Maui moisture Serien

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Maui moisture Serien

#91 Beitrag von Sally78 »

Schlimm finde ich das mit den schweren Haaren auch nicht. Im Gegenteil. Endlich mal etwas „Gewicht“, wenn ich den Zopf anhebe. :) Sonst hatte ich eher leichte Fäden wie Spinnenweben in der Hand. :mrgreen:
Wenn ich nicht soviel Schampoo hätte, würde ich mir das auch noch kaufen. Die Vanille-Serie scheint echt gut zu sein.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Nolia
Beiträge: 1702
Registriert: 24.12.2015, 20:49

Re: Maui moisture Serien

#92 Beitrag von Nolia »

Kann mir jemand helfen: Welche Serie eignet sich wohl bei empfindlicher Kopfhaut, glatten und eher trockenen Haaren? Um die Blaue (Coconut Milk) schleiche ich schon eine ganze Weile rum, aber die Packungen sind riesig.
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Maui moisture Serien

#93 Beitrag von Banshee »

Nolia, wie genau äußert sich deine empfindliche KH denn?
Ich würde wohl bei zickiger KH vorsichtig sein mit Experimenten.
Als Shampoo habe ich nur das Shea Butter bisher ausprobiert, aber im Sommer ist meine KH auch unproblematisch. :nixweiss:

Hier ist mittlerweile auch die Vanilla Bean Kur eingezogen.
Der Duft hält sich kaum bei mir in den Haaren, aber die Wirkung ist ebenfalls "schwerere" Haare und sie fühlen sich kühl und glatt an, wie Seide. :gut:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Maui moisture Serien

#94 Beitrag von Rosa Mariechen »

Ich hab mir den Vanilla Bean Conditioner gekauft. Von dem seidig-glatten Gefühl bin ich total begeistert. Ich komme super mit der Bürste durch und meine problematischen Spitzen fühlen sich etwas besser als vorher an.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Nolia
Beiträge: 1702
Registriert: 24.12.2015, 20:49

Re: Maui moisture Serien

#95 Beitrag von Nolia »

@Banshee: Danke für deine Hinweise! Ja, du hast schon recht, ich möchte wegen der Kopfhaut (trocken, zu Rötungen neigend) eben eher nicht rumexperimentieren.

Meine Kopfhaut ist ruhig mit dem Shea Moisture Yucca & Baobab Shampoo - aber es wäre einfacher, z.B. im DM eine billigere, sanfte Alternative zu finden... Und da sind mir halt die Maui Moisture Sachen schon mehrfach begegnet. Vielleicht hat ja jemand noch weitere Erfahrungswerte zu den Shampoos?

Die Condis und Masken wären vielleicht was, die kommen ja nicht an die Kopfhaut ran... Vanilla Bean scheint gut bei euch anzukommen, auch bei Nicht-Lockenköpfen.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Maui moisture Serien

#96 Beitrag von Kiwiana »

Ich habe mich durch die Verpackung anfixen lassen und habe mir das pinke Shampoo gekauft.. bei furztrockener Kopfhaut und Verdacht auf Schuppenflechte war das mal wieder eine Meisterleistung sondergleichen von mir.. Haare superschön - Kopfhaut grauenvoll gejuckt und gepellt wie schon lange nicht mehr. Versuche das Shampoo nun irgendwie loszuwerden. Vielleicht probiere ich es aber noch einmal wenn die KH besser wird.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Maui moisture Serien

#97 Beitrag von Tender Poison »

Habe seit einem halben Jahr die orangene Milk und schmiere davon keine kleine Menge (kommt ja immer so viel raus) ins sehr nasse Haar nach dem Waschen. Also erst Öl in die tropfnassen SPitzen und dann die Maui Milk. Ich komme gut klar. Die Locken sind nicht besser oder anders als ohne Milk, aber ich habe griffige, gut fallende Locken und sie fühlen sich genährt, aber nicht belegt an.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Ardora
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 19:03

Re: Maui moisture Serien

#98 Beitrag von Ardora »

Ich hab mich zu der Vanilla Bean Butter hinreißen lassen - hauptsächlich angefixt davon, dass Aloe Vera an erster Stelle steht. Auf die Quats habe ich es mal ankommen lassen, was da sonst noch für unschöne Stoffe drin sind, habe ich natürlich erst zu Hause gesehen :? . Aber nun.

Der Duft ist zwar aufs erste Schnüffeln ganz lecker, mir aber auf lange Sicht eher zu süß und aufdringlich - ich mag es eigentlich nicht, wenn meine Haare noch lange nach der Wäsche so intensiv riechen (wenn ich "Haarparfüm" nehmen will, dann von HM :D ). Ich werde die Butter zwar noch als Leave-In testen, fürchte aber fast, dass mich der Geruch kirre macht.

Gestern habe ich es erstmal als Kur probiert, recht großzügige Menge mit 10 Min Einwirkzeit. Ergebnis (allerdings mit LOC danach): Die Haare sind weniger trocken und haben sich schöner geringelt als sonst :shock: Stellenweise aber trotzdem weiter Frizz. Werde mal noch mit Einwirkdauer und Menge herumexperimentieren.
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Maui moisture Serien

#99 Beitrag von Donna Luna »

Ich hab gestern Schampoo, Spülung und Kur (Vanilla Bean oder so ähnlich) gekauft, hatte meine Brille nicht dabei und konnte daher die Incsis nicht lesen :pfeif: Ich hab nur ‚frizzy hair‘ , ohne XYZ gelesen und gedacht...ja dann, rein damit ins Körbchen!

