TW1920 - Canis goes long - TB

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#61 Beitrag von blonderPumuckel »

Und wenn du mit schwachem Rot dran gehst? Ein Klecks Directions in Shampoo oder Spülung könnte helfen wenn sowas für dich in Frage kommt.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#62 Beitrag von Minä »

Den einen mm ZU "Verlust" würd ich mal nicht überbewerten :) den Effekt hatten doch auch schon einige nach ner Pflegeumstellung.
Kommt gerne vor, wenn die Haare dann geschmeidiger sind und sich besser zusammen fügen ^^
Also auf jeden Fall freuen über den Zuwachs :D

Ach ja, Hi ^^ ich glaub zu Wort gemeldet hab ich mich hier noch nicht :lol:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#63 Beitrag von Rafunzel »

Stimme Minä zu. Ich hab selber Messtoleranzen von 1-2mm nach oben und unten beim Zopfumfang. Je nachdem, ob ich vor oder nach der Wäsche messe und ich ziehe das Band auch mal ein bisschen mehr oder weniger fest. Kannst ja mal ein paar Tage hintereinander messen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#64 Beitrag von TW1920 »

Mmh, das mit dem Rot teste ich Mal. Zudem ist es schon lange her, dass ich das letzte Mal getönt hab. Künftig nur beim Deckhaar Risiken und Nebenwirkungen beachten :mrgreen:

Krieg bei "weniger Haare" fast immer schön Panik, genauso wenn ich mehrere Haare in der Hand halte, die ausgefallen sind...
Aber werde Mal häufiger Messen und schauen was rauskommt.
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#65 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hab auch seit neuestem immer mal so "Fellwechsel" Phasen (halbjährlich / jährlich?). Normal verliere ich nicht viele Haare und entferne sie nur alle paar Monate in einem dicken Knäuel aus meiner Bürste, aber wenn so eine Phase kommt sind sie plötzlich überall, auch an frisch gewaschener Kleidung und die Bürste ist schon nach einer Woche fällig... Einen großen Unterschied im ZU konnte ich auf die Dauer aber nie verzeichnen.
Dafür macht es einen riesigen Unterschied bei mir wie glatt, wie flutschig, sauber, genährt usw die Haare sind, die Abweichungen können in beide Richtungen schon mal einen ganzen Zentimeter betragen, und bis 2mm Unterschied fällt bei mir eh unter Messfehler.
Die Höhe vom Pferdeschwanz ist auch nicht zu verachten (hoher Pferdeschwanz vs im Nacken macht bei mir auch 0,5 - 0,7cm Unterschied).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#66 Beitrag von Liesel »

Huhu! :winkewinke:

Ich kann den anderen nur zustimmen; mach dich wegen dem 1 mm nicht so verrückt. ;) Du stellst doch auch gerade erst in Sachen Pflege etwas um, sprich Ölen etc. Nach einer gewissen Zeit werden dir das deine Haare mit Sicherheit danken, vielleicht sogar mit etwas mehr ZU?!

Halt die Ohren steif (und die Haare geschmeidig) :mrgreen:

Liesel :)
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#67 Beitrag von Bunny-chan »

Huhu

oh cool du hast es ja tatsächlich durchgezogen mit dem regelmäßigem Ölen, super! Und ebenfalls super, dass du so schnell schon eine Verbesserung davon merkst, obwohl es noch nicht das perfekte Öl ist...
Also mal ehrlich, wegen einem mm ZU... :pfeif: das würde ich auch nicht überbewerten! Bei mir schwanken die Werte je nach Jahreszeit zwischen 10,4 und 9,2 :ugly:
Also über 1 cm Unterschied, das ist dann schon eher die Richtung, die tatsächlich eine Aussagekraft über Haarzuwachs oder Verlust hat ;)
Mach dir da nicht so viele Sorgen. In der Regel haben die Foris hier alle erstmal ZU-Verlust, weil die Schuppenschicht der Haare sich durch die verbesserte Pflege mehr anlegt. Das macht die Haare insgesamt weniger bauschig, aber auch gesünder und widerstandsfähiger gegen Bruch und Spliss ;)

Oh du hast sogar Seifen getestet? Hast du eine Rinse im Anschluss gemacht? Ich wage mich ja auch gerade das erste mal an Seife ran, voll der Anfänger was das angeht...
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#68 Beitrag von TW1920 »

Jep, hab ich getestet und verwende ich immer wenn ich mehr Zeit hab. Rinse hab ich keine gemacht bisher. Ist etwas anders. Man kann sich irgendwie das Öl normal sparen, da die Haare danach nicht so trocken sind. War z.B. bei mir so. Zudem dauert es irgendwie länger bis die Haare trocken sind als mit Shampoo - weiß nicht, Einbildung, Zufall? Tatsache?
Ist jedenfalls zeitintensiver. Einseifen dauert länger, muss es etwas länger wirken lassen und ausspülen dauert auch deutlich länger. Nicht gründlich gespült --> Katastrophe.
Also imho wohl die bessere Pflege, nur häufig greife ich wegen Zeitmangel noch immer zum Shampoo - dafür aber halt Öl für die Haare.

