Waldohreule hat geschrieben:Ich nehme auch Aussortiertes oder Reststücke von Seifen, die mir für den Kopf oder den Körper schon zu klein sind. Winzstücke auf dem Kopf aufschäumen finde ich nervig, das landet dann einfach am Waschbecken.
Und was dann auch für die Hände zu winzig geworden ist, kommt auch nicht weg, sondern wandert ins Resteglas, und daraus mach ich dann Waschmittel und Spülmittel, aber das wird jetzt wohl off topic

Stimmt, da fällt mir ein, daß ich doch mal nach so einem Seifensäckchen Ausschau halten wollte!
Seifen tauschen oder nach Resten fragen oder mir sogar extra was sieden lassen, wollte ich erst mal nicht, denn das hieße ja, noch mehr Seifen zu haben! Ich muß mich da wirklich mal bremsen

Aber danke für das Angebot, Rafunzel! Bestimmt will ich irgendwann eine Seife, die genau die und die Inhaltsstoffe haben soll, mit dem Risiko, daß sie für meine Haare nicht funktioniert. Aber im Augenblick muß ich mich noch durch viel zu viel durchtesten.
(Mein Kleiner war ja schon so begeistert von den ganzen kleinen Seifchen von Bonsai-Seifen und wollte wissen, ob er die zum Händewaschen nehmen darf - darf er natürlich nicht!

)
Waldohreule hat geschrieben:@die zwei Seifen: nachträglich reingemacht (und nicht mitverseift) würde nur gehen, wenn das eine heißverseifte Seife ist. Weißt du zufällig, wie die Seife hergestellt ist? Ob heiß oder kalt?
Die erste Seife ist kaltgerührt, bei der zweiten weiß ich es nicht. Bei der zweiten Seife ist mir halt aufgefallen, daß die Inhaltsstoffe aus Olivenöl und Kokosnußöl als Sodium ...ate angegeben sind und Rizinusöl nicht, daher dachte ich, das könne nachträglich reingerührt worden sein. Ich habe aber gar keine Ahnung davon, was da wie technisch möglich ist und überhaupt sinnvoll wäre.