Haarpflege mit tierischen Fetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#316 Beitrag von emma-lieselotte »

@rock'n'silver "gelinkt" ist das richtige Stichwort :rofl:
Klick mal drauf auf Enfleurage (dabei bin ich Technikdepp grad so stolz drauf, dass ich das erste mal was verlinkt habe ) . Petunien sinds geworden
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#317 Beitrag von rock'n'silver »

Oh, den Link hab ich zwar benutz, aber dann nicht bis zum Ende durchgelesen, denn was Enfleurage ist, wusste ich,
wie es funktioniert nicht so wirklich, aber da hast wohl die Blümchen schon genannt :oops:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
hallifax
Beiträge: 54
Registriert: 24.05.2017, 11:46

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#318 Beitrag von hallifax »

Ich habe schonmal eine "Butterkur" gemacht. Hat lecker geduftet und war wirklich sehr fettig, aber ob das nun so viel besser war als zum Beispiel Olivenöl ...
Benutzeravatar
Rabia von Katerlistein
Beiträge: 10106
Registriert: 14.12.2017, 11:07
Wohnort: Katerlistein

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#319 Beitrag von Rabia von Katerlistein »

Schweineschmalz als Pre-Wash-Kur funktioniert immer noch toll.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#320 Beitrag von Ommel »

Ich habe auch getestet, da ich immer Schmalz vom Metzger zu Hause habe, ich liebe den auf Schwarzbrot mit ein bisschen Salz.
Nun, warum nicht für die Haare? Gesagt, getan. Ich habe mir einen TL in ein klimperkleines Döslein gefüllt und benutze es als Leave in im trockenem Haar für die Spitzen. Bis jetzt gefällt es mir gut, die Spitzen sind weich. Mein Schmalz riecht irgendwie gar nicht, nur gaaaaanz dezent. Hab meinen Mann schnuppern lassen, er hat gar nichts gerochen.
Und da ich überhaupt kein Öl vertrage und zudem den Geruch nicht ertragen kann, kommt mir Schmalz dann doch gelegen. :lol:

Meine Güte, Schmalz in den Haaren......... :lol: was man alles ausprobiert. Als Pre wash werde ich es aber nicht nehmen, das ist mir dann womöglich zu reichhaltig. Aber zur Spitzenpflege ist es glaube ich, statt Öl prima. Ich brauch da wirklich extrem wenig......gut, dass ich es gerne aufs Brot esse. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#321 Beitrag von Clanherrin »

Bei mir funktioniert Schmalz auch nach wie vor sehr gut. Ich bekomme davon richtige Flauschehaare ohne, dass sie fettig aussehen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#322 Beitrag von Ommel »

Stimmt, das fällt mir auch auf, fettet eigentlich gar nicht und wenn, ist es ruckzuck wieder weg.
Öl ist bei mir ja eher ein Fiasko, egal ob das Haar trocken, nass oder feucht ist.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#323 Beitrag von rock'n'silver »

Schmalz verwende ich, wenn, dann ausschließlich als prewash. LIs jeglicher Art funktionieren leider gar nicht und ziehen sich hoch bis zur KH, was die Haare gleich ungepflegt und fettig aussehen lässt.
Meine Lösung sind hoch überfettete Seifen, die mit ihren Ölen und Fetten meine Haare schon gleich beim Waschen pflegen und wunderbar mit Feuchtigkeit versorgen.
Daher habe ich mir auch welche mit viel Schmalz gesiedet und kann immer wunderbare, zufriedenstellende Ergebnisse vorweisen :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#324 Beitrag von Cholena »

Ich bin jetzt auch nochmal auf den Schmalzzug aufgesprungen.
Meine ersten Schweineschmalzversuche waren ja nicht so erfolgversprechend. Aber eure begeisterten Berichte haben mich nochmals angefixt.
Heute nach der Shampoowäsche waren die Haare mal wieder enorm aufgeplustert (ich hasse es!), da hab ich kurzentschlossen 2 Erbsen Schweineschmalz über die kompletten Längen gegeben und anschließend noch ebenso viel Condi. Jetzt sind sie seidenweich und das Plustrige ist weg.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#325 Beitrag von Ommel »

Siehste Cholena, manchmal muss man einem Teil auch nochmal ne Chance geben. :D
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#326 Beitrag von Cholena »

Ja, genau! :D
Es war dann aber doch ein bisschen zuviel des Guten. Ich hatte sie danach eingeflochenten und nach dem Öffnen des Zopfes waren sie dann etwas strähnig.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#327 Beitrag von Dragonette »

Ich muss gestehen, ich wurde von der Schmalznutzung hier gnadenlos angefixt :)

Als PreWash bringt es überhaupt nichts bei mir, da bleibe ich den Ölen treu, aber als leave In beziehungsweise Spitzenpflege ist Schmalz unschlagbar.
Ein wenig in die trockenen Spitzen, flechten oder dutten und alles wird kuschelig weich... mal sehen ob es auf lange Sicht auch meinen Haarbruch etwas reduziert.
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#328 Beitrag von gingerbraed »

Ich hab schon wieder pflanzliche Fette ausprobiert, aber meine Haarlis lieben Schmalz einfach (sie werden davon so glänzend ohne fettig auszusehen).
Ich muss wohl akzeptieren, dass sie "Fleischfresser" sind. #-o

Ich hab übrigens einen lustigen Beitrag gefunden "Die 8 schrecklichsten Beauty-Mittelchen" der Geschichte. Ratet mal, was da auf Platz eins gelandet ist? Wenn die nur wüssten ;)
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#329 Beitrag von Dragonette »

:rofl: zu lustig.... wobei das mit dem Kamelurin? Hmmm???

Mir geht es wie dir Gingerbread, zumal auch kein Öl meine Haare als leave In so schön weich macht.
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#330 Beitrag von Gin »

Bei mir geht Schmalz gemischt mit Rhizinusöl immer noch am Besten.

Heutzutage ist es mit der Schönheit aber auch nicht besser, die einen spritzen Botox, oder es wird geschnitten, gezogen und operiert, die anderen versuchen es mit Schneckenschleim und wieder andere lassen an den Füßen von Fischchen rumknabbern. Da gibt es sicher eine Menge mehr.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Antworten