Wenn ich im Herbst mehr Zeit habe werde ich mal andere Öle testen. Mit Olivenöl muss ich sagen, habe ich keine negativen Punkte, sondern es hat sich bisher nur positiv geäußert. Deswegen würde ich sagen, so falsch kanns auch wieder ned sein^^
Vor allem bei der Hitze und intensiven Sonnenstrahlung waren meine Haare viel strohiger in den Spitzen und hatte letztes Jahr einige kaputte gebrochene oder entzweite Spitzen. AUch sind die knoten fast gänzlich ein vergangenes Problem. Und die Haare sind etwas schwerer, was mir auf jeden Fall gefällt!

Wegen dem ZU bin ich mal gespannt wie es sich entwickelt. Messen tu ich immer im niedrigem Zopf, wie ich ihn standardmäßig trage - nur nachts mach ich oft nen hohen um beim umherrollen nachts nicht aufm Zopf liege, was zum einen die Haare knickt und zum anderen alles andere als bequem ist...
...offen habe ich nur selten noch, da dann die Haare immer so verwurschtelt sind. Daher meist: hoher Zopf... (damit schaffe ich auch durchaus 3 Tage ohne waschen, wobei man das den Haaren dann in keinster Weise ansieht)

Nervig ist nur die Hitze, denn da merkt man doch nen Unterschied, wenn die einmal durchgeschwitzt waren... - OK, die meisten sind eh Haarmuggel, die merken eh keinen Unterschied bzw. das was man so in der Öffentlichkeit rumrennen sieht (vor allem bei kurzen Haaren) - da würden meine nach ner Woche noch besser aussehen...
*schreckliche und eklige Bilder jetzt im Kopf hab*
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB - Update

#69 Beitrag von TW1920 »

Mal ein aktuelles Update mit Foto:
BildGallery - zum Bild in Groß
Am Pool sitzend mit offenem Haar - den Grünstich sieht man nur bei genauerem Hinsehen. Zudem lässt sich Ebony und rot noch erkennen^^
Das Midnight Blue ist mittlerweile nahezu komplett ausgewaschen.
Aktuelle Länge: 51cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aufgenommen: 3. August 2018
Deutlich zu Erkennen: Oben das Deckhaar etwas licht, während der Rest eigentlich ganz ok von der Dichte her ist.
Auch zu sehen: An welchen Stellen ich nen Zopf mache und dass ich viele Haare unterschiedlicher Länge habe - durch HA und nachwachsende Haare. Bis auf die vorderen Haare (waren damals zu kurz) habe ich im Oktober 2017 alles auf eine Länge Schneiden lassen - seitdem nur noch Spliss (welcher aber selten ist) geschnitten. Haare ungekämmt nach nem Tag in der Arbeit bei Hitze offen getragen.


Und weil ich eh schon dabei war gleich das nächste Update. So langsam füllen sich die Alben - dann kann ich in kürze die Übersicht endlich mal erweitern :)

Letztens auf dem Firmenausflug gab es einige Bilder von meinen Haaren^^

BildBild
Diverse Fotos vom Firmenausflug - zu sehen sind: 2x Pferdeschwanz (niedrig) - in der Mitte so halb ein Man Bun - und 2x offen
Hatte sie zuerst bei der Fahrt und dem Besuch einer Ölmühle als Pferdeschwanz. Danach waren wir am See - da war dann der Pferdeschwanz etwas ungünstig... Daher der Man Bun (leider kaum zu sehen) - danach in der Braurei (letzte Station) habe ich am Ende der Führung als wir in nem kühleren Bereich waren die Haare geöffnet.
Primär ein Zusammenschnitt und eines vollständig als DSGVO-konformes Bild.

Der Kollege, der fotografiert hat, mag scheinbar lange Haare^^ Meine Haare waren mehrfach zu sehen, meine Kollegin auf dem zweiten Bild rechts neben mir im gepunkteten Kleid hat er ein Längen-Bild gemacht^^

---------------------------------------------------

Manche machen ja oft Witze wegen meinen Haaren - durchaus werde ich auch manchmal Jesus genannt.
Bild
Yeah, I'm Jesus, that's right! :mrgreen:

---------------------------------------------------

Zu guter letzt für heute noch ein Gothik-Stil-Foto:
Bild
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." Aldous Leonard Huxley (* 26. Juli 1894 in Godalming, Surrey (England); † 22. November 1963 in Los Angeles) - Schriftsteller

