
Schiggy kriecht zurück zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Ui, cool, ich bin gespannt
Ich wasche bisher immer ohne Rinse

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Ok und da kläscht nichts?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Die Haare fühlen sich immer erstmal klätschig an, beim Waschen und auch im nassen Zustand. Auch wenn sie gerade getrocknet sind, denke ich immer "Oh nein, das war eine Katastrophe". Sie wirken soooo klätschig und sehen aus wie ölig. Aber nach dem ersten Bürsten ist das einfach weg
Eine leichte Klätschtendenz ist zwar manchmal noch da, z.B. ganz leicht in der Unterwolle oder hinten am Hinterkopf. Aber der Rest sieht super aus. Und das bisschen Klätsch verdecken meine Haare ganz gut und mir ist leichter Seifenklätsch lieber als Stroh. Du weißt ja wie perfektionistisch ich bin, aber bisher war der Klätsch noch nie so, dass ich nochmal waschen musste oder mit Trockenshampoo nachhelfen musste.
Ich habe für dich mal ein paar Bilder gemacht (die Länge gefällt mir, da will ich wieder hin
) :




Das Waschergebnis gefällt mir übrigens, die Haare waren heute Abend wieder seidig und klettfrei (
) und die WBB hat den 3. Bürstentest erfolgreich bestanden 

Ich habe für dich mal ein paar Bilder gemacht (die Länge gefällt mir, da will ich wieder hin






Das Waschergebnis gefällt mir übrigens, die Haare waren heute Abend wieder seidig und klettfrei (


Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Sehr schön schiggy werde mich wohl auch mal durch Seifen durchprobieren weis nur noch nicht welche mal schauen was mich da so anspricht.
Achja die Seife die du suchst könnte die Mangoseife von Steffis Hexenküche sein da passt die Beschreibung perfekt.
Achja die Seife die du suchst könnte die Mangoseife von Steffis Hexenküche sein da passt die Beschreibung perfekt.
Zuletzt geändert von Airemulp am 21.05.2018, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Mehrfachpost zusammengefügt***
Grund: ***Mehrfachpost zusammengefügt***
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Huhu.....hab mir gerade die letzten Beiträge durch gelesen. Ich glaub auch, dass Du blondiefrei bist. Deine Haare gefallen mir wahnsinnig gut - auch wenn Du oft über Klett klagst
Bin gespannt wie es mit Seife nun dauerhaft funktioniert.
Schneidest Du immer noch nach der einen Methode? Haare zwei teilen, nach vorne holen und abschneiden? Das macht echt ein tolles U bei Dir

Bin gespannt wie es mit Seife nun dauerhaft funktioniert.
Schneidest Du immer noch nach der einen Methode? Haare zwei teilen, nach vorne holen und abschneiden? Das macht echt ein tolles U bei Dir

2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Hallo Schiggy! Hab im "auf weiß"-Fred Deine Haare gesehen und sofort Haarschwester-Gefühle bekommen. Farbe, Struktur, ZU, Länge - passt! Der Wirbel am Hinterkopf, die kaputten Spitzen, der Frust, und das im-Sommer-geht's-nicht-offen - perfekt! 
Ich bin auch seit Jahren dabei und könnt längst Hüfte haben. Aber leider fielen die Haare böse aus und seither versuche ich, den schlimmen Folgen Herr zu werden. Deine haben unten einen wundervollen dicken Umfang, da wollen meine auch mal hin, wenn ich endlich alle Spätfolgen des HA im Griff habe. Ich hab noch starken Taper trotz ständigem Trimmens.
Und ich hab immer kaputte Spitzen, egal, wie ich pflege. Ich weiß, dass unsere Struktur definitiv was anderes braucht als die glatten Haare, und ich glaube, eine Wildschweinbürste schreddert das Haar mehr als dass es hilft - denn Du schreibst ja auch, dass Du kein Sebum hast, weil Du so oft wäschst. Und eigentlich ist ja die Sau dafür da, das Sebum nach unten zu verteilen. Ich persönlich kämme jedenfalls so selten wie möglich, und wenn, dann nur mit grobem Kamm.
Ich plane, aufs Treffen zu gehen - wär toll, wenn wir uns kennenlernen würden und in Ruhe quatschen könnten und ich meinen Haaren mal zeigen kann, was sie noch erreichen sollen, indem sie Deine anschauen
Du hast ne Hammer-Mähne, sieht toll aus!

