der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich habe den Schmodder auch immer, egal ob mit saurer Rinse oder ohne. Da er schon irgendwie klebrig ist, bin ich davon ausgegangen, dass es wachsiges Sebum, vermischt mit Hautschüppchen und Staub ist.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- curlycatlady
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2018, 22:52
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Meine Haare sind heute Fettstroh
- fühlen sich fettig an, sehen aber aus wie Stroh ...
naja, hab ja beschlossen, im September Haare nicht mehr offen zu tragen, und weggesteckt gehts. Dafür hab ich gestern den Discbun gelernt.
@cholena, auf dem Bild sehen deine Haare aber schon mal schön aus. Und deutlich mehr Locken als auf dem ausgekämmten Bild. Das wird bestimmt toll.
Aber ich bin richtig neidisch, wie schön sie auch auf dem ausgekämmten Bild aussehen. Ich hab gerade 2/3 der Länge ganz nette ausgekämmte Wellen, und der Rest der Länge sieht dann aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen
Da frag ich mich eh, wie das mit den Haartypen ist - schön luftgetrocknet hab ich eindeutig 3a-Locken, da gibts vielleicht ein paar starke Wellen, aber auch viele richtige Kringel. Wenn ich jetzt ein Bild von meinen ausgekämmten, leicht fettigen Haaren einreichen würe (am besten ohne das Sofakissen am unteren Rand
), würd ich höchstens 2b, evtl 2a als Bewertung bekommen. Schon krass, wie unterschiedlich Haare aussehen können

naja, hab ja beschlossen, im September Haare nicht mehr offen zu tragen, und weggesteckt gehts. Dafür hab ich gestern den Discbun gelernt.
@cholena, auf dem Bild sehen deine Haare aber schon mal schön aus. Und deutlich mehr Locken als auf dem ausgekämmten Bild. Das wird bestimmt toll.
Aber ich bin richtig neidisch, wie schön sie auch auf dem ausgekämmten Bild aussehen. Ich hab gerade 2/3 der Länge ganz nette ausgekämmte Wellen, und der Rest der Länge sieht dann aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen

Da frag ich mich eh, wie das mit den Haartypen ist - schön luftgetrocknet hab ich eindeutig 3a-Locken, da gibts vielleicht ein paar starke Wellen, aber auch viele richtige Kringel. Wenn ich jetzt ein Bild von meinen ausgekämmten, leicht fettigen Haaren einreichen würe (am besten ohne das Sofakissen am unteren Rand

- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@Wolkenkopf, wenn ich sauer rinse hab ich den Schnodder auch. Da nehm ich zwar mehr Säure (ca 3 EL auf 0,75l) aber mein normal hartes Leitungswasser und ich spül das dann wegen dem Geruch auch noch eiskalt aus. Der Unterschied, meine Teerinse mach ich mit destilliertem Wasser, tunke die Haare ausgiebig ins Gefäß (eigentlich, damit sich der Tropfen Öl ein bissl aufteilt und nicht irgendwo einen Fettfleck verursacht ), schütte den Rest übern Kopf und lass das dann drinnen
Ich kann mir vorstellen, dass das Tunken und Schwenken den Kalk besser rauslöst, als das einfache Drüberkippen.
Ich werde meine Versuchsreihe jedenfalls fortsetzen und wieder berichten.
@blonder Pumuckl, ich denke auch, dass es Staub, Hautschuppen, Sebum und Kalk ist; in der Kombination pappts offenbar am besten zusammen.
@Cholena, auf dem Foto sieht das Ergebnis toll aus. Vor ein paar Monaten hätte ich nie gedacht, dass diese Optik nur mit Wasser zu erreichen ist.
Ich kann mir vorstellen, dass das Tunken und Schwenken den Kalk besser rauslöst, als das einfache Drüberkippen.
Ich werde meine Versuchsreihe jedenfalls fortsetzen und wieder berichten.
@blonder Pumuckl, ich denke auch, dass es Staub, Hautschuppen, Sebum und Kalk ist; in der Kombination pappts offenbar am besten zusammen.
@Cholena, auf dem Foto sieht das Ergebnis toll aus. Vor ein paar Monaten hätte ich nie gedacht, dass diese Optik nur mit Wasser zu erreichen ist.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Das Bild täuscht mal wieder. Auf Weiß siehts einfach nur besch.... aus.
@curlycatlady: Trocken sehen meine jetzt auch aus obwohl das Sebum das einzelne Haar ummantelt und es sich weich anfühlt.
Vielleicht wasche ich beim nächsten Mal nur kalt und lass die saure Rinse weg bzw. rinse nur mit dest. Wasser.
Wegen Schmodder: Die 11 Tage bis zur heuten WO hatte ich nichts davon in der Bürste, auch so gut wie keinen Staub.
Bin gespannt, wie es morgen sein wird.
@curlycatlady: Trocken sehen meine jetzt auch aus obwohl das Sebum das einzelne Haar ummantelt und es sich weich anfühlt.
Vielleicht wasche ich beim nächsten Mal nur kalt und lass die saure Rinse weg bzw. rinse nur mit dest. Wasser.
Wegen Schmodder: Die 11 Tage bis zur heuten WO hatte ich nichts davon in der Bürste, auch so gut wie keinen Staub.
Bin gespannt, wie es morgen sein wird.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: der Water-Only-Experiment Thread
ich hab den Schmodder erst nach dem Waschen. 2 - 3 mal WBB und er ist wieder draußen.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ja, das hab ich schon öfter gelesen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- curlycatlady
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2018, 22:52
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich merk gerade, dass das Bürsten echt nix ist für mich. Von daher kann ich meinen bisherigen Waschabstand von 5 Tagen wohl nicht beliebig verlängern, denn ich hab schon viel Staub im Haar - ich sag nur Pferdestall ... irgendwie bin ich noch nicht so weit, da wie eine Bauersfrau von früher mit Kopftuch rumzulaufen
. Obwohl ich zunehmend versteh, warum sowas sinnvoll ist, aber, na jaaa ...
Nachdem ich am Donnerstag die totale Haarkrise hatte, haben sich die Haare die letzten Tage wieder ganz anständig benommen.
Hab heute nochmal ordentlich Sebummix drauf und geflochten für eine größere Radtour (und bin mit Zopfschoner gefahren, weil da eh niemand guckt, auf solche Ideen bringt einen das LHN
). Und als ich sie dann wieder aufgemacht habe, waren es richtig schöne .... sanfte Wellen
. Die hätt ich sogar offen tragen können, sahen bloß gar nicht aus wie meine Haare, so glatt. Naja, ich weiß natürlich nicht, wie schnell sie sich im Wind draußen wieder aufgeplustert hätten.
Hab dann gewaschen, Hibiskushagebuttenteerinse gemacht - @Hetty, danke für die Idee, ist immer nett, was ausprobieren zu können, was man eh schon dahat.
Als LI gabs Alverde Repair-Haarbutter und Sebum-Mix, und gerade sehen sie fantastisch aus
Also fürs erste geb ich es erstmal wieder auf, irgendwelches Sebum in den Längen und Spitzen verteilen zu wollen, und werd nur so viel kämmen, dass sich kein Sebum auf dem Kopf staut - das Gefühl hatte ich bis jetzt aber eh noch nicht.
Und ich geb dann doch ordentlich Pflege in die Längen und Spitzen, und wenn ich dann weiter nur mit Wasser wasche, komm ich hoffentlich irgendwann mal an den Punkt, wo sie wirklich genug haben ... mal sehen, wie sich diese Herangehensweise macht.
Jedenfalls war es interessant, meine Haare heute zu sehen. Da ist mir klar geworden:
- sie sind eigentlich schon viel länger, als ich immer denk, man siehts halt nur meistens nicht
- und, was mir wirklich nicht so klar war - sie sind eigentlich gar nicht so dick, wie ich immer dachte
- sie tun bloß so, mit den ganzen Locken. Einen mit gut ausgekämmten Locken geflochtenen Zopf find ich bei mir echt nur mäßig beeindruckend. Hab heute eine Frau gesehen mit zwei Classics, von denen jeder so dick war wie ein Engländer bei mir 

Nachdem ich am Donnerstag die totale Haarkrise hatte, haben sich die Haare die letzten Tage wieder ganz anständig benommen.
Hab heute nochmal ordentlich Sebummix drauf und geflochten für eine größere Radtour (und bin mit Zopfschoner gefahren, weil da eh niemand guckt, auf solche Ideen bringt einen das LHN


