Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6541 Beitrag von Eillets »

Ich tippe auch auf 1 oder 3.

Wieso die Silberlinge nicht einfach lassen und mal gucken wie's wird? :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6542 Beitrag von Silva Snow »

Ich tippe ganz stark auf 3.
Und wenn es nur ganz vereinzelte graue Haare sind, fallen sie, je nachdem wie deine Haarfarbe ist, vielleicht gar nicht auf. Ich würde erst mal abwarten, und wenn es wirklich sehr auffällt/dich sehr stört kannst du dir immer noch Gegenmaßnahmen überlegen.
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6543 Beitrag von Mogi »

1 oder 3 wären auch meine Vermutung. Ich weiß jetzt auch nicht was deine Naturhaarfarbe ist, aber bei aschigen Naturfarben könnte ich mir das sehr gut vorstellen, dass einzelne Silberlinge gar nicht oder nur sehr schwer zu sehen sind.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Bauernmädchen
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2018, 12:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6544 Beitrag von Bauernmädchen »

Hmm, na dann werde ich wohl erstmal abwarten, was da noch so kommt...
Meine NHF ist ein rötliches braun, mein ehemaliger Friseur sagte immer Haselnuss-Eichhörnchen dazu ;-)
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6545 Beitrag von Mogi »

Haselnuss-Eichhörnchen klingt schön, da bin ich ja mal gespannt :D Und auch mit Silberlingen wird es bestimmt toll aussehen :)
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6546 Beitrag von Silva Snow »

Das wäre ja wirklich ein Schande, das zu übertönen/färben!
Hört sich nach einer tollen Haarfarbe an. :)
Bauernmädchen
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2018, 12:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6547 Beitrag von Bauernmädchen »

Danke :-)
Ja, als ich im Freundeskreis erwähnte, dass ich blond werden will, haben auch fast alle gesagt, dass ich das bloß nicht machen soll, weil meine NHF so schön ist. Aber ich brauchte ganz dringend eine krasse Veränderung zu der Zeit.
Wollen wir mal hoffen, dass es wieder genau so wie vor dem Blondieren rauswächst :-)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6548 Beitrag von Feuerlocke »

Ja lass doch erstmal ein paar Monate rauswachsen und schau dann weiter :)
Ich dachte am Anfang auch meine Haare wären furchtbar grau-braun aber nach einiger Zeit, Weathering und schliesslich Abschneiden der verfärbten Teile, hat meine Farbe sich wirklich schön entwickelt.
Tatsächlich hab ich auch schon ein paar echte Silberfäden aber die fallen eigentlich garnicht auf, außer man schaut extrem genau hin.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Bauernmädchen
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2018, 12:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6549 Beitrag von Bauernmädchen »

Hallo ihr Lieben,
mein NHF-Ansatz ist ja noch mini, aber trotzdem habe ich ein Problem damit:
Wenn ich meine Haare so wasche und pflege wie bisher, sind die blondieren Längen schön, aber der Ansatz ist völlig überpflegt, fast „schmierig“. Habe dann ein anderes Shampoo genommen, was weniger pflegend ist und nun ist der Ansatz schön, dafür sind aber die blondierten Längen viel zu trocken. Hab schon versucht, die Partien einzeln zu behandeln, aber das war ein einziges Gematsche, nix landete da, wos hin sollte. Habt ihr auch diese Erfahrung beim Rauswachsenlassen gemacht? Und habt ihr eine Lösung dafür gefunden?
LG
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6550 Beitrag von Xani »

Auch ohne Rauswachsen lassen sind meine Spitzen trockener als der Ansatz. Shampoo/Seife verwende ich immer so, dass es für Kopfhaut/Ansatz gut ist. Condi kommt nur in die Längen. Wenn das immer noch nicht reicht, nach dem Waschen Öl in die Spitzen. Also die trockenen Teile eher hinterher noch nachpflegen. Öl geht da wirklich gut - nur vorsichtig machen mit der Menge, schön langsam anfangen und gut verteilen. Creme geht auch - mit cremigen Händen einfach nochmal durch die Spitzen/Längen gehen.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Bauernmädchen
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2018, 12:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6551 Beitrag von Bauernmädchen »

Es sind leider nicht nur die Spitzen trocken, sondern quasi alles bis auf den Ansatz. Kann ich denn Öl so „großflächig“ verteilen?
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6552 Beitrag von Xani »

Also, bei Öl wirklich aufpassen mit den Mengen, aber prinzipiell geht das schon. Ich creme mich halt nach dem Duschen+Haarewaschen ein und gehe dann mit den noch etwas cremigen Händen durch die Haare, so ab Kinnlänge. Aber keine Ahnung, ob das bei dir reicht (meine Haare sind sehr dünn und schnell überfettet). Lieber langsam rantasten.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Bauernmädchen
Beiträge: 33
Registriert: 26.08.2018, 12:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6553 Beitrag von Bauernmädchen »

Ok, dann werd ich das mal vorsichtig antesten, danke :-)
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6554 Beitrag von Elza »

Was du bei Blondies sehr gut großzügig nach der Wäsche zum Nachpflegen verwenden kannst ist die Cocos Haarmilch von Balea! Da wird sogar viel nicht klätschig :)
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6555 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Von mir gibts auch mal wieder ein Bild.

Da ich mit dem Dip Dye mittlerweile immer in die NHF gekommen bin werde ich das wohl nicht mehr weiter machen. Aber durch die vielen roten Schichten sieht es (zumindest derzeit) nicht mehr so Durchfall-Orange aus. Das kann man so rauswachsen lassen denke ich. :)

Da das Dip-Dye sich auf der NHF ungleichmäßiger angeheftet hat sieht der Übergang jetzt auch fließender aus, deswegen bin ich auch nicht so super sauer, dass ich die NGF mit erwischt habe ein bissi aber auch da fällt die Farbe bei mir doch immer noch nach und nach raus.

Man sieht bei mir auf jedenfall schön, dass es jetzt auch viel weniger grau wirkt durch das Weathering.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten