
Leider nein, Thetis. Ich habs ein paar mal versucht, aber der Franzose ist immer noch eine Frisur die ich nicht tragen kann. Die Strähnen reichen zwar gerade in den Zopf rein, aber die halbe bis anderthalb Flechtwindungen in denen sie noch "beteiligt" sind reichen nicht aus dass die Strähnen dort halten würden. Das zerfleddert, und schnell. Selbst bei nem hohen Pferdeschwanz rutscht allerhand nach ner Stunde wieder raus. Haare sind schwierig. Mit Classics würds gehen, aber die gefallen mir an mir nicht und ich bin aus der Übung mit dem symmetrischen flechten. Seitenscheitel und Lacebraid geht ganz gut, und dann hinten Papanga. Und am besten ein- zwei mal am Tag den Zopf neu binden, damits wieder ordentlich ist. Und das dann so lange bis die Haare lang genug sind (oder sich rausstellt dass es ein hoffnungsloses Unterfangen ist, weil der Papangazopf Haarbruch macht an genau der entscheidenden Stelle. Aber den Teufel will ich grad nicht an die Wand malen).
Aber ihr habt recht, es ist überwiegend Neuwuchs. Die meisten dieser Haare haben eine ganz fein zulaufende Spitze.

Und abgebrochener Spliss ist das nicht, da hab ich jede Menge Anschauungsmaterial um das vergleichen und ausschließen zu können.
Hier ist noch eine hübsche Frisur vom Wochenende: ein schmaler Half-up mit XS-Flexi und dann im Nacken ein Cinnamon, der mit 3 Scroos relativ gut gehalten hat. Frisch hat mir die Frisur gut gefallen (auch wenn der Dutt natürlich im Vergleich zu meinen fluffigen Ficcaredutts echt klein erscheint), und nach ein paar Stunden als sie dann schön fransig war... da hab ich die Scroos eben rausgemacht und mein Freund durfte sich über die zarten Duttwellen freuen. Ich finde Cinnamon macht die schönsten Duttwellen.
