Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#376 Beitrag von Servus »

Heute hat das Verdünnen richtig gut geklappt. Ich hab mal etwas mehr Wasser dazugegeben, ich bild mir aber ein, dass ich genau so viel Shampoo genommen hab wie sonst. Jedenfalls hat das geschäumt wie blöde und nach kurzer Zeit ausspülen waren die Haare quietschsauber *freu* Meine Haare gewöhnen sich langsam dran, glaub ich :D
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#377 Beitrag von Thomas »

Bei mir klappt es am besten, wenn ich die Flasche schüttle und dann einfach über den Ansatz rüberlaufen lasse und die Haare, dann kann ich richtig gut einmassieren und habe noch genug für die Längen.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#378 Beitrag von Barbara »

Ich habe letzthin versucht den Alverde Z/A-Condi und das Alverde A/H-Shampoo zu verdünnen, aber irgendwie lösen die sich extrem schlecht, trotz rühren und schütteln blieb da einfach ein "Klumpen" Spülung/Shampoo und Wasser - getrennt.


???
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#379 Beitrag von Aghork »

Also mit dem A/H Shampoo habe ich diese Erfahrung nicht gemacht - mit der Kur und dem Condi schon, die lösen sich wirklcih schlecht auf.


Ich Verdünne mein Babylove Pflegebad nun so, dass ich immer noch genauso viel davon nehme wie ich normal Shampoo nehmen würde, das Schäume ich dann mit Wasser auf und benutze es sowohl für Haare als auch für Körper und es reicht vollkommen. Für die Haare reichen ein paar Spritzer dierer Mischung und für den Körper dann der Rest. Ich tue auch etwas Öl rein und trotzdem werden sowohl Körper als auch Haare sauber.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#380 Beitrag von cloudy_a1 »

@lillyfee:
mh, hatte ich gestern versucht - und nach dem waschen waren sie noch etwas fettig, aber eben so, dass man es am ansatz gesehn hat und nicht in den spitzen. aber danke für den tipp! :)

ich glaub einfach, verdünnen ist nichts für mein haar. irgendwie kommt da zu viel shampoo in die längen, da das ja einfach runter läuft und zu wenig wirk-kräftiges shampoo auf den fettigen ansatz. so, back to pure. :D
... fand die idee des verdünnens aber eigentlich echt gut. wenn ich jetzt aber so nachdenke, dann benutze ich im endeffekt die gleiche kleine menge shampoo, nur mehr wasser, dass also das shampoo mehr auch in die längen verteilt...
benutzt ihr jetzt weniger shampoo als vorher?
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#381 Beitrag von wax »

also ich benutze deutlich weniger shampoo als wenn ich unverdünnt wasche... Drücke meine Haare aber imme raus, bevor ich das verdünnte shampoo auftrage, damit es nciht so in die längen läuft!!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#382 Beitrag von lillyfee »

@cloudy_a1: Versuch macht kluch, es funktioniert halt nicht alles bei jedem Haar :wink:
Ich bin definitiv der Typ "Vielshampooverbraucher" :oops: und dank dem Verdünnen brauche ich höchstens noch die Hälfte als sonst.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
cuchara
Beiträge: 160
Registriert: 06.03.2009, 22:05
Wohnort: Nordhessen

#383 Beitrag von cuchara »

uah ich hab letzten samstag im halbschlaf mir die haare gewaschen (nach 20 stündiger busfahrt war mein hirn noch aus) und ich hab meine verdünnungsflasche nicht gefunden. also dacht ich mir, wasch ich doch einfach unverdünnt.
das hat überhaupt nicht funktioniert, ich konnte das shampoo schlecht verteilen, brauchte unmengen und hab eine stelle nicht erwischt, so dass ich auch noch mit einem partiell fettigen hinterkopf arbeiten musste. nie wieder. und danach sind meine haare auch noch schneller wieder nachgefettet und ich musst sie heut morgen schon wieder waschen :-/ .

was spülung angeht, die verdünn ich immer in der handfläche und verrühr sie quasi mit den fingern, das klappt ganz gut, sonst hab ich auch das problem, dass es sich gar nicht auflöst.
Benutzeravatar
berry94
Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2009, 16:51
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

#384 Beitrag von berry94 »

klappr es be euch einen wahlnusgroßen klecks in eine 0,5liter flasche zu füllen und dann zu waschen?
hey wie gehts:D
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#385 Beitrag von Brighe »

ich verdünn sogar noch stärker (1TL auf 1,5L)
je nach Shampoo halt dann ein wenig einwirken lassen.

funktionieren müsste es eigentlich schon :wink:
Benutzeravatar
berry94
Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2009, 16:51
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

#386 Beitrag von berry94 »

ok, spülst du nur einmal?
hey wie gehts:D
Benutzeravatar
Laena
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2010, 22:46

#387 Beitrag von Laena »

Huhu,
also auf meiner Suche nach einer Möglichkeit meine genervte Kopfhaut zu besänftigen habe ich auch angefangen mein Shampoo zu verdünnen.
Momentan nutze ich dazu eine 1l-Plastik(ex-wasser)flasche, in die ich einen Miniklecks (höchstens Erbsengross) Shampoo fülle und dann zu ca. 2/3 mit warmem Wasser auffülle. Dann kräftig schütteln und einfach über die Haare giessen, bissl gucken, dass überall was hinkommt. Und dann die Flasche so lange immer wieder mit Wasser befüllen+schütteln+drüberkippen bis kein Schaum mehr in der Flasche ist.
Anschliessend noch so lang Wasser aus der Dusche drüberlaufenlassen bis kein Schaum mehr zu sehen ist. Fertig.
Zunächst war ich ja sehr skeptisch, aber die Haare werden einwandfrei sauber.
LG
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#388 Beitrag von Brighe »

ich gieß mir das ganze über den Kopf bis nix mehr da ist, dann muss ich auch nichts mehr einwirken lassen.
damit krieg ich sogar Ölkuren raus. 8)
Susis_Föhn
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2010, 16:13

#389 Beitrag von Susis_Föhn »

wahnsinn wie stark ihr verdünnt :shock: !

Ich nehm einen knappen Eßlöffel Shampoo und vielleicht 100 ml wasser, damit ich alles noch aufschäumen kann. Verdünne eig. nur, damit wirklich überall war hin kommt.
Verratet ihr mir, wie ihr das mit 1,5 L wasser macht? Wie ihr es beschreibt,
stelle ich mir das so vor, dass ihr praktisch nur damit rinst, da es ja garnicht mehr schäumt.
kommt damit denn genun Sebum runter?
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#390 Beitrag von schnappstasse »

Ich mache es genauso wie du, Föhn. :wink:

Irgendwas zwischen einem Tee- und einem Esslöffel Shampoo in die Halbliterflasche. Dann einen Schuss Wasser drauf. Vielleicht zwei Fingerbreit. Ich finde, man muss das ganze noch gut schütteln und dadurch aufschäumen könne, sonst funzt es nicht.
Bild
Antworten