mil

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

mil

#1 Beitrag von mil »

Ich fange jetzt auch mal ein Haartagebuch an.
Seit einigen Monaten treibe ich mich nämlich schon im LHN rum, aber bisher habe ich nicht konsequent an meinen Haaren "gearbeitet". Das soll sich mit Hilfe des Tagebuchs nun ändern!

Überblick:
Struktur: 1c/2a M ii (?)
Startlänge: 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Naturfarbe hellbraun, mit rausgewaschener schwarzer Tönung in den Längen

Pflege:

Shampoo: Alverde Olive/Henna, Zitronenblüte/Aprikose oder Birke/Salbei (verdünnt)
Rinse: Apfelessig
Spitzenpflege: ab und zu Jojobaöl

Untensilien:

Bürste/Kamm: WBB, Plastikbürste (wird ausgemustert), Plastikkamm
Schmuck: Haarnadeln, kleine Krebsklammern, Haargummis ohne Metall

Frisuren:

Im Repertoire:
- Englisch ;)
- Franzose & Holländer (noch verbesserungswürdig)
- Kordelzopf
- Chinese Bun
- Lazy Wrap Bun (mein aktueller Liebling)
- Nautilus Bun ohne Utensilien (seit 26.10.09)
- Cinnamon (klappt nun dank Scroos)
- Kordelclassics (so schick!)

Zu lernen:
- Banane
- Classics, die nicht total zerrupft aussehen
- geflochtene Buns, die nicht total zerrupft aussehen
- Zopfkrone *träum*

Zu besorgen:
- Holzbürste (gibt's von Mama zu Weihnachten)
- Hornkamm (gibt's von Mama zu Weihnachten)
- Hairscroos - gekauft
- schöne Haarstäbe (benutze immer Bleistifte...) - Habe einen von Schnu geschenkt bekommen :bussi:
- Flexi8
- Senza Limiti

Ideenliste zum Ausprobieren:
- Joghurtkur bzw. Buttermilchkur - done, war fein (Buttermilch)
- Haare mit Honig aufhellen - done, sind zwar nicht heller geworden aber fühlten sich danach super an!
- Microtrimms selbst machen - erster Microtrimm erfolgreich!
- vielleicht mal WO oder NW/SO? Aber das erst späääter
- Rezepte mit Sheabutter - bisher: Shea-Kokos-Spitzenpflege, super!
- Matas Glanzspülung
- Spitzenpflege von Sirja - Bienenwachs fehlt mir noch
Zuletzt geändert von mil am 22.12.2009, 21:12, insgesamt 8-mal geändert.
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

#2 Beitrag von mil »

Vergangenheit:

Die Geschichte meiner Haare:

Als Kind hatte ich feine hellblonde Haare, die ich bis zum achten Lebensjahr immer kurz hatte (war praktisch für meine Eltern und für mich).
Bild

Dann wollte ich zu Karneval als Hexe gehen, und dafür brauchte ich natürlich lange Haare. Bis Karneval schaffte ich es vielleicht auf knapp über Ohrlänge, aber danach ließ ich die Haare weiter wachsen. Meine Haare waren mittlerweile dunkelblond (?) geworden.
Bild

Mit 14 wollte ich dann was anderes - ich war unglücklich mit mir und dachte, eine Veränderung muss her. Also ließ ich mir die Haare zu einer Kurzhaarfrisur schneiden. Das sah verboten aus, änderte nichts daran, dass ich uncool war und meine Haare waren weg. Ich hatte nichtmal einen Zopf als Andenken, weil der Friseur die Haare mit so einem Messer weggeschabt hatte. *schnief*

Ich beschloss, die Haare wieder wachsen zu lassen und nie nie wieder die Haare abschneiden zu lassen.
Auch zu Friseuren ist mein Vertrauen angeknackst, so dass ich die Spitzen immer von meiner Mutter schneiden ließ (und lasse).

Seitdem habe ich die Haare wachsen lassen und mich nicht großartig drum gekümmert. Ab und zu habe ich sie schwarz gefärbt (ein oder zweimal) und getönt (oft). Seit etwa zwei Jahren lasse ich das aber auch; war mir zu umständlich. Und meine Naturhaarfarbe finde ich eigentlich auch sehr schön.

Meine bisherige Pflege & meine bisherigen Verbrechen:
Ich habe nichts besonderes unternommen, um meine Haare zu pflegen:
- irgendein Shampoo
- selten irgendeine Spülung
- jeden zweiten Tag waschen, manchmal auch jeden Tag
- heiß föhnen
- unkontrolliertes Hochgewurschtel (aka Pseudo-Dutt) oder einfach Pferdeschwanz

Ist-Zustand:

Bild

Anmerkung: Seit Anfang des Jahres lese ich unregelmäßig im LHN rein und setze unsystematisch einige Tipps um.

Länge: 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 28.09.09)
Umfang: 6-7 cm im Nacken, 3 an der Zopfquaste :(
Farbe: meine Naturfarbe mit Resten der schwarzen Tönung in den Längen
Waschrhythmus: alle 2 Tage, manchmal alle 3
Probleme: Spliss, dünne Spitzen, trockene Längen, Frizzigkeit, schnelles Nachfetten, zu kurze Haare!

bisher umgesetzte Tipps:
- NK statt KK (ich nehme Alverde)
- Shampoo verdünnen (seit einer Woche)
- nicht mehr föhnen, das wird jetzt im Winter schwierig *planenmuss*
- Waschrhythmus von alle 1.5 Tage auf alle 2.5 Tage rausgezögert ;)

Ziele:

1. Spliss minimieren
2. dichte Spitzen
3. Waschrhythmus hinauszögern bis auf 7 Tage (*träum*)
4. erstmal Hüfte, später klassische Länge (*doppelträum*)
5. viele Frisuren lernen :)
Zuletzt geändert von mil am 05.10.2009, 15:46, insgesamt 3-mal geändert.
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

Statistiken

#3 Beitrag von mil »

Wasch-Statistik:

Datum - Pflege
02.10.09 - Buttermilch-Mandelöl-Kur, 1h Einwirkzeit. Ausgewaschen mit Alverde Z/A-Spülung (verdünnt), Apfelessig-Rinse - gut
04.10.09 - Alverde Aloe/Hibiskus-Shampoo (verdünnt), Apfelessig-Rinse
06.10.09 - Alverde Aloe-Hibiskus-Shampoo (unverdünnt), Apfelessig-Rinse
08.10.09 - Mandelöl (vom 07.10. abends) ausgewaschen mit Alverde Aloe/Hibiskus-Shampoo (verdünnt), Alverde Z/A, Apfelessig-Rinse
11.10.09 - Mandelölreste (vom 07.10. und 10.10) ausgewaschen mit Alverde Henna/Olive (verdünnt), Apfelessig-Rinse
15.10.09 - Henna/Olive (verdünnt), Apfelessig-Rinse
18.10.09 - Aloe/Hibiskus (verdünnt)
21.10.09 - Sesamöl-Kur (2 Std. Einwirkzeit) ausgewaschen mit Aloe/Hibiskus und Olive/Henna (verdünnt), Apfelessig-Rinse *frier*
24.10.09 - Aloe/Hibiskus + Z/A-Spülung. Nachgewaschen mit Olive/Henna.
27.10.09 - Alverde Braun Shampoo :)
29.10.09 - Alverde Braun Shampoo und Spülung
03.11.09 - Alverde Braun Shampoo und Spülung
05.11.09 - Alverde Braun Shampoo und Spülung - nicht gut :(
07.11.09 - Alverde Henna/Olive + Apfelessig-Rinse
09.11.09 - Alverde Birke/Salbei
12.11.09 - Alverde Aloe/Hibiskus
14.11.09 - Alverde Aloe/Hibiskus
19.11.09 - Alverde Aloe/Hibiskus
23.11.09 - Alverde Aloe/Hibiskus
25.11.09 - Logona Bambus - gut, langsames Nachfetten
01.12.09 - Logona Bambus
04.12.09 - Alverde Birke/Salbei
07.12.09 - Scalpwash Alverde Birke/Salbei
09.12.09 - Honig-Condi-Öl-Kur - gut
13.12.09 - Alverde Birke/Salbei
19.12.09 - Sesamöl-Kur (über Nacht), ausgewaschen mit Alverde B/S + Apfelessig-Rinse - nicht gut (wg. Rinse?)
21.12.09 - CO Alverde Z/A
24.12.09 - CO Alverde Z/A - nicht gut
31.12.09 - Alverde B/S

Längen-Statistik:

Datum - Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
28.09.09 - 78cm
20.10.09 - Microtrimm ca. 1,5 cm
02.11.09 - 79cm
23.11.09 - Microtrimm ca. 0,5 cm
04.12.09 - 80(,5?)cm
02.01.10 - 81 cm
Zuletzt geändert von mil am 03.01.2010, 18:32, insgesamt 27-mal geändert.
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#4 Beitrag von Pearl »

Viel Glück und viel Spaß auf Deiner neuen Haarreise!!! :)
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#5 Beitrag von orangehase07 »

wünsche dir auch viel erfolg.
also deine NHF finde ich sehr schön :D . würde sagen hellbraun^^.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Palandurwen »

hallöchen mil ^^

ich finde deine Haare an den Spitzen gar nicht so dünn o.o
im allgemeinen finde ich sie sogar sehr schön :)

das wird sicher ein schönes Projekt - und ich hab in etwa genauso angefangen wie du (abgesehen vom Waschrythmus, da war ich schon etwas weitr als du, als ich hier angefangen hab zu dokumentieren) - ich denke, dass das richtig toll wird mit deinen Haaren ^^
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Tinkerbell

#7 Beitrag von Tinkerbell »

Ich schließe mich an und wünsche dir auch viel Erfolg!
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

#8 Beitrag von mil »

Hallo ihr alle,

vielen Dank für die guten Wünsche für den Start!

