Wie oft wascht ihr eure Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sevenin
Beiträge: 51
Registriert: 23.09.2007, 14:01

Dreiwöchentlich ist nicht zu oft!

#76 Beitrag von Sevenin »

Ich habe eine Schwäche für uralte Benimmbücher, wo Teenies noch Backfische genannt wurden und man zur Figurformung statt Fitnessstudios noch Miederwarenhersteller besuchte.

In einem davon habe ich diese schöne Stelle gefunden:
Bild

Auch in diesem entzückenden Buch von 1957 hält man nichts davon, zu häufig (= alle acht Tage) die Haare zu waschen:
Zunächst taucht die Frage auf, wie oft und womit Kopfhaut und Haare gewaschen zu waschen sind. Die Antwort darauf ist schwierig, denn sie hängt allzusehr von der Beschaffenheit des Haars selbst ab. Das eine Haar ist fett, das andere spröd, je nachdem die Drüsen mehr oder weniger Talg erzeugen. Die häufigere Erscheinung ist das fette Haar mit dem zur Schuppenbildung neigenden Haarboden. Der überflüssige Talg verunreinigt sich mit Schweiß und Staub und legt lagert sich als dünne Kruste über die Haarwurzeln, die dadurch in der regelmäßigen Atmung beengt sind und absterben. Das fette Haar und die vermehrte Schuppenbildung gehören demnach zusammen. Beide können jedoch nicht durch Waschen vertrieben werden; im Gegenteil, durch die allzu häufige Wäsche wird die Tätigkeit der Talgdrüsen nur noch mehr angeregt. (...)
Zunächst einmal werden die Haare durch zeitweiliges Waschen, dazwischen durch Einpudern und Ausbürsten entfettet. Wenn empfohlen wird, fettes Haar alle acht Tage waschen zu lassen, damit es wieder trocken, duftig und leicht wird, so ist dies falsch, denn wie schon erwähnt steigert sich die Fettabsonderung dadurch noch mehr. Die häufige Wäsche kostet also Zeit und Geld und ist außerdem für das Haar nicht gut, es wird spröd, spaltet sich und fällt zusammen.
Es folgen dann noch vier Seiten ausführliche Haarpflegetips, Haarwasser-Rezepte usw.; unter anderem werden frische Luft und Sonne sowie speziell für langes Haar Weinessig-Spülungen, Trockenshampoon (sic) und häufiges Bürsten empfohlen.
Zuletzt geändert von Sevenin am 23.11.2007, 03:29, insgesamt 1-mal geändert.
jos olisin lintu...

2c~F/M~i, 65,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelbraun -> sporadisch schwarze PHF
Ziel: Die verflixte Grenze "BH-Länge" überwinden; Schritt 3: weniger franslige Spitzen.
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#77 Beitrag von Gundel »

Das finde ich absolut erstaunlich, dass damals drei bis vier Wochen als Zeitraum für das Haarewaschen als völlig ausreichend galten! :o
Meine Mutter hat mir ja erzählt, dass sie sich als Kind nur alle 14 Tage die Haare gewaschen hat, das war ja dann schon fast viel.
Die Stelle ist wirklich schön! Danke Sevenin!
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#78 Beitrag von Merin »

Hoi, na das ist ja mal was. Da bin also bei meinen alle 4 Wochen im Moment doch gut dran. :D Erstaunlich, wie sich das geändert hat...
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#79 Beitrag von Mayke »

Das ist aber lustig... schon damals scheint es total gegensätzliche Meinungen gegeben zu haben. Ich muss mal in die Tiefen meines Kellers tauchen, da schlummert ein Buch meiner Mutter aus den 60ern über Haare. (Verdammt, bei 10 Umzugskisten mit Büchern aller Art wird das ein Projekt, das auf sich warten lassen wird.)

Da wird das wöchentliche Haare waschen empfohlen und - hört, hört, bei fettigen Haaren auch bis zu täglich... ich kann mich noch an den Satz erinnern, dass die Haare da keinesfalls fettiger von würden. Wäre ja mal interessant, herauszufinden, von wem das Buch gesponsort wurde :wink:
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
natassia

#80 Beitrag von natassia »

Nach meiner Umstellung auf silikonloses Shampoo und Spülung hat sich der Zeitraum von ein bis zwei Tagen auf zwei bis fünf ausgedehnt. Das richtet sich natürlich auch daran wie sportlich aktiv ich bin ;)

Zigarettenrauch in den Haaren ist für mich auch definitiv ein Grund diese zB nach dem Weggehen zu waschen - das stört sonst beim schlafen :oops:
Benutzeravatar
EisWolf
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2007, 17:49
Wohnort: Nürnberg

#81 Beitrag von EisWolf »

Hiho,

heute wurde die Mähne gewaschen (nach 7 Tagen).

Ergebnis: Lockenkopf, Wuschelkopf, undefinierbare aber wundersam weich-zart-warme Lockenpracht in Fülle. Leider nicht so angenehm zu tragen wie "strähniges" Haar, aber dennoch schönes Haar.

Vorher: Nunja. Etwas fettig (Nein, ich bürste nicht täglich - ich benutze einen Kamm! :P), aber nicht extrem. Strähnen sind logischerweise etwas schwerer, was aber der Frisur Stabilität gibt.

Ergo: Bin zwar froh, dass sie sauber sind - aber die nächsten 6 Tage bleiben sie trocken. ;) Es sieht einfach zu *censored* aus, wenn das kurze Stirnhaar so gedreht rumhängt und der Rest hinten zusammengebunden ist. Das passt zu 14jährigen Mädels, aber nicht zu mir, es sollte schon möglich sein das zu bändigen.

Gruß,

der LockenWolf
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von ryuu »

Sevenin, das aus den Benimmbüchern ist ja hochinteressant.
In einem Buch über Schönheitspflege, das meine Großmama mal besaß, wurde empfohlen, nicht öfter als einmal pro Woche zu waschen...

Ich hab' übrigens letzten Freitag mal ausprobiert, ob Hochstecken verhindert, daß sich zuviel Qualm in den Haaren festsetzt. Ergebnis: Eindeutig positiv! Also wird der Dutt zu meiner neuen Weggehfrisur :)
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#83 Beitrag von draculinha »

ich bin momentan bei 1 woche...jeden sonntag ist bei mir haar-wasch-tag...=)
ab und zu halte ich es aber auch bis z 2 wochen aus..das ist dann aber das maximum.

die stelle aus dem buch hat mir übrigens super gefallen..ist echt schön zu lesen wie pfleglich man damals noch mit den haaren umgegangen ist, und dass man,mit 1 mal die woche haarwaschen doch eigentlich nur alten traditionen folgt.. :wink:
heut wird man ja schon ungläubig angeschaut wenn man nicht jeden tag eine silikonbombe auf den kopf haut und die haare damit maltretiert.
dass ist das schöne hier am forum..eine ganze menge leute die einen verstehen :D
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#84 Beitrag von MyLady »

ahhh von 4 mal dire woche, bin ich schon auf 2 mal die wochen :)

*freu* *freu* ..aber weiter komm ich nicht...ka wiso :(
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von ryuu »

Hey Mylady, waschen rauszögern *dauert*.
Ich versuch im Moment, meinen Kopf auf Bürsten umzustellen und ganz rigoros nur alle 5-7 Tage (je nachdem, ob die äußeren Umstände mir erlauben, mit Fettkopf rumzulaufen) zu waschen. Davon sind momentan die ersten zwei Tage die Haare ansehnlich. Der Rest: reden wir nicht drüber.

Das Angenehme am wenigen Waschen: Es spart Zeit :)
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#86 Beitrag von MyLady »

jah leider ryuu, und wie du schon sagst wenn es die äuseren umstände erlauben. die meisten werden hier zwar arbeiten ;) aber bei mir im betrieb muss ich top aussehen.arbeite in einem hotel.. wenn ichs gut vertuschen kann ist es okay..aber nach dem 4ten tag ohne waschen..geht kaum .. :(
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von ryuu »

ok, mit Arbeit geht das natürlich nicht so...

aber 4 Tage ist schon ganz ordentlich. *find*
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#88 Beitrag von MyLady »

:D jipii :)
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
terkip
Beiträge: 69
Registriert: 27.08.2007, 14:07

#89 Beitrag von terkip »

Wie sieht es eigentlich beim fast täglichen Haare Spülen mit (hartem) Wasser und 1 x in der Woche mit Shampoo Waschen aus ?
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Benutzeravatar
EisWolf
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2007, 17:49
Wohnort: Nürnberg

#90 Beitrag von EisWolf »

Hallo terkip,

da kann ich dir nur meine persönlichen Erfahrungen zu schreiben (Mal angenommen, du duscht fast täglich, ich ebenfalls, jedoch spielt die Art, auf die die Haare nass werden, keine große Rolle, wie ich finde.

Meinen Haaren macht (sehr) hartes Wasser (wohnortbedingt) nichts aus, da sich der Kalk nicht oder nur Minimalst ablagert. Allerdings liegt dies zum Großteil am Abrubbeln der Haare mit einem Handtuch. Dies macht meinen Haaren ebenfalls nichts aus, ich habe mir die Haare noch nie gefönt (seit sie wieder länger sind). ;) Durch das Abrubbeln allerdings wird die Größtmenge Kalk gleich wieder abgewischt und hat somit gar keine Möglichkeit, sich festzusetzen. Anders wäre dies bei Lufttrocknung, wie ich anhand meines Wasserkochers eindrucksvoll erfahren durfte: Trocknet man diesen nach Benutzung ab, ist er blitzblank. Lässt man ihn Lufttrocknen, ist er Kalkweiss. :P

Somit schätze ich, da wir unsere Haare fast identisch waschen, sollte nichts passieren, kenne allerdings deine Haare nicht. ;)

Grüße,

das Wolfi
Antworten