
der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Mein Frisör ist sprachlos ,dass WO so gut funktionert und für meine Haare alle seine teuren Produkte nicht annähernd so plegend waren 

Re: der Water-Only-Experiment Thread
@Juni
Also mein Friseur fand meine Sebumhaare auch toll zum anfassen. (War nur für eine Frisur für an eine Hochzeit da, die griffigkeit der Haare war genial)
Klar sind "unsere" Sebumhaare nicht gleichzusetzen mit ungewaschnen und "dreckigen" Haaren.
Kannst ja den Friseur direkt ansprechen und sagen, dass du WO machst und keine Produkte möchtest usw. Dann hat er ja die Möglichkeit abzulehen, wenn er Sebumhaare nicht mag.
Also mein Friseur fand meine Sebumhaare auch toll zum anfassen. (War nur für eine Frisur für an eine Hochzeit da, die griffigkeit der Haare war genial)
Klar sind "unsere" Sebumhaare nicht gleichzusetzen mit ungewaschnen und "dreckigen" Haaren.
Kannst ja den Friseur direkt ansprechen und sagen, dass du WO machst und keine Produkte möchtest usw. Dann hat er ja die Möglichkeit abzulehen, wenn er Sebumhaare nicht mag.
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
- curlycatlady
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.08.2018, 22:52
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Neee, da war schon wirklich ALLES staubig ... ich glaub, ich muss echt anfangen, mehr Kopfbedeckungen zu tragen bei sowas
Bei mir hilfts den Nägeln, aber Handcreme brauch ich trotzdem noch ... kommt ja auch drauf an, was man mit seinen Händen so macht im Alltag, wie sehr man das braucht
Das mit dem Friseur hab ich mich auch schon gefragt - meine Friseurin ist schon sehr verständnisvoll, und ich hab schon lange vor dem Wachsenlassen immer ohne Wäsche schneiden lassen, aber was sie dazu sagt? Ob sie es merkt, wenn ich es nicht erzähle? Bei ihr könnt ich bei Bedarf nämlich Spitzen schneiden lassen und wüsste, das wirklich nicht mehr abkommt als besprochen. Naja, im Moment will ich eh nix schneiden lassen, aber wenn - selbstschneiden würd ich mich eher nicht trauen
Erfahrungen würden mich daher auch wirklich interessieren
Bei mir hilfts den Nägeln, aber Handcreme brauch ich trotzdem noch ... kommt ja auch drauf an, was man mit seinen Händen so macht im Alltag, wie sehr man das braucht
Das mit dem Friseur hab ich mich auch schon gefragt - meine Friseurin ist schon sehr verständnisvoll, und ich hab schon lange vor dem Wachsenlassen immer ohne Wäsche schneiden lassen, aber was sie dazu sagt? Ob sie es merkt, wenn ich es nicht erzähle? Bei ihr könnt ich bei Bedarf nämlich Spitzen schneiden lassen und wüsste, das wirklich nicht mehr abkommt als besprochen. Naja, im Moment will ich eh nix schneiden lassen, aber wenn - selbstschneiden würd ich mich eher nicht trauen
Erfahrungen würden mich daher auch wirklich interessieren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich war in der Zeit mehrfach beim Friseur und es ist nie aufgefallen. Bei dem einen Friseur wurde mir auch gesagt ich soll beim nächsten Mal einfach mit nassen Haaren (war bei mir um die Ecke der Friseur) kommen um den Schnitt schön gleichmäßig hinzubekommen. Ich denke solange der Ansatz nicht komisch aussieht oder die Haare strähnig sind wundern die sich höchstens, dass die Haare sich nicht so flutschig leicht anfühlen...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich habe vor dem Friseurbesuch immer mit Roggenmehl oder Seife selbst gewaschen und dann beim Friseur gesagt dass ich keine Produkte und Shampoo möchte weil ich nur mit Wasser wasche. Der fand das total interessant, hat mich ein paar Sachen dazu gefragt, wollte mal riechen
aber war ganz positiv. Ich kam mir natürlich trotzdem etwas komisch vor. Dafür gab es einen ordentlichen Abschlag beim Preis, fand ich dann wieder gut 


2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hey Ihr 
Ich bin jetzt auch seit etwas 2 Wochen tensidfrei (yeah). Bis jetzt hatte ich es immer vor mir hergeschoben es zu versuchen, weil die WO Versuche mir immer nur einen fettigen Ansatz und trockene Spitzen bescherten. Vor etwa 3 Wochen hatte ich dann eine WO mal ohne Rinse und ohne vorher bürsten probiert. Und das Ergebnis war: zufriedenstellend. Der Ansatz zwar nur minimal sauberer aber die Längen dafür weich. Das hat mich auf die Idee gebracht es so zu versuchen: Abends wird ausgiebig gebürstet, damit dass Sebum über Nacht wegziehen kann und tagsüber und vor der Wäsche nur vorsichtig gekämmt. Das klappt bis jetzt ganz gut. Wenn auch das Ergebnis sehr schwankend ist: mal sind sie wirklich schön und vorallem die Längen sind toll und mal sind sie einfach nur strähnig und trocken. Ich bin auf jeden Fall erstaunt dass es überhaupt einigermaßen funktioniert bei mir.
Nur fahre ich nächste Woche zu meinem Vater und weiß noch nicht ob ich das Risiko eines Bad Hair days eingehe oder ob ich doch noch einmal "richtig" wasche.

