@Giggeline, @Minchen und all die anderen: Schön, dass ihr eine neue Frisur entdeckt habt, die praktisch und bequem ist.
Ich habe gerade festgestellt, dass ich zwar im Starterpost Änderungen habe einbringen lassen, jedoch hier noch gar keine Bilder dagelassen habe. Ich habe ihn ja auch im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts gemacht und hier also ist mein geteilter Wickeldutt:
Ich habe ihn wie BlonderPumuckel gemacht - mit der Schlaufe wie beim echten Wickeldutt auf beiden Seiten vom Stab gehalten, so dass man gar keinen Unterschied zum eigentlichen Wickeldutt feststellen kann, wenn man den von mir noch nicht kennt.
Der ist bei mir eher ein Geteilter LWB geworden. Ist eigentlich auch eher eine Kurzhaarfrisur, wenn man nicht gerade extrem dickes Haar mit Mörderkante auf Taille hat. Ich habe sowas früher schon mal gemacht; damals hatte ich allerdings den Haarstrang geteilt, mit beiden Strängen gegenläufig eine große Schlaufe gelegt und dann den Haarrest auch gegenläufig um die Basis gewickelt - quasi ein Disk-Bun mit nur einer großen Schlaufe. Sah gut aus und hatte eine tolle Gewichts- und Zugverteilung!
Mein Geteilter Wickeldutt von letzter Woche nun war elend lang, mit viel Gewickel und ich musste mir schon Mühe geben, die dünne Schlaufe plus das doch recht ausgeprägte Basisgewickel halbwegs ansprechend zu gestalten:


Ich glaube, ich versuche noch mal mal die kurzschlaufige Originalvariante von Rosmarin, die mich an den
Nuvi-Bun erinnert, wo die Schlaufe auch eher kurz und nur nach einer Seite hin geklappt wird.
LG
Fornarina