Hallo zusammen,
ich würde auch gerne hier mitmachen.
Nickname: daughty
Struktur: 1 c
Umfang: ca. 6 cm, eventuell auch etwas darunter (ich schaffe es nicht, das gescheit selbst zu messen)
Länge: derzeit 81 cm (Taille), aber ich möchte demnächst einen größeren Schnitt machen
Positive Aspekte: Haare sind nicht schwer (habe wenig Probleme mit Ziepen), kleine Haarschmuckgrößen
Negative Aspekte: meine Haare sind super empfindlich; das einzelne Haare ist ganz ganz dünn. Einmal Toupieren oder Glätteisen und ich habe Haarbruch wie verrückt. Meine Kopfhaut fettet sehr schnell nach. Versuche ich das zu verstecken oder zu verbürsten, sieht alles verklebt-wachsig aus, dazu habe ich dann durch den Talg zusammengeklebte Strähnen und breite Kopfhautblitzer. Hinauszögern hatte mir mal ein SE beschert. Fazit: ich wasche jeden zweiten Tag und muss am zweiten Tag bereits Trockenshampoo benutzen, um noch vorzeigbar zu sein.
Komplexe: Kopfhautblitzer, meine Haare sind entweder (wie hier auch schon des Öfteren beschrieben) trocken- aufgeplustert oder überpflegt-klätschig-strähnig. Flechtzöpfe sind mickrig und taperig. Ich habe null Volumen, das Haar sieht fast immer angeklatscht und ich dadurch "streng" aus.
Persönliches Ziel 2018: Früher wollte ich immer hüftlange Haare. Davon bin ich in den letzten Monaten immer mehr abgekommen. Ich habe noch ca. 15 bis 20 cm an überfärbten blonden Strähnchen und Paintings, die sich beim Offentragen zu nudeligem Klett zusammenrotten und die brechen wie verrückt. Ich möchte demnächst 10 bsi 15 cm abschneiden lassen, auch wenn ich derzeit noch eine ordentliche Kante habe. Ergo habe ich kein Längenziel mehr, sondern einfach das Ziel, dass ich mich mit meinen Haaren wohlfühle und sie auch gerne mal offen trage, ohne Komplexe zu haben. Ob das nun APL/ BSL ist oder länger, ist mir egal.
Persönliches Projekt: klick
Startbild:
Ich habe kein aktuelles, da ich es immer schwierig finde, mich selbst von hinten zu fotografieren.