[Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#31 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe die Haare in obere und untere Hälfte geteilt und die untere Hälfte erstmal unten liegen gelassen. Außerdem habe ich die Schlaufe von der Hand wie beim echten Wickeldutt gelegt und mit dem Stab auf der einen Seite in die Schlaufe rein, durch die Basis und auf der anderen Seite wieder raus und über die Schlaufe gesteckt. Ich finde es sieht so ziemlich echt aus. Wer soll denn schon sehen, dass man die Hälften einzeln um die Basis gewickelt hat wenn man oben unten teilt.
Bild

Das ging erstaunlich einfach. Der Stab geht viel unkomplizierter durch als beim normalen Wickeldutt und es hält super, während der normale Wickeldutt gerade so geht und ich morgens oft einige Versuche oder Haarcreme/Schaum brauche bis die Haare aus der Schlaufe nicht so sehr rausfläddern. Das ist bei der dünneren Schlaufe garkein Thema, es hat direkt beim ersten versuch super geklappt!
:helmut:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
kämmchen
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2019, 13:32

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#32 Beitrag von kämmchen »

voll gut, diese geteilten dutts, hätt ich ja auch mal selber drauf kommen können..

was ich nicht checke, wenn ich eure anleitungen mache, z.b. nach videos, und wie vorgeführt mit mittiger basis anfange, dann wird bei mir zumindest dieser geteilte wickeldutt und der discbun zu weit rechts, immer! was tun? einfahc weiter nach links die basis klappt irgendwie auch nicht, steh aufm schlauch.
62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Ziel: Taille oder mehr 2a/b, 10 cm ZU
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#33 Beitrag von blonderPumuckel »

Versuch mal oben-unten statt rechts-links zu teilen, das macht es finde ich deutlich einfacher.
Wenn du das eh schon machst hilft wohl nur üben, bis man weiß wie viel man die Basis nach links versetzen muss, damit sie am Ende in der Mitte landet.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#34 Beitrag von Giggeline »

Mein geteilter Wickeldutt - war im Juli Wochenaufgabe des Frisurenprojektes:



LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#35 Beitrag von Minchen »

Mein Mini mit Icicle :oops:
Bild
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#36 Beitrag von Fornarina »

@Giggeline, @Minchen und all die anderen: Schön, dass ihr eine neue Frisur entdeckt habt, die praktisch und bequem ist.

Ich habe gerade festgestellt, dass ich zwar im Starterpost Änderungen habe einbringen lassen, jedoch hier noch gar keine Bilder dagelassen habe. Ich habe ihn ja auch im Rahmen des diesjährigen Frisurenprojekts gemacht und hier also ist mein geteilter Wickeldutt:

Ich habe ihn wie BlonderPumuckel gemacht - mit der Schlaufe wie beim echten Wickeldutt auf beiden Seiten vom Stab gehalten, so dass man gar keinen Unterschied zum eigentlichen Wickeldutt feststellen kann, wenn man den von mir noch nicht kennt. \:D/

Der ist bei mir eher ein Geteilter LWB geworden. Ist eigentlich auch eher eine Kurzhaarfrisur, wenn man nicht gerade extrem dickes Haar mit Mörderkante auf Taille hat. Ich habe sowas früher schon mal gemacht; damals hatte ich allerdings den Haarstrang geteilt, mit beiden Strängen gegenläufig eine große Schlaufe gelegt und dann den Haarrest auch gegenläufig um die Basis gewickelt - quasi ein Disk-Bun mit nur einer großen Schlaufe. Sah gut aus und hatte eine tolle Gewichts- und Zugverteilung! :cool:

Mein Geteilter Wickeldutt von letzter Woche nun war elend lang, mit viel Gewickel und ich musste mir schon Mühe geben, die dünne Schlaufe plus das doch recht ausgeprägte Basisgewickel halbwegs ansprechend zu gestalten:

BildBildBild

Ich glaube, ich versuche noch mal mal die kurzschlaufige Originalvariante von Rosmarin, die mich an den Nuvi-Bun erinnert, wo die Schlaufe auch eher kurz und nur nach einer Seite hin geklappt wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lazy-Wrap-Bun-Variante für kurzes Haar

#37 Beitrag von Fornarina »

Schade, dass der Thread in Vergessenheit geraten ist. :) Wir haben hier eine geteilte Wickelduttvariante nach demselben Muster. Dort wurde es so gemacht, dass der Stab erst dann in die Schlaufe kommt, wenn das Resthaar des zweiten Haarstranges vollständig um die Basis aufgewickelt wurde. Dann braucht man keine Extra-Pins und muss den Stab dann auch nicht nochmal aus der Frisur nehmen wie von Mäh weiter oben beschrieben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: [Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

#38 Beitrag von Ursel vom Wald »

*ausbuddel

Hier ist einer: ein bisschen wüst, weil ich die Schlaufe nicht ganz getroffen habe und die Unterwolle nicht festgemacht habe, aber saß bombenfest. Und kämmen wird ja eh überbewertet ;)







Disclaimer: der einzige Dutt, den ich wohl für eine gute Weile ohne Haargummiunterstützung hinbekommen werde ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

#39 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

whow, der sieht ja schon für einen Half-Up mächtig gewaltig aus. :soo_gross: Und die Forke ist auch ein Hingucker. :-)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: [Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

#40 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich danke ganz herzlich!

Die Forke drückt ihn natürlich ein wenig auseinander, weil sie schön stabil ist (sprich: bisschen massiver :mrgreen: ), aber ja, der kommt. :shock: :oops:

Die geschwungene Form finde ich äußerst bequem :)

Beste Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

#41 Beitrag von Rufus »

\:D/ @Ursel…wild
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

#42 Beitrag von JaninaD »

Hübscher Dutt und hübsche Forke. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten