Lizz: 3a-b/M/ii: Stufenlose Lockenpracht bis BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Lizz: 3a-b/M/ii: Stufenlose Lockenpracht bis BSL

#1 Beitrag von Lizz »

So, nun reihe ich mich auch mit ein.

3a-b M ii

Haarlänge: Seit jahren Stufenschnitt, nie länger als Schulterlänge
Struktur: kein Spliss, eher trockene Haare - Condi ist notwendig
Plege: CWC-Wäsche, lufttrocknen
Farbe: braun, nie gefärbt

Geschichte:

Als Kind hatte ich einen kurzen Lockenbob. Schon damals hab ich mir lange Haare gewünscht. In der Pubertät verschwanden die Locken. Doch sie drangen mit der Zeit immer wieder durch, auch wenn ich sie damals noch nicht mochte.
Natürlich bin ich alle 2-3 Monate brav zum Frisör gegangen der mir meine Haare kräftig durchstufte, mit der Begründung dass die Locken dann schöner fallen. Das tun sie auch, aber die ganze Frisur sieht mit den Stufen reichlich zerfressen aus.
Stylingmäßig habe ich jahrelang nach heißem Föhnen täglich das Lockenmousse von Nivea eingeknetet. Das bündelte die Locken gut, hat sie aber auch verklebt und am nächsten Tag sahen sie meistens scheußlich aus, sodass ich sie jeden Tag waschen musste.
Dank diesem Forum bin ich befreit von meiner Stylingschaum-Sucht. :D
NK-Shampoos hatte ich schon länger, aber durch das weglassen weiterer chemischer Produkte haben meine Haare mehr an Kraft und Fülle gewonnen.
Meine Stufen variieren stark, die kürzesten gehen grade mal bis zum Kinn. Vorerst kein Frisörbesuch mehr, ich werde nach und nach angleichen ohne Radikalschnitt.

Ziel:

BSL
Stufen raus, eine Länge (dann evtl eine sanfte Stufe)
die richtige Pflege finden


Pflege:

Shampoo:

Lavera Mandelmilch
Urtekram Aloe-Vera
Olive Care - Olivenshampoo
Logona Brennessel


Condi:


SBC
Alverde A/H
Balea Feuchtigkeitsspülung
Kräuterspülung Brennessel (selbstgemacht)

Kur:


Alverde A/H
Spitzen-Kur (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1376)

Leave-In / Öle:

Weizenprotein
Keratin
Aloe-Vera Gel
Jojobaöl
Wildrosenöl
Klettenwurzelöl

diverse andere Öle bin ich noch am austesten.


Was ich noch ausprobieren / lernen will:


- Meine Locken am Tag nach der Wäsche besser definieren
- Fisuren aller Art. Trage bisher nur Pferdeschwanz sonst offen
- Das richtige Öl für mich finden
- Waschrhythmus auf alle 3 statt alle 2 Tage hinauszögern



Verlaufsbild:

http://img689.imageshack.us/i/haarverlaufinbildern.jpg


Falls ihr Tipps habt zu Frisuren, Pflege - immer her damit. :D
Ansonsten viel Spaß beim lesen.

Lizz
Zuletzt geändert von Lizz am 29.04.2011, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Fynchen
Beiträge: 389
Registriert: 26.05.2009, 13:14
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Fynchen »

Wow,was für schöne Locken :shock:
Ich finde den Schnitt garnicht sooooo schlecht ^^ obwohl sie auf dem ersten Foto unten dicker sind als auf dem letzten
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#3 Beitrag von Lizz »

Dankeschön.
Es stimmt, da ist ein wesentlicher Unterschied. Ich denke das hat mit dem herauswachsen aus der "Form" zu tun. Das sind 4 Monate Unterschied und ich war seit einem halben Jahr nicht mehr beim Frisör.
Es sei denn es liegt an der veränderten Pflege :-k Werde das bei den nächsten Wäschen beobachten.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Anjuschka »

uih das sind aber schöne lockige Haare!Ich wünsch dir viel Erfolg beim Wachsen!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#5 Beitrag von orangehase07 »

ich wünsche dir auch viel erfolg. tolle locken :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#6 Beitrag von spitzbueblein »

Ach , meine TRaumlocken! sehr schoene Farbe.
Die liegen doc schon klasse. Die stufe sieht auch ganz nett aus, daher kann ich mir 'eine sanfte Stufe' spaeter bei dir recht gut vorstellen.
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#7 Beitrag von Lizz »

Vielen Dank für eure netten Worte.




Gestern hab ich eine Brennesselspülung gemacht. Besser gesagt die Rinse im noch lauwarmen Zustand angewendet. Meine Haare werden so schön glänzend. Immer wieder ein tolles Ergebnis.

Mit was ich grade zu kämpfen habe, ist der sich langsam bildende Spliss in den Enden. Da ich gerne offen trage und eben lange nicht mehr geschnitten habe, spalten sich nun ein paar Haare. Ich kann es teilweise auch schon fühlen wenn ich mit meinen Fingern durch die Haare gehe.
Nun bin ich am überlegen ob ich
a) selbst dran rumschnipple
b) doch widerwillens zum Frisör gehe und eben 1-2 cm opfere

Bisher habe ich einzelne gesplisste Haare mit der Nagelschere abgeschnitten. Wenn ich auf Dauer selbst schneiden will (Microtrimm ist eine Überlegung aber ich trau mich noch nicht so recht an die Sache) werde ich mir eine richtige Haarschere kaufen. :lol:
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
frangipani
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 12:21
Wohnort: Franken

#8 Beitrag von frangipani »

Hi Lizz,
ich hab nicht nur ähnliche Haare wie Du (3a M ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm (im nassen Zustand)) sondern auch ähnliche Probleme (der vermaledeite Spliss).

Im Moment schnipple ich letzteren selber ab, was auf Dauer leider zu sehr fransigen Haarenden führt. Bin auch sehr unschlüssig, ob ich vielleicht doch mal wieder zum Friseur gehen soll. Was mich davon abhält ist allerdings, dass sie danach wieder zu kurz sind um was anständiges damit anfangen zu können. Jetzt wo ich endlich mal ne haltbare Banane hinbekomm *freu*.

Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest :D
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#9 Beitrag von Lizz »

Hey frangipani, hast du auch einen Stufenschnitt? Ich messe meine Haare aus genau diesem Grund nicht, weil ich verschiedene Längen habe. Einen Unterschied beim wachsen kann ich auch optisch feststellen, zumindest sind meine Haare in Vergangenheit immer sehr schnell gewachsen.

Du hast Recht. Ein Frisörbesuch bedeutet dass einige cm fallen werden. Dann noch das Risiko an welche Friseuse man gerät, die wahrscheinlich noch mit Silikonbomben wäscht..

Ich hab die letzten Tage festgestellt, dass es gar nicht sooo viel Spliss ist. Das ganze beschränkt sich eher auf eine bestimmte Stelle, dort werd ich selbst mal rumschnippeln.
Zu was tendierst du?


----------------------------------

Ich habe die letzten Tage Katzenminze ausprobiert. Das Ergebnis war jedoch verfälscht bzw ich hab mit einem Logona Shampoo gewaschen, das ich schon länger nicht mehr benutzt habe. Jetzt sind meine Haare sehr rau und trocken. Es scheint mir, als hätten sich meine Haare mehr an milde Shampoos im Sinne von wenig Alkohol gewöhnt. Ist sowas überhaupt möglich... :roll:

These a) Früher hab ich Logona besser vertragen, jetzt haben sich meine Haare umgewönt.
These b) Damals hab ich einfach noch nicht so intensiv auf meine Haare geachtet, kannte auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
frangipani
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2009, 12:21
Wohnort: Franken

#10 Beitrag von frangipani »

Zu was ich tendiere wechselt bei mir täglich :wink:
Da ich aber spätestens in zwei Wochen sowieso zum Friseur muss (ich will mir eine Hochsteckfrisur zwecks Hochzeit machen lassen) werd ich wohl bei der Gelegenheit auch ein paar Zentimeter meiner verfransten Spitzen opfern.

Ich hoffe nur, es werden nicht zu viele. Mein Problem ist, dass meine Haare durch die Locken dann wieder auf die Schulter aufstoßen und dementsprechend schneller kaputt gehen. Das mit den Silikonen sehe ich eher entspannt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wegen dem einen Mal im halben Jahr, wenn ich zum Friseur gehe meine Haare gleich Schaden nehmen, wenn sie mal Silikon sehen. Sonst wasch ich ja silikonfrei.

Stufenschnitt hab ich keinen, nur vorne seitlich sind sie etwas kürzer. Allerdings wachsen meine Deckhaare komischerweise langsamer, als die unteren, sodass da doch immer ein wenig unterschiedliche Länge ist.
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#11 Beitrag von Lizz »

Ich war heute noch schnell beim dm und hab mir eine Haarschere gekauft. Die Jaguar-Scheren bei ebay waren mir nun doch zu teuer, ganz abgesehen von der Anwendung wird diese Schere bei mir bestimmt nicht so schnell stumpf als in einem Frisörsalon.
Morgen werd ich das Schneiden á la Feye angehen. Ich denke die V-Form passt besser zu mir.

Hab grade eine Conditioner-Kur aus A/H, Z/A, SBC und Macadamianussöl in den Spitzen. Morgen kommt nach der Wäsche noch eine Brennesselkräuterspülung drüber, damit es richtig glänzt. :lol:
Leider komme ich immer noch nicht über den 2-Tages Waschrhytmus hinaus. Habe auch jeden Tag mit Kunden zu tun, da kann ich mir fettige Strähnchen nicht leisten. Manchmal halte ich auch 3 Tage aus, wobei ich am 3. Tag einen Pferdeschwanz mache, dann geht es einigermaßen.
Wenn ich Spätschicht habe, kann ich wunderbar vor der Arbeit waschen und lufttrocknen lassen - das nutze ich dann aus.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Anjuschka »

hallöchen!das du nicht über deinen normalen waschzyklus raus kommst ist doch nicht so schlimm ...ich find man muss sich halt wohlfühlen ,und ich denk mal ,dir gehts da wie mir, mit nem fettkopf fühl ich mich unwohl .nach einiger zeit ist es jetzt bei mir so (dank NK) das ich auch gut mal den 3. tag überstehe, aber meist wasch ich dann abends halt noch.
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#13 Beitrag von Lizz »

Du hast recht Anjuschka. Am dritten Tag kann ich sie schon gar nicht mehr offen tragen. Ich fühle mich dann nicht wohl wenn ich im Büro mit teils fettigen Haaren sitze. Die kitzeln dann auch so am Hals, ich kann das nicht beschreiben. Habe eben jahrelang meine Haare täglich gewaschen. Den Waschrythmus auf jeden 2. Tag hab ich mir hart erkämpft. :)
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Anjuschka »

ich glaub wenn ich nicht mit Patienten zu tun hätte sondern nen Job hätte der nicht mit Menschen zu tun hat , würde ich auch mit fettigem Ansatz rumrennen , aber so find ich das unästhetisch...auch wenn man immer sagt , das sich jeder lieber um sich selbst kümmern sollte, so will man (ich ) ja dennoch einen gepflegten Eindruck hinterlassen ...evt schaffen wir es ja mal irgendwann den Rhythmus hinauszuzögern, aber ich will das halt nicht um jeden Preis und wenn die Haare mir nicht gefallen , dann fühl ich mich unwohl...
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#15 Beitrag von Lizz »

So, nach langem mal wieder ein Eintrag von mir...

Es hat sich einiges getan. Ich war gestern beim Frisör, JA WIRKLICH :D

Beim kämmen bin ich in den Spitzen immer wieder hängen geblieben, es haben sich sehr oft Knoten gebildet und ich war den ganzen Tag über beschäftigt meine Haare mit den Fingern zu entwirren.
Da mein Freund zum Frisör gegangen ist, bin ich mit. Denn so viel selbst abzuschneiden hab ich mich dann doch nicht getraut.

Beim Frisör selbst war ein Mädel im 2. Lehrjahr, die mir sämtliche Spülungen, Shampoos und Kuren angeschleppt hat. U.a. die teuren Paul Mitchell Produkte. Sie hat nahezu ständig auf mich eingeredet, mein Freund konnte sich das grinsen nicht verkneifen und ich ebenfalls nicht.
Irgendwann hab ich ihr gesagt, dass ich meine Shampoos selbst kaufe (Alverde kannte sie nicht). Und dass in den von ihr gezeigten Shampoos überall Silikone drin seien.
Das hat sie mächtig irritiert und sie musste bei ihrer Chefin nachfragen, "alles auf Naturbasis". :roll:
Die Chefin meinte, dass es auswaschbare Silikone seien und somit ein Schutz für die Haare....
Von den Überredungskünsten abgesehen war es gut. Sie hat mir die unteren Spitzen in trockenem Zustand geschnitten und die Chefin wollte dafür auch nichts abkassieren. Sie meinte ich darf gerne wieder kommen, sollte dann immer nach der Azubine verlangen.

Und meine Häärchen? Jaaaaaa, die lassen sich wieder suuper durchkämmen. Ca 2 cm musste ich hergeben, aber dafür sehen sie jetzt wieder viel gepflegter aus. Wenn der Spliss einmal nagt, hilft nichts mehr außer schneiden.

Fotos folgen bald. Mein Freund meint er sieht keinen Unterschied. :roll:
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Antworten