Ich bin auch seit Jahren dabei und könnt längst Hüfte haben. Aber leider fielen die Haare böse aus und seither versuche ich, den schlimmen Folgen Herr zu werden. Deine haben unten einen wundervollen dicken Umfang, da wollen meine auch mal hin, wenn ich endlich alle Spätfolgen des HA im Griff habe. Ich hab noch starken Taper trotz ständigem Trimmens.
Und ich hab immer kaputte Spitzen, egal, wie ich pflege. Ich weiß, dass unsere Struktur definitiv was anderes braucht als die glatten Haare, und ich glaube, eine Wildschweinbürste schreddert das Haar mehr als dass es hilft - denn Du schreibst ja auch, dass Du kein Sebum hast, weil Du so oft wäschst. Und eigentlich ist ja die Sau dafür da, das Sebum nach unten zu verteilen. Ich persönlich kämme jedenfalls so selten wie möglich, und wenn, dann nur mit grobem Kamm.
Ich plane, aufs Treffen zu gehen - wär toll, wenn wir uns kennenlernen würden und in Ruhe quatschen könnten und ich meinen Haaren mal zeigen kann, was sie noch erreichen sollen, indem sie Deine anschauen

2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- souris
- Beiträge: 854
- Registriert: 21.10.2016, 11:38
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 2bM
- ZU: 7.8
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii

Und toll aussehen tut es ja eh.

Ich bin mal gespannt, ob die Seifenwäsche den Langzeittest besteht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es gut gegen trockenes Aufplustern wirkt.
2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Hallo, schiggy!
Na, schau, alles halb so schlimm!
Auf die WBB doch wieder zurückzugreifen, war mit die beste Haar-Entscheidung, die ich getroffen habe, weil das Haar insgesamt durch das Sebum gut gepflegt wird und die Enden dadurch erst die Sprungkraft erahnen lassen, die ich gerne immer in meinen Wellen hätte - ohne ist nämlich irgendwie ausgelutscht!
Na, schau, alles halb so schlimm!
Auf die WBB doch wieder zurückzugreifen, war mit die beste Haar-Entscheidung, die ich getroffen habe, weil das Haar insgesamt durch das Sebum gut gepflegt wird und die Enden dadurch erst die Sprungkraft erahnen lassen, die ich gerne immer in meinen Wellen hätte - ohne ist nämlich irgendwie ausgelutscht!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Ormi
- Beiträge: 4186
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Ich muss mich mal dazupflanzen! Habe eine ähnliche Haarstruktur (nur weniger ZU).
Seifenwäsche probiere ich noch ab und an, aber meistens bleibt Schmodder in meiner Holzbürste zurück. WBB teste ich vielleicht mal wieder
Seifenwäsche probiere ich noch ab und an, aber meistens bleibt Schmodder in meiner Holzbürste zurück. WBB teste ich vielleicht mal wieder
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Ui, hier ist ja viel los. Schööön! Ich freue mich jedes Mal, wenn ich ins LHN gehe und eine neue Nachricht da ist 
@Juli25: Mach das
Leider ist es eine andere Seife, die Form ist deutlich anders. Schade, aber trotzdem danke!
@Feenya: Super, dann ist es jetzt wohl offiziell
Ja, genau. Ich ziehe erst mein gestreiftes Top an, das gibt Orientierung. Dann ziehe ich einen Mittelscheitel und achte darauf, dass er wirklich von vorne und hinten perfekt gerade ist. Danach ziehe ich die Längen ganz glatt nach vorne und schneide. Leider bin ich mir noch unsicher, wie ich es schneiden soll. Ob die Längen gerade aufeinander liegen sollen, oder ob ich sie quasi auffächern muss. Das wird mit zunehmenden Spitzenumfang auch schwerer und deshalb werden die Ergebnisse auch leicht schief. Da muss ich mich also noch etwas reinlesen oder mal beim Treffen fragen, aber ansonsten klappt die Methode seltsamerweise echt gut. Meine Wellen verzeihen aber auch viel 
@Tender Poison: Herzlich Willkommen! Ui, cool
Habe mich jetzt auch mal in dein Projekt reingelesen. Haha, der Wirbel. Den erwähne ich eigentlich nie, aber ja, er ist da und er fällt auch auf
Das ist aber etwas, was mich null stört. Aber ich kann ja auch nicht über alles meckern
. Hmmm, die WBB ist umstritten, aber ich möchte sie trotzdem ausprobieren. Vorher hatte ich ja ein Jahr lang TT und grobzinkigen Kamm und der Spliss war trotzdem Horror. Ich habe also nichts zu verlieren. Nein, ich habe viel Sebum, meine Haare sind leider am Ende des 2. Tages schon bis zu den Ohren fettig (siehe unten, das Bild vom Schwimmbad). Ich habe also genug Möglichkeiten, das Sebum zu verteilen und wasche dann danach. Juchu!!! Da freue ich mich
Ich finde es viel interessanter, mit Leuten zu reden, die ich schon ein bisschen über das Forum kenne. Und Einzelgespräche mag ich sowieso lieber
@souris: Oh, wie süß, danke !!! Ich bin auch gespannt. Bis jetzt wirkt sie wirklich toll, aber bei meinen Haaren weiß man ja nie...
@Silberelfe: Das klingt interessant. Sprungkraft war ja auch das, was ich gerade beim Bürsten neu kennengelernt habe. Vorher hatte ich das nie, dass ich die Wellen kämme und sie beim Loslassen wieder hochspringen. Ist ja ein gutes Zeichen, denke ich mal. Kommst du eigentlich auch zum FFM-Treffen?
@Ormi: Herzlich Willkommen
Schmodder habe ich nie in der Bürste, nur Staub. Aber meine WBB ist echt doof zu reinigen, das stört mich ein bisschen...
Soooo, ich habe den Auswärtstest gemacht
Gestern war ich den ganzen Tag mit offenen Haaren im Frankfurter Zoo. Ich habe eine recht haarschonende Bluse (natürlich nicht extra ausgesucht
), aber einen Rucksack getragen. Dabei habe ich (anders als früher) darauf geachtet, die Haare nicht unter dem Riemen einzuklemmen. Ohje, habe ich dort viele strohige, gelbblonde Haare gesehen. Dagegen sind meine Haare ja ein Seidenteppich und Gesundheit pur
So sahen meine Haare übrigens aus (komplett undrapiert und seit Stunden ungekämmt). Ein typisches Bild und die Haare sehen so aus, wie ich sie auch selbst wahrnehme. Aschig, frizziges Deckhaar, leichte Wellen:

