonst bestimmt auch auf Dawanda. :)
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Hochzeitsfrisur

#620 Beitrag von NaniMarie »

Nessa hat auf ihrem Blog auch mal wunderschönen Blütenschmuck vorgestellt >>HIER<< :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Hochzeitsfrisur

#621 Beitrag von Feenohr »

Viele Dank für Eure tollen Ideen @LadyArctica, @Sookie, @NaniMarie...

Kann mich kaum entscheiden...der Garden of Whimsy-Shop hat ja sooo schöne Sachen!

Liebe Grüße
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Lamia86
Beiträge: 424
Registriert: 19.07.2013, 17:57
SSS in cm: 127
Wohnort: im sonnigen Südbaden

Re: Hochzeitsfrisur

#622 Beitrag von Lamia86 »

Bei mir ist es in 4 Wochen endlich soweit \:D/ . Mittlerweile hatte ich auch meinen Termin beim Frisör und der war sogar wirklich gut. Hätte ich ja nach den Diskussionen am Anfang nicht gedacht. Ich hatte sogar bei einem zweiten Frisör einen Termin, nur um sicher zu gehen.
Ich bin also Freitag abend hin, sie hat sogar extra große Papilotten bestellt. Die hat sie mir dann in die angefeuchteten Haare gemacht, dann bin ich noch unter so einer Trockenhaube gesessen und hab sie dann zu Hause weiter trocknen lassen. Geschlafen hab ich mit einer Seidenhaube. Am morgen hatte ich wirklich schöne Locken, die auch bis spät abends super gehalten haben.
Ich wollte ja einen Half up und hinten dann den Schleier rein. Sie hat dann vorgeschlagen die Seiten zu flechten, was wirklich super schön aussah :verliebt:. Da kommen dann noch Curlies rein zur Deko.
Das einzige, was mich fast wahnsinnig gemacht hat war, wie sie die Haare gekämmt hat :shock:. Die Bürste einfach durchgezogen und wenn Knoten waren, einfach fester gezogen.
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Hochzeitsfrisur

#623 Beitrag von Yunasama »

In drei Wochen ist es für mich soweit. Ich hoffen es klappt alles. Zum Standesamt wird es schlicht und einfach ein Halfup englisch geflochten, zur Kirche dann die Hochsteckfrisur. Alles recht haarschonend.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Hochzeitsfrisur

#624 Beitrag von smiley-annie »

@Feenohr: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auf dem Bild ein sehr breit gezogener (im Englischen sagt man dazu pancaken) holländischer Zopf ist.

Ich hab grad mal kurz ein Bisschen auf Youtube gesucht und dieses Tutorial gefunden. Die Frisur sieht der von dir geposteten sehr ähnlich, nur dass sie keinen Holländer, sondern einen französischen Lacebraid flechtet. Wenn du lieber einen Holländer machen willst, kannst du dir den Beginn von diesem Tutorial anschauen, da flechtet sie genau so einen Holländer. Wichtig für den Look, den du gepostet hast und das sieht man in beiden Videos ganz gut ist, dass du vorne ein paar Haare aus dem Zopf draußen lässt und den Zopf weiter hinten ansetzt und von dort aus Richtung Ohr flechtest.

Ansonsten kannst du ausgehend von diesen Videos oder generell mal Youtube durchsuchen, da gibt es tausende Tutorials und ich finde es immer ganz hilfreich zu sehen, wie andere ihre eigenen Haare flechten um das dann nachzumachen. In dem zweiten von mir verlinkten Video sieht man auch was es mit dem Pancaken auf sich hat. Im Prinzip nimmt man, nachdem man ein paar Flechtwindungen ganz normal geflochten hat, die schon geflochtenen Flechtwindungen eine nach der anderen vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger und zieht sanft daran, so dass sich die Flechtwindung ganz breit auffächert. Dadurch wird der Zopf insgesamt flacher und breiter und wirkt dadurch voluminöser. In dem verlinkten Video macht sie das erst, nachdem sie den Zopf fast zu Ende geflochten hat. Meiner Erfahrung nach kriegt man das besser und vor allem ordentlicher hin, wenn man das immer nach 2-3 Flechtwindungen macht. Wichtig ist, dass man nicht den gesamten Strang Haare der Flechtwindung rauszieht, denn dann leidet die Stabilität des Zopfes, sondern nur die äußeren Haare, so dass immer noch einige Haare fest geflochten verbleiben. Am besten übst du das und schaust, wie es bei deinen Haaren am Besten funktioniert.

In dem von mir verlinkten Video mit dem holländischen Zopf hat sie eine etwas andere Technik holländisch zu flechten, als hier im Forum. Sie nimmt die Haare immer zum mittleren Stang dazu statt zu den äußeren. Das kann man so oder so machen, wie es einem besser liegt, an der Optik ändert sich dadurch gar nichts. Wollte das nur noch anmerken, nicht dass du dadurch verwirrt wirst...

Ich hoffe ich konnte helfen, ansonsten frag gerne nach :)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Hochzeitsfrisur

#625 Beitrag von Patwurgis »

Ich hab auch geheiratet und hab mir beim Friseur folgende Frisur machen lassen:

Bild
Bild
Bild
Bild

Es sollte etwas boho/hippie-stylemäßiges werden und ich finde, es hat gut geklappt. Meine Haare wurden gewaschen, geföhnt mit der Rundbürste und dann mit einem Lockenstab gelockt. Die Locken wurden ausgekämmt und mit Haarspray fixiert. Meine Spitzen splissen definitiv jetzt schon mehr....... aber das war es mir wert.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Hochzeitsfrisur

#626 Beitrag von Yunasama »

Ich reihe mich auch mal ein, verweise aber der Einfachheit halber auf mein PP, da hier etwas ausführlicher über die Frisuren berichtet wird.
viewtopic.php?f=21&t=26784&start=285#p3405165
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsfrisur

#627 Beitrag von Anigel »

Oh, herzlichen Glückwunsch an euch beiden (Kraukepauliulm & Yunasama)!
Ihr seht zauberhaft aus! :)
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
Crazy-Lady
Beiträge: 111
Registriert: 12.12.2014, 16:03
Haartyp: 2a Mii
Wohnort: Bayern

Re: Hochzeitsfrisur

#628 Beitrag von Crazy-Lady »

Bild

Bild

Das war meine Hochzeitsfrisur. Es sind zwei Fischgrätenzöpfe zum Half-Up genommen und Locken :)

Wir haben am 07.07. geheiratet.

Bilder können angeklickt und vergrößert werden ;)
Taille
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Hochzeitsfrisur

#629 Beitrag von LadyArctica »

Das sieht wunderschön aus :verliebt: gratuliere!
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Hochzeitsfrisur

#630 Beitrag von HalbeAvocado »

Also bei mir ist es nächsten Mai auch so weit :) .

Meine Freundin hat mich jetzt auf eine Idee gebracht, in dem sie gesagt hat: “wie wäre es, wenn du als Frisur einfach eine dieser Spangen nimmst (hatte eine grüne Holzforke drin).“

Jetzt frage ich mich wirklich, ob ich einfach meine goldene KPO nehmen sollte und damit eine LHN-Frisur machen sollte. Natürlich kein LWB, aber etwas einfaches zum selbermachen, was dennoch nach was aussieht. Spontan dachte ich an einen PinlessFrenchBun (oder wie der heißt...) aber der geht noch nicht mit meiner Länge. Bis Mai sind es aber auch noch ein paar cm mehr. Hättet ihr Ideen?
Have a great HAIR day!
Antworten