Zuhause erst habe ich bei Codecheck nachgelesen und heute alles wieder zurückgebracht. Sehr bedenkliche Inhaltsstoffe brauch ich nicht. Jetzt hab ich Kerzen für den ganzen Winter zuhause, weil ich nur gegen Wäre tauschen konnte.
Benutzeravatar
Nolia
Beiträge: 1702
Registriert: 24.12.2015, 20:49

Re: Maui moisture Serien

#100 Beitrag von Nolia »

Nach genauerer Recherche und dem Verwenden einer Probe: Auch wenn die Verpackungen verlockend aussehen, nein, kaufe ich mir definitiv nicht.
Die Probe des Coconut Milk Shampoos fanden ich und meine Kopfhaut einfach nur bäh. Und zu viele Inhaltsstoffe bleiben für mich bedenklich, auch wenn Aloevera-Saft an erster Stelle steht.
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Maui moisture Serien

#101 Beitrag von Fragment »

Dank einer netten LHNlerin hab ich eine Probemenge der Vanilla Bean Kur und dank DM eine Probegroeße des Shea Butter Shampoos. 8)
Beides braucht noch einen Langzeittest, ist bisher aber vielversprechend.

Die Kur hab ich bisher nur mit langer bis sehr langer Einwirkzeit als Prewash getestet, da wird sie aber soweit ok vom Haar aufgenommen, auch, wenn noch Silikone aus div. Leave Ins, die im Laufe der Woche dazu kamen, in den Laengen sind. Im Ergebnis sind sie angenehm beschwert, wie das ja schon von in vorherigen Beitraegen erwaehnt wurde, und direkt nach der Waesche auch gut gesaettigt. Im Laufe der Woche muss ich aber Pflege nachladen, und den Spitzen war die Kur von Anfang an nicht reichhaltig genug. Bei meiner Ausgangslage (fein, aber sehr strapaziert) ist es immer so ein bisschen "Topfschlagen im Minenfeld", was zu finden, was reichhaltig genug, aber nicht zu reichhaltig ist :ugly: Somit werde ich die naechsten Waeschen noch etwas experimentieren und auch mal Ausschau halten, ob ich mir eine Testmenge der Shea Butter - Kur irgendwo organisieren kann.

Das Shampoo habe ich heute zum ersten Mal genutzt und bin bisher soweit zufrieden. Meine Ölkur ging komplett raus, die Kopfhaut ist bisher ruhig (auch hier Topfschlagen im Minenfeld: zu starke Reinigung und die Haare sind schrecklich sowie die Kopfhaut problematisch; zu schwache Reinigung, und die Kopfhaut quaelt mich so richtig; außerdem 41°dH hartes Wasser). Reinigung war stark genug und die Haare fuehlen sich nicht zu ausgetrocknet an. Vielleicht kann ich das naechste Mal sogar verduennen; fuer's Erste beobachte ich aber, wie sie sich jetzt in der Zeit nach der Waesche machen.
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Maui moisture Serien

#102 Beitrag von Kassettenkind »

Habe nun auch den Vanilla Bean Condi + Shampoo gekauft und meine Haare sind begeistert! So schön glänzend und satt genähert waren sie schon lang nicht mehr! Das Shampoo hat auch den idealen Pflegefaktor (das blaue ist mir zu reichhaltig ( -> fettet schnell nach) und das grüne zu entfettend ( -> Kopfhaut schuppt)). Außerdem hab ich auch schon mit dem Condi gewaschen (ca 1 Stunde Einwirkzeit) und meine Haare werden einfach umwerfend schön damit! Mit der pinken Kur hab ich das auch schon versucht, aber die ist für mich zu reichhaltig und hinterlässt strähniges Haar.
Und zuletzt zum Duft: beinahe hätte ich das Zeug ja nicht gekauft, weil es so abartig süß nach Vanille-Sahne-Pudding riecht, aber der Geruch verfliegt total schnell nach dem Waschen und die Haare haben später fast keinen Geruch mehr. Ich bin begeistert! :D
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Maui moisture Serien

#103 Beitrag von wildfox »

Ich habe das blaue Shampoo und den blauen Condi gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Mein Kopf wird damit schön sauber. Meine Haare neigen zum Kletten und der Condi hilft dagegen.

Ich habe ein seborrhoisches Ekzem und meine Kopfhaut bleibt bisher ruhig. Bin darüber sogar ein bisschen erstaunt.

Der Geruch hält sich bei mir (zumindest wenn man meinem Mann glauben schenken will) total lange in den Haaren. Das nehme ich jetzt mal so hin, obwohl ich nicht nach Pina Colada riechen will.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Maui moisture Serien

#104 Beitrag von Kassettenkind »

Wo hast du denn deine Produkte her?
Meine Haare sind total begeistert von der Vanilla Bean Serie, aber meine Flaschen sind jetzt leer und bei dm gibt es leider kein Maui Moisture mehr :heul:
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Antworten