Abends habe ich dann gebürstet und hach, es war ein Traum. Ich glaube, mit dem letzten Trimm hatte ich tatsächlich die letzten 2 cm Blondies erwischt.. Es ging nämlich so leicht und schmerzfrei, daran könnte ich mich wirklich gewöhnen
Ich habe als noch Angst, mich zu sehr zu freuen... nicht, dass es morgen wieder klettig wird. Aber nein, ich bleibe mal optimistisch.
Heute war ich im Schwimmbad und ich habe es zum ersten Mal geschafft, meine Haare NICHT nass zu machen. Sonst mache ich immer einen Wuscheldutt und der sackt dann ab oder ich werde zwischendurch zu eitel und packe die Haare wieder aus. Aber diesmal habe ich bis kurz vor Ende durchgehalten (auch wenn es schwer war). Getragen habe ich eine Schnecke mit 9 Haarnadeln und sie hat tatsächlich mehrere Tischtennisrunden, schwimmen, rutschen, liegen mit Kappe drüber etc überstanden. Das ist eine absolute Premiere. Ich musste zwar öfters an den Haarklammern herumzuppeln, aber es ging. Als ich ein Foto gemacht habe, war ich überrascht, wie schön die Frisur aussah. Mein Freund hat mir aber bestätigt, dass das Foto sehr schmeichelhaft ist und dass sie in Wirklichkeit nicht so gut aussieht ("Auf dem Foto sieht man die einzelnen Haare nicht, die da alle rauszuppeln")... Aber er hat gleich hinterhergeschoben, dass das ja egal wäre, weil da eh keiner darauf achtet. Männer

Nach dem Öffnen... schön fettig und eklig
So trage ich meine Haare auch nur, wenn ich ins Schwimmbad gehe. Da fällt es ja nicht auf. Zuhause konnte ich sie übrigens wieder problemlos kämmen und das, obwohl sie nach der Frisur erstmal zerzaust waren (sieht man gut auf dem Foto
)

Danach habe ich mal das Leinsamengel ausprobiert, das ich gestern eingeweicht hatte. Leider kam kaum Schleim/Flüssigkeit heraus und sieben ging auch nicht. Ich habe dann notdürftig ein bisschen Gel in den Haaren verteilt und die Leinsamen lieber gegessen. Meint ihr, ich brauche nur mehr Wasser? Ich werde auf jeden Fall weiter testen.
Leider brauchen meine Haare mittlerweile deutlich länger zum Trocknen. Vorher waren sie ja nach 2 Stunden trocken und heute z.B. habe ich um 20 Uhr gewaschen und jetzt (3,5 Stunden später) ist besonders die Unterwolle immernoch nass....Ich muss meine Haarwäsche wohl anders planen, ich muss ins Bett
Aber gut, eine lange Trockenzeit spricht ja für eine gute Haargesundheit (Optimismusmodus on). Ich habe mit einer Probe eines HM-Shampoos gewaschen und das Ergebnis sieht ganz vielversprechend aus. Nur die Unterwolle ist mal wieder deutlich welliger als das strapazierte Deckhaar. So mag ich meinen Pony übrigens am liebsten: Kringelig oder als Korki. Die Haare sehen dann immer aus wie extra gestylt.



lg schiggy

@Juli25: Mach das

@Feenya: Super, dann ist es jetzt wohl offiziell


@Tender Poison: Herzlich Willkommen! Ui, cool





@souris: Oh, wie süß, danke !!! Ich bin auch gespannt. Bis jetzt wirkt sie wirklich toll, aber bei meinen Haaren weiß man ja nie...
@Silberelfe: Das klingt interessant. Sprungkraft war ja auch das, was ich gerade beim Bürsten neu kennengelernt habe. Vorher hatte ich das nie, dass ich die Wellen kämme und sie beim Loslassen wieder hochspringen. Ist ja ein gutes Zeichen, denke ich mal. Kommst du eigentlich auch zum FFM-Treffen?
@Ormi: Herzlich Willkommen

Soooo, ich habe den Auswärtstest gemacht




Abends habe ich dann gebürstet und hach, es war ein Traum. Ich glaube, mit dem letzten Trimm hatte ich tatsächlich die letzten 2 cm Blondies erwischt.. Es ging nämlich so leicht und schmerzfrei, daran könnte ich mich wirklich gewöhnen

Heute war ich im Schwimmbad und ich habe es zum ersten Mal geschafft, meine Haare NICHT nass zu machen. Sonst mache ich immer einen Wuscheldutt und der sackt dann ab oder ich werde zwischendurch zu eitel und packe die Haare wieder aus. Aber diesmal habe ich bis kurz vor Ende durchgehalten (auch wenn es schwer war). Getragen habe ich eine Schnecke mit 9 Haarnadeln und sie hat tatsächlich mehrere Tischtennisrunden, schwimmen, rutschen, liegen mit Kappe drüber etc überstanden. Das ist eine absolute Premiere. Ich musste zwar öfters an den Haarklammern herumzuppeln, aber es ging. Als ich ein Foto gemacht habe, war ich überrascht, wie schön die Frisur aussah. Mein Freund hat mir aber bestätigt, dass das Foto sehr schmeichelhaft ist und dass sie in Wirklichkeit nicht so gut aussieht ("Auf dem Foto sieht man die einzelnen Haare nicht, die da alle rauszuppeln")... Aber er hat gleich hinterhergeschoben, dass das ja egal wäre, weil da eh keiner darauf achtet. Männer



Nach dem Öffnen... schön fettig und eklig



Danach habe ich mal das Leinsamengel ausprobiert, das ich gestern eingeweicht hatte. Leider kam kaum Schleim/Flüssigkeit heraus und sieben ging auch nicht. Ich habe dann notdürftig ein bisschen Gel in den Haaren verteilt und die Leinsamen lieber gegessen. Meint ihr, ich brauche nur mehr Wasser? Ich werde auf jeden Fall weiter testen.
Leider brauchen meine Haare mittlerweile deutlich länger zum Trocknen. Vorher waren sie ja nach 2 Stunden trocken und heute z.B. habe ich um 20 Uhr gewaschen und jetzt (3,5 Stunden später) ist besonders die Unterwolle immernoch nass....Ich muss meine Haarwäsche wohl anders planen, ich muss ins Bett