Hab dann gewaschen, Hibiskushagebuttenteerinse gemacht - @Hetty, danke für die Idee, ist immer nett, was ausprobieren zu können, was man eh schon dahat.
Als LI gabs Alverde Repair-Haarbutter und Sebum-Mix, und gerade sehen sie fantastisch aus
Also fürs erste geb ich es erstmal wieder auf, irgendwelches Sebum in den Längen und Spitzen verteilen zu wollen, und werd nur so viel kämmen, dass sich kein Sebum auf dem Kopf staut - das Gefühl hatte ich bis jetzt aber eh noch nicht.
Und ich geb dann doch ordentlich Pflege in die Längen und Spitzen, und wenn ich dann weiter nur mit Wasser wasche, komm ich hoffentlich irgendwann mal an den Punkt, wo sie wirklich genug haben ... mal sehen, wie sich diese Herangehensweise macht.
Jedenfalls war es interessant, meine Haare heute zu sehen. Da ist mir klar geworden:
- sie sind eigentlich schon viel länger, als ich immer denk, man siehts halt nur meistens nicht

- und, was mir wirklich nicht so klar war - sie sind eigentlich gar nicht so dick, wie ich immer dachte


Re: der Water-Only-Experiment Thread
Schade, dass du mit dem Bürsten nicht klarkommst, curlycatlady. Aber vielleicht klappts ja auch so.
Bei mir wird es immer besser. Ich habe seit der letzten WO am Donnerstag täglich 2 x gebürstet. Meine Wellen sind dadurch zwar kaum mehr sichtbar aber die Haare sehen trotzdem ganz gut aus, fallen locker und der Kopfhaut gehts blendend. Nur in den Längen ist noch zu wenig Sebum angekommen, daher pflege ich noch zusätzlich mit einem Mix aus Schweineschmalz und BWS. Von Fett keine Spur und ich kann endlich wieder offen tragen.
So kann es weitergehen! Ich vermute stark, dass ich meinen Waschabstand (bisher 7 Tage) noch weiter ausdehnen werde können.
Bei mir wird es immer besser. Ich habe seit der letzten WO am Donnerstag täglich 2 x gebürstet. Meine Wellen sind dadurch zwar kaum mehr sichtbar aber die Haare sehen trotzdem ganz gut aus, fallen locker und der Kopfhaut gehts blendend. Nur in den Längen ist noch zu wenig Sebum angekommen, daher pflege ich noch zusätzlich mit einem Mix aus Schweineschmalz und BWS. Von Fett keine Spur und ich kann endlich wieder offen tragen.
So kann es weitergehen! Ich vermute stark, dass ich meinen Waschabstand (bisher 7 Tage) noch weiter ausdehnen werde können.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@curlycatlady Könnte ab Herbst ein Beanie etwas für dich sein? Das sieht ja nicht so altmodisch aus und wirken tut es genauso gut...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- curlycatlady
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2018, 22:52
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ja, Pumuckel, hab ich auch schon gedacht, ich sollte im Winter mehr Mütze tragen beim superdreckiges Pferd putzen.
Muss nur erst eine stricken - hab einen Kopfumfang von 62 cm, gekaufte sind mir immer zu eng. Hab eine selbstgestrickte für "schön" und wollte mir noch eine für den stall machen - mit etwas Satin innen
Material ist schon da, jetzt müsst ichs nur noch machen
@cholena, schön, dass es bei dir gut klappt. Wie kommts du dir von mit kaum noch sichtbaren wellen? Ich kam mir gestern seeehr ungewohnt vor ....
Muss nur erst eine stricken - hab einen Kopfumfang von 62 cm, gekaufte sind mir immer zu eng. Hab eine selbstgestrickte für "schön" und wollte mir noch eine für den stall machen - mit etwas Satin innen


@cholena, schön, dass es bei dir gut klappt. Wie kommts du dir von mit kaum noch sichtbaren wellen? Ich kam mir gestern seeehr ungewohnt vor ....
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Es ist schon ungewohnt aber seitdem sie durch das Bürsten nicht mehr so aufbauschen wie an den ersten Tagen und langsam auch wieder glänzen, versöhnt mich das etwas.
Nach dem Bürsten streiche ich mit nassen Händen über die Haare und wenn sie wieder trocken sind, haben sie so ganz leichte Wellen.

Nach dem Bürsten streiche ich mit nassen Händen über die Haare und wenn sie wieder trocken sind, haben sie so ganz leichte Wellen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- curlycatlady
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2018, 22:52
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ok, ich bin heute schwach geworden ...
Hab meine Haare nach dem Schlafen aus dem Dutt befreit und fands heute mal richtig fettig, dafür ließ es sich mit nur wenig Entwirren leicht kämmen.
Ok, habs wieder hochgesteckt - und dann war ich doch neugierig. Auch weil ich dein schönes Bild im Bürsten-thread gesehen habe, Cholena.
Also hab ich mir doch mal eine billig-WBB bei Müller gekauft, nur zum Ausprobieren
Und ich muss zugeben, selbst mit der billigen war das Ergebnis ganz anders als mit Kamm oder Holzbürste. Kann man ja fast wieder offen tragen
Hmmm ... muss ich mir jetzt auch noch so ein schweineteures Bürstendings kaufen?
Ich wollte eigentlich wirklich keine WBB ...
Hab mal versucht, ein Bild zu machen, war aber der erste Versuch mit Selbstauslöser, und es war eigentlich schon zu spät am Nachmittag - man sieht nicht so viel



Hab meine Haare nach dem Schlafen aus dem Dutt befreit und fands heute mal richtig fettig, dafür ließ es sich mit nur wenig Entwirren leicht kämmen.
Ok, habs wieder hochgesteckt - und dann war ich doch neugierig. Auch weil ich dein schönes Bild im Bürsten-thread gesehen habe, Cholena.
Also hab ich mir doch mal eine billig-WBB bei Müller gekauft, nur zum Ausprobieren

Und ich muss zugeben, selbst mit der billigen war das Ergebnis ganz anders als mit Kamm oder Holzbürste. Kann man ja fast wieder offen tragen

Hmmm ... muss ich mir jetzt auch noch so ein schweineteures Bürstendings kaufen?

Hab mal versucht, ein Bild zu machen, war aber der erste Versuch mit Selbstauslöser, und es war eigentlich schon zu spät am Nachmittag - man sieht nicht so viel

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hey, das sieht doch super aus!
Vielleicht musst du dich einfach nur an das veränderte Aussehen deiner Locken gewöhnen, wobei ich sagen muss, dass die sich auf dem Bild ganz wunderbar kringeln. Also ganz und gar nicht der gefürchtete Zuckerwatte-Effekt.
Wenn du der WBB doch noch eine Chance geben und dir zwar eine bessere aber nicht gleich die teuerste Bürste
zulegen willst, kann ich dir den Naturbürstenversand empfehlen: http://www.naturbuersten-versand.de/Koe ... rbuersten/
Dort hatte ich meine erste WBB gekauft.

Vielleicht musst du dich einfach nur an das veränderte Aussehen deiner Locken gewöhnen, wobei ich sagen muss, dass die sich auf dem Bild ganz wunderbar kringeln. Also ganz und gar nicht der gefürchtete Zuckerwatte-Effekt.
Wenn du der WBB doch noch eine Chance geben und dir zwar eine bessere aber nicht gleich die teuerste Bürste
zulegen willst, kann ich dir den Naturbürstenversand empfehlen: http://www.naturbuersten-versand.de/Koe ... rbuersten/
Dort hatte ich meine erste WBB gekauft.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Curlycatlady, hast du schon mal probiert, die Haare nach dem Bürsten mit Wasser etwas einzusprühen? Dann definieren sich die Locken oft wieder ganz gut, und ein bisschen Fett zieht auch ein.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@curlycatlady: Wunderschönes Bild, gefällt mir sehr gut.
Ich habe (wie in meinem Tagebuch nachzulesen) letzten Donnerstag meine Haare mit Shampoo gewaschen. Sie waren einfach nicht mehr zu retten nur mit Wasser.
Die Haare waren danach wieder gut kämmbar und auch wieder sichtlich schöner.
Am Sonntag dann die erste WO Wäsche danach. Diese war super. Die Haare wurden wunderbar.
Gestern dann die nächste (grobe) Wäsche. Da hab ich ins Handtuchtrockene Haar reichlich Riziunusöl und Distelöl geschmiert
(Heute war Schafschär-Tag)
Vor nun einer halben Stunde, wurden meine Haare mit Alepposeife gewaschen.
WO läuft also gar nicht momentan...
Ich habe (wie in meinem Tagebuch nachzulesen) letzten Donnerstag meine Haare mit Shampoo gewaschen. Sie waren einfach nicht mehr zu retten nur mit Wasser.
Die Haare waren danach wieder gut kämmbar und auch wieder sichtlich schöner.
Am Sonntag dann die erste WO Wäsche danach. Diese war super. Die Haare wurden wunderbar.
Gestern dann die nächste (grobe) Wäsche. Da hab ich ins Handtuchtrockene Haar reichlich Riziunusöl und Distelöl geschmiert

(Heute war Schafschär-Tag)
Vor nun einer halben Stunde, wurden meine Haare mit Alepposeife gewaschen.
WO läuft also gar nicht momentan...
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019