Guten Morgen
Danke für die vielen Kommentare.
Danke Ela. Auch die Idee mit dem Strumpf stammt von Logbrandur. Ich hab einfach alles gnadenlos abgekupfert.

Ist praktisch, dass der Strumpf einfach im Wasser rumschwimmt. Aber auch der Strumpf ist nicht 100%ig dicht, ein paar Krümel gehen schon durch. Man sollte vermeiden das Wasser auf den kräutergefüllten Strumpf zu schütten...
Ich danke dir, Lilly. Auch für deine Hilfe im Vorfeld.
Danke Bunny. Genau das ist es, was ich auch ständig dachte: "Ich kann meine Haare mit Tee waschen, wie abgefahren ist das denn!?!"
Vielen Dank Rocky!
Au ja, probier mal Cholena. Ich bin gespannt!
Und danke
Ach komm, Emma! Wegen eines fehlenden Titels gibt es kein Projekt von dir? Ich rufe hiermit zum Brainstorming auf!
Das ist ja wirklich ärgerlich mit der nicht reproduzierbaren Kräuterwäsche.
Apropos, wie wäre es mit: "Emma auf der Suche nach der verschollenen Kräuterrezeptur."
Danke Korni. Unser Deal steht!
Viiielen Dank, LiebHaarBärin! Das freut mich grad jetzt wirklich sehr. Und ich finde das gar nicht schleimig!
Ne Juke, ich rieche nichts mehr. Die Tunke riecht schon heftig, verfliegt (bei mir) aber im Haar.
Danke Nona! Fürs Kompliment und die guten Wünsche!
Der Tag danach:
Ich hab ein Mördervolumen, und sehe nach einem ZU von mindestens 9 aus

. Das Kämmen heute morgen ging wie immer. Weder besser noch schlechter als sonst. Was mich ein bisschen irritiert, ist, dass mein Kopf ein bisschen juckt. Ich dachte, Kräuterwäsche wäre das Nonplusultra fürs Köpfchen..
Am Sonntag gibts die nächste Kräuterwäsche. Bis dahin ist auch das Kapoor Kachli (oder so ähnlich) angekommen, was ich dann statt des Amlas zur fertigen Kräutermischung dazugeben werde.
Edit: Ein Bild meiner gekämmten Haare. Auf dem Foto habe ich gesehen, dass meine Spitzen nicht ganz ölfrei geworden sind. Hier gibt es also auch Nachbesserungsbedarf...