lg schiggy
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Halo, schiggy!
ich habe gerade mal nachgesehen, das Treffen wäre an einem Sonntag? Da habe ich leider nie Zeit, weil ich da immer alles aufarbeiten muß, was unter der Woche liegengeblieben ist, im Zweifel hat dann wieder eins unserer Tierchen ein Problem, und alle Pläne sind Makulatur (so wie heute abend: Wieder mal zu lange Zähne entdeckt, d.h. morgen in aller Herrgottsfrühe zum Tierarzt, hoffen, daß man mich irgendwo dazwischenschieben kann, und erst danach kann ich dann wieder durch die Gegend hecheln....)
Aber ich wünsche Dir da viel Spaß, und vielleicht fällt jemandem was zum Klett ein!
Die Schnitttechnik funktioniert auch bei größerer Länge bzw. dickeren Schichten, hat meine Schwester ewig so gemacht, allerdings ist das Problem, wie Du bemerkst, daß die Puschel immer dichter werden. Dagegen hilft z.B. das Abteilen mehrerer Lagen, die Du nacheinander herunterläßt, unten, wo sie übereinanderliegen, kannst Du dann die jeweilige Lage über dem schon geschnittenen Puschelteil mit den Fingern fixieren und dann abschneiden.
Wenn die längere Trocknungszeit mit einer dickeren Haarmasse einhergeht, ist das wohl normal, ansonst dürfte eine lämgere Trocknungszeit an einer stärkeren Aufquellung des Haarschafts liegen, worin sich eher eine mögliche Haarschädigung zeigt (blondierte und vor allem totblondierte Haare trocknen manchmal wohl tagelang von alleine nicht).
Noch was vergessen:
Ich reinige meine WBB normalerweise mit dem Kamm (um die Haare herauszuheben), kleine Schüppchen oder Staubflöckelchen kann man herauspusten (von der Mitte nach außen - halt kräftig!). Hin und wieder wasche ich sie mit einem Shampoo (sebamed), indem ich ein bißchen Shampoo auf die Borsten kleckse (wie Honig auf eine scheibe Brot
), ggf. vorsichtig verteile, ein bißchen einwirken lasse, und dann einen recht kräftigen, warmen Wasserstrahl aus dem Hahn mitten auf die Borsten drauflaufen lasse. Kurz nachspülen - fertig! Dann mit den Borsten nach unten auf ein Handtuch oder auch Zewa trocknen lassen, was recht schnell geht.
ich habe gerade mal nachgesehen, das Treffen wäre an einem Sonntag? Da habe ich leider nie Zeit, weil ich da immer alles aufarbeiten muß, was unter der Woche liegengeblieben ist, im Zweifel hat dann wieder eins unserer Tierchen ein Problem, und alle Pläne sind Makulatur (so wie heute abend: Wieder mal zu lange Zähne entdeckt, d.h. morgen in aller Herrgottsfrühe zum Tierarzt, hoffen, daß man mich irgendwo dazwischenschieben kann, und erst danach kann ich dann wieder durch die Gegend hecheln....)
Aber ich wünsche Dir da viel Spaß, und vielleicht fällt jemandem was zum Klett ein!
Die Schnitttechnik funktioniert auch bei größerer Länge bzw. dickeren Schichten, hat meine Schwester ewig so gemacht, allerdings ist das Problem, wie Du bemerkst, daß die Puschel immer dichter werden. Dagegen hilft z.B. das Abteilen mehrerer Lagen, die Du nacheinander herunterläßt, unten, wo sie übereinanderliegen, kannst Du dann die jeweilige Lage über dem schon geschnittenen Puschelteil mit den Fingern fixieren und dann abschneiden.
Wenn die längere Trocknungszeit mit einer dickeren Haarmasse einhergeht, ist das wohl normal, ansonst dürfte eine lämgere Trocknungszeit an einer stärkeren Aufquellung des Haarschafts liegen, worin sich eher eine mögliche Haarschädigung zeigt (blondierte und vor allem totblondierte Haare trocknen manchmal wohl tagelang von alleine nicht).
Noch was vergessen:
Ich reinige meine WBB normalerweise mit dem Kamm (um die Haare herauszuheben), kleine Schüppchen oder Staubflöckelchen kann man herauspusten (von der Mitte nach außen - halt kräftig!). Hin und wieder wasche ich sie mit einem Shampoo (sebamed), indem ich ein bißchen Shampoo auf die Borsten kleckse (wie Honig auf eine scheibe Brot

2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Das freut mich, dass die Bürste so gut bei dir klappt 

Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Ja das kenne ich mit den zerzausten Haaren nach so ner Frisur, hab ich auch! Hab mir jetzt nen Tangle Teezer für dickes lockiges Haar geholt, damit bekomme ich die Haare wieder super entwirrt und es ziept nichts. Den normalen TT den ich mal hatte hab ich ja meiner Tochter vererbt weil ich irgendwie nicht damit durchgekommen bin und die Borsten nachgegeben haben und verbogen waren, aber der für dickes Haar klappt sehr gut. Komisch, da meine Haare ja gar nicht so dick sind, sind halt eher so normal.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
@Silberelfe: Ja, genau, es ist ein Sonntag. Schade, dass du nicht kannst. Das Lagen-Schneiden stelle ich mir schwer vor, weil man dafür wirklich gut abteilen muss... Ich dachte, ich hätte mal im Forum gelesen, dass kaputte Haare eher das Wasser aufsaugen und daher schneller trocknen. Aber ich kann mich auch täuschen. Ja, meine normalen Bürsten reinige ich auch so. Aber die WBB zu reinigen, ist schwerer, weil sie Noppen und gleichzeitig Wildschweinborsten hat. Da kommt man weder mit Kamm, noch mit Pusten gut durch. Aber gut, das ist ja eher ein kleines Problem 
@xLoreleyx: Ja, es ist überraschend, aber es freut mich auch sehr
@Juli25: Ui, da bin ich gespannt, wie der ist. Ich kam mit meiner TT-Nachmache ja gut zurecht. Die Borsten sind mittlerweile zwar auch etwas verbogen, aber ansonsten war der super.
Soo, den folgenden Text habe ich schon vor ein paar Tagen geschrieben, aber da gab es so viel anderes zu erzählen. Deshalb kommt jetzt mein kleiner
Think Positive- Rückblick: Das habe ich schon gelernt
blau ist vorher. grün ist jetzt
Stellvertretend für vorher noch ein Bild von August 2014. Da war meine letzte Farbveränderung und mein fürchterlicher Schnitt war seit 4 Monaten am Rauswachsen.

