Rafunzel - sauer macht lustig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#271 Beitrag von Alwis »

Ja, liebe Rafunzel! Ich mag auch den lauwarmen Tee am Ende und seinen guten Geruch. Wenn ich nur früher daran dächte ihn aufzustellen... So eine Haarzofe wäre doch etwas! :lol:

Durch Lesen deines PP komme ich immer wieder auf neue Ideen, wie ich die Seifenwäsche noch verbessern könnte denn es ist gut zu sehen was alles einen Unterschied machen könnte.

Zb. dazwischen rinsen. Oder noch mehr Essig nehmen. Oder vorher besser durchkämmen. Diese Sache mit dem Klätsch oder dem Zeug das in der Bürste stecken bleibt, dem besser auf den Grund gehen und das etwas eliminieren können - dann könnte ich noch viel mehr Waschformen testen. :cheer:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#272 Beitrag von Rafunzel »

Seifenwäsche ist irgendwie schon spannend... ich kann verstehen, wenn Leute genervt sind, dass nicht immer das dabei rauskommt, was man gern hätte. Ich hab zumindest das Glück, dass meine Haare an der Arbeit nicht immer "super" bzw. perfekt aussehen müssen, nur einigermaßen ordentlich. Also ist es nicht schlimm, wenn es mal nicht geklappt hat.

Gerade hab ich zur Abwechslung mal wieder eine gut riechende Pampe auf dem Kopf :) Brauche grad einfach ein wenig Entspannung, bin zur Zeit nicht besonders gut drauf.
Drin ist: zwei Eiswürfel Leinsamengel, eine Hand voll Brombeeren (eingefroren und die Samen zerdrückt) und ein Teelöffel Weleda Hafer Aufbau Kur. Das Kurpäckchen hatte ich noch vom Weihnachtswichteln und will es jetzt mal ausprobieren. Bin gespannt, ob die Haare hinterher blau sind - meine Finger waren hinterher erst rot, dann blau.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#273 Beitrag von Alwis »

Brombeeren! Klingt lecker, wie bist du denn auf die Idee gekommen? Ich hätte auch Lust auf eine richtige gut riechende Pampe auf meinem Kopf... leider fange ich mit Haarpflege immer erst sehr spät am Abend an und dann müssen sie auch noch trocknen aber ich hab früher einfach nicht Zeit.
Ganz schön viel Arbeit hast du dir da angetan insgesamt. Aber es macht dafür so Spass! Nimmst du auch Jasmintee zur Rinse hin und wieder oder nur Kräuter? Und gönn dir wieder den Himbeeressig wenn es ihn gibt, der riecht so gut.

Ja, ich finde wenn die Haare gut frisiert sind, sieht man das nicht so. Aber bis ich sie gut frisiert habe vergeht im Schonvorgang schon mal eine Stunde... der ganze Klett und das weiße Zeug das dann in der Bürste bleibt wird nur mühsam heraus gearbeitet. Dass ich trotzdem immer wieder nach Seife greife und nicht nach dem Naturshampoo das da in der Lade liegt, heißt aber auch dass es so schlimm doch nicht sein kann - ich mag Seife einfach so gerne! :)
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#274 Beitrag von Rafunzel »

@Alwis: Jasmintee hab ich noch nicht ausprobiert. Ehrlich gesagt spricht mich der Duft von Jamintee gar nicht so an, deshalb habe ich auch keinen da. Früchte- und Kräutermischungen mag ich aber zum Trinken genauso gern wie für die Haarwäsche. Ich finde es zum Beispiel schön, wenn meine Haare hinterher nach Salbei riechen.
Stimmt, ich könnte mal wieder Essig mit Himbeersaft nehmen. Richtiger Himbeeressig ist so teuer leider. Oder selber was mischen, ich hab noch Rotweinessig, das würde schon von der Farbe her schön mit Himbeersaft zusammenpassen.

So, Haare gewaschen!

Die Brombeeren hatte ich einfach noch vom Herbst in der Kühltruhe, die sind selbst gepflückt und ich hab noch zwei Tüten davon. Brombeeren sollen auch äußerlich gut für die Haut sein (um es möglichst un-medizinisch auszudrücken) und durch das Zerdrücken der Samen kriege ich vielleicht sogar ein bisschen Brombeersamenöl auf die Kopfhaut. Das Mus hat sich zumindest an den Fingern leicht ölig angefühlt. Ich habe die Creme mit einem Milchaufschäumer verrührt und nur oben auf den Kopf getan, nicht in die Längen.

An den Haaren abgefärbt hat es übrigens nicht. Kann mir aber vorstellen, dass es bei hellblonden oder blondierten Haaren Verfärbungen geben könnte.

Weißes Zeug hatte ich in letzter Zeit nicht in der Bürste, das hatte mich auch immer genervt. Ich glaube, dass es weniger ist, wenn ich viel Seife und eine stärkere Rinse benutze und besonders gründlich ausspüle. Vielleicht hat es auch mit der Sorte der Seife zu tun, auf jeden Fall auch mit dem Leitungswasser.

Also zur Vollwäsche:
Prewash: Brombeerkur für 2 Stunden
Waschmittel: Minzseife, großzügig eingeschäumt
Rinse: Zitronensäurewasser, 2 TL auf 1 L kaltes Leitungswasser, vor und nach dem Einseifen
Leave In: Beuteltee Hagebutte-Hibiskus
Trocknen: Handtuchturban halbe Stunde, Ansatz lauwarm föhnen, dann eine Stunde offen auf Seidenbluse, dann noch mal über Kopf Ansatz föhnen

Die Kur habe ich am Anfang über die Spitzen ausgespült. Beim Waschen hatte ich dann immer die Spitzen vorn über die Schulter gelegt und die Längen als Schlaufe auf dem Rücken, wenn ich die Seife ausgespült und mit Zitronenwasser gerinst habe. Habe die Kopfhaut mit den Nägeln massiert. Den Tee am Ende habe ich noch mal über alles drüber laufen lassen, aber besonders wieder über die Kopfhaut.

Ergebnis: Total schön :verliebt: Am Kopf sind sie ganz ganz seidig, weich und glänzend, die Kopfhaut richtig sauber und fühlt sich auch frisch und gut durchblutet an. Längen mal wieder leicht strähnig, aber nicht viel. Die Spitzen sind auch weich und glänzend, also ich bin total zufrieden :) Nächstes Mal gibt's also auch wieder eine Kur vor dem Waschen, das scheint gut zu sein.

BildBildBild

BildBild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#275 Beitrag von Rafunzel »

Für Mai hab ich rückwirkend ein Gesamtwachstum von... 0 cm gemessen. Einerseits hab ich mir in den letzten Tagen ungewohnt viele lange Haare ausgekämmt, ich hatte ziemlichen Stress und das hat sich quasi überall ausgewirkt, andererseits bricht natürlich immer noch das ein oder andere Haar ab und viele sinds ganz unten in der Spitze nun mal nicht. Vielleicht wirken auch die hohen Temperaturen mit. Aber noch bin ich recht entspannt, was die Haare angeht. Bei der Hitze fänd ich etwas weniger Zopfumfang sogar gar nicht mal so schlecht, aber danach sieht es noch nicht aus.

Der Waschtag steht wieder an. Wäre eigentlich heute schon nötig gewesen laut Kopfhaut und Kalender, aber heute konnte ich nicht.

Hab in letzter Zeit mehrfach den vereinfachten Elling-Knoten getragen, wirklich sehr angenehm und ein hübscher, einfacher Dutt ganz ohne Haarschmuck oder Nadeln, den ich abends genau so ins Schlaftuch packen kann.
Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#276 Beitrag von GrandMagus »

Den finde ich total schick. Liebe Grüße
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#277 Beitrag von Alwis »

Ich mag den Elling auch so gern. Einfach so, ganz ohne Haarschmuck. Hat mich allerdings schon etwas sprachlos gemacht, deinen da zu sehen. Du hast ja Haare genug für 2 Prinzessinnen. So ein Ding. Vor dem Dutt würde ich knicksen. :anbet:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#278 Beitrag von Rafunzel »

Wie lieb :) Aber Alwis, du hast doch auch ziemlich viel Haar und ich finde unsere Dutts ungefähr gleich groß.

Heute gab's wieder eine Skalpwäsche, wieder nicht zu Hause. (Es ist aber wer da, der ein eventuelles Wichtelpäckchen annehmen kann).

Prewash: -
Waschmittel: Minzseife
Rinse: 1EL Zitronensäure auf 0,75l kaltes Wasser
Trocknen: wie üblich

Ergebnis: geschmeidig, aber ziemlich strähnig. Haben sich beim Waschen schon ölig angefühlt. Bei dem Wasser hier will das mit meiner üblichen Waschroutine nicht ganz klappen. Ich glaub, ich wasch morgen noch mal mit der alten Hotelseife und schwächerer Rinse oder einfach nur Tee als Rinse.

