Zum Thema saure Rinse und Zitronensäure fand ich den Artikel von Bonsai-Seifen sehr aufschlußreich:
https://www.bonsai-seifen.de/seifenmythen-teil-2/
(Die Seite finde ich sowieso total klasse, informativ und trotzdem übersichtlich, sowie auch das Sortiment schön abwechslungsreich aber trotzdem überschaubar ist.)
Witzigerweise brauche ich aber bei den Bonsai-Seifen jedes mal eine saure Rinse (obwohl da immer Zitronensäure mit verseift ist), wohingegen ich einige Sauerlandseifen schon erfolgreich ohne saure Rinse getestet habe, das liegt mit Sicherheit an der für meine Haare perfekten Zusammensetzung Olivenöl-Kokosnußöl im richtigen Verhältnis
Überhaupt wundere ich mich, daß meine Haare Olivenöl plötzlich toll finden und in ein paar Stunden prima wegsaugen, während es früher für meine feinen Haare immer zu schwer war. Dagegen funktioniert Leinsamenöl gar nicht mehr, das bleibt einfach nur noch fettig auf den Haaren liegen.
Seifen einweichen tu ich auch nicht, dafür bin ich viel zu geizig

Ich mache mir nur die Haare immer wieder naß und streiche mit dem Seifenstück immer wieder über die Haare, bis es wirklich ganz sehr schäumt. Ich versuche, am Ende das Seifenstück etwas an den Haaren "abzutrocknen", damit ich es nicht klatschnaß in die Seifendose zurücklegen muß.