Pflege und Waschen
-sehr heißes Wasser -> oft immernoch recht warm, eine kleine Schwäche von mir
-Shampoo in riesigen Mengen quer durch die Haare gewuschelt -> Shampoo meist nur auf die Kopfhaut + sanft einmassiert
-wildes Wuscheln mit irgendeinem Handtuch -> sanftes Ausdrücken mit einem möglichst weichen Handtuch
-wildes Wuscheln mit dem Föhn und dadurch extreme Frizzhaare -> zu 95% Lufttrocknen. Spart Zeit und Nerven und bringt schöne Haare
-kein Condi, keine Kuren, kein Öl. Syoss- Silikonshampoo und keinerlei Interesse an Pflegeprodukten -> riesen Pflegepalette mit allem drum und dran. Zahlreiche Pflegeprodukte und Waschmethoden ausprobiert (Roggenmehl, Bier, Seife, Sheabutter, Aloe Vera, Protein, 1000 Öle, CO, CWC, LOC...) und dabei sogar eine recht gut funktionierende Routine gefunden
-damals wusste ich tatsächlich nicht, woran man erkennt, dass Haare kaputt sind
-> Ich weiß es und kämpfe leider seeehr oft dagegen an
Umgang mit den Haaren/Styling
-täglich mit Haarspray durchgewuschelt -> ich benutze NIE Stylingprodukte
-vordere Seiten täglich geglättet oder gelockt -> ich benutze keine Stylinggeräte mehr. Ich habe einige schonende Methoden zum Struktur-Verändern gelernt, nutze sie aber nicht. Die Ponypartie ist oft von selbst so schön gelockt, wie damals mit dem Lockenstab
-unsanft mit dem billigen Kamm von oben nach unten durch die Haare gerupft, in der Rundbürste verhakt... -> grobzinkiger Kamm, TT, Wildschweinborstenbürste. Einigermaßen sanftes Kämmen, von unten beginnend
-tägliches und sorgloses Offentragen auf allen Oberteilen/Rucksäcken, bei Wind, Regen etc -> Jap, immernoch, aber immerhin mit schlechtem Gewissen
-morgens wache ich mit wuscheligen Struppelhaaren auf -> das volle Programm. 3 Seidenkopfkissen, die ich über alles liebe, Zopfschoner (bin manchmal zu faul dafür), Schlafhaube (die mir immer verloren geht)
-zum Friseur gehe ich sehr selten -> Jap, immernoch sehr selten. Ich traue mir mittlerweile zu, meine Haare selbst zu schneiden und es klappt sogar ganz gut. Das war früher nicht denkbar.
Frisuren
-Ich kann keine Frisuren. Ich habe aber schon oft im Hochsommer gedacht, dass ich jetzt gerne diesen Stift nehmen und mir damit die Haare hochwickeln würde. Holländer und Franzosen habe ich immer angeschmachtet, aber es war ein Ding der Unmöglichkeit -> ich kann den Wickeldutt (theoretisch), Franzose und Holli gehen im Schlaf und ich kann theoretisch noch ein paar andere Frisuren.. Ich trage sie aber nach wie vor sehr selten, weil es einfach nicht meins ist.
-Der Pferdeschwanz sackt immer ab -> Dank meiner Ponypuffin-Nachmache hält auch ein hoher Pferdeschwanz bombenfest und sieht dazu auch noch doppelt so gut aus
Ihr seht, ich habe schon einiges gelernt und verändert. Ich glaube, es gibt noch einige Dinge, die ich gar nicht aufgezählt habe... weil ich sie schon so verinnerlicht habe und sie für mich so selbstverständlich sind, dass ich sie schon gar nicht mehr wahrnehme. Man merkt das immer nur, wenn andere falsch mit ihren Haaren umgehen und man selbst total entsetzt ist.... und die anderen gar nicht wissen, wovon man redet
Und so geht es weiter....
Da ich ja jetzt meine großen Baustellen (Blondies, schlechter Schnitt) endlich hinter mir habe, geht es wieder an LÄNGENGEWINN. Das Trimmjahr ist dank mehrerer und größerer Schnitte schneller rum als gedacht und es wird ab jetzt nur noch vereinzelt getrimmt. Ich hoffe, ich schaffe es. Bitte schlagt mich, wenn ich schon wieder trimmen will (es macht süchtig!) Apropos süchtig: Ich mache momentan gar kein S/D mehr und vermisse es auch überhaupt nicht. Ich bin stolz auf mich!
Habt ihr eine Idee für einen neuen TB-Titel? Er ist ja jetzt nicht mehr so passend.
Das waren übrigens meine Ziele für 2018:
-bei ca 78-80 (edit: 70 cm) bleiben und jeden Monat/jeden 2. Monat den gesamten Zuwachs trimmen -> habe ich gemacht. Insgesamt sind von Anfang Januar bis jetzt ca 20 cm gefallen. Die Haare sind jetzt 10 cm kürzer, dh ich habe mich entweder verrechnet oder meine Haare sind dank Eisen und co 2 cm im Monat gewachsen.
->Blondies und somit Spliss, Stroh, Klett und Haarbruch loswerden -> Spliss, Stroh, Klett und Haarbruch sind noch da, aber besser als vorher. In der Quaste meines Engländers kann ich momentan tatsächlich nur 2,3 gesplisste Haare entdecken
->ausgedünnte Längen loswerden. Dadurch blickdichte Kante und dickere Flechtzöpfe bekommen -> bin zufrieden
->komplett NHF haben. Vielleicht trauen sich die Wellen dann auch wieder mehr hervor -> Die Wellen sind gleich, aber komplett NHF ist endlich geschafft
->erst wieder wachsen lassen, wenn die Haare komplett in NHF sind -> habe mich brav daran gehalten 
Und weil es so ein seltener Anblick ist, kommt hier ein Bild meiner fast splissfreien Quaste
Man sieht noch die unterschiedlichen Längen durch das ganze S/D, aber durch die ganzen Trimms sind die unterschiedlichen Längen nicht mehr so auffällig/störend



Hier nochmal von Seite 1 kopiert der aktuelle Stand meiner Längenziele:
Meine Längenziele
Stufen (langgezogen)
*Stufen auf Ohrhöhe
*Stufen auf Kinnhöhe
*Stufen auf Schulterlänge
*Stufen auf APL-Länge vorne
*Stufen auf BSL-Länge hinten
*Stufen auf Midback-Länge
*Das Deckhaar soll in einen seitlichen Flechtzopf passen
*meine Löcher links und rechts loswerden
NHF (langgezogen)
*gesamter Pony ist in NHF
*NHF bis Augenbraue, Nase, Mund
*NHF bis zum Kinn
*NHF bis zur Schulter
*NHF bis zum Beginn des Mess-Shirts
*NHF bis APL
*NHF bis BSL
*NHF bis Midback
*NHF bis Taille
*NHF bis Hosenbund
*gesamtes Deckhaar ist in NHF -> aber noch klettig
Gesamtlänge - hinten
*APL
*langgezogene BSL
*optische BSL (aktuell: 69,5 cm)
*langgezogenes Midback
*optisches Midback
*nasse Taille
*langgezogene Taille
*optische Taille
Gesamtlänge - vorne
*Länge bis APL
*Länge bis Top-Beginn
*Länge bis Mitte der Brust -langgezogen
*Länge bis Mitte der Brust -optisch
*Länge bis unter die Brust - nass
*Länge bis unter die Brust - langgezogen
*Länge bis unter die Brust -optisch
....Danach auf zum Hosenbund!

@xLoreleyx: Ja, es ist überraschend, aber es freut mich auch sehr

@Juli25: Ui, da bin ich gespannt, wie der ist. Ich kam mit meiner TT-Nachmache ja gut zurecht. Die Borsten sind mittlerweile zwar auch etwas verbogen, aber ansonsten war der super.
Soo, den folgenden Text habe ich schon vor ein paar Tagen geschrieben, aber da gab es so viel anderes zu erzählen. Deshalb kommt jetzt mein kleiner
Think Positive- Rückblick: Das habe ich schon gelernt
blau ist vorher. grün ist jetzt
Stellvertretend für vorher noch ein Bild von August 2014. Da war meine letzte Farbveränderung und mein fürchterlicher Schnitt war seit 4 Monaten am Rauswachsen.

Pflege und Waschen
-sehr heißes Wasser -> oft immernoch recht warm, eine kleine Schwäche von mir
-Shampoo in riesigen Mengen quer durch die Haare gewuschelt -> Shampoo meist nur auf die Kopfhaut + sanft einmassiert
-wildes Wuscheln mit irgendeinem Handtuch -> sanftes Ausdrücken mit einem möglichst weichen Handtuch
-wildes Wuscheln mit dem Föhn und dadurch extreme Frizzhaare -> zu 95% Lufttrocknen. Spart Zeit und Nerven und bringt schöne Haare
-kein Condi, keine Kuren, kein Öl. Syoss- Silikonshampoo und keinerlei Interesse an Pflegeprodukten -> riesen Pflegepalette mit allem drum und dran. Zahlreiche Pflegeprodukte und Waschmethoden ausprobiert (Roggenmehl, Bier, Seife, Sheabutter, Aloe Vera, Protein, 1000 Öle, CO, CWC, LOC...) und dabei sogar eine recht gut funktionierende Routine gefunden
-damals wusste ich tatsächlich nicht, woran man erkennt, dass Haare kaputt sind

