@Feenohr: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auf dem Bild ein sehr breit gezogener (im Englischen sagt man dazu pancaken) holländischer Zopf ist.
Ich hab grad mal kurz ein Bisschen auf Youtube gesucht und
dieses Tutorial gefunden. Die Frisur sieht der von dir geposteten sehr ähnlich, nur dass sie keinen Holländer, sondern einen französischen Lacebraid flechtet. Wenn du lieber einen Holländer machen willst, kannst du dir den Beginn von
diesem Tutorial anschauen, da flechtet sie genau so einen Holländer. Wichtig für den Look, den du gepostet hast und das sieht man in beiden Videos ganz gut ist, dass du vorne ein paar Haare aus dem Zopf draußen lässt und den Zopf weiter hinten ansetzt und von dort aus Richtung Ohr flechtest.
Ansonsten kannst du ausgehend von diesen Videos oder generell mal Youtube durchsuchen, da gibt es tausende Tutorials und ich finde es immer ganz hilfreich zu sehen, wie andere ihre eigenen Haare flechten um das dann nachzumachen. In dem zweiten von mir verlinkten Video sieht man auch was es mit dem Pancaken auf sich hat. Im Prinzip nimmt man, nachdem man ein paar Flechtwindungen ganz normal geflochten hat, die schon geflochtenen Flechtwindungen eine nach der anderen vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger und zieht sanft daran, so dass sich die Flechtwindung ganz breit auffächert. Dadurch wird der Zopf insgesamt flacher und breiter und wirkt dadurch voluminöser. In dem verlinkten Video macht sie das erst, nachdem sie den Zopf fast zu Ende geflochten hat. Meiner Erfahrung nach kriegt man das besser und vor allem ordentlicher hin, wenn man das immer nach 2-3 Flechtwindungen macht. Wichtig ist, dass man nicht den gesamten Strang Haare der Flechtwindung rauszieht, denn dann leidet die Stabilität des Zopfes, sondern nur die äußeren Haare, so dass immer noch einige Haare fest geflochten verbleiben. Am besten übst du das und schaust, wie es bei deinen Haaren am Besten funktioniert.
In dem von mir verlinkten Video mit dem holländischen Zopf hat sie eine etwas andere Technik holländisch zu flechten, als hier im Forum. Sie nimmt die Haare immer zum mittleren Stang dazu statt zu den äußeren. Das kann man so oder so machen, wie es einem besser liegt, an der Optik ändert sich dadurch gar nichts. Wollte das nur noch anmerken, nicht dass du dadurch verwirrt wirst...
Ich hoffe ich konnte helfen, ansonsten frag gerne nach