Edit: meine vielgeliebte Minzseife, die daheim vernünftig schäumt, hat das hier aus irgendeinem Grund nicht wirklich tun wollen. Vielleicht ist das auch von der Wasserhärte abhängig - hier 7°, daheim 14°...

Aber ich kann euch eine neue "Erfindung" vorführen:

KLÄMMA - Zopfhalter für die Skalpwäsche in der Dusche für Haar ab Hüftlänge :rofl: Patent pending!

Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#279 Beitrag von Zortana »

Deine Duschbefestigung ist ja der Hammer :rofl: die Idee ist echt cool.

Der Elling Bun sieht klasse bei dir aus!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#280 Beitrag von Alwis »

Wow, KLÄMMA! Daumen hoch! :gut: :kicher:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#281 Beitrag von Rafunzel »

Hihi... So was werd ich mir für zu Hause auch kaufen :) Handtuchhalter gibt's bestimmt in jedem Baumarkt oder in Haushaltswarenläden.

Gestern hab ich wieder komplett gewaschen, und zwar mit - haltet euch fest - Flüssigshampoo! Dieses Klätschige ging mir dermaßen auf die Nerven. Zu Hause werde ich wieder wie gewohnt Seife nehmen, aber hier hat das mit dem Shampoo zumindest einigermaßen funktioniert.
Ich hatte mir eine 50ml-Probe "Balea Schönheitsgeheimnisse - beruhigendes Shampoo - Hafermilch" gekauft und davon etwa ein Drittel verwendet. Rinse war Zitronensäurewasser, 1 TL auf 0,75l Wasser. Der Ansatz ist immerhin vorzeigbar sauber geworden, der Rest ist noch strähnig. Aber ich trage sowieso die ganze Zeit den Ellingknoten, da ist's egal. Das Einzige was mich grad stört, sind die Flusenhaare, die am Oberkopf dauernd rausfleddern und total unordentlich abstehen. Das hab ich normalerweise nicht so in dem Maß.

Außerdem hab ich immer noch jeden Tag extrem viele Haare in der Bürste. Beim Frisieren fühlt es sich zwar noch nicht nach weniger an, aber ich werde mal wieder den Zopfumfang messen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#282 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Rafunzel!

Das ist wirklich mal wieder etwas sehr Interessantes, mit dem Du hier aufwartest: Eine Zopfwegklemme sozusagen!
Auch der Knoten belohnt mal wieder fürs Reinschauen.
Hoffe, der Haarverlust hält sich in Grenzen.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#283 Beitrag von Rafunzel »

Hallo Silberelfe, ich freu mich immer, wenn Du reinschaust :)

Heute waren wieder weniger Haare in der Bürste. Einerseits hatte ich ja grad erst eine Doppelwäsche nach 10 Tagen Nichtwaschen, andererseits hab ich letzte Woche gar nicht jeden Tag gebürstet und, äh, drittens ist es jetzt wieder deutlich kühler draußen. Vielleicht ist das Winterfell jetzt endgültig draußen.

Mich wundert aber immer noch der Seifenwäschen-Fail. Normalerweise heißt es doch, Seife würde bei härterem Wasser schlechter waschen...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#284 Beitrag von Waldohreule »

1 EL (ESSlöffel) Zitronensäure? :shock:

Schäumst du deine Längen eigentlich ein?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#285 Beitrag von Rafunzel »

Öhm... Ja, war schon ziemlich viel. Könnte es daran gelegen haben? Die Haare fühlten sich beim Waschen richtig ölig an, sodass ich beinahe mit Spülmittel hätte waschen wollen. Die Längen hab ich bei der Seifenwäsche am Samstag ausgelassen, bei der Shampoowäsche am Sonntag hab ich sie mit eingeschäumt.
Jetzt sind sie zwar glatt und weich, aber immer noch platt und strähnig. Keine Rückstände in der Bürste.

Andere Theorie wäre, dass sie einfach nach 10 Tagen dermaßen waschbedürftig waren, dass es meine normale Routine für die 5-7tägige Wäsche nicht geschafft hat. Seltsam auch, dass weder Seife noch Shampoo richtig schäumen wollten. Was wiederum daran gelegen haben könnte, dass die Haare durch Sebum und weiches Wasser glatter waren als sonst.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten