Fornarina - Knie - Klassik - NW/SO *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#271 Beitrag von Sarah. »

Das wär fein, der Dutt sieht toll aus! Der Schmuck auch :)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#272 Beitrag von Fornarina »

Huhu Sarah,

Danke. :) Ich hoffe, ich bekomme ihn später wieder so hin. Trau mich gar nicht, ihn aufzumachen. [-(

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#273 Beitrag von Silberfischchen »

Ein paar Jährchen auf dem Topper... :lol: schön gesagt!

Deine Kombis sind echt schön! (Ich wollte als Kind immer Ohrlöcher und durfte nicht, dann hab ich selber welche gestochen und wurde allergisch und nu kann ich nix mehr ertragen was "bammelt"... :auslach: dumm gelaufen.... aber ich bewundere dann halt andere :) )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#274 Beitrag von Fornarina »

Huhu Fischli,

Danke, ich muss echt aufpassen, dass das mit den Kombis nicht ausartet. ;)

Das tut mir so leid für dich. :knuddel: Ich hatte Ohrringe schon immer schön gefunden, hatte aber Angst vor dem Stechen oder dass jemand am Ohrrring reißt und dann ist das Ohrläppchen kaputt. Wusste damals nicht, dass man das wieder nähen kann, laufen ja hin und wieder abschreckende Beispiele durch die Gegend. :ugly: Ich habe meine Ohrlöcher auch selbst gestochen. Weil der Doktor, der es mir im Alter von 23 gemacht hatte, entgegen meinem ausdrücklichen Wunsch zu weit unten am Ohrläppchen gestochen hatte. Da habe ich Bedenken, dass die Ohrläppchen von schwereren Ohrringen zu schnell zu lang gezogen werden. Ich hab mich vielleicht geärgert, als ich es gemerkt habe, aber habe mich nicht getraut, um Korrektur zu bitten. Also habe ich mich eines Abends selbst mit einer Nähnadel, die ich vorher mit dem Rasierwasser meines Vaters besprüht hatte, vor den Spiegel gesetzt, um auch ja die Stellen zu durchbohren, die ich wollte. Ich hatte danach auch den Fehler gemacht, vor Ablauf der Karenzzeit die Golddoublé-Ohrstecker rauszunehmen und stattdessen die Riesencreolen einzusetzen,die ich mir bei Rubin-Schmuck (gibt es heute nicht mehr) gekauft hatte. Natürlich waren deren Stege auch viel zu dick gewesen im Vergleich zu denen an den für den Anfang empfohlenen Miniohrsteckern. Auf jeden Fall bekam ich eine saftige Ohrläppchenentzündung. Danach habe ich brav die Ministecker für die vorgesehene Zeit (3 Monate?) getragen und dann klappte es auch mit den anderen Ohrringen.

Mit der richtigen Form und einem ordentlichen Verschluss baumelt auch nix. Allerdings trage ich auch keine Riesenteile mehr. Mag es an mir nicht mehr (gerade Riesencreolen), bei Jüngeren finde ich es schön.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#275 Beitrag von Lotti007 »

Toller Dutt, Fornarina. Gefällt mir richtig gut. Und Dein Kanzashi mit dem Lapislazuli ist auch super schön.

LG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#276 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lotti,

danke. :) Aber das ist gar kein echter, sondern ein Fake-Lapislazuli, den Ron da organisiert hatte. Die echten Kugeln waren mir zu klein und die größeren fand er zu teuer, also hat er diese Alternative aufgetan und es hat mir gefallen.

Zwei neue Haarschmücker sind bei mir eingezogen.

Da ist zunächst das Dreybeyn aus dem Hause Fischli aka SteinImBrett (Etsy), mein zweites dieser Art. Es ist etwas kräftiger geworden als seine Schwester/Bruder, aber schön sind sie beide auf ihre Art. Es gab da mal bei Grahtoe eine vierzinkige Tusk, um die bin ich eine Weile im Shop herumgeschlichen und dann war sie plötzlich reserviert. Da habe ich mich geärgert, nicht nur, weil Grahtoe höchst selten solche Vierzinker im Shop hatte, sondern weil mir der Stein im Topper, so ein dunkelroter dendritischer Jaspis, auch sehr gut gefallen hatte. Nu isser wech. Aber wenn man sich so lange im Nachhinein daran erinnert, dann sollte man endlich mal was tun, fand ich. Also habe ich auf Etsy nach einem Stein gesucht, der so aussah wie der, wie ich ihn an der Tusk in Erinnerung hatte und siehe da ...

Ein Dreybeyn wurde es. Aus Kataloxholz gefertigt und wunderschön!

Bild
So sah es aus, frisch nachdem es Fischli gefertigt hatte. Das Bild hat sie mir zur Verfügung gestellt. :)

Jetzt sieht es so aus:
Bild Bild

Und Tragebilder gibt es natürlich auch.
BildBild

Das Holz wird sogar noch dunkler werden und Bilder von diesem Nachdunklungsprozess reiche ich nach.

Hier noch ein Gruppenbild meiner Stein-im-Bretter:
BildBild

Dann noch eine Hair Slide, Haarspange aus Kupfer mit einem Rauchquarzstein von AnnTitovaDesign aus der Ukraine. Mir hatte es Annas Design mit dem Wechselspiel von dicken und dünnen Kupfersträngen sehr angetan. Allerdings sind ihre Arbeiten eher als Schal Pins gedacht und dementsprechend zierlich. Aber nach einigen Wochen Beratschlagen und Warten auf den Stein ist dann doch die perfekte Hair Slide herausgekommen.
BildBild

Ich habe jetzt die Zinken der Forke noch einmal um 2 cm gekürzt und die Zinkenenden rund statt wie ursprünglich spitz geschliffen und so ist jetzt auch die Forke perfekt.

Bild

Ich bestelle solche Forken aus Metall lieber etwas zu groß, so dass ich sie dann nach belieben kürzen oder anders feilen kann und wegen der Länge keine Einbußen habe.

Hier noch ein Wimmelbild meiner Haarspangen zum Aufklappen
[img_size]https://up.picr.de/47763829cf.jpg[/img_size]

Links oben: Thalwerkstatt + flachgebogener Armreif von Bijoux Brigitte aus Alu, rechts oben: Stella Senza Limiti aus Silber mit Labradorit
Links unten: Versilberte Kupferspange von Alena Stavtseva (Etsy), rechts unten: AnnTitovaDesign (Etsy) in Kupfer mit Rauchquarz

Damit soll es mit dem Anhorten von Haarschmuck eigentlich sein Bewenden haben. Ich kann sagen, dass ich alles bekommen habe, was ich mir haarschmuckmäßig wirklich gewünscht hatte.

Ein Haarstab von Kiehls Klunker trudelt noch ein sowie zwei Haarspangen von der Thal-Werkstatt, eine Flexiartige Spange wurde dort soeben im Spontankauf erworben (davor ist man nie gefeit :^o ). Außerdem wollte ich irgendwann noch einmal etwas aus Palo Santo haben, am besten mit einem kühlen grünen dreieckigen Moosachat, so dass das Dunkelgrüne im Palo Santo-Holz auch gut zur Geltung kommt. Aber das ist ganz, ganz weite Zukunftsmusik.

Bis dahin Euch noch ein schönes Wochenende.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4196
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#277 Beitrag von Ormi »

die Forken mit Stein sind wunderschön....die Steine sehen wie Landschaftsbilder aus :verliebt:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#278 Beitrag von Silberfischchen »

Das Anna Titova-Teil ist hübsch. Aber wenn es ne Schalpin ist, kann man es denn dann gut stecken? so wellig wie der Forkenanteil ist?
Lustig an Deiner Spangenfamilie ist, dass das Teil von SL das einzige ohne Spiralen ist... :lol:
Wo das doch das meistkopierte SL-Feature ist....
Zuletzt geändert von Karalena am 13.06.2018, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag editiert, siehe PN.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#279 Beitrag von Löwenherz »

Ich finde es total spannend, dass der Landschaftsstein in deinem neuen 3Beyn in jedem Stadium der Vollendung -unpoliert,poliert, beginnende Nachdunklung- perfekt zum Holz passt. Die Kombi ist wirklich toll!
Du hast da jetzt eine sehr schöne Stein im Brett Familie - über einen breiten Einzinker würde ich an deiner Stelle aber tatsächlich noch mal nachdenken :lol:
Das Kupfer der Anna Titova Spange gefällt mir total gut zum Rauchquarz - Bleiben in den Drahtwicklungen eigentlich keine Haare hängen?
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#280 Beitrag von Fornarina »

Hallo allerseits,

zunächst einmal danke für die lieben Komplimente. :D

@Ormi,
die Steine sehen nicht nur aus wie Landschaften, sondern heißen direkt so, so dass man solche Steine auch finden kann, wenn man z.B. auf Etsy "Landscape stone / Cabochon" oder auf deutschen Seiten eben "Landschaftsstein" eingibt.

@Fischli,
genau das hatte ich mit Anna sehr ausführlich besprochen, wie lang, wie hoch, wie die Wölbung sein soll. Und sie hat alles sehr gut umgesetzt. Nö, das ist mir noch nicht aufgefallen, dass alle Spangen Spiralen haben, nur die SL-Spange nicht. Genau das hatte mich an der Stella auch so fasziniert, dass es hier keine auslaufenden Enden gibt. Es ist schon komisch. Bei manchen Stücken von SL hat sich generell immer was von den Haaren in den Spiralen verfangen. Bei meinem neuen Notenschlüssel habe ich dieses Problem gar nicht. Kommt wahrscheinlich immer darauf an, was für eine Frisur man trägt, wo genau der Schnörkel sitzt, wierum herum er ist. Alles subtile Details.

Danke auch für den Hinweis, dass das Katalox-Holz auf deinen Bildern noch nicht poliert war. Das ist dann natürlich was ganz anderes.

@Löwenherz,
ja, finde ich auch, dass das eine nette Familie ist. Mal sehen mit so einem Einzinker. Ich persönlich finde ab einer gewissen Breite Forken einfach stabiler und bequemer. Aber Fischli hat ja ein Herz für alle Langhaars jeder Coleur, wenn ich mir ihre neue Flutschehaarschmuck-Aktion so ansehe.

Ja, manchmal bleiben Drahtwicklungen der AnnTitova-Kupferspange in den Haren hängen. Allerdings reicht es zumeist, die Spange etwas zu schütteln, dass es wieder rausgeht und man die Spange vollends vom Kopf wegnehmen kann. Oder aber man löst den Dutt vor dem Rausnehmen, dann sind die Haare ja offen und man kann dann die Spange vorsichtig abziehen und das Haar wird dann eben eine Weile durch die Spirale gezogen, bevor es wieder frei ist.

Euch noch einen schönen Sonntag! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#281 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe wieder einmal getrimmt. Ganze 3 cm sind gefallen und hier also meine neue Kante. An dem unteren ZU 10 cm vor Schluss hat sich zwar nicht viel geändert, jedoch in der Mitte bei 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wenn ich damals richtig gemessen habe. Also verdichten sich die Haare jetzt wirklich und holen etwas auf von oben nach unten - genau das war ja der zweite Sinn dieses PP. :) Mal sehen, ob bei den nächsten Trimms auch weiter unten was zu sehen ist an Verdickung.
BildBildBildBild

Es gibt wieder zwei neue Haarschmücker.

Eine Flexiartige Spange aus der Thal-Werkstatt:
BildBild
Die Spange ist 13 cm lang.

Und einen Spiralstab aus dem Hause Forkenstube.
BildBild
Der Stab ist 15 cm lang.

Ich bin mit beiden sehr zufrieden.

Vielleicht ist es euch auf den Trimm-Bildern aufgefallen, dass diese Tuchspange keinen Steg mehr hat. Er ist während einer Nacht abgebrochen. Wahrscheinlich habe ich die Spange zu vollgestopft. Vier Wickel statt drei wie sonst waren zu viel. Allerdings hat mich vor einiger Zeit (bevor der Steg abbrach) ein Aktendulli angelacht, ihr wisst schon, die Dinger, die man über diese beiden Klammern stülpt, festzieht und dann wird der Aktenordner zugeklappt. Ich habe den mittleren Part des Aktendullis mit Nagellack eingepinselt und jetzt ist er der neue Steg meiner Tuchspange. Damit bin ich sehr zufrieden.

Bild

Euch noch ein schönes Wochenende und
LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 15.07.2018, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#282 Beitrag von Hildur »

Wow!! Die rote Tusk und die Haarspange von Anna Titova sind echt megaschön :verliebt:
Aber ich finde allgemein, dass du schönen Haarschmuck besitzt :)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#283 Beitrag von Tallulah »

Hmm..Hast du die Sammlung mal durchgezählt?^^
priva
Beiträge: 729
Registriert: 12.01.2018, 21:23

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#284 Beitrag von priva »

Fornarina du bist eine lustige Problemelöserin. sehr cool der Aktendulli. aber warum hast du Nagellack daraufgetan?
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#285 Beitrag von Fornarina »

Hallo Hildur,

Willkommen in meinem Projekt. :D Und danke für dein Feedback.

@Voltilamm,
Nein, habe ich noch nicht. Mache ich vielleicht, wenn ich umräume.

@priva,
Den Nagellack habe ich in der Mitte aufgepinselt, wo dieses Metallstück um die beiden Stränge des Aktendullis gerollt ist und auf diese Art und Weise die beiden losen Enden des u-förmig gebogenen Stabes verdeckt und fixiert. Ich wollte die beiden Übergänge zwischen diesem Metallstück und dem Rest des Aktendullis etwas glatter machen, damit ich den Stab auch ja ohne Geziepe in die Haare bekomme.

Für gewöhnlich stecke ich den Stab zwar nicht, sondern wickle die Haare zuerst um den Stab, bevor ich das breite Blatt-Teil darüberlege und an beiden Seiten einhänge, aber sicher ist sicher. ;)

LG und allen "lauten" und stillen Mitlesern noch ein schönes Wochenende! :)

Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Gesperrt