Ich bin jetzt auch seit etwas 2 Wochen tensidfrei (yeah). Bis jetzt hatte ich es immer vor mir hergeschoben es zu versuchen, weil die WO Versuche mir immer nur einen fettigen Ansatz und trockene Spitzen bescherten. Vor etwa 3 Wochen hatte ich dann eine WO mal ohne Rinse und ohne vorher bürsten probiert. Und das Ergebnis war: zufriedenstellend. Der Ansatz zwar nur minimal sauberer aber die Längen dafür weich. Das hat mich auf die Idee gebracht es so zu versuchen: Abends wird ausgiebig gebürstet, damit dass Sebum über Nacht wegziehen kann und tagsüber und vor der Wäsche nur vorsichtig gekämmt. Das klappt bis jetzt ganz gut. Wenn auch das Ergebnis sehr schwankend ist: mal sind sie wirklich schön und vorallem die Längen sind toll und mal sind sie einfach nur strähnig und trocken. Ich bin auf jeden Fall erstaunt dass es überhaupt einigermaßen funktioniert bei mir.
Nur fahre ich nächste Woche zu meinem Vater und weiß noch nicht ob ich das Risiko eines Bad Hair days eingehe oder ob ich doch noch einmal "richtig" wasche.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Gestern war meine dritte WO-Wäsche. Und ich habe eine Erkenntnis gewonnen. Dieser explodierte Look nach der Wäsche (also plustrig, viel Frizz, Wellen schlecht gebündelt, irgendwie kraus), den ich immer dem austrocknenden Effekt des Shampoos oder der Seife zugeschrieben hatte, ist bei mir auch nach einer WO-Wäsche da. Kann das am harten Wasser liegen? Wir haben hier 16,5 ° Wasserhärte. Meine saure Rinse mache ich mit 2 EL Apfelessig auf einen Liter Wasser und wird wieder ausgespült. Sollte ich sie stärker machen?
Das Frizzige ist bei mir recht hartnäckig und vergeht auch mit dem Bürsten nicht gleich. Erst so ab dem 2. Tag nach der Wäsche wird es besser.
Mein Waschabstand liegt bei 7 Tagen und nötig wäre die Wäsche eigentlich nicht gewesen. Ist für mich halt praktisch immer sonntags zu waschen. Aber wenn die Haare nach der Wäsche immer so furchtbar aussehen, werde ich wohl zukünftig noch seltener waschen.
Hat sonst noch jemand das Problem? Was macht ihr dagegen?
Das Frizzige ist bei mir recht hartnäckig und vergeht auch mit dem Bürsten nicht gleich. Erst so ab dem 2. Tag nach der Wäsche wird es besser.
Mein Waschabstand liegt bei 7 Tagen und nötig wäre die Wäsche eigentlich nicht gewesen. Ist für mich halt praktisch immer sonntags zu waschen. Aber wenn die Haare nach der Wäsche immer so furchtbar aussehen, werde ich wohl zukünftig noch seltener waschen.
Hat sonst noch jemand das Problem? Was macht ihr dagegen?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo ,ja das ist bei mir,obwohl meine Haare sehr viel Sebum produzieren.Darum wasche ich nun nur kurz,mache eine saure Rinse zur Sicherheit(Kalkseife)und spüle sie kurz,mit kühlem Wasser aus.Habe auch SO probiert,aber das will nicht so klappen.Aber ich denke man sollte sich nicht so auf eine Methode fixieren.Ich wasche einfach nach Bedarf,wobei ich tendenziel hinauszögere.
Nun bin ich gespannt wie bei mir WO mit Naturhaarfarbeaschblond+Silber funktioniert
Gruss Pingu
Nun bin ich gespannt wie bei mir WO mit Naturhaarfarbeaschblond+Silber funktioniert

Gruss Pingu
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hey Cholena, hast du es auch schon mal mit einer weniger starken Rinse probiert? Apfelessig kann in hohen Mengen ja auch austrocknend wirken. Vielleicht wäre auch Amla was für dich? Das ist ja auch sauer.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Danke für eure Antworten.
@feefee: Bei meiner ersten WO-Wäsche habe ich die saure Rinse nur mit 1 EL Essig gemacht. Die Haare sahen nur minimal besser aus, dafür hatte ich grauen Belag in der Bürste. Deswegen habe ich bei den nächsten Malen mehr Essig genommen. Amla möchte ich dauerhaft nicht so gern verwenden, da es auf meinen Silbernen Verfärbungen hinterlässt.
@feefee: Bei meiner ersten WO-Wäsche habe ich die saure Rinse nur mit 1 EL Essig gemacht. Die Haare sahen nur minimal besser aus, dafür hatte ich grauen Belag in der Bürste. Deswegen habe ich bei den nächsten Malen mehr Essig genommen. Amla möchte ich dauerhaft nicht so gern verwenden, da es auf meinen Silbernen Verfärbungen hinterlässt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ach stimmt ja, Amla wirkt ja färbend
Vor ein paar Seiten wurde auch mal die Apfelmarkwäsche vorgeschlagen gegen den Wachs, von ähm Eichhörnchen1337 glaube ich.

Vor ein paar Seiten wurde auch mal die Apfelmarkwäsche vorgeschlagen gegen den Wachs, von ähm Eichhörnchen1337 glaube ich.
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Das klingt nach Trockenheit, also wäre die WO-Wäsche auch schon sehr entfettend, was ja eigentlich dafür spricht dass es bei Dir gut funktioniert. Wenn es noch nicht notwendig war, würde ich auch einfach später erst waschen oder zusätzliche Pflege ins Haar geben (ölige Rinse mit 1 Tropfen oder ähnliches).
Oder du probierst mal nur kalt zu waschen? (hab grad nicht im Kopf wie du wäschst)
Oder du probierst mal nur kalt zu waschen? (hab grad nicht im Kopf wie du wäschst)
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@feefee: Das mit dem Apfelmark müsste dann ja auch aufgrund der enthaltenen Säure funktionieren, oder?
@Juke: Ich vermute auch, dass es Trockenheit ist und an die ölige Rinse habe ich auch schon gedacht. Ich glaub, die werde ich nächstes Mal machen.
Ich wasche schon ziemlich kühl und auch nicht lange.
Edit:
Ich hatte am 17.9. geschrieben: "Eine Umstellungsphase habe ich gar nicht." Aber vielleicht ist es auch genau das. Bei den meisten äußert sich die Umstellungsphase ja in fettigem, strähnigem Haar. Bei mir ist es halt die extreme Trockenheit. Vielleicht wird das ja nach ein paar Wochen auch besser?
@Juke: Ich vermute auch, dass es Trockenheit ist und an die ölige Rinse habe ich auch schon gedacht. Ich glaub, die werde ich nächstes Mal machen.
Ich wasche schon ziemlich kühl und auch nicht lange.
Edit:
Ich hatte am 17.9. geschrieben: "Eine Umstellungsphase habe ich gar nicht." Aber vielleicht ist es auch genau das. Bei den meisten äußert sich die Umstellungsphase ja in fettigem, strähnigem Haar. Bei mir ist es halt die extreme Trockenheit. Vielleicht wird das ja nach ein paar Wochen auch besser?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ja denke schon. Müsste halt frisch gemacht werden oder zuckerfrei gekauft werden.
ALso ich kann schlecht von meiner Struktur auf deine schließen (oder generell von einem Schopf zum nächsten) aber bei mir sorgt Essig schnell für eklige, trockene, plusterige Längen, deswegen habe ich das vorgeschlagen. Ich halte die Längen deswegen immer hoch beim rinsen, damit sie nichts abbekommen (der KH gefällt es komischerweise).
Ansonsten spricht ja auch nichts, gegen noch länger warten, wenn du damit zurecht kommst. Vielleicht bist du ja auch ein geborenes SO Haar
Edit: Wort hinzugefügt
ALso ich kann schlecht von meiner Struktur auf deine schließen (oder generell von einem Schopf zum nächsten) aber bei mir sorgt Essig schnell für eklige, trockene, plusterige Längen, deswegen habe ich das vorgeschlagen. Ich halte die Längen deswegen immer hoch beim rinsen, damit sie nichts abbekommen (der KH gefällt es komischerweise).
Ansonsten spricht ja auch nichts, gegen noch länger warten, wenn du damit zurecht kommst. Vielleicht bist du ja auch ein geborenes SO Haar

Edit: Wort hinzugefügt
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Dass ich womöglich SO-kompatibles Haar haben könnte, ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Nur steht da mein Bedürfnis, die Haare wenigstens hin und wieder zu waschen, dagegen. Wenn nach der Wäsche die Haare dann aber scheußlicher aussehen als vorher, ist das natürlich auch blöd.
Ich werde jetzt einfach etwas mehr Pflege (ölige Rinse) mit einbauen und den Waschabstand noch etwas verlängern und abwarten. Vielleicht ist es ja tatsächlich so etwas wie eine Umstellungsphase.
Ich werde jetzt einfach etwas mehr Pflege (ölige Rinse) mit einbauen und den Waschabstand noch etwas verlängern und abwarten. Vielleicht ist es ja tatsächlich so etwas wie eine Umstellungsphase.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei