Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#91 Beitrag von Fjosi »

Oh je gute Besserung an deinen Finger! So was ist immer echt ägerlich!

Auf deine Dutt-Quest bin ich ja mal gespannt! Deine schöne Auflistung werde ich mir wohl selber mal durchgucken, vielleicht ist da auch was für mich dabei :)

Ich finde deine Space-Buns total schön! Finde die stehen nicht jedem, aber an dir sehen die echt toll aus :) Hast du einen Trick, damit die nicht ziepen?
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#92 Beitrag von Nebelelfe »

Fjosi, Dankeschön :) Schau bei den Dutts gerne durch, dann hab ich mir die Mühe nicht nur für mich gemacht :gut:
Die geflochtenen Space Buns sind nicht ausnehmend bequem, die gezwirbelten schon. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich die inzwischen schön flach hinbekomme und ich meine sechs Scroos verwende. Vielleicht wage ich mich auch mal an zwei Wickeldutts mit U-Pins, das ziept bestimmt auch nicht so. Freut mich jedenfalls, dass sie dir gefallen :)
Dem Finger geht es auch etwas besser ^^

Heute morgen gab es Dutt, danach viel offen, wegen Kopfschmerzen.
Mein Freund und ich scheitern beide daran, Faksimiles durchsichtigen Acrylstab gut auf's Bild zu bekommen, aber er hatte mehr Erfolg ^^

Bild

Es ist ein Chamäleon-Dutt geworden, aber ich kann mit partout nicht merken, wie man ihn wickelt :roll: Ich mach ihn morgen noch mal und schau dann, wie's wird.
Meine Pflege läuft im Moment auf Autopilot, aber ich bin froh, dass ich in meiner HeyMountain-Bestellung die Lucky Duck Condi Cream dabei hatte, die ist als Haarcreme echt stark. Wenn ich die als LI verwende, muss ich nur einmal am Tag cremen :shock:
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#93 Beitrag von Nebelelfe »

Alle im Urlaub? Macht nix, könnt ihr auch noch später lesen ^^
25.06. (?) Scalpwash mit Lush Jason & the Argan Oil Shampoo-Bar | 01.07. Komplettwäsche mit HM Vergiss-mein-nicht Condi-Shampoo & Grün überdecken mit Directions Tangerine
Meine Kopfhaut mag irgendwas an dem Lush-Bar“ - Meep, das war ein falscher erster Eindruck :roll:
Nach vier Tagen hatte ich mit dem Bar bereits feinsten Juck-Fett-Belag, also hab ich zur Heymountain Shampoo Probe aus der SB gegriffen. Getrocknet sind die Haare schon und sie sind staub-trocken, fast strohig. Allerdings fühlt sich der Ansatz mega-sauber an, das mag ich bei dem Wetter eigentlich sehr, mal sehen, wie es sich entwickelt.
Als Gedankenstütze mal die Wasserhärte zuhause ist 8,3 und im Urlaubsort im österrichischen Burgenland liegt sie bei 12,3 °dH. Ich tüftel jetzt schon an meiner Routine für den Urlaub im August, denn wir werden auch oft den (nur schwach gechlorten) Pool der Gastgeber benutzen und ich bin gespannt, wie ich da zurecht komme ^^
Genießt den Sonntag :banane:
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#94 Beitrag von souris »

Ich hab keine gute Ausrede, ich bin nur schreibfaul, aber ich lese mit. :)

Das Blatt im Kelten: =P~ :anbet:
Insgesamt sind die Dutts alle schön geworden. Der grüne Acrylstab ist richtig cool zu deiner Haarfarbe. :keks: für deinen Finger.
Gegen den Chamäleondutt stänker ich gerne mal, aber so leicht seitlich gefällt er mir schon wieder deutlich besser. Wird mal wieder ausprobiert.

Urlaubsplanung im Bezug auf die Haare mache ich auch sehr gerne. Irgendwie mache ich mir dann zu viele Gedanken über die paar Tage, aber es ist auch schön als Besinnung aufs Wesentliche. Was brauchen meine Haare wirklich, wie gehe ich mit Beanspruchungssituationen um und welcher Haarschmuck ist am vielseitigsten? :mrgreen:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#95 Beitrag von Tallulah »

Irgendwie finde ich es schockierend, dass es so viele verschiedene Dutts gibt. Ob es wohl jemanden gibt, der die alle kann? Oh und wieso hat es denn der Fleur de Lis auf die Liste geschafft, aber der Spockbun nicht? Das sind doch dieselben, nur mit anderer Wickeltechnik. Bei mir funktioniert die nach Spock besser und ich lieeebe diesen Dutt, weil er so gigantisch groß wird! Bin jedenfalls gespannt auf deine Testreihe :)
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#96 Beitrag von Nebelelfe »

souris, das mit dem Urlaub war ein Witz, darfst auch still mitlesen ;) Dankeschön :)
Der Finger ist jetzt wieder pflasterlos und es sieht nur noch aus wie ein Kratzer :gut: Ja, bei Stäben ist es oft vorteilhaft, wenn man auf zwanzig-vor-zwei steckt. Wir sind dann außnahmsweise mal zwei Wochen im Urlaub und mit Pool hab ich null Erfahrung, daher werde ich schon hibbelig ^^
Apropos hibbelig... Man will ja nicht drängeln, aber wo bleibt mein Wichtelpäckchen? :unschluessig:

Voltilamm, falls die jemand alle kann, hatte er zu viel Zeit zum üben :lol:
Das mit dem Spock ist mir sehr peinlich, vor allem als Trekkie, aber ich kann nur mit rechts vulkanisch grüßen :oops: Ich schaffe es zwar, links um die Finger zu wickeln, aber entweder wird er nichts oder er ziept :/ Der FdL wurde vorhin als ich ihn testen wollte auch nichts, also übe ich weiter Spock, bis er klappt :irre:

Heute 04.07. Scalpwash mit HM Vergiss-mein-nicht Condi-Shampoo.
Ich musste waschen, weil ich es beim Babyhaare festpappen übertrieben habe, der Ansatz sah etwas speckig aus ^^ Bei beiden Wäschen kein Juck und kein Schupp zu verzeichnen, sehr angenehm.
Es wurden 95cm gemessen und ich hab ein Foto geschossen - Zuerst als Vergleichsbild für's Wenig-Trimmen-Projekt...
Zuwachs: 7,5 cm | Schnitt im April: 1,5 cm | Nettozuwachs: 6 cm - von 89 auf 95 cm S³

Bild

... und dann noch mal mit ganzem Mensch :kicher:

Bild

Dutts hab ich dann noch welche nachzureichen, also bis dann :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#97 Beitrag von Nebelelfe »

Soooo, hier war nicht viel los. Es wurden keine neuen Dutts getestet, stattdessen wurde gezopft, Haamojo gesucht, getrimmt und bewichtelt worden.
Edit: Wegen Versagens des Bilderhosters fehlen hier leider alle Bilder, echt ärgerlich, sorry ](*,)
Von einer ganz lieben Langhaarseele habe ich folgendes tolles Wichtelpaket erhalten:
*fehlende Bilder*

Diese Flocken hab ich immer wiederverwendet, ich hab voll vergessen, dass die sich im Wasser auflösen :irre:
*fehlendes Bild*

Zu sehen waren schon:
• ein Soak Body Bar
• grüner Tee aus Nepal ♥ Dabei hab ich aus Gewohnheit gar nicht erwähnt, dass ich keinen schwarzen Tee mehr trinke ♥
• Badesalz von Dresdner Essenz
*fehlendes Bild*

Die wunderhübsche Karte und das erste Nebengeschenk, nämlich sechs Sorgenpüppchen (zum Glück brauch ich im Moment nicht alle):
*fehlendes Bild*

Ein prima Rätsel gab es auch :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Dann die haarigen Sachen:
• eine klar-rosé-farbene und eine mintgrüne Kugel: Die Farben sind schwierig zu beschreiben, sie sind für meinen leeren SL-BonBon Stab, der mir schon vor einer Ewigkeit in der alten Wohnung runtergefallen ist. Nach einer kleinen Reperatur kann der Stab dann mit der grünen Kugel bestückt werden :verliebt:
• ein Acryl-Stab in Seasons Change - nur von welchem Hersteller? Naja, ich hab meinen jedenfalls auch in der alten Wohnung verloren. Der Ort war mal wirklich schlecht für Haarschmuck :lol:
• eine Honey Bee in Mini: Perfekt für die Quater-Ups, die mein Deckel so mag und sooooo niedlich ♥
*fehlendes Bild*

Ihr bekommt noch massig Tragebilder vom Wichtel-Schmuck, ein paar alten Schätzen und dem Trimmergebnis, ich setz mich jetzt mal dran :mrgreen:
Zuletzt geändert von Nebelelfe am 09.09.2018, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#98 Beitrag von souris »

Was für ein schönes Wichtelpaket!
Die Honey Bee Flexi lacht mich auch immer wieder an, wenn Flexis bei mir mal bequem halten würden, bräuchte ich wohl auch eine. Der Acrylstab hat auch eine tolle Farbe. Auf deine Bonbon mit der neuen Kugel bin ich schon mal gespannt. :)
Zum Abschluss schicke ich noch eine Portion Haarmojo mit, falls du es eh noch nicht wieder gefunden hast.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#99 Beitrag von Tallulah »

Oh, wie niedlich! Ein sehr schönes Päckchen, bin gespannt auf die Tragebilder!
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#100 Beitrag von Nebelelfe »

Danke für's Haarmojo, souris, es hat etwas geholfen :mrgreen: Falls du Half-Ups trägst, gehen kleine Flexis gut oder wie unten als Deko im Cinnamon. Yep, den Acrylstab finde ich auch super, die Farben von meinem Alten waren nur kanlliges Grün und Orange, dass der hier mehrere und gedecktere Töne hat, finde ich klasse!

Voltilamm, Dankeschön, hier sind sie :D

Edit 1&2: Wegen Versagens des Bilderhosters fehlen hier leider alle Bilder, echt ärgerlich, sorry ](*,)

Geschneckter Franzose mit dem Seasons Change, der etwas auseinander fällt, hat mit aber trotzdem ganz gut gefallen.
*fehlendes Bild*

Cinnamon mit Honey Bee nur als Dekoration.
*fehlendes Bild*

Mein Rosen-BonBon ist zurück :helmut: In einem gelungenen Spock, ein seltener Anblick.
*fehlendes Bild*

Beim SL-Stab musste ich noch ein kleines Kleber-Polster unter die Kugel geben, damit sie nicht klappert, aber ich hab sie vorsichtshalber mal nicht festgeklebt. Die vorherige Kugel war wohl doch einen Ticken größer als die Standardgröße.
So jetzt mal frühstücken und dann packen :winkewinke:
Zuletzt geändert von Nebelelfe am 09.09.2018, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#101 Beitrag von Nebelelfe »

Es. Ist. Zu. Heiß.
Zum Glück gibt's den Pool :urlaub:
Mein aktueller Shampoobar ist der Vanille von Natural Pure Solids und er macht sich ganz gut, die Waschergebnisse sind weich, super-sauber und fluffig. Der Frizz kommt wohl eher vom Wetter, denn ausgetrocknet sind sie nicht.
Meine Haare sind ganz anders, wenn sie Chlorwasser bekommen, ziemlich weich und flauschig. Sind alte Chlor-Junkies, denen macht es nix, wenn das gechlorte Wasser drin bleibt. Sehr interessant, daran konnte ich mich nicht erinnern :mrgreen:
Im Urlaub hab ich viel Acryl mit und auch fast nichts anderes getragen, aber vorher hab ich noch zwei Frisurenbilder gemacht, hier sind sie:

Edit: Wegen Versagens des Bilderhosters fehlen hier leider alle Bilder, echt ärgerlich, sorry ](*,)

Reversal mit Olivia Flexi
*fehlendes Bild*

Reversal mit Madelaine U-Pins
*fehlendes Bild*

Gerade bin ich viel zu faul, um neue Frisuren-Fotos zu schießen und meine Spitzen sind inzwischen so grün, dass Offentragen irgendwie blöd ist. Naja, ich meld mich wieder :winkewinke:
Zuletzt geändert von Nebelelfe am 09.09.2018, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#102 Beitrag von souris »

Deine neuen Schmücker stehen dir wirklich gut. :) Wo ich das Bonbon mit der grünen Kugel sehe, hätte ich Lust, meine KPO ergrünen zu lassen. :D
Ist ja witzig, dass deine Haare so positiv auf Chlorwasser reagieren. Kann ich mir gerade nicht erklären.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#103 Beitrag von Nebelelfe »

Wieder da =D>
souris, das mit der Chloraffinität ist wohl ein Streich von gefärbtem Haar, vielleicht stehen meine Haare doch auf hartes Wasser oder alles in Kombination :-k Ja, so ein ergrüntes SL-Stück ist doch was feines, aber mit diesem Stab wurde schon so vieles an Kugeln getestet, jetzt muss Schluss sein :mrgreen:

Irgendwie war das RL in den letzten Wochen wie ein Schraubstock und ich freu mich, dass ich mich heute mal wieder richtig hier einetauchen kann. Im August mache ich immer ein obligatorisches Längenbild zum Jahresvergleich, aber der verspätet sich dieses Jahr :roll:
Gestern gab es den letzten Scalpwash mit dem Shampoobar Vanille von Natural Pure Solids (20.08.). Da ich in letzter Zeit so oft gewaschen habe und der Bar nicht sehr ergiebig ist, ist er nun nach vier Wochen aufgebraucht. Da das so fix ging, werde ich auch nicht nachordern, sondern mich noch mal experimentierend ausleben :irre:
Aktuell ringe ich mit mir, was ich ich meine Ecco-Verde-Bestellung packen soll, aber die Alva Rhassoul Waschcreme ist eigentlich save. Da ich vor Jahren mit der Logona Lavaerde Waschcreme schon super klar kam, aber den Alkohol meiden möchte, wird die von Alva für Haar und Gesicht zum Testen bestellt.
Es folgt der Bilderspam vom Neusiedler See :helmut:

Bild

Bild

Edit: Bilder ersetzt.
Habt eine schöne Woche :blumen:
Zuletzt geändert von Nebelelfe am 09.09.2018, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#104 Beitrag von Zortana »

Woah, das sind klasse Fotos :verliebt: es ist die pure Leichtigkeit, einfach fantastisch. Nummer 4 ist mein absoluter Favorit! Wunderschöne Haare, tolle Figur und das Outfit ist auch klasse!
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Elfenmädchen an der Akademie der haarigen Künste

#105 Beitrag von Vivaz »

Das sind unglaublich schöne Bilder! Ich könnte mich kaum für einen neuen Avatar entscheiden, vielleicht wechselst du einfach jede Woche? :mrgreen:
Besonders die Farben und Kompositionen sind toll, und jedes Bild hat etwas Besonderes ansich! Ich glaube, Nr. 2 liegt bei mir ganz knapp vorne. Dann Nr. 4 (und 3!) und Nr. 5.
Zuletzt geändert von Vivaz am 20.08.2018, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt