
Allgemeines Geblubber:
Hatte in letzter Zeit wenig Lust und Muse, hier reinzuschreiben. Hab zwar in anderen Projekten noch gelesen und beim Frisurenprojekt mitgemacht, aber auch dort wenig Lust gehabt, was zu schreiben. Hab meine Haare und meinen Urlaub genossen und nur gemacht worauf ich Lust hatte^^ Hab auch für den Mai bisher an fast keinem Tag aufgeschrieben, welchen Haarschmuck und welche Frisur ich getragen hab. Fand das auch ganz gut, da ich z.B. im Urlaub auch den Haarschmuck und die Frisur ab und an gewechselt hab. Die Haare haben das auch ganz gut weggesteckt.
Hab jetzt allerdings gemerkt, dass ich dann von meinem vielen schönen Haarschmuck nur ganz wenig trage und auch nur die gleichen Stücke. Das find ich schade, hab sie schließlich nicht gekauft, um sie im Kästchen zu verstecken. Außerdem mag ich Statistiken und Listen^^ Außerdem hab ich grad wieder Lust drauf^^
Ich werd jetzt den Mai noch Mai sein lassen und ab Juni wieder meine Liste führen. Außerdem macht mir das Frisurenprojekt viel Spaß und mit meiner Bilanz bin ich bisher recht zufrieden. Und ich teste ja weiterhin Wockis Seifen, das muss ich ja auch irgendwo aufschreiben^^
Außerdem hab ich in der Tauschbörse neue Schätze ergattert und ein paar Dinge abgegeben. Werd bei Gelegenheit die Liste vorn aktualisieren.
So genug Blabla^^









Waschbericht: neue Seife: Orient Kira (von Wocki)
(klick hier)wocki90 hat geschrieben:Das ist die "Orient-Kira". Orient wegen dem Geruch - das riecht schwer und nach Patchouli und solchem Zeugs. Und Kira ist meine Katze. Ich hab nen Batzen Kira-Fell mit Fenchelteelauge angerührt und dann mit sehr viel (22%) Lorbeerfett, Babassu, Avokadoöl und weiterem Kram zu einer Seife gerührt. Mit 20% LU ist sie meine am höchsten unterschusste ( xD? ) Seife! Ich bin wirklich gespannt, ob meine Haare so viel Pflege verkraften. Wirklich.
13.04.
Prewash: viel BWS über Nacht, da die Spitzen recht trocken waren
Geruch: orientalisch

Waschvorgang: Im Stehen. Die Seife in den Händen aufgeschäumt, dann über die Kopfhaut gestrichen.
Mit viel warmem Wasser ausgewaschen.
Schaumbildung: weich
Rinse: aufrecht 1 Liter lauwarmes Wasser mit zwei Teelöffel Plastikzitrone (da hohe ÜF), kurz einwirken lassen und lauwarm ebenfalls aufrecht ausgewaschen
Trocknung: Auf dem Balkon in der Sonne

Pflege: bisher keine zusätzliche Pflege
Fazit am Waschtag: Oberkopf schön sauber und glänzend. Die (gefärbten) Längen sind etwas schwer klätschig/überpflegt. Jedoch kein Schmodder im Kamm. Offen tragen würd ich so nicht, aber im Flechtzopf gehts. Mal schauen, ob es noch wegzieht
-> Fazit: Es ist nichts davon weggezogen :/
Da die Seifen davor auch eher so lala waren und ich aber Mal wieder richtig saubere und klätschfrei Haare haben wollte, hab ich mit Balea Shampoo gewaschen. Dann war ich auf Weiterbildung, sodass ich eh nicht mit Seife waschen konnte.
Meine Waschfrequenz steigt unter Shampoo auf jeden Fall wieder deutlich, sodass ich mich jetzt freu, wieder mit Seife zu waschen.
Ich denke die Orient-Kira ist zu viel für meine Längen, werd sie aber irgendwann nochmal probieren.
Neue Seife: Waldbeere-Ingwer-Seife (von Wocki. Es wäre einfacher, nur noch dazu zu schreiben, wenn sie nicht von Wocki ist...)
Fazit: Schmodder in der Bürste und ein bisschen Klätsch,sonst ganz passabel: =
Die einzelnen Wäschen sind im Spoiler
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Schwarzes Schwein von Wocki
Inhaltsstoffe: Schweineschmalz, Avokadoöl, Kokosfett, Erdnussöl, Mandelöl, Rizinusöl, Hanföl, Brennesseltee
8% LU, AÖ: Limette, Vitao
1. Wäsche 21.05
Prewash: Alverde Haarbutter und BWS über Nacht
Geruch: mh kA, aber angenehm
Schaumbildung: sehr schnell, großblasig, eher flüssig und schwarz. War darauf aber vorbereitet

Rinse: 1 TL Plastikzitrone auf 1L kühles Wasser, aufrecht übern Kopf, ausgespült.
Fazit: mehr Wellen wie sonst im NH, Längen etwas strähnig, am Kopf auch z.T.. Lässt sich etwas kaschieren durch Frisieren









Frisurenprojekt 16.04. - 27.05.
Blacky Bun: Hält nicht besonders gut und gefällt mir auch nicht besonders gut

Half-Up-Engländer, hab ich in letzter Zeit häufiger getragen, mag ich gern

Pferdeschwanz, hab ich in letzter Zeit auch häufiger getragen

geflochtenes Fragezeichen. Naja^^

Gibson Braids: kriegen auch nur ein "Naja". Werds aber bei Gelegenheit nochmal probieren

Masara aus nem Fünfer. Hab ich so sogar zur Arbeit getragen, gefällt mir allerdings auch nicht sooo gut. Sieht wie angeklebt aus und weiter pancaken konnte ich au nicht

Holländischer Fünfer. War eigentlich im Februar dran, da hab ich ihn garicht erst probiert. Jetzt hat der direkt auf Anhieb geklappt und ich mag ihn gerne