---------------------------------------------------

Wer neugierig ist und noch nicht genug hat, findet alle bereits sortierten Bilder hier:
- Unterwegs - BtR
- My Hair - Man Bun
- My Hair - Offenes Haar / Loose Hair
- My Hair - Pferdeschwanz / Ponytail
- My Hair - Haarfarben (Färben/Tönen/NHF)
- My Hair - sonstige Frisuren & Haarbilder

Feedback und Kommentare sind gerne Willkommen - genauso wie jegliche Anregungen :)
Zuletzt geändert von Karalena am 07.08.2018, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammen gefügt - bitte Regeln beachten!
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#70 Beitrag von Ormi »

Das Jesus-Foto ist ja mal geil....fehlt nur noch das passende Gewand :lol:

Gothic Stil ist zwar dezent, aber hat was
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#71 Beitrag von Juniperberry »

Ist das schwarze übrigens Farbe oder Tönung?
Ich finde Deine NHF viel schöner :-)
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#72 Beitrag von TW1920 »

@Ormi danke - ja, hätte ich noch bebraucht^^
Jep, ich bin meist eher dezent, aber mit besonderem Akzent. Danke :)

@Juniperberry Tönung - als wäscht raus, bzw. ist fast raus. Die Bilder sind aus April, als ich zuletzt getönt hatte.
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#73 Beitrag von Hildur »

Huhu Patenpapa ^^

Dann setze ich mich auch mal dazu :)
Mit dem halben Meter bist du ja schon fast aus dem gröbsten raus :)
Die doofen Übergangslängen geschafft ^^
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#74 Beitrag von TW1920 »

Willkommen Hildur - *Salzstangen und kühle Limo hinstell*

Joa, kann man so sagen, jetzt geht's eigentlich nur noch um Länge bzw. dichteres Haar.
Aber das zieht sich noch hin...
...mal sehen wie lang ich sie werden lass - so 1-2 Jahre hatte ich eigentlich schon vor sie wachsen zu lassen. Mal sehen welche Länge ich erreichen kann :)
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: TW1920 - Canis goes long - TB

#75 Beitrag von TW1920 »

Gestern Abend überkam es mich einfach so - naja wie soll man sagen...

...ich habs einfach getan.

Getan ist getan.

Die Frage ist nun: Was? :mrgreen:

Eigentlich nix besonderes :rofl:
Im Grunde nervte mich mal wieder die langweilige Farbe der Spitzen mit mittlerweile verwaschen Farben - daher mussten sie eben dran glauben. Die einfachste Methode eben:
Im Grunde habe ich die Längen nur erneut getönt :mrgreen: Also alles noch dran :D
Näheres könnt ihr dem nächsten Spoiler im nächsten Beitrag zum gestrigen Abend / dem Zopf entnehmen.

Es gibt ein neues Update mit neuer Erfahrung. Um nichts vorab zu verraten vorab nur im Spoiler:

Gestern Abend war ich bei nem Sommerfest mit Pool usw. - war ein echt schöner Abend.
Drei Mädels haben mir dort die Haare geflochten. Die eine war zu erschöpft, wurde also nicht fertig, war aber ganz erstaunt und angetan, dass meine Haare so weich sind :)

Vom zweiten Mädel das Ergebnis hab ich ein eher schlechtes Bild:
Bild
Dieser Zopf war schlecht geflochten und ging sehr schnell wieder auf. Sieht daher leicht zerfleddert aus, aber man sieht meine aktuelle Tönung sehr gut!

Meine Längen sind derzeit dreifarbig - getönt ist ab den Ohren abwärts etwa:
- Rechte Seite (nur die unten liegenden Haare) in Ebony
- Die Längen vom Deckhaare bzw. mittig sind in Midnight blue
- Linke Seite (nur die unten liegenden Haare) in Lagoon blue
Vorrangig haben die Haare abwärts einen Blauschimmer - wie man sieht.

Nachdem der erste zerzaust war, hat mir Mädel drei noch mal neu geflochten:

BildBildBildBildBildBildBild

Finde den Farbverlauf sehr interessant^^ - Je nach Licht wirkt die Farbe anders. Bin wie ein Chamäleon :mrgreen:
Was ich sagen muss, dass es sehr entspannend war - war ein wenig wie ne Kopfmassagen^^
Und noch eine Erkenntnis hab ich gewonnen: Da ich den einfach drin gelassen hab, hatte ih den auch heute zum Schlafen. Ist irgendwie echt praktisch, vor allem muss ich sagen sehr bequem! :D

Die Bildersammlung ist in My Hair - Zöpfe zu finden
Zuletzt geändert von Karalena am 07.08.2018, 11:14, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: ***Mehrfachposts zusammengeführt und Spoiler entfernt, bitte die Regeln beachten! ***
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Antworten