Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissRaffaello
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2009, 12:25
Wohnort: Karlsruhe

Vorschläge zum Dirndl, Wiesn, Oktoberfest - Frisur

#1 Beitrag von MissRaffaello »

Sicher gehen einige von Euch auf das Oktoberfest (oder Canstatter Wasen oder ähnliches). Traditionell wird Tracht getragen.
Dachte mir, mal einen Thread über die Frisuren dazu zu eröffnen.
Der Klassiker ist wahrscheinlich die Zopfkrone.
Ich selbst trug vorletztes Jahr zwei Zopfschnecken seitlich, à la Prinzessin Leia aus Star Wars und dazu blau-rosa Dirndl.

Wie sieht es bei Euch aus? Kreative Vorschläge für ne Wiesn-Frisur, wenn möglich bitte mit Foto
:)
Zuletzt geändert von Víla am 27.09.2020, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Haare: 1aFii, hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm, brunett
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#2 Beitrag von Doriangrey »

probier doch mal die Amishfrisur:

Bild

in den Haarkunstwerken:

Flechtfrisur der Amish
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
MissRaffaello
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2009, 12:25
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von MissRaffaello »

Wow, die ist ja superschön!

Ich weiß nicht, ob meine Haare nicht zu dünn bzw. zu kurz dafür sind. Ich bekomm sie nicht mal für ne Zopfkrone ganz rum (oder es wird eine ganz kleine Krone).
Aber die Idee, da Bänder einzuflechten ist genial, werde ich mal testen.
Haare: 1aFii, hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm, brunett
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#4 Beitrag von germanbird »

War letztes Wochenende mit einem Amish-Bun in England. Hab irgendwann aufgehört zu zählen wie oft ich "Ah you are from Munich - Your hair - Oktoberfest!!" :roll:
@Raffaello: Wenn dein Avatar dich zeigt reichen deine Haare locker :wink:
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#5 Beitrag von germanbird »

Noch was *poduktives*
Finde zwei Zöpfe immer Wies'n tauglich. Hauptsache geflochten finde ich...
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#6 Beitrag von Cerenia »

Ich bin mit 2 französisch geflochtenen Classics hingegangen. Alternativ ist ein normaler Franzose gut. Oder eben eine Zopfkrone, wenn man's hinkriegt.

Ich finde immer, hauptsache geflochten, da passt dann alles ;)
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#7 Beitrag von Eilantha »

Tät auch sagen: Hauptsache geflochten
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#8 Beitrag von Servus »

Für mich sind alle möglichen Variationen von Classics oder auch nur ein Franzose die perfekte Dirndl-Frisur :) Ich hab gestern mehrere geduttete Classics gesehen, diverse geflochtene Haarbänder...eigentlich geht wirklich alles, was geflochten ist :) oder offen *g*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#9 Beitrag von Eilantha »

Die gefakte timoschenko-frisur (zwei Flechtzöpfe über dem Kopf festgeklappt) kommt da bestimmt auch gut an.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#10 Beitrag von Mi-chan »

Ich könnte mir auch gut einen (oder wahlweise zwei) Germanenzopf (Zöpfe) vorstellen! :D und dann halt die Bänder passend zum Dirndl.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
MissRaffaello
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2009, 12:25
Wohnort: Karlsruhe

#11 Beitrag von MissRaffaello »

Wie sieht denn ein Germanenzopf aus?

Hab gestern ein paar rot-weiß-kleinkarierte Stoffbänder gefunden, die ich mir entsprechend zurecht geschnitten habe. Und dann mal die Amish-Zopf-Version mit Abweichung probiert. Ist gar nicht so übel.

Klar, geflochten für die Wiesn muss sein, aber mir besonders gefällt es dann, wenn es "doppelt" ist, also irgendwas mit zwei Seiten (Zöpfe, Classics, wie auch immer), hat dann so einen "Heidi"-Touch.
Haare: 1aFii, hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm, brunett
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#12 Beitrag von Mi-chan »

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#13 Beitrag von xXPandoraXx »

Als hier in meiner Gegend so die "Herbstfest-Saison" begonnen hat(das ist hier schon immer Mitte September) gibt es immer hier in der Regionalzeitung Werbung von Friseuren, die Wiesnfrisuren flechten.
Find ich grundsätzlich schon mal ganz nett,weiß allerdings nicht, was die können,hatte noch keinen Selbstversuch.Schätze mal die werden einen auch mit Haarspray vollkleistern und so.
Was mir aber dieses Jahr besonders aufgefallen ist,war ein Friseur,der einem Zöpfchen in Herz- oder Brezenform geflochten hat,war auch ein Bild drin, voll süß. Toll war auch,dass man bei dem Herzchen nicht einfach zwei Gretelzöpfe übereinander gelegt hat,sondern die Zöpfe richtig am Kopf geflochten hat,also so wie Classics.
vielleicht kann das ja jemand hier machen, mir ist es leider nicht gelungen.
Fände das z. B. auch eine nette Idee als Kinderfrisur
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
MissRaffaello
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2009, 12:25
Wohnort: Karlsruhe

#14 Beitrag von MissRaffaello »

Das hört sich auch super herzig an! Stell ich mir ganz süß vor.
Nächsten Freitag ist es dann soweit... Denke mal, ich mach tatsächlich die Amish-Frisur mit nur je zwei Zöpfen, und dazu rot-weiß-karierte Bänder einflechten.
Haare: 1aFii, hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm, brunett
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#15 Beitrag von Windfee »

Pandora, meinst du so etwas hier: http://www.frenchbraidsbytwistedsisters.com/melgal.html
(dritte Reihe von oben, zweites Bild von links)?

Das sieht wirklich genial aus. Für unsere Flechtköniginnen wie Eloa oder Dorian Grey ist das vermutlich ein leichtes. Ich weiß nicht, ob ich es selbst hinbekäme.
I wander in dark robes and melancholy
Antworten