Lizz: 3a-b/M/ii: Stufenlose Lockenpracht bis BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#31 Beitrag von Lizz »

Achso. *g*

Mein Leave In ist gleich, nur mische ich noch Aloe Vera Gel hinein.
Wahrscheinlich ist das von Haar zu Haar unterschiedlich. Ich mache zB auch keinen Nachtzopf.
Laut CG sollen die Haare jeden Tag mit Wasser gewaschen werden. Mir persönlich zu viel Arbeit. Es sei denn ich habe Urlaub so wie jetzt.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Katie

#32 Beitrag von Katie »

Hi, Lizz!

Das hörst du eh oft, aber meine Haare sind deinen auch ganz ähnlich, nur halb so lang. °neid°
Pflege mach ich auch ganz ähnlich und natürlich IMMER lufttrocknen!
Nach dem duschen frisier ich sie immer ganz glatt runter und freu mich dass sie so liegen bleiben..tja... halbe stunde später hab ich schon wieder nen riesen wuschelkopf!
:augenreib:

Ich versuche auch, die Stufen rauswachsen zu lassen und kein friseur kann mir da dreinreden, weil ich jetzt nimma hingeh! HAHA :lol:
DU hast superschöne Haare, auch die Farbe!
Mach nur weiter so!
lg, katie
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Schneckschjen »

Viel Erfolg. Tolle Locken :D Richtige Korkenzieher *auchwill*

liebe grüße
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#34 Beitrag von Lizz »

Hui, dankeschön. :-)

Nach langem habe ich mal wieder Öl benutzt. Über Nacht Khadi Amla vermischt mit Jojoba in die Kopfhaut einmassiert, die Längen haben dabei auch reichlich abbekommen. Am nächsten Tag mit Shampoo gewaschen und meine Locken waren richtig satt, gut definiert und glänzend. Das werde ich nun öfter in mein Programm mitaufnehmen.
Derzeit teste ich eine neue Pflegeserie: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7283
Vor allem nach dem Ölen war dieses Shampoo wie der letzte Schliff für meine Locken. :-)

Ich höre momentan immer öfter, dass ich doch vorne eine Art Pony schneiden soll bis hin zu durchstufen würde meiner Frisur wieder mehr Pepp geben. Gewaschen liegen sie gut, aber es ist eben dieser verdammte Übergang von der platten herausgewachsenen Stufe bis hin zur Einheitslänge.
Meine Kürzesten reichen nun langezogen bis fast zur Mitte des Halses, früher war es knapp Kinnlänge. (Entschuldigt, ich messe grundsätzlich nicht.)
Ich werde mich die Tage mal im Frisurenbereich schlau machen, obwohl ich komplizierte Dinge meide, die Frisur muss einfach sein und halten, wie mein Pferdeschwanz.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#35 Beitrag von Lizz »

So, nun bin ich entschlossen mir wieder Stufen schneiden zu lassen.
Ich habe gestern Bilder vom We gesehen, die im Club gemacht wurden. Da bin ich richtig erschrocken, wie glatt und zugleich platt meine Haare geworden sind. Wo sind die schönen Löckchen hin? Ich vermisse sie so.

Mein Ansatz ist komplett glatt geworden, nur in den Enden kringeln sie sich. Dadurch dass das Deckhaar jetzt länger ist, haben sie so mehr Gewicht.

Sobald ich Zeit habe, werde ich sie noch einmal intensiv im Spiegel betrachten, und dann ab zum Frisör. Keine Angst, ich will keinen Kahlschlag. Nur wieder ein paar Stufen, die gerade so geschnitten sind, dass meine Haare noch weiter wachsen können, aber doch mehr Volumen und vor allem Locken zum Vorschein kommen.
Ich trage meine Haare am liebsten offen. Deswegen brauche ich mich nicht jeden Tag mit einem Pferdeschwanz kasteien, nur weil mir mein Schnitt momentan nicht gefällt.

Damit wäre mein Projekt auch abgeschlossen, vielleicht folgt ein neues, oder ich werde es umbenennen.
Das Ziel BSL verfolge ich nach wie vor. :)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#36 Beitrag von Elisa »

hmmm..... so ist es nun einmal mit Locken.... mit meinen ist es genauso.