Sitze hier gerade mit meiner Buttermilch-Mandelöl-Kur auf dem Kopf und tropfe vor mich hin. Bin gespannt auf das Ergebnis und hoffe, dass ich den Geruch später ausgespült kriege! :)
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Odine

#9 Beitrag von Odine »

Auch von mir viel Erfolg!

Grüssle Odi
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#10 Beitrag von soni »

Viel Erfolg auch von mir und Du hast beneidenswert schönes, dichtes Haar. :nickt:

Zum Thema Haarstäbe kann ich Dir Senza Limiti empfehlen. Aber davon hast Du sicher schon gehört :wink:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

#11 Beitrag von mil »

soni hat geschrieben:Viel Erfolg auch von mir und Du hast beneidenswert schönes, dichtes Haar. :nickt:
Ooh, dankeschön, das geht runter wie Öl!
Dabei fühle ich mich doch so Haar-anorektisch... Lese auch immer brav in der entsprechenden Selbsthilfegruppe mit!
Zum Thema Haarstäbe kann ich Dir Senza Limiti empfehlen. Aber davon hast Du sicher schon gehört :wink:
Ja, die habe ich gesehen, und die sind wirklich wunderschön! Mal sehen, vielleicht habe ich Ende des Monats genug Geld übrig, um mir so ein Schmuckstück zu leisten.
Ich schreib's schnell auf meine To-Buy-Liste *kritzel*

So, die Buttermilch-Mandelöl-Kur ist ausgewaschen (mit verdünnter Alverde Z/A-Spülung und Apfelessig-Rinse). Bisher riecht nichts; ich hoff, das bleibt so!
Sie fühlen sich schön weich an, ich weiß aber nicht, ob's an der Spülung oder an der Kur liegt.
Die Spitzen habe ich noch ganz leicht mit zwei Tropfen Jojobaöl eingefettet. Habe auch noch Sheabutter da (praktisch, wenn man die Seifenküche auch zum Haare pflegen plündern kann...), vielleicht lässt sich da ja auch noch was mit anstellen *notier*

Und so sieht mein strubbeliger Faulheits-Franzose aus:

Bild

Wenigstens gucken (noch) keine Härchen raus, damit habe ich immer zu kämpfen! Und irgendwie glänzen sie sogar... aber das liegt wohl an Feuchtigkeit und Blitzlicht.
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#12 Beitrag von Rowy »

Hallo mil!

Schönes Haar hast Du!
Ich finde die Spitzen auch nicht zu dünn!
Aber Du kriegst sie im Lauf der Zeit sicher so hin, wie Du sie Dir vorstellst!
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

#13 Beitrag von mil »

Habe gestern Abend die Haare mit Aloe/Hibiskus (verdünnt) von Alverde gewaschen und danach Apfelessig-Rinse gemacht.
Danach antrocknen lassen und einen hohen LWP zum schlafen gemacht. Heute morgen waren sie ein wenig angeklätscht und wirkten strähnig. Ich glaub, ich sollte die Haare vorm eindutten/schlafengehen ordentlich trocknen lassen.
Mal sehen wie sie sind, wenn sie durchgetrocknet sind.
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

Spitzenpflege

#14 Beitrag von mil »

Ich muss Bienenwachs besorgen! Damit kann ich dann Sirjas Spitzenbalsam machen.
Mandel- bzw. Jojobaöl und Sheabutter, sowie diverse ÄÖs habe ich zum Glück zum Seife sieden eh vorrätig.
Ich denke, ich werde mit Lavendel beduften, hat meine Mutter mir aus dem Korsika-Urlaub mitgebracht. Oder mit lecker Nevonia (Nivea-Duft) Duftöl? Oder Hafer-Milch-Honig? Ach! Nicht so einfach... ;)
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
mil
Beiträge: 110
Registriert: 20.05.2009, 13:42

#15 Beitrag von mil »

Hab gestern die Haare wieder unverdünnt gewaschen. Wenig Shampoo in den Handflächen verrieben und auf die Ansätze geschmiert.
So lässt es sich aber schlecht verteilen und ich habe das Gefühl, es lässt sich nur schwer auswaschen. Die Haare werden nicht schön davon, zu strähnig.

In Zukunft werde ich brav verdünnen. :)
2a M ii, 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.01.10)
Ziel: Spliss raus, dichte Spitzen, Reste vom schwarz raus, klassische Länge
Mein Tagebuch
Antworten