[Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#151 Beitrag von Silberfischchen »

ich hab durch die Fairies und die klettigen Haare so ein langes Ende, dass es nicht mehr rausflutscht. Aber ich glaub, wenn man bei der letzten Runde die Enden untersteckt, hält es besser und die Forke lang genug und breit genug und gewölbt genug und dann einweben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#152 Beitrag von Esca »

Ja als Centerhold gesteckt hält es einigermaßen, zumindest jetzt mit frisch gewaschenen Haaren. :) Aber erfahrungsgemäß flutschen auch hier nach ner Weile und ein bisschen herumgehen die Spitzen wieder raus. U-Nadeln halten bei mir nicht und Scroos kommen sich mit der Forke in die Quere :lol:
Ich denke, ich muss beim Cinnamon wohl echt bei Ficcare und Scroos plus Zierdespängchen bleiben... :roll:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#153 Beitrag von bleutje »

Und wenn Du die Spitzen mit einem oder zwei Minikrebsen bändigst? Die passen bei mir unter das Gewickel, man sieht sie nicht und sie halten im Gegensatz zu Haarnadeln auch. Ich hab durchsichtige bei Rossmann ergattert.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#154 Beitrag von Esca »

Das wär auch ne Idee! Sowas besitze ich gar nicht, da wär ich von selbst wohl nicht draufgekommen. Danke :)
Rossmann gibts bei uns nicht, aber die gibts sicher bei DM oder so auch. Und bei meinen Haaren tuns auch die schwarzen ^^
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#155 Beitrag von Fornarina »

@Esca,
Wenn du den Cinnamon derart mit unsichtbaren Krebsen befestigt, dann brauchst du im Prinzip auch keine Forke mehr, um den Dutt zum Halten zu bringen. Und dann stören Scroos auch nicht mehr.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#156 Beitrag von Esca »

Das schon, aber wozu hätte ich dann so schöne Forken? :lol:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#157 Beitrag von Fornarina »

@Esca,
Diese Frage hatte ich "befürchtet". ;)

Die Forken und Stäbe sind ja hauptsächlich für Dutts mit zwei oder einer definierten Schlaufe gedacht, wo es darum geht, die Schlaufe(n) um den Dutt zum Kopf zu drücken und deshalb etwas durch jene Schlaufen zu stecken und so den Dutt zu halten.

Ein reiner Spiraldutt wie der Cinnamon und seine Geschwister Flechtdutt, Rosebun und wie sie noch alle heißen, haben aber keine definierten Schlaufen in dem Sinne. Klar kann man irgendwo eine Forke durchstechen, muss man aber nicht, sondern es reicht, das Zentrum zu fixieren, was überdies die Optik des Cinnamon betont, weil sie nicht unterbrochen wird. Bei einem LWB oder Diskbun hingegen ist es es eher schwierig, die definierten Schlaufen zugunsten einer Centerholdlösung zu vernachlässigen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#158 Beitrag von Fornarina »

Ich habe ihn gestern mal mit zwei Stäben gemacht. Die sind zwar arg kurz dafür, aber gehalten hat er gut und bequem war es auch. :)

BildBild


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#159 Beitrag von Cholena »

Ich finde diesen Dutt so schön! Aber ich bekomme ihn nicht ums verrecken hin. Und das nach 9 Jahren LHN (schäm).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#160 Beitrag von ooo »

hat peinlich viele versuche gedauert, bis die xs flexi so saß, dass es mir gefiel. zwei scroos sind auch noch in den haaren. die halten das kunstwerk :D
Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Cinnamon Bun aka klassischer Dutt - Zwiebeldutt

#161 Beitrag von Fornarina »

@ooo,

Das sieht sehr gut aus, vor allem mit der Flexi als Akzent. :) Ja, man steckt schon manchmal viel Arbeit in eine Frisur oder ins Schießen des perfekten Bildes davon - ein Aufwand, der meist unbemerkt bleibt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#162 Beitrag von ooo »

bin heute sehr zufrieden mit der frisur
Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#163 Beitrag von Fornarina »

@ooo,

ich auch. :)

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#164 Beitrag von Lotti007 »

@Fornarina,

sieht aus wie ein Schneckenhaus. :) Schön!

Den Cinamon mache ich gerne wenn gar nichts anderes halten will. Der funktioniert einfach immer.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: [Anleitung] CinnamonBun aka klassischen Dutt

#165 Beitrag von Cypria »

Fornarina: Weisst du irgendeine Anleitung oder Video wo man sich ansehen kann wie man (allgemein) Bee-hive'd? Das hört sich nämlich so an als wäre es eine gute Technik um auch dem Verdünnen des Haarstranges nach unten hin, beim Frisurenbasteln (z.B. aufgrund von Taper) entgegenzuwirken.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Antworten