Umgang mit den Haaren/Styling
-täglich mit Haarspray durchgewuschelt -> ich benutze NIE Stylingprodukte
-vordere Seiten täglich geglättet oder gelockt -> ich benutze keine Stylinggeräte mehr. Ich habe einige schonende Methoden zum Struktur-Verändern gelernt, nutze sie aber nicht. Die Ponypartie ist oft von selbst so schön gelockt, wie damals mit dem Lockenstab
-unsanft mit dem billigen Kamm von oben nach unten durch die Haare gerupft, in der Rundbürste verhakt... -> grobzinkiger Kamm, TT, Wildschweinborstenbürste. Einigermaßen sanftes Kämmen, von unten beginnend
-tägliches und sorgloses Offentragen auf allen Oberteilen/Rucksäcken, bei Wind, Regen etc -> Jap, immernoch, aber immerhin mit schlechtem Gewissen
-morgens wache ich mit wuscheligen Struppelhaaren auf -> das volle Programm. 3 Seidenkopfkissen, die ich über alles liebe, Zopfschoner (bin manchmal zu faul dafür), Schlafhaube (die mir immer verloren geht)
-zum Friseur gehe ich sehr selten -> Jap, immernoch sehr selten. Ich traue mir mittlerweile zu, meine Haare selbst zu schneiden und es klappt sogar ganz gut. Das war früher nicht denkbar.
Frisuren
-Ich kann keine Frisuren. Ich habe aber schon oft im Hochsommer gedacht, dass ich jetzt gerne diesen Stift nehmen und mir damit die Haare hochwickeln würde. Holländer und Franzosen habe ich immer angeschmachtet, aber es war ein Ding der Unmöglichkeit -> ich kann den Wickeldutt (theoretisch), Franzose und Holli gehen im Schlaf und ich kann theoretisch noch ein paar andere Frisuren.. Ich trage sie aber nach wie vor sehr selten, weil es einfach nicht meins ist.
-Der Pferdeschwanz sackt immer ab -> Dank meiner Ponypuffin-Nachmache hält auch ein hoher Pferdeschwanz bombenfest und sieht dazu auch noch doppelt so gut aus

Ihr seht, ich habe schon einiges gelernt und verändert. Ich glaube, es gibt noch einige Dinge, die ich gar nicht aufgezählt habe... weil ich sie schon so verinnerlicht habe und sie für mich so selbstverständlich sind, dass ich sie schon gar nicht mehr wahrnehme. Man merkt das immer nur, wenn andere falsch mit ihren Haaren umgehen und man selbst total entsetzt ist.... und die anderen gar nicht wissen, wovon man redet

Und so geht es weiter....
Da ich ja jetzt meine großen Baustellen (Blondies, schlechter Schnitt) endlich hinter mir habe, geht es wieder an LÄNGENGEWINN. Das Trimmjahr ist dank mehrerer und größerer Schnitte schneller rum als gedacht und es wird ab jetzt nur noch vereinzelt getrimmt. Ich hoffe, ich schaffe es. Bitte schlagt mich, wenn ich schon wieder trimmen will (es macht süchtig!) Apropos süchtig: Ich mache momentan gar kein S/D mehr und vermisse es auch überhaupt nicht. Ich bin stolz auf mich!

Das waren übrigens meine Ziele für 2018:
-
->

->
->
->

Und weil es so ein seltener Anblick ist, kommt hier ein Bild meiner fast splissfreien Quaste




Hier nochmal von Seite 1 kopiert der aktuelle Stand meiner Längenziele:
Meine Längenziele
Stufen (langgezogen)
*Stufen auf Kinnhöhe
*Stufen auf Schulterlänge
*Stufen auf APL-Länge vorne
*Stufen auf BSL-Länge hinten
*Stufen auf Midback-Länge
*meine Löcher links und rechts loswerden
NHF (langgezogen)
*NHF bis Augenbraue, Nase, Mund
*NHF bis zum Kinn
*NHF bis zur Schulter
*NHF bis zum Beginn des Mess-Shirts
*NHF bis APL
*NHF bis BSL
*NHF bis Midback
*NHF bis Taille
*NHF bis Hosenbund
Gesamtlänge - hinten
*langgezogene BSL
*optische BSL
*langgezogenes Midback
*optisches Midback
*nasse Taille
*langgezogene Taille
*optische Taille
Gesamtlänge - vorne
*Länge bis Top-Beginn
*Länge bis Mitte der Brust -langgezogen
*Länge bis Mitte der Brust -optisch
*Länge bis unter die Brust - nass
*Länge bis unter die Brust - langgezogen
*Länge bis unter die Brust -optisch
....Danach auf zum Hosenbund!
- Ormi
- Beiträge: 4186
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Schiggy- Ab jetzt wird getrimmt! 2a-c M ii
Uii, da hat sich ja was getan! Ich habe dagegen noch massig Spliss 
die WBB wasche ich meist mit Shampoo aus, die Haare und Staubnester hole ich zuvor mit einem Kamm raus.
Und ich muss mich korrigieren: deine Haare sind viel welliger als meine! Nur meine Ponysträhnen locken sich, aber hängen sich auch wieder aus...

die WBB wasche ich meist mit Shampoo aus, die Haare und Staubnester hole ich zuvor mit einem Kamm raus.
Und ich muss mich korrigieren: deine Haare sind viel welliger als meine! Nur meine Ponysträhnen locken sich, aber hängen sich auch wieder aus...