Durch das wachsen lassen verändert sich zum einen die Länge (logisch :-) )und zum anderen die Struktur.

Man muß sich nur an die Veränderung (Länge, Lockigkeit, Volumen) gewöhnen. ;-)

Ich finde meine Haare mit der veränderten Struktur trotzdem schön. Ich mage meine Wellen in den Längen und die Spirallocken am Ende sehr.

Ich denke mal, wenn Sie bei Dir länger werden, wirst Du das auch merken.

Ich werde übrigens auch immer einige Stufen behalten. Dadurch fallen die Locken wirklich schöner.


LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#37 Beitrag von Lizz »

Wie durch ein Wunder hat der Frisör zu dem ich gehen will, wegen Umbaumaßnahmen geschlossen.
Na ja, so hab ich zwangsläufig noch etwas bedenkzeit, obwohl ich schon entschlossen bin. Möchte eben nur von der Chefin die Haare geschnitten bekommen. :)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#38 Beitrag von Lizz »

So, ich habe schneiden lassen.

Sie sind jetzt zwar ein wenig lockiger, aber ich bereue es schon wieder, weil sie im Stufenschnitt nicht mehr so voll wirken wegen der unterschiedlichen Länge.
Von der unteren Länge hat sich jedoch nichts verändert, nur die Deckhaare sind kürzer..

Die werden auch wieder nachwachsen. Momentan bin ich nur viel zu beschäftigt um mir über meine Haare Gedanken zu machen. Habe eine schwere Zeit hinter mir, stecke noch mittendrin im Umbruch zu einem neuen Lebensabschnitt.
In ein paar Wochen, wenn ich die Muße habe, poste ich Bilder.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#39 Beitrag von inmeinerwelt »

Hallo Lizz!

Eine schöne Lockenstruktur hast Du!

Gut zu wissen, dass auch andere Lockenköpfe zwischen "Stufen oder doch keine Stufen" schwanken.
Mir geht es auch so!
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#40 Beitrag von inmeinerwelt »

Was mir gerade auffällt: vielleicht bewegen Lockenköpfe sich zwischen Haaranorexie (also bezogen auf die Länge) und Lockenanorexie.
Ich habe SCHON JETZT (mannmannmann) Panik, dass die Struktur schlaff wird, wenn ich wachsen lasse...
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#41 Beitrag von Lizz »

Also ich kann dich beruhigen, meine Angst war unbegründet. Seitdem ich sie wachsen lasse kommen meine Locken sehr viel besser zur Geltung. Meine längsten Haare sind bereits bis BSL.

Das Projekt läuft also weiter, nur die Berichterstattung ist momentan still gelegt, aus Zeitmangel.
Hoffe dass ich bald wieder die Muße dazu finde.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#42 Beitrag von Lizz »

Höchste Zeit mein Projekt wieder aufzunehmen. Wobei ich schon fast an meinem ursprünglichen Ziel (BSL) angekommen bin.

Mein akutelles Problem sind meine trockenen Spitzen und dass ich die letzten Monate immer Unmengen an Condi für CWC verwendet habe, im Glauben ich bekomme meine Haare sonst gar nicht entwirrt. Ich trage gerne offen und Locken verkringeln und verknoten sich sehr schnell. :P
Ich glaube, je mehr Condi ich verwendet habe, desto trockener waren sie am nächsten Tag. Also Back to the roots und etwas gänzlich anderes ausprobieren.

Ich bin jetzt auf Shampooseife gekommen und war heute direkt bei einem Naturseifenladen (dereulenhof.de)

Meine Ausbeute:

Sanddorn 8% ÜF
Rose 8 %
Olive 8%
Melisse 8%
Katam Haarseife (für braunes Haar) 4%

Ich werde mit 4% beginnen und ein wenig experimentieren was meine Haare am liebsten mögen.
Jetzt juckt es mich in den Fingern und ich würde am liebsten alle auf einmal ausprobieren... so ist das mit neuen Sachen... *g* und es riecht so herrlich in der Wohnung *hrhr*
Habe die Spitzen direkt mit der Olivenölseife gewaschen, Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl. Vom Gefühl her könnte das meine neue Spülung sein. Sie trocknen noch... mal schaun.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Antworten